Neben den selbständig erschienenen Einzel- und Werkausgaben sind in Auswahl auch Textsammlungen zum Sturm und Drang mit umfangreicheren Lenz-Abteilungen aufgeführt.
-
-
-{% set jahr = "" %}
-{% set count = 1 %}
-↑
-{%- for post in collections.posthumeausgaben -%}
- {% if count % 5 == 0 and jahr !== post.data.Jahr %}
- {{ post.data.Jahr }}
- {% set jahr = post.data.Jahr %}
- {% endif %}
- {% set count = count + 1 %}
-{%- endfor -%}
-
-
+
+
+
+
+ {% set jahr = "" %}
+ {% set count = 1 %}
+ ↑
+ {%- for post in collections.posthumeausgaben -%}
+ {% if count % 5 == 0 and jahr !== post.data.Jahr %}
+ {{ post.data.Jahr }}
+ {% set jahr = post.data.Jahr %}
+ {% endif %}
+ {% set count = count + 1 %}
+ {%- endfor -%}
+
+
-
+
{% set jahr = "" %}
{%- for post in collections.posthumeausgaben -%}
{% if post.data.Jahr !== jahr %}
@@ -36,11 +38,11 @@ eleventyNavigation:
Hinweise auf neue Lenz-Publikationen werden dankbar aufgenommen; ebenso Ergänzungen und Korrekturen zur älteren Literatur. Das Lenz Archiv Heidelberg arbeitet daran, eine Forschungsbibliothek einzurichten, die möglichst alle hier verzeichneten Titel in Original oder Kopie umfasst.
-
-
-{% set jahr = "" %}
-{% set count = 1 %}
-↑
-{%- for post in collections.sekundaer -%}
- {% if count % 80 == 0 and jahr !== post.data.Jahr %}
- {{ post.data.Jahr }}
- {% set jahr = post.data.Jahr %}
- {% endif %}
- {% set count = count + 1 %}
-{%- endfor -%}
-
-
+
+
+
+
+
+ {% set jahr = "" %}
+ {% set count = 1 %}
+ ↑
+ {%- for post in collections.sekundaer -%}
+ {% if count % 80 == 0 and jahr !== post.data.Jahr %}
+ {{ post.data.Jahr }}
+ {% set jahr = post.data.Jahr %}
+ {% endif %}
+ {% set count = count + 1 %}
+ {%- endfor -%}
+
+
-
+
{% set jahr = "" %}
{%- for post in collections.sekundaer -%}
{% if post.data.Jahr !== jahr %}
@@ -41,11 +44,11 @@ eleventyNavigation:
Neben den selbständig erschienenen Einzel- und Werkausgaben sind in Auswahl auch Textsammlungen zum Sturm und Drang mit umfangreicheren Lenz-Abteilungen aufgeführt.
-
-
-{% set jahr = "" %}
-{% set count = 1 %}
-↑
-{%- for post in collections.selbststaendigedrucke -%}
- {% if count % 1 == 0 and jahr !== post.data.Jahr %}
- {{ post.data.Jahr }}
- {% set jahr = post.data.Jahr %}
- {% endif %}
- {% set count = count + 1 %}
-{%- endfor -%}
-
-
+
+
+
+
+ {% set jahr = "" %}
+ {% set count = 1 %}
+ ↑
+ {%- for post in collections.selbststaendigedrucke -%}
+ {% if count % 1 == 0 and jahr !== post.data.Jahr %}
+ {{ post.data.Jahr }}
+ {% set jahr = post.data.Jahr %}
+ {% endif %}
+ {% set count = count + 1 %}
+ {%- endfor -%}
+
+
-
+
{% set jahr = "" %}
{%- for post in collections.selbststaendigedrucke -%}
{% if post.data.Jahr !== jahr %}
@@ -37,11 +39,11 @@ eleventyNavigation:
Aufgenommen sind auch solche Texte, bei denen Lenz’ Autorschaft unsicher ist (gekennzeichnet mit „UZ“: Unsichere Zuschreibung). Dies betrifft – neben der Sammlung „Jupiter und Schinznach“ – zum einen Richard Daunichts Zuschreibungen für die „Frankfurter gelehrten Anzeigen“ und den „Teutschen Merkur“ (Richard Daunicht: J. M. R. Lenz und Wieland. Dresden 1942, S. 32-46, 99-105), zum anderen Beiträge in den beiden Mitauer Zeitschriften „Für Leser und Leserinnen“ und „Liefländisches Magazin der Lektüre“, für die seit dem 19. Jahrhundert von verschiedenen Seiten Lenz als Autor vermutet wird. Als Nachweis für die Zuschreibung in den beiden baltischen Periodika wird jeweils nur eine Referenz (nach Möglichkeit mit Abdruck des Textes) angeführt, ohne Berücksichtigung der Genealogie der Zuschreibungen und Wertung der Argumente. Die mit „UZ“ bezeichneten Einträge umfassen folglich auch ohne weitere Differenzierung Zuschreibungen mit verschieden hoher resp. niedriger Wahrscheinlichkeit.
-
+
+ {% set jahr = "" %}
+ {% set count = 1 %}
+ Veröffentlichungen in:
+ {%- for post in collections.unselbststaendigedrucke -%}
+ {% if count % 1 == 0 and jahr !== post.data.Werk %}
+ {{ post.data.Werk }}
+ {% set jahr = post.data.Werk %}
+ {% endif %}
+ {% set count = count + 1 %}
+ {%- endfor -%}
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/src/includes/header.njk b/src/includes/header.njk
index 49d1eeb..49e8c86 100644
--- a/src/includes/header.njk
+++ b/src/includes/header.njk
@@ -1,11 +1,11 @@
-
-
-
+
+
+
{{ config.title }}
-
+
{{ config.shortdescription }}
{# Forschungsstelle zum Schriftsteller Jacob Michael Reinhold Lenz. #}
-
+
diff --git a/src/includes/sidebar.njk b/src/includes/sidebar.njk
new file mode 100644
index 0000000..7a7a2a7
--- /dev/null
+++ b/src/includes/sidebar.njk
@@ -0,0 +1,3 @@
+{% include "header.njk" %}
+{% include "sidenav.njk" %}
+{% include "footer.njk" %}
\ No newline at end of file
diff --git a/src/includes/sidenav.njk b/src/includes/sidenav.njk
index d750980..5dba6a7 100644
--- a/src/includes/sidenav.njk
+++ b/src/includes/sidenav.njk
@@ -21,6 +21,8 @@
{%- endmacro %}
-
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/src/layouts/base.njk b/src/layouts/base.njk
index a3232fc..a199724 100644
--- a/src/layouts/base.njk
+++ b/src/layouts/base.njk
@@ -13,6 +13,8 @@
#}
+
+
@@ -41,13 +43,12 @@