ZH: anstatt  ? ? Labyrinth Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies anstatt  ? ? Labyrinth; Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): anstatt  ? ? Labyrinth Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: X (in ZH „X“ in Fraktur; gemeint ist gr. „Chi“) Streichung bis zum Absatzende emendiert. In ZH bleibt unklar, wann die Streichung endet. Geändert nach der Handschrift; ZH: vere|ehrte In der Handschrift fast bis zur Unkenntlichkeit gestrichen, aber vmtl. erst nachträglich. Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: I Geändert nach der Handschrift; in ZH Druckkorruptel: M rk, Geändert nach der Handschrift; in ZH Druckkorruptel: Sevigne´ Geändert nach der Handschrift; in ZH Druckkorruptel: Stund-|den Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: wo|rinnbey Geändert nach der Handschrift; in ZH Druckkorruptel: Curvollendet Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies angethane Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): angethane Verschreibung Hs.? Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): 9h. offensichtl. Irrtum Hamanns Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Et qui ne se voit point sans cesse Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): se voit point Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies jeux statt yeux Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): les jeux Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): Zwischen den Versen Il rencontre und Tantôt un ist wohl der Vers zu ergänzen: Tous les jours des pays nouveaux Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies haben statt machen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): haben Verschreibung Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Gutes zu thun Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Gutes zu thun Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wie ist das Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wie ist das conj. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies um statt und Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): saufen lies um conj. Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: sebst Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies selbst Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): selbst Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wieder statt wird Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wieder schreiben Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ins statt im Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ins Gesicht conj. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Vorwürfen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies um statt und Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): um alle Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies heureux Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): mach gaben Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): noch haben Druckbogen 1940 und ZH: Numen; vmtl. Druckfehler: Buchstabenvertauschung. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Namen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Namen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ohne daß ich wuste Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gehen zu laßen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl freudig Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): freudig Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies gefallen lassen ihn Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gefallen laßen ihn Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies auf das kindlich- und herzlichste Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): auf das kindlich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): compliments Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): werden Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: plai|scz Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): mechanisch entstellte Zeilenanfänge. Lies sez Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): plaisez Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: ac|iommodez-Vous Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): mechanisch entstellte Zeilenanfänge. Lies commodez Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): accommodez Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: mpertinente Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): mechanisch entstellte Zeilenanfänge. Lies impertinente Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): impertinente Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): unserer Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies nehme Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nehme Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies etwa übersetzen lassen muß Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Catalogo Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): catalogo Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ander Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ich mich Ihrem Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): indem ich mich Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl doch statt durch Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): durch Sie Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies einer Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): in einer glücklichen ZH: mirich Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies mirch Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): mirch Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Harvey Vmtl. Druckkorruptel. ZH: durch den Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies den Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): durch den Vmtl. Druckkorruptel. ZH: desr Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies desr Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): desr Vmtl. Druckkorruptel. Druckbogen 1940 und ZH: von uns Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies uns statt uns Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): von uns Vmtl. Druckkorruptel. ZH: macht Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies macht Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): macht Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: der HE Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies der HE Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): der HE Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies sie oder Sie statt sich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wie Sie ohne conj. Druckbogen 1940 und ZH: vivrent; vmtl. Buchstabenvertauschung bei der Transkription. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies vinrent Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vinrent Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies sollen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): sollen. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies sehen folgen als Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): sehen folgen als Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Dero Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Dero Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies könnte Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): könnte Verschreibung Hs. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies unbesorgt oder unberuhigt Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies der der besondere Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): besonders Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: Karl Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Kerl Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Kerl Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies etwa Behelfniswörter Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies die statt da Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies etwas Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): etwas Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ich bin Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): bin ZH: I Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies I Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): I Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies worden statt wollen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): worden Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): zwischen Zeile 28 und 29 fehlt ein längerer Satzteil Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): Das erste auch ist zu streichen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): auch deleatur Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies μερος Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): μερος Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies in Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): in gemeinen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies zu seyn scheinenien Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): zu seyn scheinenien Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies etwa ausbittet statt ausgiebt Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Nachricht ausbittet conj. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ihn an was Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ihn an was Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies mali , des Oppianus Cynegeticon Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): , des Oppianus Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Vous etiez vous abusé conj. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies pour ne le gener Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): pour ne le Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): eclaircir Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies par des traits Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): traits Geändert nach Druckbbogen (1940); ZH: la monde Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): le monde Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: se son Pere Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies de son Pere Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): de son Druckbogen 1940 und ZH: son Pere it son Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies et son Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): et son Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: recommdendois Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): recommendois Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: parcequi’el Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): parcequ’il Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies chasse-mouche Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): chasse-mouche ZH: on Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ou Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ou ZH: j’ay Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): j’ ay Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): a vue Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: du Crec Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies du Grec Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Grec Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies d’en avoir Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): d’en avoir Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies so will Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies als er Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): verlangt als er Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies dich anzubellen Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: Ovartale Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Quartale Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies der Dein Herz Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: eine Erndte Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ein Erndte Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Lauf Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies 8vo Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies so ist es doch Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies das laßet euch Gott offenbaren; doch soferne, daß wir nach derselben Regel, darein wir kommen sind, wandeln und gleich gesinnt seyen. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies geben Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies gewesen und noch Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies vague Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Elisa Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl wenn Du uns Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wenn Du uns conj. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies h statt S Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gerecht statt gemacht Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies vorzog Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vorzog Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wenn man nach Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wenn man nach Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies andern Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nicht anderen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Sanftmuth Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Sanftmuth Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Deinen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Deinen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): reformé Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies so einer witzigen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies und statt zu Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): fände, u Geändert nach Druckbogen (1940); ZH:
    secour u mes
Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies secour u mes
Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies letztere Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): letztere ZH: Mann von Geben [?] nicht Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Mann von Gaben nicht Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Mann von Gaben nicht Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies glaubt es nicht Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): glaubt es nicht Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Wille des Geblütes Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Geblütes Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Reddiderit iunctura Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Reddiderit iunctura Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl den statt an Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies diesem Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Auf diesem Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): offenbart. Knechtsgestalt – conj. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Lichts Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): des Lichts Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies gehört Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): mir gehört Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Prosopopoeen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Wehen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): zunehmenden Wehen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies jedem Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): jedem andern Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: Witz iu Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Witz in Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Witz in Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl Schärpe Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies gefährliche Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gefährliche Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ich mich mit Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ich mich mit Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies eine LuftErscheinung Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): eine LuftErscheinung Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: schöner Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies schöne Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): schöne Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies noch ein einziger Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): noch ein einziger Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl vestra statt nostrum Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Nisiadesque Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Nisiadesque Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl ist statt sind Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies etwa vergebe ich, weil Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vergebe ich Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl im dritten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): im dritten Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies habe Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): habe den Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies so ordentlich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): so ordentlich Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Namen nicht weiß Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Namen nicht weiß Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies statt für Hirten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): statt für Hirten Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Jehu Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): rasenden Jehu Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies unbegreiflich Band Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Band Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Als Du Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Als Du Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Hülle Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): die Hülle Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies bebe Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): bebe Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: So hoffen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Sie hoffen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Sie hoffen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies der Maskeraden Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): der Maskeraden Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: auhi|schweifend Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ausschweifend Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ausschweifend Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies etwa aut nemo zum Motto gewählt so habe Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nemo zum Motto gewählt Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl Paulus ein Christ Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Paulus ein Christ Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl nicht der Kützel Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): der Kützel Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies seyn statt sind Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Menschen seyn Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): aushalten mußte Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): zusammenstoßen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies sagst Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): stoltz sagst Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies nicht entbehren kann. Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: Philisophen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Philosophen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): einem Philosophen Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: verzügliche Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies vorzügliche Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vorzügliche Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies wohl seiner statt ihrer Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies gekrönte Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gekrönte Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: Philisophen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Philosophen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Philosophen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies momentane Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): momentane Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies mag es aussehen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): mag es aussehen Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: ἱερἠ ες Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ἱερὴ ἴς Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ἱερὴ ἴς Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ἱερὴ ἰς Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ἱερὴ ἰς Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies propino Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): propino Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ἠνιν Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ἠνιν Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies θυωδεος Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): θυωδεος Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies ἕσασθαι Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ἕσασθαι, Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies herba Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): herba Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Πενθος Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Πενθος Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1955): lies Eintritts Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Eintritts Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Βαβυλωνος Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ηδη Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): instrumento Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vergaß von Stund an zu kla Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: des Siegels Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): das Siegel Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: Cofféc Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Coffée Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): treuster Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: ist mit Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ist mir Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): plur. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): σημειωτικα So Druckbogen 1940 und ZH; Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): satiriques Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ειλημενη Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): judgments in Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): dropt Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): trust thy Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Arbeit Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): der Ariston Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): hundertsten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): peniculum Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Koloqvinten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wäre ZH und Druckbogen 1940: baragonin; vmtl. Druckfehler Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): baragouin Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ad mentum Geändert nach der Handschrift; ZH: der
    kabbalistischen
– – vox faustibus
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): des kabbalistischen – – vox faucibus
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Absalom Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): der mir Geändert nach Druck von Nicolai; ZH: Amona Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Amana Geändert nach Druck von Nicolai; ZH: Ihr Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ihrer Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Agagiter Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Tiefsinns wegen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): dévergondée Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): securis Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): perire me Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Pauci Geändert nach Handschrift; ZH: gesegneten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): geseegneten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): arcis quandam Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): lies fin. statt frei Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): imbres Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Perpetuo Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Geschäfte – Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wohl Aliquid Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): sobrie Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): 2 Exemplaria Geändert nach der Handschrift; ZH: auch Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): auch wolle Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): All’ estremo del Mondo Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gioco Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: nnter Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): unter Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): persannes Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: An|ehung Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): sehung Geändert nach Handschrift; ZH: Paraphase Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Paraphrase Geändert nach der Handschrift; ZH: mi hilitteras So auch Druckbogen [1940], ebenso Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. [1988]). Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Maupertuis Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: Frühlinscur Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Frühlingscur Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei ältesten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Bei der ältesten Geändert nach der Handschrift und Druckbogen (1940); ZH: επιδελφινος εξενει χθεντα Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): επι δελφινος εξενειχθεντα Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): τοτε Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ανθρωπων Geändert nach der Handschrift; ZH: da ich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): das ich Geändert nach der Handschrift; ZH: stud irenhabe eriwuchern Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): studiren habe erwuchern Geändert nach der Handschrift; ZH: de meine Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): die meine Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wiederherzustellen Geändert nach der Handschrift; ZH: Absatzweite Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Absatzweise Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: offiicianten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): officianten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Panegyrici Geändert nach der Handschrift; ZH: nostrum tantas Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nostrum est tantas Geändert nach der Handschrift; ZH: Ort, Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund! Geändert nach der Handschrift; ZH: schreibe, Geändert nach der Handschrift; ZH: Zug, Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn, Geändert nach der Handschrift; ZH: habe, Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: werde, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihn Geändert nach der Handschrift; ZH: Doctor Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen Geändert nach der Handschrift; ZH: Abschrift Geändert nach der Handschrift; ZH: A Geändert nach der Handschrift; ZH: Monsieur Lindner, Geändert nach der Handschrift; ZH: 1758 Druckfehler; ZH: doux Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies um statt und Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): lies um statt und Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies wegen statt wenige Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): lies wegen statt wenige Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): das Mst. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): hat gestanden conj. Geändert nach Handschrift; ZH: sebst Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): selbst Geändert nach der Handschrift; ZH: ägyptische Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies ägyptische Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ägyptische Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel; ZH: ? Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): ? deleatur Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ? deleatur Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies Standpuort Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Standpuort Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies vermutlich um statt und Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): lies vermutlich um statt und Druckfehler; ZH: sondexn Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies sondern Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): er und sein Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies saurer Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): saurer Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies hilf Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): hilf Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies χρηματισθεντες Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies erwünscht. Der Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): erwünscht. Der Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): lies Weibes statt Werkes Druckkorruptel; ZH: reignete Korrigiert nach Handschrift Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ereignete Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies Januar Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Januar Druckkorruptel; ZH: schw ige Korrigiert nach Handschrift. Ebenso Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): schweige Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957): lies nouvel Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nouvel Geändert nach der Handschrift (so auch Druckbogen, 1940); ZH: Parissot Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): aus der Geändert nach der Handschrift (so auch Druckbogen, 1940); ZH: aus der Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Parissot Geändert nach der Handschrift; ZH: vergessen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vergeßen Geändert nach der Handschrift; ZH: vergessen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vergeßen Geändert nach der Handschrift; ZH: auslegen dürfte Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): auslegen ?dürfte Geändert nach der Handschrift; ZH: menstruum Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): menstruum Geändert nach der Handschrift; ZH: darzustellen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): darzustellen, Geändert nach der Handschrift; ZH: anzupassen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): anzupaßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Tod Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Tod, Druckkorruptel; ZH: Oden Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Oden Geändert nach der Handschrift; ZH: Bedürfnisse Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Bedürfniße Geändert nach der Handschrift; ZH: angemessene Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): angemeßene Geändert nach der Handschrift; ZH: muß Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): mußteß Geändert nach der Handschrift; ZH: lasse Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): laße Hinzugefügt nach der Handschrift. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Am Fuß der Seite, von Jacobis Hand: Fischer u Lengnick zu Konigsberg Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Abwechsslung Geändert nach der Handschrift; ZH: communis Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): communis, Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): entfernten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Waßer Geändert nach der Handschrift; ZH: nacheinander Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nach einander Geändert nach der Handschrift; ZH: verborgen mit Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): verborgen ist mit Geändert nach der Handschrift; ZH: Wasser mit Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Waßer Geändert nach der Handschrift; ZH: im stande, Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): im stande Geändert nach der Handschrift; ZH: Original Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Original Geändert nach der Handschrift; ZH: Bekanntschaft Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Bekantschaft Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Mendelssohns Schreiben an Sie hat mir viel Licht gegeben
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Mendelssohns ... gegeben nicht unterstrichen
Geändert nach der Handschrift; ZH: Wohl uns des feinen HErrn! Geändert nach der Handschrift; ZH: Grunde Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Grund Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ist ZH: Sz.; vmtl. Druckfehler oder falsche Lesung; korrigiert nach Arthur Warda (Hg.): Briefe an und von Johann George Scheffner. München u.a. 1918. Bd. 1: A–K, 237. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1965): statt Sz. lies Sp. (= Sprintlaken) Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: mit heute. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1965): statt mit lies mir oder mich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): mir heute. Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1965): Emendation: seit statt seiner Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): seit Verschreibung H.s, zunächst wohl: seiner Zeit Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1965): lies Σκηπσις Geändert nach der Handschrift; ZH: Seyn Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988):
    Seyn
Geändert nach der Handschrift; ZH: verstehn, noch Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): verstehn noch Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen, werden Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): laßen werden Geändert nach der Handschrift; ZH: Artigkeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: Saml. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Samml. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Philosophia Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ist φφia Geändert nach der Handschrift; ZH: Vaterunser beten Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988):
    Vaterunser
beten
Geändert nach der Handschrift; ZH: ohne es Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ohn es Geändert nach der Handschrift; ZH: Landmanns Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Landsmanns Geändert nach der Handschrift; ZH: Sonntagsevangelii Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Sontagsevangelii Geändert nach der Handschrift; ZH: angemessen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): angemeßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Xbr. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Xbr. 1784. Geändert nach der Handschrift; ZH: Vorhaben Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vVorhaben Geändert nach der Handschrift; ZH: nichts als Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nichts vorhanden als Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Exempl. Geändert nach der Handschrift; ZH: keineswegs Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): keinesweges Geändert nach der Handschrift; ZH: wenigsten s v sich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wenigstensv sich Geändert nach der Handschrift; ZH:
    sondern
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): sondern nicht unterstrichen
Geändert nach der Handschrift; ZH: Brief, den Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Briefn den Geändert nach der Handschrift; ZH: Admiralitätsrath Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Admiralitätsrath Geändert nach der Handschrift; ZH: Schiffahrt Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Schiffahrt Geändert nach der Handschrift; ZH: Lectur Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Lectür Geändert nach der Handschrift; ZH: ungl. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): unglückl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Publikum Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Publicum Geändert nach der Handschrift; ZH: Phänomen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Phaenomen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    zween
, welche
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988):
    zween
welche
Geändert nach der Handschrift; ZH: Ingredentien Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Ingredientien Geändert nach der Handschrift; ZH: Umständlichkeit, mich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Umständlichkeit mich Geändert nach der Handschrift; ZH: bin, eine Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): bin eine Geändert nach der Handschrift; ZH: Eifer, sich Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Eifer sich Geändert nach der Handschrift; ZH: gethan. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gethan: Geändert nach der Handschrift; ZH: – und auch Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): und deleatur Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): haltte Geändert nach der Handschrift; ZH: auch meines Geistes Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): meines armen Geistes Geändert nach der Handschrift; ZH: diejenige, die Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): diejenige die Geändert nach der Handschrift; ZH: Franzs. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): franzs. Geändert nach der Handschrift; ZH: mitgenommen, und Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): mitgenommen und Geändert nach der Handschrift; ZH: Makulatur Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Maculatur Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): beiden Geändert nach der Handschrift; ZH: Unwissenheit Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Unwißenheit Geändert nach der Handschrift; ZH: läßt Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): läst Geändert nach der Handschrift; ZH: läßt Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): läst Geändert nach der Handschrift; ZH: Jordanus Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Jordanus Geändert nach der Handschrift; ZH: Brunus, Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Brunus Geändert nach der Handschrift; ZH: als Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): als die Geändert nach der Handschrift; ZH: Bewußtseyn Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Bewustseyn Geändert nach der Handschrift; ZH: Reccard Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Reccard Geändert nach der Handschrift; ZH: Reccard Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Reccard Geändert nach der Handschrift; ZH: nun mögen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): nun so mögen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Ihren Geändert nach der Handschrift; ZH: Regale Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Regale Geändert nach der Handschrift; ZH: Hemsterhuis Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Hemsterhuis Geändert nach der Handschrift; ZH: seine Evangelische Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): seine L Evangelische Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz nach „erwarte.“ Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): kein Absatz Geändert nach der Handschrift; in ZH am Ende des Briefes vermerkt. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): von H. vermerkt: Erh. den 16 Febr. 85 geantw. eod. nebst einem Exempl. der Hirten Briefe über das Schuldrama nach Münster Geändert nach der Handschrift; ZH: war meine Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): war und meine Geändert nach der Handschrift; ZH: diesem 12 Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): diesem ? 12 Geändert nach der Handschrift; ZH: der Minister Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): der FMinister Geändert nach der Handschrift; ZH: u manchen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): u manchem Geändert nach der Handschrift; ZH: Cato Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Cato Geändert nach der Handschrift; in ZH folgt hier der Erhalten-Vermerk vom Kopf des Briefes. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vermerkt am Kopf des Briefes eändert nach Handschrift; ZH: und lese Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): und laslese Geändert nach der Handschrift; ZH: Herunterlassung Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Herunterlaßung Geändert nach der Handschrift; ZH: Brandenburger das fr. Finantzwesen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Brandenburger das fr. Finantzwesen Geändert nach der Handschrift; ZH: Aeußerste Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Außerste Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: außerordentlicher Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): außerordentlichesr Geändert nach der Handschrift; ZH: 5 April Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): 4 April Geändert nach der Handschrift; ZH: 12600 fl. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): 12600 fl. pr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Bey Geändert nach der Handschrift; ZH: göttlicher Hülfe ziehen lassen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Göttlicher laßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Agio Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Agio Geändert nach der Handschrift; ZH: unterdessen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): unterdeßen Geändert nach der Handschrift; ZH: St. Petrus 2, III. 12 Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): St. Petrus sagt 2 Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Hauptbrief
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988):
    Haupt-Brief
Geändert nach der Handschrift; ZH: Maaß und Ziel meiner Entschließung Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Maas Entschlüßung Geändert nach der Handschrift; ZH: sein, mir ein ganz Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): seyn mir ein gantz Geändert nach der Handschrift; ZH: jedermann Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Jedermann Geändert nach der Handschrift; ZH: verekeln. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): vereckeln. Geändert nach der Handschrift; ZH: desselben Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): deßelben Geändert nach der Handschrift; ZH: fing Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): fieng Geändert nach der Handschrift; ZH: worin Scheller ein recht schönes Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): worinn Scheller ein recht schgutes Geändert nach der Handschrift; ZH: Muster ist. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Muster ist – Geändert nach der Handschrift; ZH: beinahe Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): beynahe Geändert nach der Handschrift; ZH: ausdrücklichen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): ausdrückl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Segen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Seegen Geändert nach der Handschrift; ZH: Geiz sein Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Geitz seyn Geändert nach der Handschrift; ZH: gedeihen lassen, Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): gedeyhen laßen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Einschlusses über Düsseldorf Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Einschlußes über Düßeldorf Geändert nach der Handschrift; ZH: Resultat für mich; geschweige Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Resultat für mich; geschweige, Geändert nach der Handschrift; ZH: der tiefe Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): der jetzige tiefe Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): eigner Geändert nach der Handschrift; ZH: einerlei Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): einerley Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht so Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): und nicht so Geändert nach der Handschrift; ZH: Mein herzlicher Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Meinen herzl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schaffhausen in Herders
    zweitem
Briefe, unterdessen
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Schafhausen unterdeßen
Geändert nach der Handschrift; ZH: Bis Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Biß Geändert nach der Handschrift; ZH: Wasser- und Wein-Diät, wie Asmus aus dem Buch der Maccab. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Waßer- Maccab. Geändert nach der Handschrift; ZH: alterniren Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): alterniren Geändert nach der Handschrift; ZH: Ein kleines französisches Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Ein klein franz. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bancodirector Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Bancodirector Geändert nach der Handschrift; ZH: im Wege, Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): im Wege – Geändert nach der Handschrift; ZH: feiern kann. Gott lasse Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): feyern kann. Gott laße Geändert nach der Handschrift; ZH: sein. Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Hamann
Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Hamann nicht unterstrichen
Geändert nach der Handschrift; ZH: über einen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): über meinen Geändert nach der Handschrift; ZH: zu günstigen Vorurtheilen Ihres Würkungs- und Lebenskreises Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988):
    zu günstigen Vorurtheilen Ihres Würkungs- und Lebenskreises
Geändert nach der Handschrift; ZH: gern Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988):
    gerne
Geändert nach der Handschrift; ZH: Casse Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Caße Geändert nach der Handschrift; ZH: Weg legen, Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Weg legen; Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen wenn Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): wißen, wenn Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz nach „JGH!“ Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): kein Absatz Geändert nach der Handschrift; ZH: Umstände, wißen Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Umstände, wißen Geändert nach der Handschrift; ZH: Hand, so Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Hand so Geändert nach der Handschrift; ZH: ihren Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Ihren Geändert nach der Handschrift; ZH: Monatsschrift Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Monathsschrift Geändert nach der Handschrift; ZH: bedeutendste Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988):
    bedeutendste
Geändert nach der Handschrift; ZH: unser Johannes Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): unser ? Johannes Geändert nach der Handschrift; ZH: Mirabeau’s Korrekturvorschlag ZH 2. Aufl. (1988): Mirabeau’s Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1979): lies: ich nicht mehr Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1979): lies: so sehr er Geändert nach der Handschrift; ZH: VOBIScom Geändert nach der Handschrift; ZH: den 4ten May | Gestern Nachträgliche Einfügung Hamanns am linken Rand vor der Zeile. Da die unterstrichenen Worte als mögliche Ersetzungen jeweils einen räumlichen Bezug auf die Formulierungen über ihnen haben, wurde der Zeilenfall der Handschrift angepasst. Geändert nach der Handschrift; ZH: Erhöhung Geändert nach der Handschrift; ZH: Mund Geändert nach der Handschrift; ZH: unferm Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1979): lies: unserm Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1979): lies: den Geändert nach der Handschrift; ZH: ausgartet Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1979): lies: ausgeartet Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1979): lies: Wenn Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1979): lies: Ephesus Korrigiert nach Druckbogen 1940 (Streichung in ZH nicht geschlossen). Korrigiert nach Druckbogen 1940; ZH: Uud Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers: Königsberg den 25 Jul. 63 Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers: mich bis gegen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers: Widersächer Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers: ein Paquet Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers: statt 222,1/2 lautet es: gegen Ew. Hochwolgebornen
    ganz
erklären zu können; also will ich halbe Erörterungen unterdrüken. Seit 3. Wochen habe den Anfang gemacht, auf dero Kanzelley des hiesigen Magistrats zu arbeiten,
Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers: aufzudingen Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers: Kunstrichtern Korrekturvorschlag ZH 1. Aufl. (1957), nach Abschrift Mosers:
    Palinodie
zu denken und aus selbiger seinen
Druckkorruptel. ZH: × stl. Geändert nach Druckbogen (1940); ZH: (naher Blutsfreund | ist〉 Druckkorruptel. ZH: 5 ZH: und – aner Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Joh.Fra nke
Geändert nach der Handschrift; et Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: fonsten Geändert nach der Handschrift; ZH: dazu Geändert nach der Handschrift; ZH: aufzuopfern, Geändert nach der Handschrift; ZH: Moliere Geändert nach der Handschrift; ZH: Raïez Geändert nach der Handschrift; ZH: heißt: Geändert nach der Handschrift; ZH: abzulocken Geändert nach der Handschrift; ZH: Freundschafts- Geändert nach der Handschrift; ZH: Abschied Geändert nach der Handschrift; ZH: Eidgenossenschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: Ein Geändert nach der Handschrift; ZH: zweyten Geändert nach der Handschrift; ZH: dafür Geändert nach der Handschrift; ZH: barmherzigen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Beyträge zu liefern
Geändert nach der Handschrift; ZH: drauf Geändert nach der Handschrift; ZH: Reden Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefen, Geändert nach der Handschrift; ZH: ironischer Geändert nach der Handschrift; ZH: Versuchs Geändert nach der Handschrift; ZH: Wieviel Geändert nach der Handschrift; ZH: bin Willens Geändert nach der Handschrift; ZH: belles-lettres Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg. Geändert nach der Handschrift; ZH: octobr: Geändert nach der Handschrift; ZH: Denkungsart Geändert nach der Handschrift; ZH: 14 Geändert nach der Handschrift; ZH: mag –. Geändert nach der Handschrift; ZH: sich, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lindner Geändert nach der Handschrift; ZH:
    crudeli
tatem
Geändert nach der Handschrift; ZH: wechselweise Geändert nach der Handschrift; ZH: puer Geändert nach der Handschrift; ZH: Ραψωδοι Geändert nach der Handschrift; ZH: Menge Geändert nach der Handschrift; ZH:
    aus
Geändert nach der Handschrift; ZH: Erneuerung Geändert nach der Handschrift; ZH: Spaß Geändert nach der Handschrift; ZH: Fabel Geändert nach der Handschrift; ZH: Caviar Geändert nach der Handschrift; ZH: general Geändert nach der Handschrift; ZH: N.S. Geändert nach der Handschrift; ZH: λεουσι Geändert nach der Handschrift; ZH: λυκοι Geändert nach der Handschrift; ZH: αρνες Geändert nach der Handschrift; ZH: φρονεουσι Geändert nach der Handschrift; ZH: αλληλοισιν Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: τε Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: 11ten Septbr. 63 Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: pp. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: 33ste Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: längeren Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Königl. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: wird Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: v. Wegnern Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Cupner Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Ohnegeachtet Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: mußte Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: mich, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: mir: Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: verguldten Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH:
    Pension
,
Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Gründe Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: A…, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: gerathen, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Gewißens Ehe Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: uns. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Aug., Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Nicolaiten Geändert nach der Handschrift; ZH: zugleich Geändert nach der Handschrift; ZH: beinahe Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen Geändert nach der Handschrift; ZH: Bekanndschaften Geändert nach der Handschrift; ZH: Dero Geändert nach der Handschrift; ZH: Souverenité. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: bin Ihr ergebener Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Unzufriedenheit Geändert nach der Handschrift; ZH: Früchte Geändert nach der Handschrift; ZH: Poesie; Geändert nach der Handschrift; ZH: was Geändert nach der Handschrift; ZH: sero Geändert nach der Handschrift; ZH: Avant-propos Geändert nach der Handschrift; ZH:
    réelle
Geändert nach der Handschrift; ZH: objet –     diese Geändert nach der Handschrift; ZH: le sujet et le predicat. Geändert nach der Handschrift; ZH: Licht Geändert nach der Handschrift; ZH: de s’aviser Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Et Geändert nach der Handschrift; ZH: I’ai Geändert nach der Handschrift; ZH: de la Geändert nach der Handschrift; ZH: connoissances Geändert nach der Handschrift; ZH: Secrets Geändert nach der Handschrift; ZH: universalis Geändert nach der Handschrift; ZH: puto, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    diesem
Geändert nach der Handschrift; ZH: wie Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: videtur, Geändert nach der Handschrift; ZH: calceamenta, Geändert nach der Handschrift; ZH: müßen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Anordnung, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    aut
Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ist
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    e
inen
Geändert nach der Handschrift; ZH: dieser Geändert nach der Handschrift; ZH: Leß Geändert nach der Handschrift; ZH: subalterner Geändert nach der Handschrift; ZH: ich lange Geändert nach der Handschrift; ZH: durchzulaufen; Geändert nach der Handschrift; ZH: Reisepaß Geändert nach der Handschrift; ZH: Litteratur Briefe Geändert nach der Handschrift; ZH: lernen, Geändert nach der Handschrift; ZH: 1765. Geändert nach der Handschrift; ZH: Pflanze Geändert nach der Handschrift; ZH: pp. Geändert nach der Handschrift; ZH: bewundern. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Abtragungen Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtschaftsregeln Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Frankfurt Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: und Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: worden, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: p. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH:
    Ebert
Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Berlinischen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: gewonnen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Übrigens Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Gedult. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: gestanden Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: auf, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: 3 Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: extraodinairen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: 12 Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: gehabt: Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: gehabt, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: umsonst. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Geschäfte, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: pp. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Ackerbaues Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: ist, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: fin Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Hamann, Geändert nach der Handschrift; ZH: αινιγματος, Geändert nach der Handschrift; ZH: ωδης Geändert nach der Handschrift; ZH: ψυχαγωγιας Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kühnii Geändert nach der Handschrift; ZH: Litteratur, Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: aufzubrechen: Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: σιδηρον Geändert nach der Handschrift; ZH: καιρον. Geändert nach der Handschrift; ZH: τα Geändert nach der Handschrift; ZH: λιθοι Geändert nach der Handschrift; ZH: pflegen Geändert nach der Handschrift; ZH: selten Geändert nach der Handschrift; ZH: vom Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Positiv Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Leibe
Geändert nach der Handschrift; ZH: no: Geändert nach der Handschrift; ZH: dem
    tollen
Winde
Geändert nach der Handschrift; ZH: Calliope, Geändert nach der Handschrift; ZH: Tuba Geändert nach der Handschrift; ZH:
    kam
Geändert nach der Handschrift; ZH: Weg Geändert nach der Handschrift; ZH: Apollo Geändert nach der Handschrift; ZH: 51 Geändert nach der Handschrift; ZH: Recensionen! Geändert nach der Handschrift; ZH: Recensionen Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    nach Mitau
Geändert nach der Handschrift; ZH: März Geändert nach der Handschrift; ZH: also Geändert nach der Handschrift; ZH: zubringen. Geändert nach der Handschrift; ZH: du Geändert nach der Handschrift; ZH: krönst Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: 5. Geändert nach der Handschrift; ZH: 6. Geändert nach der Handschrift; ZH: edita Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Geändert nach der Handschrift; ZH: 2. Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: 4. Geändert nach der Handschrift; ZH: 5. Geändert nach der Handschrift; ZH: 6. Geändert nach der Handschrift; ZH: 8. Geändert nach der Handschrift; ZH: III. Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Geändert nach der Handschrift; ZH: sobald Geändert nach der Handschrift; ZH: Theil; Geändert nach der Handschrift; ZH: handeln; Geändert nach der Handschrift; ZH: Bitaube Geändert nach der Handschrift; ZH: gesetzt Geändert nach der Handschrift; ZH: deswegen Geändert nach der Handschrift; ZH: oder Geändert nach der Handschrift; ZH: kann Geändert nach der Handschrift; ZH: 4 Geändert nach der Handschrift; ZH: hab Geändert nach der Handschrift; ZH: Spence Polymetis Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: aber Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht den Geändert nach der Handschrift; ZH: Halten. Geändert nach der Handschrift; ZH: sind. Geändert nach der Handschrift; ZH: Herder. Geändert nach der Handschrift; ZH: selbst Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Geändert nach der Handschrift; ZH: 2. Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: besänftigt Geändert nach der Handschrift; ZH: lederne Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: allein Geändert nach der Handschrift; ZH: besänftigen Geändert nach der Handschrift; ZH: Commission Geändert nach der Handschrift; ZH: nächstens Geändert nach der Handschrift; ZH: pp.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: galant homme Geändert nach der Handschrift; ZH: Widerlegung Geändert nach der Handschrift; ZH: ami Geändert nach der Handschrift; ZH: höckerigte Geändert nach der Handschrift; ZH: Feyertag Geändert nach der Handschrift; ZH: unsern Geändert nach der Handschrift; ZH: καλοκαγαθια Geändert nach der Handschrift; ZH: vorkommt. Geändert nach der Handschrift; ZH: entgegengesetzte Geändert nach der Handschrift; ZH: erste Geändert nach der Handschrift; ZH:
    von
der
    Nachahmung
Geändert nach der Handschrift; ZH: Hermin Geändert nach der Handschrift; ZH: muß Geändert nach der Handschrift; ZH: gezeigt, Geändert nach der Handschrift; ZH: behalte. Geändert nach der Handschrift; ZH: Discours Geändert nach der Handschrift; ZH: gemacht, Geändert nach der Handschrift; ZH: zu. Geändert nach der Handschrift; ZH: Steidel Geändert nach der Handschrift; ZH: Riga Geändert nach der Handschrift; ZH: ganzen Geändert nach der Handschrift; ZH: will. Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: gewöhnt, Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: Vater, Geändert nach der Handschrift; ZH: fechten. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Muße Geändert nach der Handschrift; ZH: Post. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hans. Geändert nach der Handschrift; ZH: vornehmsten Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: einem Kerl Geändert nach der Handschrift; ZH: nun Geändert nach der Handschrift; ZH: alsdann Geändert nach der Handschrift; ZH: mich aber Geändert nach der Handschrift; ZH: Raml. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    sie
Geändert nach der Handschrift; ZH: Comödien: Geändert nach der Handschrift; ZH: bekommen? Geändert nach der Handschrift; ZH: fertig) Geändert nach der Handschrift; ZH: erinnere Geändert nach der Handschrift; ZH: Glück. Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: genoßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: à Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: gemacht, Geändert nach der Handschrift; ZH: quelt Geändert nach der Handschrift; ZH: wunderte Geändert nach der Handschrift; ZH: Verstand, Geändert nach der Handschrift; ZH: genug Geändert nach der Handschrift; vmtl. versehentliche Verdopplung von „hr“; ZH: HochwohlEhrwürdiger Geändert nach der Handschrift; ZH: Hochwohlgelehrter Geändert nach der Handschrift; ZH: HErrn Geändert nach der Handschrift; ZH: faveur Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahr vorgekommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: 1766 Geändert nach der Handschrift; ZH: nach recitirt Geändert nach der Handschrift; ZH: junger von Geändert nach der Handschrift; ZH: ). Der Geändert nach der Handschrift; ZH: darin Geändert nach der Handschrift; ZH: neuen Geändert nach der Handschrift; ZH: in Sorge Geändert nach der Handschrift; ZH: Protocolle Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen Geändert nach der Handschrift; ZH: interessirt Geändert nach der Handschrift; ZH: gesteckt. Geändert nach der Handschrift; ZH: philosophical enquiry Geändert nach der Handschrift; ZH: d Hesiode Geändert nach der Handschrift; ZH: imaginiert Geändert nach der Handschrift; ZH: wird mit Geändert nach der Handschrift; ZH: habe zu schlafen Geändert nach der Handschrift; ZH: drückende Geändert nach der Handschrift; ZH: verraten Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Geschichte des Schlafes
Geändert nach der Handschrift; ZH: Deaeque Geändert nach der Handschrift; ZH: kommt Geändert nach der Handschrift; ZH: Nervensaft tingirt Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: TS. Geändert nach der Handschrift; ZH: Falte Geändert nach der Handschrift; ZH: Punct, Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahre Geändert nach der Handschrift; ZH: so verderben Geändert nach der Handschrift; ZH: Comp. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: Zoll Direction Geändert nach der Handschrift; ZH: legen Geändert nach der Handschrift; ZH: des Geändert nach der Handschrift; ZH: werde Geändert nach der Handschrift; ZH: nutze Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachts Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Preußen
Geändert nach der Handschrift; ZH: 773 Geändert nach der Handschrift; ZH: gern, Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: wo Sie leben Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: wo Geändert nach der Handschrift; ZH: gut: Geändert nach der Handschrift; ZH: erwarte Geändert nach der Handschrift; ZH: comentario Geändert nach der Handschrift; ZH: verschaffte … Geändert nach der Handschrift; ZH: Kant Geändert nach der Handschrift; ZH: Haasenjäger Geändert nach der Handschrift; ZH: Evans Geändert nach der Handschrift; ZH: Macphersons Geändert nach der Handschrift; ZH: 1400 Geändert nach der Handschrift; ZH: Sans Soucy Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Freude
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Krone
Geändert nach der Handschrift; ZH: ich glaube. Amen Geändert nach der Handschrift; ZH:
citissime
Geändert nach der Handschrift; ZH:
Deutschland
Geändert nach der Handschrift; ZH: ähnl.? Geändert nach der Handschrift; ZH: servum pecus Geändert nach der Handschrift; ZH:
    so spielen
Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH:
    so
Geändert nach der Handschrift; ZH: Zuschauers Geändert nach der Handschrift; ZH: letzter Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: H. Geändert nach der Handschrift; ZH: schicke, Geändert nach der Handschrift; ZH: Magister Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: lat. Geändert nach der Handschrift; ZH: verachte Geändert nach der Handschrift; ZH: mich Geändert nach der Handschrift; ZH: Pflichten Geändert nach der Handschrift; ZH: Menschenköpfen, Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr Geändert nach der Handschrift; ZH: bloß Geändert nach der Handschrift; ZH: 40 Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht. Geändert nach der Handschrift; ZH: Seine Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Provinziallage
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    u. Krisis
Geändert nach der Handschrift; ZH: Sein Amt Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: etc! Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: Leute Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: forderte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Nagel Geändert nach der Handschrift; ZH: Mein Geändert nach der Handschrift; ZH: Liebe Geändert nach der Handschrift; ZH: NB Geändert nach der Handschrift; ZH: Amt Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: Lyß Schiechen Geändert nach der Handschrift; ZH: Triumvirat Geändert nach der Handschrift; ZH: Tom. Geändert nach der Handschrift; ZH: Trimalchions Geändert nach der Handschrift; ZH:
    aufzuthun
Geändert nach der Handschrift; ZH: lin. 8.— Geändert nach der Handschrift; ZH: Wäscher Geändert nach der Handschrift; ZH: Urlaster; Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: um uns Geändert nach der Handschrift; ZH: habe Geändert nach der Handschrift; ZH: jetzt Geändert nach der Handschrift; ZH: H., Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamburg Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Wahl Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Geändert nach der Handschrift; ZH: gethan, Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: des Geändert nach der Handschrift; ZH: Schleich Geändert nach der Handschrift; ZH: soll. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben. Geändert nach der Handschrift; ZH: endl. In ZH steht diese Notiz ohne Grund am Anfang des Briefes. Außerdem geändert nach der Handschrift; ZH: An meinen / Freund Hofr. Consistorialrath / Herder Geändert nach der Handschrift; ZH: Qvartblättchen. Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: gedenken Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH: Prozeß Geändert nach der Handschrift; ZH: Henrichs Geändert nach der Handschrift; in ZH an 59/16 „feyren.“ angeschlossen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Herr Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: implicite Geändert nach der Handschrift; ZH: 73 Geändert nach der Handschrift; ZH: kommt Geändert nach der Handschrift; ZH: Siècle Geändert nach der Handschrift; ZH: Baumelle Geändert nach der Handschrift; ZH: Himmel Geändert nach der Handschrift; ZH: fruchtlosen Geändert nach der Handschrift; ZH: fruchtloseren Geändert nach der Handschrift; ZH: anstatt Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen, Geändert nach der Handschrift; ZH: dazu Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: wolle Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Geändert nach der Handschrift; ZH: brachte.“ Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Dati
Geändert nach der Handschrift; ZH: no, Geändert nach der Handschrift; ZH: Rußische Geändert nach der Handschrift; ZH: Herder. Geändert nach der Handschrift; ZH: Fr.dor Geändert nach der Handschrift; ZH: 27. Geändert nach der Handschrift; ZH: Wiewol Geändert nach der Handschrift; ZH:
    dem wohlthätigen Staatsmanne
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    treuherzigen Layenbruder
,
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    bitte
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    zur einzigen Gnade
Geändert nach der Handschrift; ZH: unschuldigerweise Geändert nach der Handschrift; ZH: oder Geändert nach der Handschrift; ZH: rth. Geändert nach der Handschrift; ZH: dessen Geändert nach der Handschrift; ZH: möchte Geändert nach der Handschrift; ZH:
    gerecht
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    heiliges Darlehen
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Lügner
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Gott seegne Ihro Excellenz
!
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Amen
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: Pays le Vaud Geändert nach der Handschrift; ZH: 1 Geändert nach der Handschrift; ZH: mit
    Bedacht
Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: vale Geändert nach der Handschrift; ZH:
à Monsieur Monsieur Hintz Marchand-Libraire à Mitou.
Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn; Geändert nach der Handschrift; ZH: Samml. Geändert nach der Handschrift; ZH: erlaubt Geändert nach der Handschrift; ZH: Meine Geändert nach der Handschrift; ZH: sine die et consule. Geändert nach der Handschrift; ZH: auf Geändert nach der Handschrift; ZH:
    den
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    lesen
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Saltzsäule
Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH:
    so
Geändert nach der Handschrift; ZH: quaeris Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Paulus
Geändert nach der Handschrift; ZH: Wasserblase Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ob
Geändert nach der Handschrift; ZH: oder Geändert nach der Handschrift; ZH: Verf. Geändert nach der Handschrift; ZH: auch, Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben. Geändert nach der Handschrift; ZH: jünger, Geändert nach der Handschrift; ZH: Liefl. Geändert nach der Handschrift; ZH: zu. Geändert nach der Handschrift; ZH: näml. Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn Geändert nach der Handschrift; ZH: Grunde Geändert nach Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Opium
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: Cameele Geändert nach der Handschrift; ZH: mein. Geändert nach der Handschrift; ZH: Canon Geändert nach der Handschrift; ZH: Zuhörer Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: 8, Geändert nach der Handschrift; ZH: – – – Geändert nach der Handschrift; ZH:
    gegen
Geändert nach der Handschrift; ZH: geträumet Geändert nach der Handschrift; ZH: – – Geändert nach der Handschrift; ZH: Marienwerder? Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: Gedächtnisses Geändert nach der Handschrift; ZH: historische Urkunde Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: ΜΑΙΝΟΜΕΝΟΣ Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: CriminalRath Geändert nach der Handschrift; ZH:
    und
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Göthe
Geändert nach der Handschrift; ZH: ist sey Geändert nach der Handschrift; ZH: an statt Geändert nach der Handschrift; ZH:
    In Eil
:
Geändert nach der Handschrift; ZH: der große Geändert nach der Handschrift; ZH: † † † / Menschenfeind Geändert nach der Handschrift; ZH: P. Geändert nach der Handschrift; ZH: No. 21 Geändert nach der Handschrift; ZH: genug Geändert nach der Handschrift; ZH: portans Geändert nach der Handschrift; ZH: trägen Geändert nach der Handschrift; ZH: mögl Geändert nach der Handschrift; ZH: Plan Geändert nach der Handschrift; ZH: bekome Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: einem Geändert nach der Handschrift; ZH: Er war Geändert nach der Handschrift; ZH: freuen Geändert nach der Handschrift; ZH: Verdienst! Geändert nach der Handschrift; ZH: gefunden Geändert nach der Handschrift; ZH:
    deshalb
Geändert nach der Handschrift; ZH: andre Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: uns Geändert nach der Handschrift; ZH: werden Geändert nach der Handschrift; ZH: beßer Geändert nach der Handschrift; ZH: ältste Geändert nach der Handschrift; ZH: Sedez Geändert nach der Handschrift; ZH: einer Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben, Geändert nach der Handschrift; ZH: geheime Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: sehr Geändert nach der Handschrift; ZH: Brüder Jesu Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: tiefem Geändert nach der Handschrift; ZH: Opera Geändert nach der Handschrift; ZH: sollte Geändert nach der Handschrift; ZH: Aber Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hartkn. Geändert nach der Handschrift; ZH: Grüßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Dokt. Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: Er Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufgehoben Geändert nach der Handschrift; ZH: ist’s Geändert nach der Handschrift; ZH: etc. Geändert nach der Handschrift; ZH: Masque Geändert nach der Handschrift; ZH: hat Geändert nach der Handschrift; ZH: gesagt, Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: Meinung Geändert nach der Handschrift; ZH: Canal Geändert nach der Handschrift; ZH: erste Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: etc. Geändert nach der Handschrift; ZH: einzige Geändert nach der Handschrift; ZH: uns Geändert nach der Handschrift; ZH: vermuthl. Geändert nach der Handschrift; ZH: komt Geändert nach der Handschrift; ZH: Pr. Geändert nach der Handschrift; ZH: etwa Geändert nach der Handschrift; ZH: Kons. Geändert nach der Handschrift; ZH: Uebrigen Geändert nach der Handschrift; ZH: Gurt Geändert nach der Handschrift; ZH: Ruf Geändert nach der Handschrift; ZH: Quart Geändert nach der Handschrift; ZH: mich gegenwärtig Geändert nach der Handschrift; ZH: Historie Geändert nach der Handschrift; ZH: etwas Geändert nach der Handschrift; ZH: mißlungen – –. Geändert nach der Handschrift; ZH: nenn Geändert nach der Handschrift; ZH: durch Geändert nach der Handschrift; ZH: bin Geändert nach der Handschrift; ZH: unter Geändert nach der Handschrift; ZH: H. Geändert nach der Handschrift; ZH: einmal Geändert nach der Handschrift; ZH: l. Geändert nach der Handschrift; ZH: einzige Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Claudius
Geändert nach der Handschrift; ZH: 18. Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Zend-ha-vesta. Geändert nach der Handschrift; ZH: Irrwisch Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    saureste
Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Steinspitzen Geändert nach der Handschrift; ZH: Hebräisch-Mosaischen Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: itzt Geändert nach der Handschrift; ZH: angenommen, Geändert nach der Handschrift; ZH: befleißigen Geändert nach der Handschrift; ZH: u. u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: nichts Geändert nach der Handschrift; ZH: non Geändert nach der Handschrift; ZH: bey Geändert nach der Handschrift; ZH: Frage Geändert nach der Handschrift; ZH: anzettelt. Geändert nach der Handschrift; ZH: hernach Geändert nach der Handschrift; ZH: liebster Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht mich Geändert nach der Handschrift; ZH: bald und mehr Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn/Herrn Consistorial-Rath/Herder/zu/Bückeburg Gedruckte Sachen Geändert nach der Handschrift; ZH: 28. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: dachte Geändert nach der Handschrift; ZH: eia Geändert nach der Handschrift; ZH: wirs Geändert nach der Handschrift; ZH: so unleserlich Geändert nach der Handschrift; ZH: lieber, Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH: des Geändert nach der Handschrift; ZH: Myster. Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: König Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: ewig treuer Geändert nach der Handschrift; ZH: pp. Geändert nach der Handschrift; ZH: Rath, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Chloe
Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: Drückers Geändert nach der Handschrift; ZH: kommt Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schweitzers Geändert nach der Handschrift; ZH: 27. Geändert nach der Handschrift; ZH: acht Geändert nach der Handschrift; ZH: Physiognomien; Geändert nach der Handschrift; ZH: auch. Geändert nach der Handschrift; ZH: mitzutheilen Geändert nach der Handschrift; ZH: Strich Geändert nach der Handschrift; ZH:
    glaube
Geändert nach der Handschrift; ZH: à Geändert nach der Handschrift; ZH: Klatschereien Geändert nach der Handschrift; ZH: Einl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Haupt Sache Geändert nach der Handschrift; ZH: Sonnt. Geändert nach der Handschrift; ZH: wol Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ermannte
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: Geist Geändert nach der Handschrift; ZH: ich schon Geändert nach der Handschrift; ZH: Proleg. des Geändert nach der Handschrift; ZH: Dank Geändert nach der Handschrift; ZH: 196 Geändert nach der Handschrift; ZH: können Geändert nach der Handschrift; ZH: 233 Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Aufschluß
Geändert nach der Handschrift; ZH: Paentzel Geändert nach der Handschrift; ZH: intimus Geändert nach der Handschrift; ZH: großes Geändert nach der Handschrift; ZH: ihn
    verschworen
zu
Geändert nach der Handschrift; ZH: beste Geändert nach der Handschrift; ZH: schuld Geändert nach der Handschrift; ZH: Capellmeister Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: Dich Geändert nach der Handschrift; ZH: Freunde Geändert nach der Handschrift; ZH: zu haben Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: neml. Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr Geändert nach der Handschrift; ZH: Kgsberg Geändert nach der Handschrift; ZH: Posttag Geändert nach der Handschrift; ZH: Kinder Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahr Geändert nach der Handschrift; ZH: recht. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gantze Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: refero. Geändert nach der Handschrift; ZH: mag. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihr Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Todes
Geändert nach der Handschrift; ZH: mich auch Geändert nach der Handschrift; ZH: unterziehen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Lib. Geändert nach der Handschrift; ZH: cap. Geändert nach der Handschrift; ZH: 16 Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: wird. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hause Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Claire-obscur Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Weib Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ad
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    also
Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen Geändert nach der Handschrift; ZH: aber Geändert nach der Handschrift; ZH: vornehmen, Geändert nach der Handschrift; ZH: allem Geändert nach der Handschrift; ZH: dem, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    bleiben
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: kleinen Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug. Geändert nach der Handschrift; ZH: Benzler, Geändert nach der Handschrift; ZH: Wir Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: erste Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacob Geändert nach der Handschrift; ZH: Konsist.R. Geändert nach der Handschrift; ZH: Leg.R. Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen. ! Geändert nach der Handschrift; ZH: Mitte Geändert nach der Handschrift; ZH: Incognito Geändert nach der Handschrift; ZH: sondern Geändert nach der Handschrift; ZH: Geburtstag Geändert nach der Handschrift; ZH: da Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr Geändert nach der Handschrift; ZH: keine Geändert nach der Handschrift; ZH: wo Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: Recense Geändert nach der Handschrift; ZH: Phys. Geändert nach der Handschrift; ZH: 3 Geändert nach der Handschrift; ZH: gelegen Geändert nach der Handschrift; ZH: genug Geändert nach der Handschrift; ZH: Trieb; Geändert nach der Handschrift; ZH: will Geändert nach der Handschrift; ZH: 7 Geändert nach der Handschrift; ZH: 5 Geändert nach der Handschrift; ZH: NB Geändert nach der Handschrift; ZH: ergangen Geändert nach der Handschrift; ZH: erschrecklich Geändert nach der Handschrift; ZH: indes Geändert nach der Handschrift; ZH: Anmaassung Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Auch eine Geändert nach der Handschrift; ZH: geschrieben, Geändert nach der Handschrift; ZH: gequelt Geändert nach der Handschrift; ZH: Beyl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hitze Geändert nach der Handschrift; ZH: Excretiones Geändert nach der Handschrift; ZH: Ende Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dir Geändert nach der Handschrift; ZH: über meine Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sieh Mutterchen! Geändert nach der Handschrift; ZH: Art Geändert nach der Handschrift; ZH:
    legen
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    als
Geändert nach der Handschrift; ZH: Schwung Geändert nach der Handschrift; ZH: Theil Geändert nach der Handschrift; ZH: Journal, Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Claudius
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    als
Geändert nach der Handschrift; ZH: achten Geändert nach der Handschrift; ZH: ledigl. Geändert nach der Handschrift; ZH: vergebl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Adm. Geändert nach der Handschrift; ZH: August Geändert nach der Handschrift; ZH: eines Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept. Geändert nach der Handschrift; ZH: am Geändert nach der Handschrift; ZH: Meisters. Geändert nach der Handschrift; ZH: les memes termes, Geändert nach der Handschrift; ZH: Antwort. Geändert nach der Handschrift; ZH: geschenkt Geändert nach der Handschrift; ZH: nach Ihrer Absicht Geändert nach der Handschrift; ZH: kann Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: glücklich Geändert nach der Handschrift; ZH: ψCXXVIII. Geändert nach der Handschrift; ZH: gekostet. Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: königl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Fant Geändert nach der Handschrift; ZH: kann. Geändert nach der Handschrift; ZH: Genesin Geändert nach der Handschrift; ZH: Er hat Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesichte Geändert nach der Handschrift; ZH: Mspt Geändert nach der Handschrift; ZH: Bauer Geändert nach der Handschrift; ZH: Laube; Geändert nach der Handschrift; ZH: Nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeitpunkt Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: beiden Geändert nach der Handschrift; ZH: Silhouette Geändert nach der Handschrift; ZH: streckte Geändert nach der Handschrift; ZH: Kaufmann Geändert nach der Handschrift; ZH: aufzurichten, Geändert nach der Handschrift; ZH: vorstellen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Autorwelt
Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: so gut Geändert nach der Handschrift; ZH: beurtheilen Geändert nach der Handschrift; ZH: Geist Geändert nach der Handschrift; ZH: abgelungert, Geändert nach der Handschrift; ZH: huj. Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: wenig. Geändert nach der Handschrift; ZH: Met PS Geändert nach der Handschrift; ZH: 101 Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: reich Geändert nach der Handschrift; ZH: anstatt Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Treulosigkeiten. Geändert nach der Handschrift; ZH: St. Germain Geändert nach der Handschrift; ZH: Jener Geändert nach der Handschrift; ZH: wollen: Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Geändert nach der Handschrift; ZH: (Auszug aus Hamanns Brief) Geändert nach der Handschrift; ZH: Christoph Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Lesers Geändert nach der Handschrift; ZH: Gerücht Geändert nach der Handschrift; ZH: meiner Geändert nach der Handschrift; ZH: Wandsbeck Geändert nach der Handschrift; ZH: soviel Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Brief
Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: schäme. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: stätiger Geändert nach der Handschrift; ZH: ej Geändert nach der Handschrift; ZH: Angelegenheit Geändert nach der Handschrift; ZH: religiöse Geändert nach der Handschrift; ZH: Wunsch Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: erfahren Geändert nach der Handschrift; ZH: wie er Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihres Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Stoltzin
Geändert nach der Handschrift; ZH: Mendelsohns Geändert nach der Handschrift; ZH: endl. Geändert nach der Handschrift; ZH: unendl. Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Haus
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    den
Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: imstande Geändert nach der Handschrift; ZH: Dominica Geändert nach der Handschrift; ZH: XI Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Meß-Catalogo, Geändert nach der Handschrift; ZH: Liebwertester Geändert nach der Handschrift; ZH: sich Geändert nach der Handschrift; ZH: unsere Geändert nach der Handschrift; ZH: 24 Geändert nach der Handschrift; ZH: noch Geändert nach der Handschrift; ZH: hätte. Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihnen, Geändert nach der Handschrift; ZH: gewöhnlichen Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Harris. Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Genosse Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: führen. Geändert nach der Handschrift; ZH: lieb, Geändert nach der Handschrift; ZH: Durchlesen Geändert nach der Handschrift; ZH: Stümper Geändert nach der Handschrift; ZH: Levin Geändert nach der Handschrift; ZH: wacker Geändert nach der Handschrift; ZH: abzuhelfen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Popularität. Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Bildsäule
Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: bitte. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Kaufmanns
Geändert nach der Handschrift; ZH: ) Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: März Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: 557 Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Gestalt, Geändert nach der Handschrift; ZH: hat: Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Geändert nach der Handschrift; ZH: Die Geändert nach der Handschrift; ZH: groß Geändert nach der Handschrift; ZH: bewohnt Geändert nach der Handschrift; ZH: hinaussehe Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: Seele. – Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Pensions Geändert nach der Handschrift; ZH: unserm kümmerlichen banquerouten leidigen Geändert nach der Handschrift; ZH: verschaffen? Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: also Geändert nach der Handschrift; ZH: ersten Geändert nach der Handschrift; ZH: Rom. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schmerzen Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: könnte; Geändert nach der Handschrift; ZH: und dem Geändert nach der Handschrift; ZH: predigen: Geändert nach der Handschrift; ZH: Friede, Geändert nach der Handschrift; ZH: Nähe, Geändert nach der Handschrift; ZH: Peter. Geändert nach der Handschrift; ZH: heilen.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: Phantasie, Geändert nach der Handschrift; ZH: Me Courtan, Geändert nach der Handschrift; ZH: Kindern, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Schultz
Geändert nach der Handschrift; ZH: war. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Leiden
Geändert nach der Handschrift; ZH: vergeßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: freilich Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Herr, Geändert nach der Handschrift; ZH: Zutrauen Geändert nach der Handschrift; ZH: Freude, Geändert nach der Handschrift; ZH: Fischer-Rätsel Geändert nach der Handschrift; ZH: drückt Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: beim Geändert nach der Handschrift; ZH: entgegen – Geändert nach der Handschrift; ZH: läßt Geändert nach der Handschrift; ZH: Com. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lenden. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben, Geändert nach der Handschrift; ZH: ersucht), Geändert nach der Handschrift; ZH: sorgen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Hochzeit-Glückwunsch- Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Hebräische
Geändert nach der Handschrift; ZH: Haus Geändert nach der Handschrift; ZH: regt Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen. – Geändert nach der Handschrift; ZH: εργα. – Geändert nach der Handschrift; ZH: αφ ων Geändert nach der Handschrift; ZH: sey, Geändert nach der Handschrift; ZH: Oberhofprediger gewesen, Geändert nach der Handschrift; ZH: deshalben Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund! Geändert nach der Handschrift; ZH: Bondeli Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: vorteilhaft Geändert nach der Handschrift; ZH: Archi-Hypochondristen Geändert nach der Handschrift; ZH: machen, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Bogen
Geändert nach der Handschrift; ZH: Wißens Geändert nach der Handschrift; ZH: gewünscht. Geändert nach der Handschrift; ZH: Brahl – Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Kaufmann
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufl., Geändert nach der Handschrift; ZH: vorstellte. Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben. Geändert nach der Handschrift; ZH: Diagoras. Geändert nach der Handschrift; ZH: Montags Geändert nach der Handschrift; ZH: bringen, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    mögl.
ist
Geändert nach der Handschrift; ZH: geträumet Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: Merkwk. Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl bekomme Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: membro Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: nichts Geändert nach der Handschrift; ZH: werde, Geändert nach der Handschrift; ZH: Schreibfehler Geändert nach der Handschrift; ZH: Βλοψ Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: ihn Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehn, Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: Gärtchen Geändert nach der Handschrift; ZH: 7 Geändert nach der Handschrift; ZH: 4te Geändert nach der Handschrift; ZH: εν Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: darf. Geändert nach der Handschrift; ZH: ces Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: hätte.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: Proclo Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: Erklärung. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Universum
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: haben, Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen Geändert nach der Handschrift; ZH: beweisen“ –; Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: N. T., Geändert nach der Handschrift; ZH: errichten. Geändert nach der Handschrift; ZH: Melito! Geändert nach der Handschrift; ZH: allen Geändert nach der Handschrift; ZH: Mann Geändert nach der Handschrift; ZH: bey Geändert nach der Handschrift; ZH: kommen: Geändert nach der Handschrift; ZH: Ursache, Geändert nach der Handschrift; ZH: Gott, Geändert nach der Handschrift; ZH: gelegen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Leßingschen Geändert nach der Handschrift; ZH: εδαφω Geändert nach der Handschrift; ZH: Erkenntnis Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen, Geändert nach der Handschrift; ZH: thäte. Geändert nach der Handschrift; ZH: Apokalypse Geändert nach der Handschrift; ZH: Vorsehung, Geändert nach der Handschrift; ZH: MenschenSohn Geändert nach der Handschrift; ZH: Feuerflammen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gekommen Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: sollte Geändert nach der Handschrift; ZH: Gebieth. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ja Geändert nach der Handschrift; ZH: Wannowius Geändert nach der Handschrift; ZH: Icilius’ Geändert nach der Handschrift; ZH: ankommen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lieblingsmotto Geändert nach der Handschrift; ZH: Vorfälle in Unruhe gewesen Geändert nach der Handschrift; ZH: Gläubiger. Geändert nach der Handschrift; ZH: Leben Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Gott seegne den König
!
Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Glauben
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: S Geändert nach der Handschrift; ZH:
    gedruckten
Geändert nach der Handschrift; ZH: Abend Mariä Geändert nach der Handschrift; ZH: überstehen. Geändert nach der Handschrift; ZH: spät, Geändert nach der Handschrift; ZH: –   – Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: Deduction Geändert nach der Handschrift; ZH: Pollux, Geändert nach der Handschrift; ZH: Isagoge Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Werden
. –
Geändert nach der Handschrift; ZH: meiner
    Glaubensbrüder
Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem eignem Geändert nach der Handschrift; ZH: Liebewürdigster Geändert nach der Handschrift; ZH: Ernesti, Geändert nach der Handschrift; ZH: Sonntage, Geändert nach der Handschrift; ZH: weiß. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jeßnitz Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: erste
    meine
Geändert nach der Handschrift; ZH: er ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Geheim Geändert nach der Handschrift; ZH: Hand.: Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: rodit, Geändert nach der Handschrift; ZH: feines Geändert nach der Handschrift; ZH: Teil Geändert nach der Handschrift; ZH: besinnen, Geändert nach der Handschrift; ZH: erinnern. Geändert nach der Handschrift; ZH: abgeweltzt Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschlechts, Geändert nach der Handschrift; ZH: Engels Geändert nach der Handschrift; ZH: alles, Geändert nach der Handschrift; ZH: Kanzler Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Luther: Geändert nach der Handschrift; ZH: 26 Geändert nach der Handschrift; ZH: Forster Geändert nach der Handschrift; ZH: kommt Geändert nach der Handschrift; ZH: Nebenbuhler Geändert nach der Handschrift; ZH: vermuthet, Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: gefunden Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: est. Geändert nach der Handschrift; ZH: werden Geändert nach der Handschrift; ZH: Basedow Semlerschen Geändert nach der Handschrift; ZH: mühseelig Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: auch Geändert nach der Handschrift; ZH: Fischer Geändert nach der Handschrift; ZH: michs doch Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: Uebrige Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte Geändert nach der Handschrift; ZH: Wie Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: der natürl. Geändert nach der Handschrift; ZH: dieser Geändert nach der Handschrift; ZH: puncto Geändert nach der Handschrift; ZH: lehren. Geändert nach der Handschrift; ZH: gemeldet, Geändert nach der Handschrift; ZH: anzufangen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophorum Geändert nach der Handschrift; ZH: imstande, Geändert nach der Handschrift; ZH: Prof. Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalten. Geändert nach der Handschrift; ZH: Mst. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufopferung), Geändert nach der Handschrift; ZH: Wieland, Geändert nach der Handschrift; ZH: wilde. Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffe, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Bedenklichkeit
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophie Geändert nach dem Faksimile der Handschrift; ZH: Botschaften Geändert nach dem Faksimile der Handschrift; ZH: Hoffnung Geändert nach der Handschrift; ZH: größtes Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    soll
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: man Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gevatterin, Geändert nach der Handschrift; ZH: Schriften. Geändert nach der Handschrift; ZH: nature Geändert nach der Handschrift; ZH: Journal Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophorum Geändert nach der Handschrift; ZH: uno, Geändert nach der Handschrift; ZH: Mühe mir Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Lamberts Geändert nach der Handschrift; ZH: nature Geändert nach der Handschrift; ZH: andern. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hochzeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: In sein Geändert nach der Handschrift; ZH:
    erhebe
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: daß Geändert nach der Handschrift; ZH: zum Geändert nach der Handschrift; ZH: Muße, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Feuer Execution
Geändert nach der Handschrift; ZH: Herder Geändert nach der Handschrift; ZH: Archidiaconus Geändert nach der Handschrift; ZH: Kometenrevolutionen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gelegen Geändert nach der Handschrift; ZH: Primitiven Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Der
Geändert nach der Handschrift; ZH: gewinne. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hartkn., Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: weiß Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Pack Geändert nach der Handschrift; ZH: erkundigt Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Hephästion = Stark Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ökonomisches
Geändert nach der Handschrift; ZH: Schrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Medizin Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom. Geändert nach der Handschrift; ZH: veranlaßte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Er, Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen, Geändert nach der Handschrift; ZH: anticipirte Geändert nach der Handschrift; ZH: sämtliche Geändert nach der Handschrift; ZH: Dienste. – Geändert nach der Handschrift; ZH: bekommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: #. Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: haben. Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: durchgepeitscht, Geändert nach der Handschrift; ZH: über Geändert nach der Handschrift; ZH: getrost – – Geändert nach der Handschrift; ZH: kein Geändert nach der Handschrift; ZH: kosten Geändert nach der Handschrift; ZH: nur Geändert nach der Handschrift; ZH: gelesen, Geändert nach der Handschrift; ZH: aber Geändert nach der Handschrift; ZH: Flußfiebers, Geändert nach der Handschrift; ZH: Dank Geändert nach der Handschrift; ZH: Petri Geändert nach der Handschrift; ZH: Tansillo Geändert nach der Handschrift; ZH: neuem Geändert nach der Handschrift; ZH: van Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: ArzneyGelahrtheit Geändert nach der Handschrift; ZH: aber Geändert nach der Handschrift; ZH: erqvikten Geändert nach der Handschrift; ZH: Pökelfleisch Geändert nach der Handschrift; ZH: gemacht. Geändert nach der Handschrift; ZH: Mann Geändert nach der Handschrift; ZH: Misverständniß Geändert nach der Handschrift; ZH: Danov Geändert nach der Handschrift; ZH: höre, Geändert nach der Handschrift; ZH: arbeitet Geändert nach der Handschrift; ZH: einer Geändert nach der Handschrift; ZH: Uebersetzung Geändert nach der Handschrift; ZH: 7. Geändert nach der Handschrift; ZH: nahe Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: diesem Geändert nach der Handschrift; ZH:
    discrete
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Vorlesung
Geändert nach der Handschrift; ZH: ausdrücken: Geändert nach der Handschrift; ZH: Engelsmensch Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Billet ausgenommen Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen: Geändert nach der Handschrift; ZH: seine Geändert nach der Handschrift; ZH: Sternisch Richardsonscher Geändert nach der Handschrift; ZH: vorkommen: Geändert nach der Handschrift; ZH: Weisen Geändert nach der Handschrift; ZH: entgegengesetzt, Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl, Geändert nach der Handschrift; ZH: lieber, Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: simplicité. Geändert nach der Handschrift; ZH: auf Geändert nach der Handschrift; ZH: o. Geändert nach der Handschrift; ZH: Verf. Geändert nach der Handschrift; ZH: Herr Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: mögliche Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: dem meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: Buches Geändert nach der Handschrift; ZH:
    aus
Geändert nach der Handschrift; ZH: Moses Geändert nach der Handschrift; ZH: einzeln Geändert nach der Handschrift; ZH: 57, 19. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Abhandl., statt eines antidots, Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: recht Geändert nach der Handschrift; ZH: Zufriedenheit, Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: romischen Geändert nach der Handschrift; ZH: unser Geändert nach der Handschrift; ZH: etwanige Geändert nach der Handschrift; ZH: räthselhafte Geändert nach der Handschrift; ZH: wie ich Geändert nach der Handschrift; ZH: gekommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Rätzels Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: Qvartseiten Geändert nach der Handschrift; ZH: 1, Geändert nach der Handschrift; ZH: sichtbar. Geändert nach der Handschrift; ZH: Geistl., Geändert nach der Handschrift; ZH: Hälfte Geändert nach der Handschrift; ZH: hernehmen, Geändert nach der Handschrift; ZH: beschauet; Geändert nach der Handschrift; ZH: gezogen, Geändert nach der Handschrift; ZH: oder feuchtes Geändert nach der Handschrift; ZH: mitgebracht: Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrer Fortsetzung Geändert nach der Handschrift; ZH: herzl. Geändert nach der Handschrift; ZH: schweige. Geändert nach der Handschrift; ZH: Freilich Geändert nach der Handschrift; ZH: Schlüßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Affecten. Geändert nach der Handschrift; ZH: AdvocatensOrdens Geändert nach der Handschrift; ZH: ℔, Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: treiben. Geändert nach der Handschrift: ZH: Ordensbrüder. und ohne Absatz. Geändert nach der Handschrift; ZH: Seine Geändert nach der Handschrift; ZH: beßer Geändert nach der Handschrift; ZH: freundschafftl. Geändert nach der Handschrift; ZH: M. Geändert nach der Handschrift; ZH: tres Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr Geändert nach der Handschrift; ZH: anfür Geändert nach der Handschrift; ZH: braven Mannes Geändert nach der Handschrift; ZH: in jedem Verstande Geändert nach der Handschrift; ZH: Mark Geändert nach der Handschrift; ZH: Preße Druckerey Papierverlust am Rand des Blattes; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: Green, Geändert nach der Handschrift; ZH: vortheilhaft Geändert nach der Handschrift; ZH: sich Geändert nach der Handschrift; ZH: paar Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffe; Papierverlust am Rand des Blattes; ZH: Die Papierverlust am Rand des Blattes; ZH: dem Papierverlust am Rand des Blattes; ZH: Künftig .. unserer .. Geändert nach der Handschrift; ZH: heiliger Bruder Geändert nach der Handschrift; ZH: Leemius. Geändert nach der Handschrift; ZH: par fav Geändert nach der Handschrift; ZH: nebst Geändert nach der Handschrift; ZH: 5 Bogen Beyl Geändert nach der Handschrift; ZH: progrez Geändert nach der Handschrift; ZH: Übersetzung Geändert nach der Handschrift; ZH: Spectaculum Geändert nach der Handschrift; ZH: sind (ich Geändert nach der Handschrift; ZH: Acteurs Geändert nach der Handschrift; ZH: Deutschen, Geändert nach der Handschrift; ZH: M. Geändert nach der Handschrift; ZH: im Geändert nach der Handschrift; ZH: des Geändert nach der Handschrift; ZH: Mr. Amanuensis Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH: Wind Geändert nach der Handschrift; ZH: Wort Geändert nach der Handschrift; ZH: diuerbium Geändert nach der Handschrift; ZH: Wiewol Geändert nach der Handschrift; ZH: gestorben Geändert nach der Handschrift; ZH: Hahnes Geändert nach der Handschrift; ZH: ? geküzelt Geändert nach der Handschrift; ZH: Optik Geändert nach der Handschrift; ZH: läß Geändert nach der Handschrift; ZH: Publicum Geändert nach der Handschrift; ZH: hab Geändert nach der Handschrift; ZH: der nach Geändert nach der Handschrift; ZH: 100 Geändert nach der Handschrift; ZH: p. p. Geändert nach der Handschrift; ZH: 7 Geändert nach der Handschrift; ZH: Facta Geändert nach der Handschrift; ZH: Acta Geändert nach der Handschrift; ZH: einmal Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: noch Geändert nach der Handschrift; ZH: gern Geändert nach der Handschrift; ZH: verunstaltet Geändert nach der Handschrift; ZH: reichen Geändert nach der Handschrift; ZH: Aeschylus Geändert nach der Handschrift; ZH: dogmat. Geändert nach der Handschrift; ZH: Huet Geändert nach der Handschrift; ZH: voll. Geändert nach der Handschrift; ZH: pythag. Geändert nach der Handschrift; ZH: et Geändert nach der Handschrift; ZH: ich etliche welche besitze Geändert nach der Handschrift; ZH: Boulanger’s, Geändert nach der Handschrift; ZH: Boul. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: εν εδαφω Geändert nach der Handschrift; ZH: so ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: soll Geändert nach der Handschrift; ZH: Ψευδεπιγραφα Geändert nach der Handschrift; ZH: Stelle Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie, Geändert nach der Handschrift; ZH: Mit Geändert nach der Handschrift; ZH: Klopstock Geändert nach der Handschrift; ZH: Bianchini Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl. Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: ersten Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    selbige
Geändert nach der Handschrift; ZH: merken, Geändert nach der Handschrift; ZH: NB Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Knaut
Geändert nach der Handschrift; ZH: Miethmanns. Geändert nach der Handschrift; ZH: mich Geändert nach der Handschrift; ZH: suche, Geändert nach der Handschrift; ZH: Vater Geändert nach der Handschrift; ZH: patria Geändert nach der Handschrift; ZH: Dramaturgie – Geändert nach der Handschrift; ZH: Nasenweisheit, Geändert nach der Handschrift; ZH: Staatsmann Geändert nach der Handschrift; ZH: Hieronymo Geändert nach der Handschrift; ZH: Zacchaei Geändert nach der Handschrift; ZH: Buch. Geändert nach der Handschrift; ZH: Uebersetzung Geändert nach der Handschrift; ZH: רקק. Geändert nach der Handschrift; ZH: können. Geändert nach der Handschrift; ZH: nachher Geändert nach der Handschrift; ZH: erfahren, Geändert nach der Handschrift; ZH: verbeßert Geändert nach der Handschrift; ZH: zweite Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Rath Geändert nach der Handschrift; ZH: Republik Geändert nach der Handschrift; ZH: wollen Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund Geändert nach der Handschrift; ZH: ConsistorialRath Geändert nach der Handschrift; ZH: Bückeburg Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept. Geändert nach der Handschrift; ZH: 3 Geändert nach der Handschrift; ZH: gemacht Geändert nach der Handschrift; ZH: 8 Geändert nach der Handschrift; ZH: Berufs Geändert nach der Handschrift; ZH: auf Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Claud.
Geändert nach der Handschrift; ZH: Asmus Geändert nach der Handschrift; ZH: Catal. Geändert nach der Handschrift; ZH: für Geändert nach der Handschrift; ZH: 2te Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahr Geändert nach der Handschrift; ZH: beichtende Lau Geändert nach der Handschrift; ZH: sagen, Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Weihnacht Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: προλ Geändert nach der Handschrift; ZH: ein. Geändert nach der Handschrift; ZH: warten Geändert nach der Handschrift; ZH: dort Geändert nach der Handschrift; ZH: wünsche Geändert nach der Handschrift; ZH:
    selbst
Geändert nach der Handschrift; ZH: möge, Geändert nach der Handschrift; ZH: Novbr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Telonarch. Geändert nach der Handschrift; ZH: ankamen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Vielleicht Geändert nach der Handschrift; ZH: Lambeaux Geändert nach der Handschrift; ZH:
    der
Geändert nach der Handschrift; ZH: End Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: 12 Geändert nach der Handschrift; ZH: „Mamamuschi.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: geboren Geändert nach der Handschrift; ZH: Telonar. Geändert nach der Handschrift; ZH: Vestigkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: unterdrückte,: Geändert nach der Handschrift; ZH: bald Geändert nach der Handschrift; ZH: Schand Geändert nach der Handschrift; ZH: einmal Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: genießen Geändert nach der Handschrift; ZH: sehne Geändert nach der Handschrift; ZH: Musenallman. Geändert nach der Handschrift; ZH: litterar. Geändert nach der Handschrift; ZH: machte Geändert nach der Handschrift; ZH: – – – – – – – Geändert nach der Handschrift; ZH: Lavatter Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Schönheitsmaler Geändert nach der Handschrift; ZH: bekomm Geändert nach der Handschrift; ZH: Hartknoch Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: großen Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: egarement Geändert nach der Handschrift; ZH: Freunden Geändert nach der Handschrift; ZH: philosophi Geändert nach der Handschrift; ZH: Lib. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    älteste
Geändert nach der Handschrift; ZH: in fol. Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: 155. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Trutenau
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: wären Geändert nach der Handschrift; ZH: Baßa Geändert nach der Handschrift; ZH: Trappenfeder Geändert nach der Handschrift; ZH: gemacht. Geändert nach der Handschrift; ZH: ppi. Geändert nach der Handschrift; ZH: Note. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben. Geändert nach der Handschrift; ZH: Prosa Geändert nach der Handschrift; ZH: aus Geändert nach der Handschrift; ZH:
    als
Geändert nach der Handschrift; ZH: σωφρονουμεν Geändert nach der Handschrift; ZH: Imitationen Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: muß! Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit Geändert nach der Handschrift; ZH: Mückenseiger Geändert nach der Handschrift; ZH: recht Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: nehme Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: Apolloniis Geändert nach der Handschrift; ZH: Lieuten. Geändert nach der Handschrift; ZH: l. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: 24. Geändert nach der Handschrift; ZH: Okt. Geändert nach der Handschrift; ZH: Liebe: Geändert nach der Handschrift; ZH: Ehteufel, Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: seines Geändert nach der Handschrift; ZH: ebenso Geändert nach der Handschrift; ZH: heiligen Geändert nach der Handschrift; ZH: seinen Geändert nach der Handschrift; ZH: seinen Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: Silberflotte Geändert nach der Handschrift; ZH: Bouteillen Geändert nach der Handschrift; ZH: beyderseits Geändert nach der Handschrift; ZH: Laute Geändert nach der Handschrift; ZH: erspart, Geändert nach der Handschrift; ZH: Cnaster Geändert nach der Handschrift; ZH: Salz. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Nothnagel Geändert nach der Handschrift; ZH: braucht, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ditòs Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: Gänse, Geändert nach der Handschrift; ZH: standesgemäße Geändert nach der Handschrift; ZH: für Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius. Geändert nach der Handschrift; ZH: Darmstadt, d. 15. April 1777 Geändert nach der Handschrift; ZH: Auktion Geändert nach der Handschrift; ZH: wir nach An der Stelle von „nach“: Textverlust durch ein Loch im Blatt (vmtl. Kollateralschaden infolge der zensierten bzw. heraus geschnittenen Stelle auf der anderen Seite des Blattes, vgl. 32/29). Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: April. Geändert nach der Handschrift; ZH: Auktion Geändert nach der Handschrift; ZH: rendiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: geworden Geändert nach der Handschrift; ZH: gegenüber Geändert nach der Handschrift; ZH: Gevatterin Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Caroline, Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachbarn Geändert nach der Handschrift; ZH: Gefreundeten Geändert nach der Handschrift; ZH: bedauerten, Geändert nach der Handschrift; ZH: Oberlandescommissarius Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Frankfurt Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtshaus Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: Cartheuser Geändert nach der Handschrift; ZH: besucht Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: Höpfner Geändert nach der Handschrift; ZH: gegessen Geändert nach der Handschrift; ZH: Uhr Geändert nach der Handschrift; ZH: Cassel, wird Geändert nach der Handschrift; ZH: Herkules Geändert nach der Handschrift; ZH: beim Geändert nach der Handschrift; ZH: höllischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Gericht, Geändert nach der Handschrift; ZH: Grotte Geändert nach der Handschrift; ZH: Glastüren, Geändert nach der Handschrift; ZH: Effekt Geändert nach der Handschrift; ZH: adieu Geändert nach der Handschrift; ZH: dies, Geändert nach der Handschrift; ZH: schöne, schöne Geändert nach der Handschrift; ZH: umher, abends Geändert nach der Handschrift; ZH: Eimbeck Geändert nach der Handschrift; ZH: Schmorling Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: vorzüglichen Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtsfrau, Geändert nach der Handschrift; ZH: 28. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hannover wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: Zimmermann, Geändert nach der Handschrift; ZH: Boie, Wehrs Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: Döhring Geändert nach der Handschrift; ZH: gegessen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Nb. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Kerls Textverlust durch ein Loch im Blatt. Der erste Teil des Kompositums bestand vmtl. aus etwas Derbem wie ‚Scheiß‘; dieser wurde aus dem Brief herausgeschnitten. Geändert nach der Handschrift; ZH: nachgedacht, Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Mai Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Mai Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtshaus Geändert nach der Handschrift; ZH: geraten Geändert nach der Handschrift; ZH: Wagenmeister, Geändert nach der Handschrift; ZH: war, Geändert nach der Handschrift; ZH: schmieren, Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: geschlafen, des Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: promeniert, Geändert nach der Handschrift; ZH: Mittags 1 Uhr Geändert nach der Handschrift; ZH: gangen Geändert nach der Handschrift; ZH: die 4 Geändert nach der Handschrift; ZH: Turm Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: Oberlandescommissarius Geändert nach der Handschrift; ZH: auf den Geändert nach der Handschrift; ZH: aufgeführt, Geändert nach der Handschrift; ZH: sei Geändert nach der Handschrift; ZH: Wandsbeck, Geändert nach der Handschrift; ZH: Walde Geändert nach der Handschrift; ZH: promeniert Geändert nach der Handschrift; ZH: etc. etc. Geändert nach der Handschrift; ZH: 30. März Geändert nach der Handschrift; ZH: Ich wollte es Geändert nach der Handschrift; ZH: dann so, Geändert nach der Handschrift; ZH: Juni Geändert nach der Handschrift; ZH: völlig Geändert nach der Handschrift; ZH: Magazin Geändert nach der Handschrift; ZH: verlassen Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: unerwarteten Geändert nach der Handschrift; ZH: Einrichtung Geändert nach der Handschrift; ZH: konnte Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: Morgen und Textverlust: Ein Teil des Blattes ist abgeschnitten; vmtl. Kollateralschaden infolge der Tilgung auf der anderen Seite des Blattes. Es stand dort etwa: […] gingen die Wehen an […] Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: sollte, Geändert nach der Handschrift; ZH: menschlichen Ansehens Geändert nach der Handschrift; ZH: 6. Geändert nach der Handschrift; ZH: vielen Geändert nach der Handschrift; ZH: Debattieren Geändert nach der Handschrift; ZH: Doktorin Mumsen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Capitän v. Schönemarck Geändert nach der Handschrift; ZH: Licentiat Bokelmann Geändert nach der Handschrift; ZH: corps Geändert nach der Handschrift; ZH: Coffee Geändert nach der Handschrift; ZH: getrunken, weiter Geändert nach der Handschrift; ZH: Pfund Geändert nach der Handschrift; ZH: wuensche Geändert nach der Handschrift; ZH: Dutzend Geändert nach der Handschrift; ZH: umpräsentiert Geändert nach der Handschrift; ZH: getrunken Geändert nach der Handschrift; ZH: 7.–10. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: 17. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kapellmeister Geändert nach der Handschrift; ZH: 14 Tage Geändert nach der Handschrift; ZH: Von Kaufmann Geändert nach der Handschrift; ZH: weiß Geändert nach der Handschrift; ZH: mal Geändert nach der Handschrift; ZH: kam Geändert nach der Handschrift; ZH: tat Geändert nach der Handschrift; ZH: sagte Geändert nach der Handschrift; ZH: abging Geändert nach der Handschrift; ZH: einmal Geändert nach der Handschrift; ZH: Pferde, Geändert nach der Handschrift; ZH: andermal Geändert nach der Handschrift; ZH: Kutsche, Geändert nach der Handschrift; ZH: Weimar Geändert nach der Handschrift; ZH: Collecteurs Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: tun Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie das Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht? Geändert nach der Handschrift; ZH: itz Geändert nach der Handschrift; ZH: tausendmal Geändert nach der Handschrift; ZH: Matthias Claudius. Geändert nach der Handschrift; ZH: Das Kind heißt Anna Friederica Petrina. Textverlust: Ein Teil des Blattes ist abgeschnitten, vmtl. weil der Name des Kindes geändert wurde. Es stand dort mglw.: Das Kind heißt Anna Geändert nach der Handschrift; ZH: Denkt nur Geändert nach der Handschrift; ZH: Prina, Geändert nach der Handschrift; ZH: Prina Geändert nach der Handschrift; ZH: nach Geändert nach der Handschrift; ZH: Doktor Mumsen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Oncle Toby Geändert nach der Handschrift; ZH: Prina Geändert nach der Handschrift; ZH: kontrakt Geändert nach der Handschrift; ZH: korrupt Geändert nach der Handschrift; ZH: sei Geändert nach der Handschrift; ZH: Petrina Geändert nach der Handschrift; ZH: sollte Geändert nach der Handschrift; ZH: ich aus Geändert nach der Handschrift; ZH: Not Geändert nach der Handschrift; ZH: Hinz Geändert nach der Handschrift; ZH: Dukaten Geändert nach der Handschrift; ZH: Intelligenz-Comtoir Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihretwegen Geändert nach der Handschrift; ZH: bezahlt Geändert nach der Handschrift; ZH: Intelligenzcomtoir Geändert nach der Handschrift; ZH: Adreßcomtoir Geändert nach der Handschrift; ZH: traktiert Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Herder Geändert nach der Handschrift; ZH: hergestellt. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Recht Geändert nach der Handschrift; ZH: sei Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: denken Geändert nach der Handschrift; ZH: gar nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: Witwenkasse Geändert nach der Handschrift; ZH: gar nicht Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schönborn, Geändert nach der Handschrift; ZH: müsset, Geändert nach der Handschrift; ZH: Algier, Geändert nach der Handschrift; ZH: dänischer Konsulatssekretär Geändert nach der Handschrift; ZH: Legationssekretär Geändert nach der Handschrift; ZH: London Geändert nach der Handschrift; ZH: vermutlich Geändert nach der Handschrift; ZH: gehen. – Geändert nach der Handschrift; ZH: einmal Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kaufmann Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: mit. – Geändert nach der Handschrift: Mit Einfügungszeichen am linken Rand des Blattes notiert. Geändert nach der Handschrift (von Hamann mit Einfügungszeichen am Ende des Absatzes hinzugefügt); ZH: (Prof. Kreutzfelds Bedienter – ein Pohle) Einfügung am Fuß der Seite. Geändert nach der Handschrift; ZH: Fluch, Fanchettens Fuß u wiedergefundene Tochter Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: (Nach Heumanns Actis Philosophorum ist diese Schrift ital. ausgekommen: Della causa, principio ed uno, Venetia 584 in 12o.) Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschmack. (Kr. Scheffner) Geändert nach der Handschrift: über der Zeile eingefügt; ZH: (an deßen Stelle ein M. Dietrichs aus G.) Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Hoburgs
Geändert nach der Handschrift; ZH: Stimme Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophen Geändert nach der Handschrift; ZH: Sache Geändert nach der Handschrift; ZH: verlorenen Geändert nach der Handschrift; ZH: übersehen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Collecte Geändert nach der Handschrift; ZH: zugeschickt: Geändert nach der Handschrift; ZH: ansehe. Geändert nach einer Korrektur in der Abschrift Wardas; ZH: sr. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas; ZH: Biester, Geändert nach einer Korrektur in der Abschrift Wardas; ZH: sr. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas; ZH:
    Riga
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erhalte. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hat Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: heim Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Febr So ZH; Abschrift Wardas mit Wortverdopplung am Zeilenfall: und / und Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: nunmehro Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: helfen. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erfahren. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    aufgewährmte
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: omineuse Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: werden. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    Eurers
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: bist Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: mehr. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: vernachläßigte Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zieml. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Pindar Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Anacreon Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ge Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Rhabarber-Pulver Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zahlreich. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: liebreichen zuvorkommenden Brief Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: die Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Friedrich Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Prediger Lauwitz Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Fleisch“. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: haben. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: à Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: kam Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    weder
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: behalten. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Versöhnungs Tode Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: des ganzen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Fischer, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: kann. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ausgestochen. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Junii Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Aug Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: selbst. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: g Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Westphal Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug. Geändert nach der Handschrift; ZH: gegen seitige Geändert nach der Handschrift; ZH: Herausgeber. Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Neu-Saltza
Geändert nach der Handschrift; ZH: rechtschaffenen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Dom. p. Trin. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: sehen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Verf., Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: formulam Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Pflichteifer Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Wollen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Können So ZH. Im Typoskript Ziesemers: Lampens Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: der Päbste Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas; ZH ließ die Zeile aus. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Eingeweiden. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: komme. Geändert nach einer Korrektur in der Abschrift Wardas; Warda ursprünglich: Dulcas; ZH: Dulcis Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Druckfehler. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: können. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hergestellt haben stellen werden. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 4o. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: studiren Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zugeschrieben. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: betrübtenden Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Endzweck. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: pp. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: undin Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: soll. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: seyn: Geändert nach der Handschrift; ZH: haben. Geändert nach der Handschrift; ZH: Verf. Geändert nach der Handschrift; ZH: Erweckung Geändert nach der Handschrift; ZH: Pillau Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Glück Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: pamant Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: mains Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Munisa Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: sdn Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: befördert Geändert nach der Handschrift; ZH: RERUM Geändert nach der Handschrift; ZH: REBUS Geändert nach der Handschrift; ZH: angenehmer, Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel; ZH: Glossema. Geändert nach der Handschrift; ZH: corcūdent Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: etwa Geändert nach der Handschrift; ZH: geschickt. Geändert nach der Handschrift; ZH: Cousin Geändert nach der Handschrift; ZH: Bücherverzeichniße; Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirken. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hinzu komt Geändert nach der Handschrift; ZH: Empfelungen. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: HErrn So ZH. Im Typoskript Ziesemers: Hatzels So ZH. Im Typoskript Ziesemers: die Tempelherrenstreitigkeiten So ZH. Im Typoskript Ziesemers: aber So ZH. Im Typoskript Ziesemers: ich So ZH. Im Typoskript Ziesemers: des So ZH. Im Typoskript Ziesemers: das So ZH. Im Typoskript Ziesemers: Harbich So ZH. Im Typoskript Ziesemers: meiner Ciceronianischen Freude Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: vorübergehen Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Herzen Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: was Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: womöglich Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Gesetzgebung Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Regel – : Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Söhne Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Medezin Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: zurückkommen Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Sinn Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: von Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Hebr. Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: seiner Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Wörlitz. Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Seegen. Geändert nach der zeitgenössischen Abschrift; ZH: Richterschwil, den 25. März 1784 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Willen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Weickhard Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Petersb. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Mann Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Graventihn Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg, Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: Meßiade Geändert nach der Handschrift; ZH: Werke. Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: zurückgegangen Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: gehört Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: bey Geändert nach der Handschrift; ZH:
    andres
Geändert nach der Handschrift; ZH: od. Geändert nach der Handschrift; ZH: Beurtheilungen Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen Geändert nach der Handschrift; ZH: Verfassers Geändert nach der Handschrift; ZH: „Ihrem Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: es; Geändert nach der Handschrift; ZH: es doch: Geändert nach der Handschrift; ZH: vermuthlich Geändert nach der Handschrift; ZH: jämmerl Geändert nach der Handschrift; ZH: genothzüchtigter Geändert nach der Handschrift; ZH: gelobt Geändert nach der Handschrift; ZH: Wohltaten Geändert nach der Handschrift; ZH: grün: Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn! Geändert nach der Handschrift; ZH: Regierung, Geändert nach der Handschrift; ZH: auffordern Geändert nach der Handschrift; ZH: schreibe! Geändert nach der Handschrift; ZH: pp. Geändert nach der Handschrift; ZH: fand! Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Baltischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Zerstreuung Geändert nach der Handschrift; ZH: Rekt. Geändert nach der Handschrift; ZH: kommts Geändert nach der Handschrift; ZH: Müssiggang Geändert nach der Handschrift; ZH: nöthig, Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: erstaune. Geändert nach der Handschrift; ZH: Verwittwung Geändert nach der Handschrift; ZH: teils Geändert nach der Handschrift; ZH: teils mal Geändert nach der Handschrift; ZH: addressirt Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: zuschreiben: Geändert nach der Handschrift; ZH: Äpfel Geändert nach der Handschrift; ZH:
    unter
Geändert nach der Handschrift; ZH: Professor Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: Mythol. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben. Geändert nach der Handschrift; ZH: glaube Geändert nach der Handschrift; ZH: müssen Geändert nach der Handschrift; ZH: durchzubrechen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Candidatur Geändert nach der Handschrift; ZH: einem Geändert nach der Handschrift; ZH: Gedächtn; Geändert nach der Handschrift; ZH: Lettische Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen Geändert nach der Handschrift; ZH: Unterdessen Geändert nach der Handschrift; ZH: lasset Geändert nach der Handschrift; ZH: nöthig Geändert nach der Handschrift; ZH: klüger Geändert nach der Handschrift; ZH: fällt. Geändert nach der Handschrift; ZH: einen Geändert nach der Handschrift; ZH: verheiratet Geändert nach der Handschrift; ZH: Coenigsberg Geändert nach der Handschrift; ZH: Montag Geändert nach der Handschrift; ZH: wünschte Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: angemessener Geändert nach der Handschrift; ZH: Professor Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: über Geändert nach der Handschrift; ZH: Fremden. Geändert nach der Handschrift; ZH: wissen Geändert nach der Handschrift; ZH: Ärgerniß Geändert nach der Handschrift; ZH: caressirt Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Kennicott
schen
Geändert nach der Handschrift; ZH: Verfasser Geändert nach der Handschrift; ZH: Erkenntnisses Geändert nach der Handschrift; ZH: Flüssigkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: vergessen Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. ZH: Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. ZH: . Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie doch Geändert nach der Handschrift; ZH: alsdann Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: Schatten Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ohne
Geändert nach der Handschrift; ZH: Ruhe, Geändert nach der Handschrift; ZH: erinnere Geändert nach der Handschrift; ZH: nach Geändert nach der Handschrift; ZH: ich, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lust Geändert nach der Handschrift; ZH: muß Geändert nach der Handschrift; ZH: Bruere Geändert nach der Handschrift; ZH: dieses Geändert nach der Handschrift; ZH: wünschen Geändert nach der Handschrift; ZH: fesseln Geändert nach der Handschrift; ZH: Lasset Geändert nach der Handschrift; ZH: verlassen Geändert nach der Handschrift; ZH: verlassen Geändert nach der Handschrift; ZH: müssen Geändert nach der Handschrift; ZH: dessen Geändert nach der Handschrift; ZH: überlassen Geändert nach der Handschrift; ZH: überdrüssig Geändert nach der Handschrift; ZH: überflüssige Geändert nach der Handschrift; ZH: weissage Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen Geändert nach der Handschrift; ZH: vergessen Geändert nach der Handschrift; ZH: interessant Geändert nach der Handschrift; ZH: Indessen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Bassa
Geändert nach der Handschrift; ZH: eingeschlossen Geändert nach der Handschrift; ZH: Stadthalter. Geändert nach der Handschrift; ZH: wie Geändert nach der Handschrift; ZH: Röß Geändert nach der Handschrift; ZH: aufgedeckte Geändert nach der Handschrift; ZH: auf Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: ungeheur Geändert nach der Handschrift; ZH: verbreitet, Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahrhunderte Geändert nach der Handschrift; ZH: Genüge Geändert nach der Handschrift; ZH: Dichter halb Geändert nach der Handschrift; ZH: lat. Geändert nach der Handschrift; ZH: Trakt. Geändert nach der Handschrift; ZH: eingestellt Geändert nach der Handschrift; ZH: verbannt Geändert nach der Handschrift; ZH: habe Geändert nach der Handschrift; ZH: Original Geändert nach der Handschrift; ZH: als Geändert nach der Handschrift; ZH: Lessers Geändert nach der Handschrift; ZH: wissen Geändert nach der Handschrift; ZH: Geheimnisse Geändert nach der Handschrift; ZH: besser Geändert nach der Handschrift; ZH: Ostermesse Geändert nach der Handschrift; ZH: vergessend Geändert nach der Handschrift; ZH: Tassoischen Geändert nach der Handschrift; es folgen vier gestrichene, nicht entzifferte Zeilen. Geändert nach der Handschrift; ZH: halb Geändert nach der Handschrift; ZH: können Geändert nach der Handschrift; ZH: wollen Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg den 21. Geändert nach der Handschrift; ZH: beyliegende Geändert nach der Handschrift; ZH: 23 Geändert nach der Handschrift; ZH: Erlassung Geändert nach der Handschrift; ZH: Messe Geändert nach der Handschrift; ZH: verlassen Geändert nach der Handschrift; ZH: bessere Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen Geändert nach der Handschrift; ZH: lassen Geändert nach der Handschrift; ZH: Ossian Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht um Geändert nach der Handschrift; ZH: Oberpast: Geändert nach der Handschrift; ZH: Creaturen übergangen Geändert nach der Handschrift; ZH: Lungen Geändert nach der Handschrift; ZH: vorgefallenen Geändert nach der Handschrift; ZH: zugebracht. Geändert nach der Handschrift; ZH: lesen Geändert nach der Handschrift; ZH: Achtung Geändert nach der Handschrift; ZH: lagen Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Galle Geändert nach der Handschrift; ZH: Hogartscher Geändert nach der Handschrift; ZH: Abriß Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: großes Geändert nach der Handschrift; ZH: Blair Geändert nach der Handschrift; ZH: a Geändert nach der Handschrift; ZH: Nacht! Geändert nach der Handschrift; ZH: fanden Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: fremdere Geändert nach der Handschrift; ZH: Art Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: antikeres Geändert nach der Handschrift; ZH: diesem Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: sich Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Sammelplatz Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: hierzu Geändert nach der Handschrift; ZH: Menschengeschlechts! Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Weibe u. Geändert nach der Handschrift; ZH: fügte. Geändert nach der Handschrift; ZH: einfachsten Geändert nach der Handschrift; ZH: schönste Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr Geändert nach der Handschrift; ZH: nachdrücklicher Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn Geändert nach der Handschrift; ZH: kann; Geändert nach der Handschrift; ZH: Wort. Geändert nach der Handschrift; ZH: unter Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: überläßt, Geändert nach der Handschrift; ZH: unter Geändert nach der Handschrift; ZH: Orient Geändert nach der Handschrift; ZH: Göttl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Siehe, Geändert nach der Handschrift; ZH: werden). Geändert nach der Handschrift; ZH: versperrt. Geändert nach der Handschrift; ZH: anzeigen: Geändert nach der Handschrift; ZH: etc. Geändert nach der Handschrift; ZH: erst Geändert nach der Handschrift; ZH: Füßen Geändert nach der Handschrift; ZH: wollte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Satz: denn Geändert nach der Handschrift; ZH: Verbesserung Geändert nach der Handschrift; ZH: der mit Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Hällischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Bemüher mit Geändert nach der Handschrift; ZH: Messe Geändert nach der Handschrift; ZH: desselben Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeitschreib. Geändert nach der Handschrift; ZH: als Geändert nach der Handschrift; ZH: als, Geändert nach der Handschrift; ZH: müssen Geändert nach der Handschrift; ZH: er mich Geändert nach der Handschrift; ZH: Fragm. Geändert nach der Handschrift; ZH: mich, den Geändert nach der Handschrift; ZH: Es Geändert nach der Handschrift; ZH: Funerabilien Geändert nach der Handschrift; ZH: Fr., Geändert nach der Handschrift; ZH: Fahrlässigkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: geweissagt Geändert nach der Handschrift; ZH: geweissagt Geändert nach der Handschrift; ZH: besser Geändert nach der Handschrift; ZH: Polizeidirektor Geändert nach der Handschrift; ZH: Russischer Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: Entwicklung, Geändert nach der Handschrift; ZH: od. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Br) im Geändert nach der Handschrift; ZH: Lakaien Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: verlassen Geändert nach der Handschrift; ZH: herausgegeben, Geändert nach der Handschrift; ZH: l’Origine Geändert nach der Handschrift; ZH: 1766) Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: der neuen Geändert nach der Handschrift; ZH: enthält Geändert nach der Handschrift; ZH: sind, Geändert nach der Handschrift; ZH: Polizeidirektor Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffe Geändert nach der Handschrift; ZH: Sciences, Geändert nach der Handschrift; ZH: lässiges Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn: Geändert nach der Handschrift; ZH: Humoristen Geändert nach der Handschrift; ZH: Sprachwissenschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: verstehn Geändert nach der Handschrift; ZH: to the Geändert nach der Handschrift; ZH: freue, Geändert nach der Handschrift; ZH: Gray’schen „Gay“ von Herder unterstrichen, am Rand markiert: „Es war, denkt man,
    Gray
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: ausgezeichnet Geändert nach der Handschrift; ZH: Berens Geändert nach der Handschrift; ZH: Cousin Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: wissen Geändert nach der Handschrift; ZH: es ist Geändert nach der Handschrift; ZH: begehren; Geändert nach der Handschrift; ZH: besser Geändert nach der Handschrift; ZH: d’antiquités Geändert nach der Handschrift; ZH: Winkelmann Geändert nach der Handschrift; ZH: gelassen Geändert nach der Handschrift; ZH: mendax, Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kolossus Geändert nach der Handschrift; ZH: Wissenschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: Wissenschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: Lessings Geändert nach der Handschrift; ZH: indessen Geändert nach der Handschrift; ZH: leben, Geändert nach der Handschrift; ZH: Das G Die Instruktion Geändert nach der Handschrift; ZH: Neuigkeiten Geändert nach der Handschrift; ZH: auseinander Geändert nach der Handschrift; ZH: Nichtgenugthuende Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: elend und verstümmelt Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: gelehrtem Geändert nach der Handschrift; ZH: Deutschland Geändert nach der Handschrift; ZH: Wissen Geändert nach der Handschrift; ZH: exsecriren Geändert nach der Handschrift; ZH: de in r Geändert nach der Handschrift; ZH: Etwas, Geändert nach der Handschrift; ZH: Gewißen Geändert nach der Handschrift; ZH: Jonsonsche Geändert nach der Handschrift; ZH: Kanter Geändert nach der Handschrift; ZH: müssen Geändert nach der Handschrift; ZH: zugeschworen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ich die Geändert nach der Handschrift; ZH: wir, Pr Geändert nach der Handschrift; ZH: dürfte Geändert nach der Handschrift; ZH: Messe Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Familiennachrichten, Geändert nach der Handschrift; ZH: neuen Geändert nach der Handschrift; ZH: Verfaßer Geändert nach der Handschrift; ZH: genug Geändert nach der Handschrift; ZH: Pythagoreer Geändert nach der Handschrift; ZH: Gewisse Geändert nach der Handschrift; ZH: als Geändert nach der Handschrift; ZH: derie Geändert nach der Handschrift; ZH: Lessingen Geändert nach der Handschrift; ZH: genannte Geändert nach der Handschrift; ZH: Ossianisch Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Ossian
Geändert nach der Handschrift; ZH: als Geändert nach der Handschrift; ZH: Ossian Geändert nach der Handschrift; ZH: unertraglich Geändert nach der Handschrift; ZH: elenden Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Namen und Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrem Geändert nach der Handschrift; ZH: Ossian Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Wielands fruchtbare Geändert nach der Handschrift; ZH: Fassung Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Dangeuil Geändert nach der Handschrift; ZH: hierselbst Geändert nach der Handschrift; ZH: Dimission Geändert nach der Handschrift; ZH: Erste Geändert nach der Handschrift; ZH: dessen Geändert nach der Handschrift; ZH: da Geändert nach der Handschrift; ZH: England Geändert nach der Handschrift; ZH: werden, Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Commentar Geändert nach der Handschrift; ZH: Eschenbach Geändert nach der Handschrift; ZH: Ber, Geändert nach der Handschrift; ZH: Georg Geändert nach der Handschrift; ZH: alles Geändert nach der Handschrift; ZH: Donnerstag Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Berg Geändert nach der Handschrift; ZH: Assessor Geändert nach der Handschrift; ZH: l’Estocq Geändert nach der Handschrift; ZH: durch mich Geändert nach der Handschrift; ZH: Meeres Geändert nach der Handschrift; ZH: Düna, Geändert nach der Handschrift; ZH: Stadt, Geändert nach der Handschrift; ZH: 22. Geändert nach der Handschrift; ZH:
A Monsieur
    Hamann
, homme de lettres à
    Coenigsberg
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: 17 Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Commiß. Geändert nach der Handschrift; ZH: thun an Geändert nach dem Druck im Bremer Sonntagsblatt (vgl. Provenienz); ZH: seyn Geändert nach dem Druck im Bremer Sonntagsblatt (vgl. Provenienz); ZH: Göthe Geändert nach der Handschrift; ZH: Schweiß Geändert nach der Handschrift; ZH: ausgehen; Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: wird Geändert nach der Handschrift; ZH: vorlesen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Nüßlers
Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschwister. Geändert nach der Handschrift; ZH: Weimar Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: unterscheiden. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kaufmann. Geändert nach der Handschrift; ZH: müßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bückeburg Geändert nach der Handschrift; ZH: Zwischen-Sokrate Geändert nach der Handschrift; ZH: sprechen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Br. den Geändert nach der Handschrift; ZH: ich einigermaassen Geändert nach der Handschrift; ZH: Sokratischer Dämon Geändert nach der Handschrift; ZH: aller Geändert nach der Handschrift; ZH: Angesicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: kam, Geändert nach der Handschrift; ZH: Gelehrsamkeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lebensart, Geändert nach der Handschrift; ZH: diesmal Geändert nach der Handschrift; ZH: wol Geändert nach der Handschrift; ZH: leichtste, Geändert nach der Handschrift; ZH: Augurien Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: zerschlagenen Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Tag Geändert nach der Handschrift; ZH: Bückeburg, Geändert nach der Handschrift; ZH: allem Geändert nach der Handschrift; ZH: Konsistorienmandemens Geändert nach der Handschrift; ZH: bey Geändert nach der Handschrift; ZH: gebrochen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Briegleb, Geändert nach der Handschrift; ZH: auch Nikol. Geändert nach der Handschrift; ZH: seine Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: anstaunte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Phantastereien, Geändert nach der Handschrift; ZH: Es Geändert nach der Handschrift; ZH: liegen, Geändert nach der Handschrift; ZH: gnug Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen Geändert nach der Handschrift; ZH: und In der Handschrift des Briefes untereinander geschrieben, um die Assonanz hervorzuheben; so auch in ZH wiedergegeben. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hemsterhuis Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn Geändert nach der Handschrift; ZH: verändern Geändert nach der Handschrift; ZH: Gram., Geändert nach der Handschrift; ZH: ???? Geändert nach der Handschrift; ZH: Mitau, Geändert nach der Handschrift; ZH: Tatarn Geändert nach der Handschrift; ZH: Febr: Geändert nach der Handschrift; ZH: über Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben, Geändert nach der Handschrift; ZH: wird. Geändert nach der Handschrift; ZH: sind diese würdige Männer an Sitten u Geschmack ärger als sie ihm als sogar die Geändert nach der Handschrift; ZH: das, Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Windmänchen Geändert nach der Handschrift; ZH: obbenannter Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: freuet). Geändert nach der Handschrift; ZH: Schlötzer Geändert nach der Handschrift; ZH: gekriegt? Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: 1t. Geändert nach der Handschrift; ZH: stech Geändert nach der Handschrift; ZH: Aergern Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Semmler, Geändert nach der Handschrift; ZH: Friedrich Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: lesen Geändert nach der Handschrift; ZH: Darmstadt Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: höflich Geändert nach der Handschrift; die Unterschrift H. in ZH nach Z. 14. Geändert nach der Handschrift; ZH: Principien Geändert nach der Handschrift; ZH: Bremer Geändert nach der Handschrift; ZH: gesprochen Geändert nach der Handschrift; ZH: dörfen Geändert nach der Handschrift; ZH: wolten Geändert nach der Handschrift; ZH: Londonn Geändert nach der Handschrift; ZH: stand: Geändert nach der Handschrift; ZH: Se. Geändert nach der Handschrift; ZH: heiligen Geändert nach der Handschrift; ZH: Minist. Geändert nach der Handschrift; ZH: auf Geändert nach der Handschrift; ZH: Pis Geändert nach der Handschrift; ZH: hierdurch Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Past. prim. zu Weimar Geändert nach der Handschrift; ZH: mich Geändert nach der Handschrift; ZH: können Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahres Geändert nach der Handschrift; ZH: Wünschen Geändert nach der Handschrift; ZH: wall Geändert nach der Handschrift; ZH: Dich Geändert nach der Handschrift; ZH: Bonsens Geändert nach der Handschrift; ZH: wird Geändert nach der Handschrift; ZH: geändert ich Geändert nach der Handschrift; ZH: nach Geändert nach der Handschrift; ZH: Sprache Geändert nach der Handschrift; ZH: Sprachwerkzeugen Geändert nach der Handschrift; ZH: es bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Gelegenheit nach Geändert nach der Handschrift; ZH: zweite Geändert nach der Handschrift; ZH: Bibliothek Geändert nach der Handschrift; ZH: Fulda’s Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: publicieren Geändert nach der Handschrift; ZH: Ähnlichkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: wo Geändert nach der Handschrift; ZH: herrlich! Geändert nach der Handschrift; ZH: ihrem Geändert nach der Handschrift; ZH: Stätten Geändert nach der Handschrift; ZH: ihnen Geändert nach der Handschrift; ZH: Herder. Geändert nach der Handschrift; ZH: gut. Geändert nach der Handschrift; ZH: geschickt. Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: 777 Geändert nach der Handschrift; ZH: 776 Geändert nach der Handschrift; ZH: indeß Geändert nach der Handschrift; ZH: hielten. Geändert nach der Handschrift; ZH: HErn. Geändert nach der Handschrift; ZH: ging Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: dgl., Geändert nach der Handschrift; ZH: Malta, Geändert nach der Handschrift; ZH: auf ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Gewissensfreiheit Geändert nach der Handschrift; ZH: Punkten, Geändert nach der Handschrift; ZH: Privatkommunikanten Geändert nach der Handschrift; ZH: solche), Geändert nach der Handschrift; ZH: Hochamt, Geändert nach der Handschrift; ZH: 2ten so Geändert nach der Handschrift; ZH: alter n wenigen Geändert nach der Handschrift; ZH: sind. Geändert nach der Handschrift; ZH: selbst Geändert nach der Handschrift; ZH: Bücke. Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn, Geändert nach der Handschrift; ZH: Catalog Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: im Geändert nach der Handschrift; ZH: dieselbse Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Schwärmerei „Philosophei Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: Hausse Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, für ihn Geändert nach der Handschrift; ZH: angetreten. Geändert nach der Handschrift; ZH: u. s. w. Geändert nach der Handschrift; ZH: unverantwortlich Geändert nach der Handschrift; ZH: bekommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: 89 Geändert nach der Handschrift; ZH: 326 Geändert nach der Handschrift; ZH: Gönner Geändert nach der Handschrift; ZH: manchmal Geändert nach der Handschrift; ZH: fortsetzte. Geändert nach der Handschrift; ZH: unterrichten: Geändert nach der Handschrift; ZH: καρπον. Geändert nach der Handschrift; ZH: kleinen Geändert nach der Handschrift; ZH: übersandte Geändert nach der Handschrift; ZH: zu gl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Altherthum Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: Eckel, Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: Pyrmont. Geändert nach der Handschrift; ZH: von der über Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: kommen mir Geändert nach der Handschrift; ZH: La. Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: 2ten Geändert nach der Handschrift; ZH: erste Geändert nach der Handschrift; ZH: wider Geändert nach der Handschrift; ZH: felsenfest Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschäftsgeist Geändert nach der Handschrift; ZH: Gattung Geändert nach der Handschrift; ZH: aus Geändert nach der Handschrift; ZH: wiedergesehen. Geändert nach der Handschrift; ZH: geheimer Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: aus Geändert nach der Handschrift; ZH: Einem Geändert nach der Handschrift; ZH: Landsmanschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: Grafen Wernigerode Geändert nach der Handschrift; ZH: heraus, Geändert nach der Handschrift; ZH: Original, Geändert nach der Handschrift; ZH: Uebers. Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: des Geändert nach der Handschrift; ZH: 2ten Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: Antiq. Geändert nach der Handschrift; ZH: könnte Geändert nach der Handschrift; ZH: Kanter Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: kommt Geändert nach der Handschrift; ZH: dieselbe, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: ja schon lange Geändert nach der Handschrift; ZH: p., Geändert nach der Handschrift; ZH: Literatur, Geändert nach der Handschrift; ZH: Tage Geändert nach der Handschrift; ZH: bey Geändert nach der Handschrift; ZH: pp. Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht nach Geändert nach der Handschrift; ZH: Pyrmont, Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: Gemahl, Geändert nach der Handschrift; ZH: der junge Geändert nach der Handschrift; ZH: sowie Geändert nach der Handschrift; ZH: weiß, Geändert nach der Handschrift; ZH: wohlthun, Geändert nach der Handschrift; ZH: wollen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Frau Geändert nach der Handschrift; ZH: laße Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihnen Geändert nach der Handschrift; ZH: 79 Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie, Geändert nach der Handschrift; ZH: Weimar Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: wars Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Lauson
Geändert nach der Handschrift; ZH: großer Geändert nach der Handschrift; ZH: frage; Geändert nach der Handschrift; ZH: Schüchternheit, Geändert nach der Handschrift; ZH: sehe, Geändert nach der Handschrift; ZH: gerechter Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: als Geändert nach der Handschrift; ZH: Geburt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Semmlers Geändert nach der Handschrift; ZH: hier Geändert nach der Handschrift; ZH: Michaelis Geändert nach der Handschrift; ZH: schweigt, Geändert nach der Handschrift; ZH: geht Geändert nach der Handschrift; ZH: Schönen Geändert nach der Handschrift; ZH: nach Geändert nach der Handschrift; ZH: à Handschrift beschädigt; „ans eigne“ ist der Vorschlag zur Vervollständigung in ZH. Geändert nach der Handschrift; ZH: ausruht. Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen Geändert nach der Handschrift; ZH: Ideen Geändert nach der Handschrift; ZH: Exemplar Geändert nach der Handschrift; ZH: bei; Geändert nach der Handschrift; ZH: allem Geändert nach der Handschrift; ZH: Jot: Geändert nach der Handschrift; ZH: י. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Oncle. Geändert nach der Handschrift; ZH: beide Geändert nach der Handschrift; ZH: Motto auf Geändert nach der Handschrift; ZH: lateinische Geändert nach der Handschrift; ZH: eingerückt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Moses Geändert nach der Handschrift; ZH: Grünenstraße. 12–14. Textverlust; ein Teil der unteren Hälfte des Blattes wurde herausgeschnitten. Von ZH mit Halbgeviertstrichen dargestellt. Textverlust; ein Teil der unteren Hälfte des Blattes wurde herausgeschnitten. Geändert nach der Handschrift; ZH: Fortsetzung. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: vertreten, Geändert nach der Handschrift; ZH: Abdruck. Geändert nach der Handschrift; ZH: durchgreift: Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: besucht, Geändert nach der Handschrift; ZH: deutsch-französischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Maran Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Apocalipsin Geändert nach der Handschrift; ZH: ohne Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Fractionen
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Frau Gevatterin Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: à la Geändert nach der Handschrift; ZH: Extremen Geändert nach der Handschrift; ZH: Kgsb. d. 5. Febr. 80 des Morgens. Geändert nach der Handschrift; ZH: Anstatt „ Geändert nach der Handschrift; ZH:
    tödten
Geändert nach der Handschrift; ZH: eigenen Geändert nach der Handschrift; ZH: geriet Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Erfindung
.“
Geändert nach der Handschrift; ZH: Erfindung Geändert nach der Handschrift; ZH: Kreutzes in Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachfolge. Geändert nach der Handschrift; ZH: Oncles Geändert nach der Handschrift; ZH: C et du C Geändert nach der Handschrift; ZH: Eloge Geändert nach der Handschrift; ZH: Mylord Marshall. Geändert nach der Handschrift; ZH: Abbée Geändert nach der Handschrift; ZH: ehmals Geändert nach der Handschrift; ZH: Titulatur Geändert nach der Handschrift; ZH: hinzusetzen Geändert nach der Handschrift; ZH: Besserung, Geändert und hinzugefügt nach der Handschrift; ZH:
Herrn / Herrn Herder / General-Superintendenten / zu /
    Weimar
.
    franco
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: mich, Geändert nach der Handschrift; ZH: fühlen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Nordwärts Geändert nach der Handschrift; ZH: Weltmann Geändert nach der Handschrift; ZH: Verfaßer Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: beste Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: große Geändert nach der Handschrift; ZH: reisen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund Geändert nach der Handschrift; ZH: Tag Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Treue, u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schulkameraden Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: Theilen Geändert nach der Handschrift; ZH: Barbarei Geändert nach der Handschrift; ZH: hinein. Geändert nach der Handschrift; ZH: ungefähr Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Apokalypse Geändert nach der Handschrift; ZH: wirken Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Bremer Geändert nach der Handschrift; ZH: Die Uebers. Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefe, Geändert nach der Handschrift; ZH: nach Geändert nach der Handschrift; ZH: nimmts Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Bode Geändert nach der Handschrift; ZH: kommen Geändert nach der Handschrift; ZH: einer Geändert nach der Handschrift; ZH: Poßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Einsammeln Geändert nach der Handschrift; ZH: angelegt, Geändert nach der Handschrift; ZH: hat, Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: wolt Geändert nach der Handschrift; ZH: ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: einigen kaum Geändert nach der Handschrift; ZH: Unsere Geändert nach der Handschrift; ZH: Ärzte Geändert nach der Handschrift; ZH: Worms, Geändert nach der Handschrift; ZH: 16 Geändert nach der Handschrift; ZH: Queckenkur Geändert nach der Handschrift; ZH: verstorbenen Geändert nach der Handschrift; ZH: schönen Geändert nach der Handschrift; ZH: bin Geändert nach der Handschrift; ZH: ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: Tißot – Geändert nach der Handschrift; ZH: einfältigem Geändert nach der Handschrift; ZH: schließen Geändert nach der Handschrift; ZH: HErn Geändert nach der Handschrift; ZH: studiren Geändert nach der Handschrift; ZH: eine kleine Geändert nach der Handschrift; ZH: worden. Geändert nach der Handschrift; ZH: componirt Geändert nach der Handschrift; ZH: alten Geändert nach der Handschrift; ZH: Hand, Geändert nach der Handschrift; ZH: Frau Geändert nach der Handschrift; ZH: jämmerl. Geändert nach der Handschrift; ZH: vom Zweck Geändert nach der Handschrift; ZH: wahre Geändert nach der Handschrift; ZH: Fr Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: Fremden Geändert nach der Handschrift; ZH: Calliostro Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehn, Geändert nach der Handschrift; ZH: 5ten Geändert nach der Handschrift; ZH: Mendels. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: dran Geändert nach der Handschrift; ZH: Heß Geändert nach der Handschrift; ZH: lebenslänglich Geändert nach der Handschrift; ZH: etwa; Geändert nach der Handschrift; ZH: Schweiz, Geändert nach der Handschrift; ZH: seiner Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtshause Geändert nach der Handschrift; ZH: eine Geändert nach der Handschrift; ZH: schöne Geändert nach der Handschrift; ZH: wird. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Säckel Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: herzl., Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehn, Geändert nach der Handschrift; ZH: Bernsdorf Geändert nach der Handschrift; ZH: Weib, Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: decken, Geändert nach der Handschrift; ZH: 4t. Geändert nach der Handschrift; ZH: soviel Geändert nach der Handschrift; ZH: Den 17 t Mai Geändert nach der Handschrift; ZH: Glückseligkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: hinein, Geändert nach der Handschrift; ZH: widerfährt Geändert nach der Handschrift; ZH: niemand Geändert nach der Handschrift; ZH: darauf, Geändert nach der Handschrift; ZH: Serail Geändert nach der Handschrift; ZH: (Meine Figur ist steif, weil ich eigentlich nicht zu diesem Blatt, sondern allein stehe.) Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: auszufüllen. Geändert nach der Handschrift; ZH: beim Geändert nach der Handschrift; ZH: lieber Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Liefland Geändert nach der Handschrift; ZH: jetzt? Geändert nach der Handschrift; ZH:
    schuldig
weil
Geändert nach der Handschrift; ZH: erfüllen, Geändert nach der Handschrift; ZH: bin ich in Geändert nach der Handschrift; ZH: datiren Geändert nach der Handschrift; ZH: Botschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: Kindern, Geändert nach der Handschrift; ZH: 81 Geändert nach der Handschrift; ZH: Gespräche Geändert nach der Handschrift; ZH: Wir Geändert nach der Handschrift; ZH: herzlich Geändert nach der Handschrift; ZH: Colleg Geändert nach der Handschrift; ZH: prophezeit zwie Geändert nach der Handschrift; ZH: haben: Geändert nach der Handschrift; ZH: außerordentlich Geändert nach der Handschrift; ZH: heut Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: schönen Geändert nach der Handschrift; ZH: Gespräch Geändert nach der Handschrift; ZH: glaube Geändert nach der Handschrift; ZH: mir, so oft Geändert nach der Handschrift; ZH: weitläufig Geändert nach der Handschrift; ZH: Stamm, Geändert nach der Handschrift; ZH: meine Geändert nach der Handschrift; ZH: trotz Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    zu
Geändert nach der Handschrift; ZH: Juli. Geändert nach der Handschrift; ZH: Brief Geändert nach der Handschrift; ZH: 5ten Geändert nach der Handschrift; ZH: Baphomet Geändert nach der Handschrift; ZH: Nikolai Geändert nach der Handschrift; ZH: bezeigt; Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefe Geändert nach der Handschrift; ZH: Juni Geändert nach der Handschrift; ZH: aufwärts, Geändert nach der Handschrift; ZH: Leute bringen Geändert nach der Handschrift; ZH: langues, Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: denr Geändert nach der Handschrift; ZH: worden, Geändert nach der Handschrift; ZH: habe“; Hinzugefügt nach der Handschrift (in ZH in den Nachweisen erwähnt). Geändert nach der Handschrift; ZH:
    falsch
Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: aber Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: M. Geändert nach der Handschrift; ZH: Semmlers Geändert nach der Handschrift; ZH: hat Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: XXV. Geändert nach der Handschrift; ZH: Moewe Geändert nach der Handschrift; ZH: bracht Geändert nach der Handschrift; ZH: Botschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: 5. Geändert nach der Handschrift; ZH: geraten Geändert nach der Handschrift; ZH: d. 31. Juli Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachbar Geändert nach der Handschrift; ZH: Socrates Geändert nach der Handschrift; ZH: Homer’s Geändert nach der Handschrift; ZH: nennen Geändert nach der Handschrift; ZH: aus Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: Fieber Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Professor Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Kiel Geändert nach der Handschrift; ZH: Haus Geändert nach der Handschrift; ZH: gekauft und Geändert nach der Handschrift; ZH: darin Geändert nach der Handschrift; ZH: wie Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Geändert nach der Handschrift; ZH: Justiz-Rath Geändert nach der Handschrift; ZH: im Geändert nach der Handschrift; ZH: Süderditmarschen Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder und Geändert nach der Handschrift; ZH: auch Geändert nach der Handschrift; ZH: ich es Geändert nach der Handschrift; ZH: wohlfeiler Geändert nach der Handschrift; ZH: Otterndorf Geändert nach der Handschrift; ZH: Heinrich Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: lieb. Geändert nach der Handschrift; ZH: Weimar, Geändert nach der Handschrift; ZH: Blumen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Capellm. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufmunterung Geändert nach der Handschrift; ZH: gedenket Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Volks, Geändert nach der Handschrift; ZH: Geburtstag Geändert nach der Handschrift; ZH: Rathsstande, Geändert nach der Handschrift; ZH: Nach Geändert nach der Handschrift; ZH: Predigt? Geändert nach der Handschrift; ZH: beim Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Durchlaucht. Geändert nach der Handschrift; ZH: einer Geändert nach der Handschrift; ZH: angekleidet Geändert nach der Handschrift; ZH: denken, Geändert nach der Handschrift; ZH: ließ Geändert nach der Handschrift; ZH: Ilythyien Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: unmuthig. Geändert nach der Handschrift; ZH: müßen Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist den Geändert nach der Handschrift; ZH: Büffon, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: Gluth Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachricht: Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: HE Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: v. Reihenfolge der Zusätze geändert nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Handschrift; ZH: Tinte Geändert nach der Handschrift; ZH: guter Geändert nach der Handschrift; ZH: Dunkelheit Geändert nach der Handschrift; ZH: Namens. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH: VI. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Wenn, Sie Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 2 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: könnten Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Joh. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH:
    habe
Geändert nach der Handschrift; ZH: Cammerherrin von der Reck Geändert nach der Handschrift; ZH: über Geändert nach der Handschrift; ZH: mistrauisch Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH: Trutenau; Geändert nach der Handschrift; ZH: überigen Geändert nach der Handschrift; ZH: Tod Geändert nach der Handschrift; ZH: christ-politischen Geändert nach der Handschrift; ZH: W Geändert nach der Handschrift; ZH: Gegenvorstellung, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Virtuoso ambulante Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: negative Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Curl. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Danaos. Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund Geändert nach der Handschrift; ZH: Naturrecht, Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: Juda. Geändert nach der Handschrift; ZH: Wir Geändert nach der Handschrift; ZH: Spalding Nicolaitische Geändert nach der Handschrift; ZH: Von Geändert nach der Handschrift; ZH: Herzen: Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesundheit: Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Theil Geändert nach der Handschrift; ZH: wünsche Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: diesem Geändert nach der Handschrift; ZH: bicetre Geändert nach der Handschrift; ZH: sey Geändert nach der Handschrift; ZH: Ex. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dtschl., Geändert nach der Handschrift; ZH: sehr, Geändert nach der Handschrift; ZH: ausgehn; Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufklär. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Mohilew Geändert nach der Handschrift; ZH: Abschied Geändert nach der Handschrift; ZH: dabei Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Geändert nach der Handschrift; ZH: Direktor Geändert nach der Handschrift; ZH: Abend Geändert nach der Handschrift; ZH: Sphalmata Geändert nach der Handschrift; ZH: Roi Geändert nach der Handschrift; ZH: Schellers Geändert nach der Handschrift; ZH: Hofrath Geändert nach der Handschrift; ZH: falschen Schaam Geändert nach der Handschrift; ZH: Gelegenheit, Geändert nach der Handschrift; ZH: Dat. u. Geändert nach der Handschrift; ZH: kann, Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrenhut Geändert nach der Handschrift; ZH: 7. Geändert nach der Handschrift; ZH: 7. Aug. Geändert nach der Handschrift; ZH: 4. Geändert nach der Handschrift; ZH: hypochondrischen Geändert nach der Handschrift; ZH: sind: Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: Reise Geändert nach der Handschrift; ZH: Geld-, Geändert nach der Handschrift; ZH: Fooi Geändert nach der Handschrift; ZH: Erziehung, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Ungerechtigkeiten Geändert nach der Handschrift; ZH: willkommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Kriegsrat Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: XIII Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Andere Geändert nach der Handschrift; ZH: schwärmenden Geändert nach der Handschrift; ZH: worden. Zeilentrennungsfehler in der Handschrift: Zweydeutig-tigkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: x, Geändert nach der Handschrift; ZH: hinauf – Geändert nach der Handschrift; ZH: Mahanaim Geändert nach der Handschrift; ZH: peripatetischen Geändert nach der Handschrift; ZH: kommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: denen Geändert nach der Handschrift; ZH: Bettlerbrief Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: keinen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Einfälle. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Hinzugefügt nach der Handschrift Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 8br. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Rousseau. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: worden. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Druckfehlern Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:       Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Dem alten Geändert nach der Handschrift; ZH: Izt Geändert nach der Handschrift; ZH: verstandene Geändert nach der Handschrift; ZH: Überlegung Geändert nach der Handschrift; ZH: nim Geändert nach der Handschrift; ZH: Zürich, Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: machen, Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: hänge Geändert nach der Handschrift; ZH: will Geändert nach der Handschrift; ZH: 3ten Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: Schriften Geändert nach der Handschrift; ZH: freue Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: soll: Geändert nach der Handschrift; ZH: Exemplar, Geändert nach der Handschrift; ZH: aus der Geändert nach der Handschrift; ZH: sei, Geändert nach der Handschrift; ZH: hatten). Geändert nach der Handschrift; ZH: geben Geändert nach der Handschrift; ZH: antwortete: Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophie Geändert nach der Handschrift; ZH: mein Geändert nach der Handschrift; ZH: nehmen, Geändert nach der Handschrift; ZH: er noch, Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr). Geändert nach der Handschrift; ZH: 1 Geändert nach der Handschrift; ZH: Antwort u. vorzüglich an mich gerichtet; Geändert nach der Handschrift; ZH: „nun Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: mittelmäßiger Geändert nach der Handschrift; ZH: kosten. Geändert nach der Handschrift; ZH: gl.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: Louis d’ors Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: gerecht: Geändert nach der Handschrift; ZH: 1000 Geändert nach der Handschrift; ZH: soeben Geändert nach der Handschrift; ZH: nützlich, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    li
eben
In ZH in Z. 21. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Hure. Geändert nach der Handschrift; ZH: addressirt Geändert nach der Handschrift; ZH: J. G. M. Geändert nach der Handschrift; ZH: nahe Geändert nach der Handschrift; ZH: Jes. Geändert nach der Handschrift; ZH: Genüge Geändert nach der Handschrift; ZH: Theilnahmen Geändert nach der Handschrift; ZH: aufgelegt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Gen. Geändert nach der Handschrift; ZH: irre. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gratification, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lavater Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: der Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: d. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Ideen. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Schwester Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: holl Geändert nach der Handschrift; ZH: Χmon. Geändert nach der Handschrift; ZH: mittheilte, Geändert nach der Handschrift; ZH: herauszubringen; Geändert nach der Handschrift; ZH:
    nexu
Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Es
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    darum
Geändert nach der Handschrift; ZH: IV. Geändert nach der Handschrift; ZH: Entschluß, Geändert nach der Handschrift; ZH: Maßreguln Geändert nach der Handschrift; ZH: Hof-Factor Geändert nach der Handschrift; ZH: eigenen Geändert nach der Handschrift; ZH: hierbei Geändert nach der Handschrift; ZH: gefunden, Geändert nach der Handschrift; ZH: gefunden Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Majoratsguts, Geändert nach der Handschrift; ZH: starb. Geändert nach der Handschrift; ZH: Wink, Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius, Geändert nach der Handschrift; ZH: Düßeldorf, Geändert nach der Handschrift; ZH: Omen Geändert nach der Handschrift; ZH: erlaubte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: trift Geändert nach der Handschrift; ZH: bestanden, Geändert nach der Handschrift; ZH: wird: bitten Geändert nach der Handschrift; ZH: wird, Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: beygetragen. Geändert nach der Handschrift; ZH: erklärt Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: anklagten Geändert nach der Handschrift; ZH: Christm. Geändert nach der Handschrift; ZH: vorigen, Geändert nach der Handschrift; ZH: offenbar Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte Geändert nach der Handschrift; ZH: Gott – – — Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Spinoza
Geändert nach der Handschrift; ZH: Enthaltsamkeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: Genügsamkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: wußte Geändert nach der Handschrift; ZH:
    um
!
Geändert nach der Handschrift; ZH: gebe, Geändert nach der Handschrift; ZH: Stadt, Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Vernunft
ratio
Geändert nach der Handschrift; ZH: soll Geändert nach der Handschrift; ZH: Menschengedenken Geändert nach der Handschrift; ZH: wünsche, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: d. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: habe. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: d. i. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: CX. 1. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: oben Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Philosophia Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: more Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: wäre. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: fave. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 85 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: wieder. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    Müller
.
Geändert nach der Handschrift; mglw. von fremder Hand unterstrichen; ZH: drey blättchen zu einer antwort Geändert nach der Handschrift; ZH: beigehende Geändert nach der Handschrift; ZH: bücher Geändert nach der Handschrift; ZH: herzlichen Geändert nach der Handschrift; ZH: königsberg Geändert nach der Handschrift; ZH: sei Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zählen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Essais à la Mosaique Geändert nach der Handschrift; ZH: nächstens Geändert nach der Handschrift; ZH: keiner Geändert nach der Handschrift; ZH: binn Geändert nach der Handschrift; ZH: CX, Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: gnädig, Geändert nach der Handschrift; ZH: hergekommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Amen. Geändert nach der Handschrift; ZH: nichts. Geändert nach der Handschrift; ZH: Mendelssohns. Geändert nach der Handschrift; ZH: S. 5. Geändert nach der Handschrift; ZH: S. 8. Geändert nach der Handschrift; ZH: Biergelder Geändert nach der Handschrift; ZH: Cohelet Geändert nach der Handschrift; ZH: Note Geändert nach der Handschrift; ZH: erfunden. Geändert nach der Handschrift; ZH: können, Geändert nach der Handschrift; ZH: ohne Geändert nach der Handschrift; ZH: Mein Geändert nach der Handschrift; ZH: bedenkt. Geändert nach der Handschrift; ZH: gegebene Geändert nach der Handschrift; ZH: Freunde Geändert nach der Handschrift; ZH: H; Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahre Geändert nach der Handschrift; ZH: 12–14 Geändert nach der Handschrift; ZH: H., Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Wannchen
“,
Geändert nach der Handschrift; ZH: unvollendeten, Geändert nach der Handschrift; ZH: HErn. Geändert nach der Handschrift; ZH: erhellet, Geändert nach der Handschrift; ZH: H Geändert nach der Handschrift; ZH: intereßanter Geändert nach der Handschrift; ZH: 7. Geändert nach der Handschrift; ZH: letzten Geändert nach der Handschrift; ZH: eigenen, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: hat, Geändert nach der Handschrift; ZH: Weitschweifigkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: auszahlte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Trutenau, Geändert nach der Handschrift; ZH: Knaben, Geändert nach der Handschrift; ZH: anzufangen Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: hier Geändert nach der Handschrift; ZH: in physischem und metaphysischem Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeugnis, Geändert nach der Handschrift; ZH: überfließende Geändert nach der Handschrift; ZH: Mann. Geändert nach der Handschrift; ZH: zweyten Geändert nach der Handschrift; ZH: Ableiter Geändert nach der Handschrift; ZH: Inhalt Geändert nach der Handschrift; ZH: Mühle Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefwechsel Geändert nach der Handschrift; ZH: Operationsplan Geändert nach der Handschrift; ZH: zufriedenen Geändert nach der Handschrift; ZH: ideosynkratische Geändert nach der Handschrift; ZH: voll, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH:
    meisten
Geändert nach der Handschrift; ZH: mich, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Riga Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Generalibus
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: Leidenschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalte Geändert nach der Handschrift; ZH: marchirt, Geändert nach der Handschrift; ZH: gehöre. Geändert nach der Handschrift; ZH: zurück Geändert nach der Handschrift; ZH: hielte, Geändert nach der Handschrift; ZH: bureaux). Geändert nach der Handschrift; ZH: Laertiade Geändert nach der Handschrift; ZH: gehabt, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Ehren
Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefes, Geändert nach der Handschrift; ZH: ich noch Geändert nach der Handschrift; ZH: Augenblicken. Geändert nach der Handschrift; ZH: mich, Geändert nach der Handschrift; ZH: ? Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Philosophen Geändert nach der Handschrift; ZH: nach einem Geändert nach der Handschrift; ZH: den für Geändert nach der Handschrift; ZH: LVI Geändert nach der Handschrift; ZH:
    beschleust
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: entschuldigen. Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen Brief Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: zudeckte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ausdrucke Geändert nach der Handschrift; ZH: im Geändert nach der Handschrift; ZH: auserwählter Geändert nach der Handschrift; ZH: erste, Geändert nach der Handschrift; ZH: intereßirte Geändert nach der Handschrift; ZH: Diogenes Geändert nach der Handschrift; ZH: paßable Geändert nach der Handschrift; ZH: XXXIII Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Theil Geändert nach der Handschrift; ZH: Lavater Geändert nach der Handschrift; ZH: ? erfreut Geändert nach der Handschrift; ZH: aus wen – sondern Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom Geändert nach der Handschrift; ZH: 85 Geändert nach der Handschrift; ZH: Aehnligkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: lang Geändert nach der Handschrift; ZH: Chymie, Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: wird. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Oster | heil Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Schwiegertochter. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erhalten) Geändert nach der Handschrift; ZH: viel Geändert nach der Handschrift; ZH: Gedult Geändert nach der Handschrift; ZH: kann, Geändert nach der Handschrift; ZH: Stein Geändert nach der Handschrift; ZH: im stande Geändert nach der Handschrift; ZH: Georg Geändert nach der Handschrift; ZH: auch, Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann, Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: roch Geändert nach der Handschrift; ZH: paradieren, Geändert nach der Handschrift; ZH: wenigstens Geändert nach der Handschrift; ZH: Gnug, Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann, Geändert nach der Handschrift; ZH: Meeres Geändert nach der Handschrift; ZH: Consistorial Kartoffeln Geändert nach der Handschrift; ZH: höchsten Geändert nach der Handschrift; ZH: Kirch Rechnungen Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: Br., Geändert nach der Handschrift; ZH: Antispinoza Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen Geändert nach der Handschrift; ZH: mich, Geändert nach der Handschrift; ZH: Kirchen Ordnung Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: uns Geändert nach der Handschrift; ZH: Ursinus Geändert nach der Handschrift; ZH: Ehrliche Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: beyde Geändert nach der Handschrift; ZH: thun. Geändert nach der Handschrift; ZH: Heincke Geändert nach der Handschrift; ZH:
    kann
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen Geändert nach der Handschrift; ZH: erschlafften Geändert nach der Handschrift; ZH: H. Geändert nach dem Negativ Münster; ZH: Direction Geändert nach der Handschrift; ZH: zu nicht nur Geändert nach der Handschrift; ZH: muß. Geändert nach der Handschrift; ZH: besorgte. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schweizerin Geändert nach der Handschrift; ZH: Me. Geändert nach der Handschrift; ZH: Martin, Geändert nach der Handschrift; ZH: es Geändert nach der Handschrift; ZH: muß, Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamsoena. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schade, Geändert nach der Handschrift; ZH: Weibe, Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH:
    Offenbarung,
Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH:
    und
Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: davon Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Dr. Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: adreßirt Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Scheblimini Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Lebensbeschreibung Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: sehen Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Gutes Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: . Die für gut fanden, Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: selbst zu Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH:
    Fridel
Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Genlis Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Fridel Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: schreiben, Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: H. Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Übersetzung Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: ich mir Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: allem Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: J. G. Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Junii Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: Nebst einem Buch. Geändert nach der Handschrift; ZH: worden., Geändert nach der Handschrift; ZH: Avis, Geändert nach der Handschrift; ZH: gleichgültig Geändert nach der Handschrift; ZH: Seine gnädige und heilige Obhut Geändert nach der Handschrift; ZH: Poste restante Geändert nach der Handschrift; ZH: 85 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: worden. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Corrector Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Ähnlichkeit Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: vergeßen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    mein
Geändert nach der Handschrift; ZH: Gen.Adm. Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachdruck Geändert nach der Handschrift; ZH: Suppe Geändert nach der Handschrift; ZH: Ohrenbeichte Geändert nach der Handschrift; ZH:
    so
Geändert nach der Handschrift; ZH: bin. Geändert nach der Handschrift; ZH: pr Geändert nach der Handschrift; ZH: pr Geändert nach der Handschrift; ZH: Leßings Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihnen Geändert nach der Handschrift; ZH: hat Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Johann Georg H
Geändert nach der Kopie der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Abschrift Wardas; dort „B“ doppelt unterstrichen, mglw. als Markierung einer unsicheren Lesung; ZH: Losch Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Bibliothek und Geändert nach der Handschrift; ZH: Julii Dom. X p. Geändert nach der Handschrift; ZH: augenscheinlich. Geändert nach der Handschrift; ZH: Menschenseelen Geändert nach der Handschrift; ZH: im Geist von Ihrem Geändert nach der Handschrift; ZH: H. Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: d. 1. Aug. 85! Geändert nach der Handschrift; ZH: da Geändert nach der Handschrift; ZH: Vol Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: Ad. Smith Geändert nach der Handschrift; ZH: an, das Geändert nach der Handschrift; ZH: aus Geändert nach der Handschrift; ZH: Paris Geändert nach der Handschrift; ZH: dort Geändert nach der Handschrift; ZH: Christian Hill Geändert nach der Handschrift; ZH: Schwager 1 do = 20 do Geändert nach der Handschrift; ZH: widergelegtes Geändert nach der Handschrift; ZH: Jul. Geändert nach der Handschrift; ZH: lieben, Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Reichardt Geändert nach der Handschrift; ZH: Nicolai Geändert nach der Handschrift; ZH: begrüßen, er Geändert nach der Handschrift; ZH: irre, Geändert nach der Handschrift; ZH: Paris Geändert nach der Handschrift; ZH: D.L. Geändert nach der Handschrift; ZH: Verlust Geändert nach der Handschrift; ZH: Paris Geändert nach der Handschrift; ZH: eröffnet Geändert nach der Handschrift; ZH: Nicolai Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Geändert nach der Handschrift; ZH: Suggestionen Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: uns Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: consilium Textverlust: Ein Teil des Blattes wurde oben abgerissen. Textverlust: Ein Teil des Blattes wurde oben abgerissen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Freitag Geändert nach der Handschrift; ZH: Nathan Geändert nach der Handschrift; ZH: bin. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Landsmann Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Berl.Kaufmann Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Str.Wirth Geändert nach der Handschrift; ZH: Karlsbad Geändert nach der Handschrift; ZH: wider Geändert nach der Handschrift; ZH: forderten Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erst Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: gehalten, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: schöngedrukten Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug. Geändert nach der Handschrift; ZH: Evangelio Geändert nach der Handschrift; ZH:
    alles
Geändert nach der Handschrift; ZH: Seines Geändert nach der Handschrift; ZH: / Geändert nach der Handschrift; ZH: beträfeift Geändert nach der Handschrift; ZH: darinn, Geändert nach der Handschrift; ZH: D Geändert nach der Handschrift; ZH: im | stande Geändert nach der Handschrift; ZH: 25. Aug. Geändert nach der Handschrift; ZH: bloß Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: waren Geändert nach der Handschrift; ZH: lesen Geändert nach der Handschrift; ZH: regierenden Geändert nach der Handschrift; ZH: zweyte Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Seite Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Flickwörter
Geändert nach der Handschrift; ZH: menschl Geändert nach der Handschrift; ZH: endlich – Geändert nach der Handschrift; ZH: feines Geändert nach der Handschrift; ZH: 18.d. Geändert nach der Handschrift; ZH: Collegen Geändert nach der Handschrift; ZH: Raphael Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Remer
sche
Geändert nach der Handschrift; ZH: steht Geändert nach der Handschrift; ZH: 85. Geändert nach der Handschrift; ZH: Vorsatz, Geändert nach der Handschrift; ZH: andern Geändert nach der Handschrift; ZH: untüchtig! Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Spinozismus
Geändert nach der Handschrift; ZH: Helfer Geändert nach der Handschrift; ZH: glücklich Geändert nach der Handschrift; ZH: Abendtheuer Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Mir Geändert nach der Handschrift; ZH: daß, Geändert nach der Handschrift; ZH: Fuß | Pilgrime Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: der, Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: intereßanteste Geändert nach der Handschrift; ZH: hergiebt, Geändert nach der Handschrift; ZH: habe, Geändert nach der Handschrift; ZH: bin, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: verschiedenen Geändert nach der Handschrift; ZH: verflochten, Geändert nach der Handschrift; ZH: Leipz. Geändert nach der Handschrift; ZH: Unglück, Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: XIX Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Julii Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erhalten. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: p. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: anderen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Ψ Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Golgotha-Christentum Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Schibl-Lutherthum Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Cap. 16 § Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Coheleth-Akademie Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Sat. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Z. 10. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: wieder Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erinnern. Geändert nach der Handschrift; ZH: ausposaunt Geändert nach der Handschrift; ZH: Kleide, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: gemeldet, Geändert nach der Handschrift; ZH: Wort, Geändert nach der Handschrift; ZH: weiß, Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sturmes Geändert nach der Handschrift; ZH: ans Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: 4. Geändert nach der Handschrift; ZH: abzulegen Geändert nach der Handschrift; ZH: 9. Geändert nach der Handschrift; ZH: ? bey sich Geändert nach der Handschrift; ZH: giebt Geändert nach der Handschrift; ZH: Ganzen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Golgotha Geändert nach der Handschrift; ZH: anzustecken. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dank, Geändert nach der Handschrift; ZH: spätestens Geändert nach der Handschrift; ZH: erst wenig Geändert nach der Handschrift; ZH: adiunctus Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 8.d. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    Riga
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: nehmen. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Golgotha Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Poetical Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: und Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Officier Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufenthalts, Geändert nach der Handschrift; ZH: Me Courtan Geändert nach der Handschrift; ZH: Saint Martin Geändert nach der Handschrift; ZH: Lavater Geändert nach der Handschrift; ZH: Wesen Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Geändert nach der Handschrift; ZH: Speculation Geändert nach der Handschrift; ZH: Mendelssohn Geändert nach der Handschrift; ZH: Autorintereße Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Geändert nach der Handschrift; ZH: Heautontimorumenen Geändert nach der Handschrift; ZH: gebenedeyte Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: Energie. Geändert nach der Handschrift; ZH: väterlich Geändert nach der Handschrift; ZH: pp. Geändert nach der Handschrift; ZH: Uhr. Geändert nach der Handschrift; ZH: können, Geändert nach der Handschrift; ZH: Arndt Geändert nach der Handschrift; ZH: Münster Geändert nach der Handschrift; ZH: einmal Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: Lentz Geändert nach der Handschrift; ZH: allem Geändert nach der Handschrift; ZH: wie Geändert nach der Handschrift; ZH: adoptirten Geändert nach der Handschrift; ZH: Grundsatz Geändert nach der Handschrift; ZH: worden) Geändert nach der Handschrift; ZH: Mysteriologien,“ Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: hat: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Kgl. Geändert nach der Handschrift; ZH: habe Geändert nach der Handschrift; ZH: formirt, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: ersehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: und Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: d. 13. Geändert nach der Handschrift; ZH: d. Geändert nach der Handschrift; ZH: vom Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Niemand
Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius Geändert nach der Handschrift; ZH: d. Geändert nach der Handschrift; ZH: weiß, Geändert nach der Handschrift; ZH: Genie Geändert nach der Handschrift; ZH: scheint, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: d. 21. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufenthaltes Geändert nach der Handschrift; ZH: habe Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Tiemann Geändert nach der Handschrift; ZH: Monatsschrift Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: früh Geändert nach der Handschrift; ZH: Mal Geändert nach der Handschrift; ZH: Mal Geändert nach der Handschrift; ZH: Europa Geändert nach der Handschrift; ZH: Warthe Geändert nach der Handschrift; ZH: Bradweda Geändert nach der Handschrift; ZH: Hut Geändert nach der Handschrift; ZH: kurz Geändert nach der Handschrift; ZH: Hände. Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn, Geändert nach der Handschrift; ZH: Coaetanei Geändert nach der Handschrift; ZH: Wege Geändert nach der Handschrift; ZH: Caravane. Geändert nach der Handschrift; ZH: meinigen Geändert nach der Handschrift; ZH: Gewähr Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: in den Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH:
    gestrigen Predigt
Geändert nach der Handschrift; ZH: ihn Geändert nach der Handschrift; ZH: Diät Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Troes Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Bernsteinstropfen Geändert nach der Handschrift; ZH: aus Geändert nach der Handschrift; ZH: Leßing Geändert nach der Handschrift; ZH: etc etc Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: eigenen Geändert nach der Handschrift; ZH: dumpfemr Geändert nach der Handschrift; ZH: Ideen Geändert nach der Handschrift; ZH: seine Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: innig Geändert nach der Handschrift; ZH: herzl. Geändert nach der Handschrift; ZH: 139: Geändert nach der Handschrift; ZH: sind. Geändert nach der Handschrift; ZH: Major Geändert nach der Handschrift; ZH: Lenz’ Geändert nach der Handschrift; ZH: Commissionaire Geändert nach der Handschrift; ZH: Lenz Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: u Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: dachte – Geändert nach der Handschrift; ZH: worden, Geändert nach der Handschrift; ZH: Treue Geändert nach der Handschrift; ZH: Großpapa Geändert nach der Handschrift; ZH: ? Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: nehmen Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: meine ? Geändert nach der Handschrift; ZH: Widersprüche Geändert nach der Handschrift; ZH: böse, Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: gröbsten Geändert nach der Handschrift; ZH: Kr. Geändert nach der Handschrift; ZH: einzige, Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr, Geändert nach der Handschrift; ZH: der Jude Geändert nach der Handschrift; ZH: kann, Geändert nach der Handschrift; ZH: ob Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: weißt Geändert nach der Handschrift; ZH: als Geändert nach der Handschrift; ZH: Usum Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie, Geändert nach der Handschrift; ZH: Gebährmutter Geändert nach der Handschrift; ZH: lebe, Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Halle Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: eine Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: Stat Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: a Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: Gardemagazin Geändert nach der Handschrift; ZH: 86 Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahre Geändert nach der Handschrift; ZH: einen Geändert nach der Handschrift; ZH: vorgäbe Geändert nach der Handschrift; ZH: gelehrter, Geändert nach der Handschrift; ZH: unterwegens Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH:     Geändert nach der Handschrift; ZH: Epicuräer Geändert nach der Handschrift; ZH: alles Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: griechischer Geändert nach der Handschrift; ZH: am Geändert nach der Handschrift; ZH: zur Geändert nach der Handschrift; ZH: ? Cur Geändert nach der Handschrift; ZH: Buch?binder Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: Pflegemutter Geändert nach der Handschrift; ZH: erste Geändert nach der Handschrift; ZH: ihn Geändert nach der Handschrift; ZH: ? Michael Geändert nach der Handschrift; ZH: abgehalten, Geändert nach der Handschrift; ZH: ? Man Geändert nach der Handschrift; ZH: abgegetretenben Geändert nach der Handschrift; ZH: Sohn, Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: einförmig Geändert nach der Handschrift; ZH: Vätern Geändert nach der Handschrift; ZH: ? bey Geändert nach der Handschrift; ZH: Qvietist Geändert nach der Handschrift; ZH: 1 Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: 3 Geändert nach der Handschrift; ZH: 4 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: und Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Tagen Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 289 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: darf. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: im stande Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: im stande Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: geschickten Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Cruditäten Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hinausläuft Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: im stande Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: so bald Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: eigenen Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: habe. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: wo mögl. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ungleichartig Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: …? Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Kinder- Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Correctur bogen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hoffte Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: p. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: eben so Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zu Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: verzweifeln; Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: und Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: konnte. Geändert nach der Handschrift; ZH: qväle Geändert nach der Handschrift; ZH: immer. Geändert nach der Handschrift; ZH: aufzudecken. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Geändert nach der Handschrift; ZH: hätte Geändert nach der Handschrift; ZH: Mensch, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lebens. Geändert nach der Handschrift; ZH: können, Geändert nach der Handschrift; ZH: aber Geändert nach der Handschrift; ZH: Hand. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: im stande Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: lateinschen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: seyn, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    es
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Thomas Geändert nach der Handschrift; ZH: vagula Geändert nach der Handschrift; ZH: Kirchspiels Geändert nach der Handschrift; ZH: Freundinnen: Geändert nach der Handschrift; ZH: ebenso gern Geändert nach der Handschrift; ZH: pueri Geändert nach der Handschrift; ZH: sequuntur. Geändert nach der Handschrift; ZH: haße, Geändert nach der Handschrift; ZH: verzweifeln. Geändert nach der Handschrift; ZH: Patienten- Geändert nach der Handschrift; ZH: fainéantise Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: nicht Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: des Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Donnerstag Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Spielen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ? Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: letzten. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: lezter Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: perpetuus. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Jüngling. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Druckfehlern Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: bene, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Bekanntschaft Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Verf. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: öffentl. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: christl Geändert nach der Handschrift; ZH: Richmont, Geändert nach der Handschrift; ZH: einzig Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben mehr.. Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Spinozismus Geändert nach der Handschrift; ZH: Menschen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Εν Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 86 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: alles Geändert nach der Abschrift Wardas; HE. Geändert nach der Abschrift Wardas; einzig Geändert nach der Abschrift Wardas; 9. Geändert nach der Abschrift Wardas; waren Geändert nach der Abschrift Wardas; Pflegeeltern Geändert nach der Abschrift Wardas; spätestens Geändert nach der Abschrift Wardas; Schwager Geändert nach der Abschrift Wardas; Mallison Geändert nach der Abschrift Wardas; entziehen. Geändert nach der Abschrift Wardas; und Geändert nach der Handschrift; ZH: 83. Geändert nach der Handschrift; ZH: beim Geändert nach der Handschrift; ZH: gestürtzt Geändert nach der Handschrift; ZH: Reisegefährte, Geändert nach der Handschrift; ZH: wollte. Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: Mittage. Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schiblemini. Geändert nach der Handschrift; bei ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; bei ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; bei ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    verschwendet.
Geändert nach der Handschrift; ZH: TE Geändert nach der Handschrift; ZH: unüberwindliche Geändert nach der Handschrift; bei ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: eines Geändert nach der Handschrift; ZH: Castalion, Geändert nach der Handschrift; ZH: Körpers Geändert nach der Handschrift; ZH: Wein. Geändert nach der Handschrift; bei ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; bei ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Charon. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: unerklärlich. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept Geändert nach der Handschrift; ZH: ohngefähr Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug Geändert nach der Handschrift; ZH: Republics Geändert nach der Handschrift; ZH: Landgute, Geändert nach der Handschrift; ZH: Bett Geändert nach der Handschrift; ZH: durchgeschlagener Geändert nach der Handschrift; ZH: habe Geändert nach der Handschrift; ZH: CaffeGericht Geändert nach der Handschrift; ZH: Domainenkammer Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Ereignißen; Geändert nach der Handschrift; ZH: vorarbeiten: Geändert nach der Handschrift; ZH: ich mich Geändert nach der Handschrift; ZH: dem meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: mit uns einander Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: αὐτου Geändert nach der Abschrift Wardas; in ZH als von Johann Georg Hamann markiert. Geändert nach der Abschrift Wardas; in ZH als von Johann Michael Hamann markiert. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: für unfähig Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: einzigen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Valtièr, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hätte, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: durch den Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: meinem Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: habe. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: im stande Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: eben so Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: seine Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erhielt: Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: allgem. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Oct. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: verworrenen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: gewandert. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 1 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: war. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Stelle. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: seyn Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Neujahr. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: können, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: war. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Packhofverwalter. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: im stande Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: soll. Geändert nach der Handschrift; ZH: IV. Geändert nach der Handschrift; ZH: gehen Geändert nach der Handschrift; ZH: Haße Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben, Geändert nach der Handschrift; ZH: bin. Geändert nach der Handschrift; ZH: Xbr. pr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Haße, Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: verschworen Geändert nach der Handschrift; ZH: rein Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: gefühlt Geändert nach der Handschrift; ZH: fehlt Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hauskreuz Geändert nach der Handschrift; ZH: Mit Geändert nach der Handschrift; ZH: müßen Geändert nach der Handschrift; ZH: erzählte, Geändert nach der Handschrift; ZH: viel – Geändert nach der Handschrift; ZH: schön beschäftigt Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: geworden Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalten Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefe. Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatzwechsel vor „Heute“. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ZH: Ψ Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: meint Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: unseren Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Ge. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Copia aus Münster; gewährt Geändert nach der Copia aus Münster; eigentliche und Geändert nach der Copia aus Münster; worden Geändert nach der Copia aus Münster; ihn Geändert nach der Copia aus Münster; willkürliche Geändert nach der Copia aus Münster; Dienstes Geändert nach der Copia aus Münster; Charakter Geändert nach der Copia aus Münster; selteneren Geändert nach der Copia aus Münster; als mit Geändert nach der Handschrift; ZH: Nièce, Geändert nach der Handschrift; ZH: 87 Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Spezial Geändert nach der Handschrift; ZH: Excellenz Geändert nach der Handschrift; ZH: Exzellenz Geändert nach der Handschrift; ZH: May. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Mme Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Juni. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: das Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Xhenemont Geändert nach der Abschrift Wardas; in ZH in eigener Zeile. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: faue. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jun Geändert nach der Handschrift; ZH: Magedeburg Geändert nach der Handschrift; ZH: Ödipus Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: reicher Geändert nach der Handschrift; in ZH in eigener Zeile. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: He Geändert nach der Handschrift; ZH: He Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesundheit Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Geändert nach der Abschrift Wardas; in der Zeile darüber in ZH: Sonntag Exaudi Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: ander Geändert nach der Handschrift; ZH: gleich wohl Geändert nach der Handschrift; ZH: Hand Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: Urlaubs Geändert nach der Handschrift; ZH: Erneuerung Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: 26 Geändert nach der Handschrift; ZH: Packhofverwalter Geändert nach der Handschrift; ZH: sey Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte Geändert nach der Handschrift; ZH: Packhofverwaltung Geändert nach der Handschrift; ZH: Wunsch Geändert nach der Handschrift; ZH: meine Sinne Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: überstandener Geändert nach der Handschrift; ZH: mehreren Geändert nach der Handschrift; ZH: 26 Geändert nach der Handschrift; ZH: willkürl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Packhofverwalterstelle Geändert nach der Handschrift; ZH: weit Geändert nach der Handschrift; ZH: Administration Geändert nach der Handschrift; ZH: Milderung Geändert nach der Handschrift; ZH: Dienstbotin Geändert nach der Handschrift; ZH: erflehe ich Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gevatter Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund Geändert nach der Handschrift; ZH: annulirten Geändert nach der Handschrift; ZH: Studium, Geändert nach der Handschrift; ZH: solchen Geändert nach der Handschrift; ZH: H. Geändert nach der Handschrift; ZH: zugegangen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Weimar
Geändert nach der Handschrift; ZH: auserwählter Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Helmstedt Bei Warda Wortverdopplung: fortzusetzen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: meinem Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: meinem Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ödipischen Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Johann Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Jul. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: für Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: könnte Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Vicarius; Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Streichung nach der Handschrift hinzugefügt. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ausgefahren; Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erwartet. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erhaltenen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: glückliches Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Küster Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Pericles Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    möchte
.
Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept. Geändert nach der Handschrift; ZH: möchte Geändert nach der Handschrift; ZH: He. Geändert nach der Handschrift; ZH: vergeßen Geändert nach der Handschrift; ZH: gemeldet. Korrektur eines grammatischen Fehlers von ZH bei der Auflösung einer Verschleifung; ZH: innerlichen Geändert nach der Handschrift; ZH: melde Geändert nach der Handschrift; ZH: Nicolovius Geändert nach dem Druck von Roth; ZH: August Geändert nach dem Druck von Roth; ZH: zu. Geändert nach dem Druck von Roth; ZH: an Geändert nach dem Druck von Roth; ZH:
    Hecken
Geändert nach dem Druck von Roth; ZH: residiert Geändert nach dem Druck von Roth; ZH: Bosquet Geändert nach dem Druck von Roth; ZH: Teich Geändert nach dem Druck von Roth; ZH: im Korrektur eines Druckfehlers bei Roth; Roth: Brnder Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Der
Geändert nach der Handschrift; ZH: D. Lindner Geändert nach der Handschrift; ZH: 87 Geändert nach der Handschrift; ZH: LeLotte Geändert nach der Handschrift; ZH: geahndet. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kanzleydirektor Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: Raphael Geändert nach der Handschrift; ZH: machte, Geändert nach der Handschrift; ZH: 11. Geändert nach der Handschrift; ZH: 27. Geändert nach der Handschrift; ZH: befinde ich Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Wahn Bei Roth nicht in Antiqua. Bei Roth nicht in Antiqua. Bei Roth ohne Punkt. Geändert nach dem Druck von Roth; Länge Geändert nach dem Druck von Roth; fast Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: sondern Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Päckch. Geändert nach der Handschrift; ZH: Lindner Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei Geändert nach der Handschrift; ZH: beytragen Geändert nach der Handschrift; ZH: eßen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Exempl. Geändert nach der Handschrift; ZH: beylegen Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: graeculus Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: gleich Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hätte Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ppp. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Aspasia Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: heißt Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Kraus Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Königsberg Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Handschrift; ZH: Oct. Geändert nach der Handschrift; ZH: novatus Geändert nach der Handschrift; ZH: nouam Geändert nach der Handschrift; ZH: supellex Geändert nach der Handschrift; ZH: cerdo Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalten Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: die Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: S Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: II alb. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: u Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Reconvalescirenden Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 8br Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Observations Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: La diete des hommes Geändert nach der Handschrift; ZH: et Geändert nach der Handschrift; ZH: Bitte, Geändert nach der Handschrift; ZH: befördern Geändert nach der Handschrift; ZH: He Geändert nach der Handschrift; ZH: Privilegium Geändert nach der Handschrift; ZH: zweite Geändert nach der Handschrift; ZH: II Geändert nach der Handschrift; ZH: geschmeckt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lebens, Geändert nach der Handschrift; ZH: Kloster Einöde Geändert nach der Handschrift; ZH: 28 Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: auch, Geändert nach der Handschrift; ZH: lernen. Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH:
    In Eil
Geändert nach der Handschrift; ZH: Wohlthaten Geändert nach der Handschrift; ZH: wider Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 87 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: mich wieder Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Aug. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ebenso viel Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: wieder Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    gedeyen
,
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Freude Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Druffel Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Caffé Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: lächerlich Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: qualificiren Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: weisere Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: bin Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: pr. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: nicht Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Gevatterin Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Oktober Geändert nach der Handschrift; ZH: vergnügt Geändert nach der Handschrift; ZH: empfehlen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ital. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ithaka Geändert nach der Handschrift; ZH: Wert Geändert nach der Handschrift; ZH: Baronesse Geändert nach der Handschrift; ZH: ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: comique Geändert nach der Handschrift; ZH: weglassen Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: an Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 87. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hätten Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: gern thun Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: annehmen, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: samlen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hätte Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Caffé, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: stärkere Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Die Zeile darüber nach der Handschrift getilgt; ZH: Münster den 25. November 1787 Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept. Geändert nach der Handschrift; ZH: unser Freund Geändert nach der Handschrift; ZH: gut gesinnter Geändert nach der Handschrift; ZH: Marianne Geändert nach der Handschrift; ZH: Einwindeln Geändert nach der Handschrift; ZH: Demb Geändert nach der Handschrift; ZH: unterbrechen, Geändert nach der Handschrift; ZH: He. Geändert nach der Handschrift; ZH: ältesten Geändert nach der Handschrift; ZH: Wiederstreben Geändert nach der Handschrift; ZH: freue, Geändert nach der Handschrift; ZH: kann. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: D. Coermann Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ordentl. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: D. Coermann Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: können, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:gar nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: aus. Geändert nach der Handschrift; ZH:
An des HErrn Doctor Lindner Wohlgeboren.
Geändert nach der Handschrift; ZH: S.Martin Geändert nach der Handschrift; ZH: Hemsterhuis’ Geändert nach der Handschrift; ZH: h meinen Geändert nach der Handschrift; ZH: Improvisatore, Geändert nach der Handschrift; ZH: hat Geändert nach der Handschrift; ZH: Bachus Geändert nach der Handschrift; ZH: Widerherstellung Geändert nach der Handschrift; ZH: u noch Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: im Thee Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: stunde Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Xbr: Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Hamann Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Bucholtzen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Xbr Geändert nach der Handschrift; ZH: Dec. Geändert nach der Handschrift; ZH: 6ten Geändert nach der Handschrift; ZH: Dec. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: innere Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: erfordert Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Solida Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: praeludiren. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: doch Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: concentrirt Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Xbr Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Königen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Xbr. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: nicht Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Zuverlässigkeit Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Der ? Fürstin Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: entkräftet, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: tages. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Corman Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Xbr Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Brodt? Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Brief Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Pfr.
    Be
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: insgesamt Geändert nach der Handschrift; ZH: ersten mal Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: ZH: Fliegenpflaster. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zotigt. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 18. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Hoffnung. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: verkündigen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: hätte Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH:
    vom
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Händen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Bouteillen Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Glas Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Gefährten Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Haushälterin) Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: sie Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Gefährte Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Medicin Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn: Geändert nach der Handschrift; ZH: reversed Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: Licht Geändert nach der Handschrift; ZH: Berge Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Faul – Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Gallen – Eiterungs Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Mr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Wunderstein Geändert nach der Handschrift; ZH: facti. Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: Umriß Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: der Geändert nach dem Negativ in Münster: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: genoßen Geändert nach der Handschrift; ZH: gelusten Geändert nach der Handschrift; ZH: ließ Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel; ZH: kosten. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    la
Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: ich habe Geändert nach der Handschrift; ZH: Durchlaucht Geändert nach der Handschrift; ZH: d. Geändert nach dem Druck bei Roth; Arztes Geändert nach dem Druck bei Roth; als Geändert nach dem Druck bei Roth; Seele, Geändert nach dem Druck bei Roth; Leben Geändert nach dem Druck bei Roth; auf Geändert nach dem Druck bei Roth; ebenso Geändert nach dem Druck bei Roth; an Geändert nach dem Druck bei Roth; LeneKäthe Geändert nach dem Druck bei Roth; Grüße und küße Geändert nach dem Druck bei Roth; wohl. Geändert nach der Abschrift Wardas: kein Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: wenn Geändert nach der Handschrift; ZH: Gehälter Geändert nach der Handschrift; ZH: berichtigen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aertzte Geändert nach der Handschrift; ZH: könnte Geändert nach der Handschrift; ZH: wenn Geändert nach der Handschrift; ZH: Excursionen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Marienburg
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: compensiren Geändert nach der Handschrift; ZH: womit Geändert nach der Handschrift; ZH: Stillschweigens Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Abschrift; ZH: Nutze Geändert nach der Abschrift; ZH: D. Lindner Geändert nach der Abschrift; ZH: erhalten, Geändert nach der Abschrift; ZH: Bruns ? Geändert nach der Abschrift; ZH: général Geändert nach der Abschrift; ZH: Gibert, Geändert nach der Abschrift; ZH: SchriftstellerTallent Geändert nach der Handschrift; ZH: dieser Geändert nach der Handschrift; ZH: Seiner Geändert nach der Handschrift; ZH: sondern Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Hausvogt, Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: hab Geändert nach der Handschrift; ZH: auch. Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: ihren Geändert nach der Handschrift; ZH: einem Geändert nach der Handschrift; ZH: seinem Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: väterl. u mütterl. Geändert nach der Handschrift; ZH: bin ich Geändert nach der Handschrift; ZH:
    An
/
    Herrn Candidaten Hill
/
    zu
/
    Königsberg
.
Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Jun. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: genommener Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: zufolge, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: am Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: um Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Dr. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: alter Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Raphael, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: tägl. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Handschrift; ZH: Freilich Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: D. Geändert nach der Handschrift; ZH: Marquis de S. Simon Geändert nach der Handschrift; ZH: Diderots Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: Verzweiflung Geändert nach der Handschrift; ZH: Ew. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom. III. p. Tr. Geändert nach der Handschrift; ZH: 1783. Geändert nach der Handschrift; ZH: den 15. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug. Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius Geändert nach der Handschrift; ZH: Reichardt Geändert nach der Handschrift; ZH: poße Geändert nach der Handschrift; ZH: III Geändert nach der Handschrift; ZH: Wißenschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: Ehrlichkeit, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ideen Geändert nach der Handschrift; ZH: 240 Geändert nach der Handschrift; ZH: leben, Geändert nach der Handschrift; ZH: können? Geändert nach der Handschrift; ZH: bleiben Geändert nach der Handschrift; ZH: war. Geändert nach der Handschrift; ZH: Amerika. Geändert nach der Handschrift; ZH: VII Geändert nach der Handschrift; ZH: 245. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ueber meine Bücher. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Brucker
Geändert nach der Handschrift; ZH: Diede Geändert nach der Handschrift; ZH: Wien Geändert nach der Handschrift; ZH: Engel Geändert nach der Handschrift; ZH: 545. Geändert nach der Handschrift; ZH: engel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Barons Geändert nach der Handschrift; ZH: Mamler Geändert nach der Handschrift; ZH: Engel. Geändert nach der Handschrift; ZH: p Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Stadion Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Stein
Geändert nach der Handschrift; ZH: S. Geändert nach der Handschrift; ZH: Julien Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom. XX. p. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jun. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Kirchengeschichte
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: kömmt Geändert nach der Handschrift; ZH: Ideal Geändert nach der Handschrift; ZH: Idol Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz nach „Begriffe.“ In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: II Geändert nach der Handschrift; ZH: Novbr. Geändert nach der Handschrift; ZH: unverzeihliche Geändert nach der Handschrift; ZH: gebracht Geändert nach der Handschrift; ZH: offne Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Packhofverwalter
dienstes
Geändert nach der Handschrift; ZH: übel berüchteten Geändert nach der Handschrift; ZH: Düßeldorf Geändert nach der Handschrift; in ZH kein Absatz. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    kommt
Geändert nach der Handschrift; ZH: Karl Geändert nach der Handschrift; ZH: 31sten Geändert nach der Handschrift; ZH: rechtschaffene Geändert nach der Handschrift; ZH: Admiralität Geändert nach der Handschrift; ZH: Cammer, Geändert nach der Handschrift; ZH: Jun. Geändert nach der Handschrift; ZH: decliniren Geändert nach der Handschrift; ZH: conjugiren Geändert nach der Handschrift; ZH: Sohn, Geändert nach der Handschrift; ZH: Akademie Geändert nach der Handschrift; ZH: hörte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Spanischen Geändert nach der Handschrift; ZH: verzehrte. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom. Geändert nach der Handschrift; ZH: gelegen? Geändert nach der Handschrift; ZH: Nenne Geändert nach der Handschrift; ZH: Backofen Geändert nach der Handschrift; ZH: pr Geändert nach der Handschrift; ZH: Seine Geändert nach der Handschrift; ZH: bin, Geändert nach der Handschrift; ZH: fortzusetzen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Curator Geändert nach der Handschrift; ZH: Academie Geändert nach der Handschrift; ZH: volle Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: aufgehoben. Geändert nach der Handschrift; ZH: 4 Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalten. Geändert nach der Handschrift; ZH: addreßiren Geändert nach der Handschrift; ZH: Sokr. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Prof. Kant
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Characters Geändert nach der Handschrift; ZH: Freunde. Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: zweyer In der Kustode auf der vorherigen Seite: „zweyer“. Geändert nach der Handschrift; ZH: An Geändert nach der Handschrift; ZH: zugl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei Geändert nach der Handschrift; ZH: können, Geändert nach der Handschrift; ZH: intellectus Geändert nach der Handschrift; ZH: unerwarteter Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalten, Geändert nach der Handschrift; ZH: Diener Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH: Aachen, Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Geändert nach der Handschrift; ZH: vorhatte Geändert nach der Handschrift; ZH:
    geoffenbahret
Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen, Geändert nach der Handschrift; ZH: στω Geändert nach der Handschrift; ZH: miteinander Geändert nach der Handschrift; ZH: Bunde Geändert nach der Handschrift; ZH: Cartesio Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: habe Geändert nach der Handschrift; ZH: gl. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    zureichendem
Geändert nach der Handschrift; ZH: anzuflicken. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sp Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen, Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Gnade Geändert nach der Handschrift; ZH: sui, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: differentiam specificam. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: entgegengesetzt, Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: Düßeldorf Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihr Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Elends. Geändert nach der Handschrift; ZH: Widergeburt Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius Geändert nach der Handschrift; ZH: meine Geändert nach der Handschrift; ZH: Altstädtischen Geändert nach der Handschrift; ZH: OberpupillenCollegio Geändert nach der Handschrift; ZH: Doctor Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Hebammenstuhl
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: Epigramm Geändert nach der Handschrift; ZH: geh’ Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: Caviar Geändert nach der Handschrift; ZH: Recension Geändert nach der Handschrift; ZH: Cartesianischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Leere In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ohn ein von Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schwur, Geändert nach der Handschrift; ZH: Diät Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH: ohngefähr Geändert nach der Handschrift; ZH: Gymnasii Geändert nach der Handschrift; ZH: allenfalls Geändert nach der Handschrift; ZH: Geheimrath Geändert nach der Handschrift; ZH: sind. Geändert nach der Handschrift; ZH: den In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius Geändert nach der Handschrift; ZH: ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: Auction Geändert nach der Handschrift; ZH: individuelle Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Kohlen
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: objectiue, Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: irretiti. Geändert nach der Handschrift; ZH: mir In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Swieten Geändert nach der Handschrift; ZH: Dem, Geändert nach der Handschrift; ZH: Liebe, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    irgend
Geändert nach der Handschrift; ZH: Bewegungsgründe. Geändert nach der Handschrift; ZH: warme Geändert nach der Handschrift; ZH: Neugierde, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Christ
Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schulhandlungen, Geändert nach der Handschrift; ZH: beschweren, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ähnlichkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: inneren In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: für mich | mir vor Geändert nach der Handschrift; ZH: weil Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Geändert nach der Handschrift; ZH: mahl – Geändert nach der Handschrift; ZH: diesem Geändert nach der Handschrift; ZH: näheres Geändert nach der Handschrift; ZH: vollends Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Antheils Geändert nach der Handschrift; ZH: werden, Geändert nach der Handschrift; ZH: paarte Geändert nach der Handschrift; ZH: so viel Geändert nach der Handschrift; ZH: interessante Geändert nach der Handschrift; ZH: Anliegen, Geändert nach der Handschrift; ZH: v Geändert nach der Handschrift; ZH: auszuforschen, Geändert nach der Handschrift; ZH: den den Geändert nach der Handschrift; ZH: Fischer Geändert nach der Handschrift; ZH: anhatte, Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: fand, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Zeilen sind in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: zurückzunehmen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: bin ich bisher Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz nach „werden.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: 1785. Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz nach „Jonathan!“ In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: aufmerksam Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Erbschade
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Psilosophie
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Psilologie
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Me. Geändert nach der Handschrift; ZH: No Geändert nach der Handschrift; ZH: erquickt; In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: No Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: räumen Geändert nach der Handschrift; ZH: daß, Geändert nach der Handschrift; ZH: Oct Geändert nach der Handschrift; ZH: No Geändert nach der Handschrift; ZH: GeneralSuperintendenten Geändert nach der Handschrift; ZH: Anerbiethen Geändert nach der Handschrift; ZH: Göttingen Geändert nach der Handschrift; ZH: andere Geändert nach der Handschrift; ZH: Rechte. Geändert nach der Handschrift; ZH: verreist. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahr. Geändert nach der Handschrift; ZH: abgehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: anzuwenden, Geändert nach der Handschrift; ZH: Reisepaßes Geändert nach der Handschrift; ZH: zweifele, Geändert nach der Handschrift; ZH: Elditten Geändert nach der Handschrift; ZH: correspondirt Geändert nach der Handschrift; ZH: Harris (deßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Monboddo In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Litteratur-Zeitung Geändert nach der Handschrift; ZH: worden. Geändert nach der Handschrift; ZH: Antheil, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Ungedult
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Geändert nach der Handschrift; ZH: Cölln Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH: Geantw. eod. u. 30 – Geändert nach der Handschrift; ZH: Jun. Geändert nach der Handschrift; ZH: 85 Geändert nach der Handschrift; ZH: Oeconomie Geändert nach der Handschrift; ZH: beynahe Geändert nach der Handschrift; ZH: Original Geändert nach der Handschrift; ZH: Minute Geändert nach der Handschrift; ZH: um Geändert nach der Handschrift; ZH:
    laßen
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Geändert nach der Handschrift; ZH: zeigen. Geändert nach der Handschrift; ZH: einmal Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius, Geändert nach der Handschrift; ZH: besorge, Geändert nach der Handschrift; ZH: anmerken. Geändert nach der Handschrift; ZH: ich, Geändert nach der Handschrift; ZH: gut, Geändert nach der Handschrift; ZH: keins, Geändert nach der Handschrift; ZH: competens. Geändert nach der Handschrift; ZH: zur Geändert nach der Handschrift; ZH: Zoll-Direction, Geändert nach der Handschrift; ZH: Maaßreguln Geändert nach der Handschrift; ZH: Packhofs Geändert nach der Handschrift; ZH: 85 Geändert nach der Handschrift; ZH: Packhofverwalter Geändert nach der Handschrift; ZH: No. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH: entreprendre Geändert nach der Handschrift; ZH: dépendra Geändert nach der Handschrift; ZH: Sr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Douane Geändert nach der Handschrift; ZH: Grodart Geändert nach der Handschrift; ZH: Patienten. Geändert nach der Handschrift; ZH: mir selbst Geändert nach der Handschrift; ZH: Packhof, Geändert nach der Handschrift; ZH: AdmiralitätsCollegio, Geändert nach der Handschrift; ZH: DomainenKammer Geändert nach der Handschrift; ZH: Correspondenz Geändert nach der Handschrift; ZH: Kind. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ungewitter. Geändert nach der Handschrift; ZH: auf alle Geändert nach der Handschrift; ZH: für damit Geändert nach der Handschrift; ZH: zahlen bestreiten Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: unsern Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Testament
,
Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dorow Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Geändert nach der Handschrift; ZH: Eben so Geändert nach der Handschrift; ZH: gegeben Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Aspecten
Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: verschlafen; In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Ich traue meinen eigenen Sinnen nicht
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. – „und mein Vertrauen ist ebenso blind, als mein Argwohn.“ doppelt von Jacobi unterstrichen. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Buchholtz, Geändert nach der Handschrift; ZH: empfohlen Geändert nach der Handschrift; ZH: Schlözer, Geändert nach der Handschrift; ZH: zeigen, Geändert nach der Handschrift; ZH: erhielt Geändert nach der Handschrift; ZH: sorgen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: Com. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hofnung, Geändert nach der Handschrift; ZH: meldt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Di Geändert nach der Handschrift; ZH: kriege. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug Geändert nach der Handschrift; ZH: Zedel, Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Prinzeßin Geändert nach der Handschrift; ZH: Meinung Geändert nach der Handschrift; ZH: frommen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept. 85 Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: erwünschte In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz nach „wurde.“ Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    vor
Geändert nach der Handschrift; ZH: erlaubt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: wußte Geändert nach der Handschrift; ZH: I. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi-Jonathan. Geändert nach der Handschrift; ZH: Oct. Geändert nach der Handschrift; ZH: geblieben, Geändert nach der Handschrift; ZH: Oct. Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: 8br. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: L’ In Geändert nach der Handschrift; ZH: véritable In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: 14ten Geändert nach der Handschrift; ZH: ein paar Geändert nach der Handschrift; ZH: 1785 Geändert nach der Handschrift; ZH: Oct. Geändert nach der Handschrift; ZH: 30. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Brief Geändert nach der Handschrift; ZH: 3ten Geändert nach der Handschrift; ZH: mit einander Geändert nach der Handschrift; ZH: gespannt. Geändert nach der Handschrift; ZH: Oct. Geändert nach der Handschrift; ZH: Oct Geändert nach der Handschrift; ZH: XXIII Geändert nach der Handschrift; ZH: frco In der Handschrift zusätzlich von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bchz Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius; Geändert nach der Handschrift; ZH: von dem si der den Geändert nach der Handschrift; ZH: abend In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Oct
85
Geändert nach der Handschrift; ZH: Philistern, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: vornehmlich Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom Geändert nach der Handschrift; ZH: Lausnitzer- Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: können, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Nimrods Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Kains Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Maschine Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Nachsicht Geändert nach der Handschrift; ZH: de. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Die Handschrift ist bei diesem Wort abgerissen. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 8 Geändert nach der Handschrift; ZH: Pegelow Geändert nach der Handschrift; ZH: Buckebourg Geändert nach der Handschrift; ZH: December Geändert nach der Handschrift; ZH: Origines Adresse und Notiz auf dem Adressblatt wurden an das Ende des Briefes verschoben; die irrtümlich in ZH unter Nr. 393 edierte Notiz Postrat Leuchsenring in Darmstadt / Verfasser des Journal de lecture / Bückeburg d. 21 Juli 773 wurde zu Nr. 392 verschoben. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach dem Druck bei Dorow, der die einzige Quelle von ZH ist; ZH: Marcus Herz. – ZH ändert vmtl. aufgrund der Ähnlichkeit der Buchstabenkombinationen „arc“ und „om“ in der Handschrift. Momos, die antike Personifikation des Tadels und der Schmähsucht, war Hamann, der gern mit den Namen von Bekannten spielte, jedoch eine durchaus geläufige Vorstellung. Im Druck von Dorow gibt es keinen Schriftwechsel. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. entsie Geändert nach der Handschrift; ZH: paviment, Geändert nach der Handschrift; ZH: extraord. Herder, der mit Claudius’ Spitznamen „Asmus“ und „Asinus“ (Esel) spielt, schreibt in der Handschrift ein „m“ mit Punkt über dem ersten Schaft. Geändert nach Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: franco mit anderer Tinte: Minden / 35 Geändert nach der Handschrift; ZH: 75 Geändert nach der Handschrift; ZH: EH. Geändert nach der Handschrift; ZH: ? Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH:
    meinen lieben Einzigen Ham. tausendmal Gruß u. Freude
Geändert nach der Handschrift; ZH: 4ten Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Universitätspred.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: kommt Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Generalsuperint Geändert nach der Handschrift; ZH: für Geändert nach der Handschrift; ZH: eigentlich Geändert nach der Handschrift; ZH: dor Geändert nach der Handschrift; ZH: Ham., Geändert nach der Handschrift; ZH: darauf Geändert nach der Handschrift; ZH: Erläuter Geändert nach der Handschrift; ZH: kenne Geändert nach der Handschrift; ZH: war Geändert nach der Handschrift; ZH: vorhergehenden Geändert nach der Handschrift; ZH: so Geändert nach der Handschrift; ZH: zuvorgekommen Geändert nach der Handschrift; ZH: Alles, Geändert nach der Handschrift; ZH: Oberhofmeisterin Geändert nach der Handschrift; ZH: damals Geändert nach der Handschrift; ZH: sat Geändert nach der Handschrift; ZH: Potiphars, Geändert nach der Handschrift; ZH: Darmstadt Geändert nach der Handschrift; ZH: gedauert, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ostracism. Geändert nach der Handschrift; ZH: d. 15 Oct. Geändert nach der Handschrift; ZH: Exempl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Arrha. Geändert nach der Handschrift; von ZH am Ende des Anhanges bei ZH 437/3 gebracht. Geändert nach der Handschrift; ZH: d’education. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Pays Geändert nach der Handschrift; ZH: Medecins –. Geändert nach der Handschrift; ZH: resolution Geändert nach der Handschrift; ZH: delissée Geändert nach der Handschrift; ZH: MUSE Geändert nach der Handschrift; ZH: Residence, Geändert nach der Handschrift; ZH: desespoir Geändert nach der Handschrift; ZH: vice cotis cruentae Geändert nach der Handschrift; ZH: c’est à Geändert nach der Handschrift; ZH: extremes Geändert nach der Handschrift; ZH: ad Geändert nach der Handschrift; ZH: II Geändert nach der Handschrift; ZH: première Geändert nach der Handschrift; ZH: Febr Geändert nach der Handschrift; ZH: vous Geändert nach der Handschrift; ZH: l’energie Geändert nach der Handschrift; ZH: precieux Geändert nach der Handschrift; ZH: plutôt Geändert nach der Handschrift; ZH: lacheté Geändert nach der Handschrift; ZH: naiveté Geändert nach der Handschrift; ZH: genoßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Griechische Geändert nach der Handschrift; ZH: intereßiren Geändert nach der Handschrift; ZH: Ergebenheit Geändert nach der Handschrift; ZH: Berlin Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: Catull. Geändert nach der Handschrift; ZH: εμε Geändert nach der Handschrift; ZH: gescholten Geändert nach der Handschrift; ZH: 1. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dorfempfindungen Geändert nach der Handschrift; ZH: 17″ Geändert nach der Handschrift; ZH: 18″ In der Kieler Abschrift ist die Figur HKB 403 (III 80/21–31) zusätzlich eingerahmt und mit demselben Zeichen ⨂ versehen wie 80/7 und 82/1. Geändert nach der Handschrift; ZH: S Geändert nach der Handschrift; in ZH ans Ende des Absatzes (210/12–13) angeschlossen. Geändert nach der Handschrift; ZH: II Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund, Die Unterschrift „H.“ befindet sich mitten im Text. Die Nachschrift wurde vorzeitig mit „H.“ unterschrieben, vmtl. folgte anschließend die Niederschrift von 288/18–24. Geändert nach der Handschrift; „Pathe“ mit anderer Tinte über Zeile; ZH: Gevatterin Geändert nach der Handschrift; ZH: m Geändert nach der Handschrift; ZH: ersten Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Giessen Geändert nach der Handschrift; ZH: geschnackt Geändert nach der Handschrift; ZH: ungestaltete Geändert nach der Handschrift; ZH: lande Geändert nach der Handschrift; ZH: langen Geändert nach der Handschrift; ZH: 5.–30. Mai Geändert nach der Handschrift; ZH: Häusgen Geändert nach der Handschrift; ZH: M. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Akte Geändert nach der Handschrift; ZH: Konfekt Geändert nach der Handschrift; ZH: Tautropfen Geändert nach der Handschrift; ZH: Wir Geändert nach der Handschrift; ZH: Todbette Geändert nach der Handschrift; ZH: Jasmine Geändert nach der Handschrift; ZH: ab. Geändert nach der Handschrift; ZH: Rosenöl Textverlust durch schadhaften Rand des Blattes. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ad
Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: noch Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: wünsche Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: Actricen. Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: Wege Geändert nach der Handschrift; ZH: aufhängt Geändert nach der Handschrift; ZH: HE. Geändert nach der Handschrift; ZH: Brief, Geändert nach der Handschrift; ZH: Mitausche Geändert nach der Handschrift; ZH: Febr. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben, Geändert nach dem Druck von Holtei; ZH: unterdeßen Geändert nach dem Druck von Holtei; ZH: Ueberschuß Holtei hatte offenbar Probleme bei der Entzifferung von Hamanns Schrift (vgl. Karl von Holtei [Hg.]: Dreihundert Briefe aus zwei Jahrhunderten. Hannover 1872, I, xiii), hier bietet er Alternativen: „anhänglicher (anzüglicher)“; ZH: anzüglicher. Geändert nach dem Druck von Holtei; ZH: + 1 Geändert nach dem Druck von Holtei; ZH: Guts Geändert nach dem Druck von Holtei; ZH: unsere Geändert nach dem Druck von Holtei; ZH: ermeßen So die vmtl. falsche Datierung bei Roth. ZH vermutet, der Mendelssohn-Ausgabe folgend (vgl. Provenienz), den 21. oder 25. März 1762 als eigentliches Datum. Da der Brief eine Antwort auf HKB 221 ist und dieser am 20. März 1762 von Hamann empfangen wurde (vgl. HKB 223 [II 140/17f.]), ist der Terminus a quo der Niederschrift des Briefes der 20. März 1762. Geändert nach der Handschrift; ZH: überlaßen Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: bei Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: Passibilität Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: Actibilität Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: 8 Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH:
    festes
Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: πρόσωπον Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: 7br. Geändert nach der Handschrift; ZH: frömmer Geändert nach der Handschrift; ZH: letztes Geändert nach der Handschrift; ZH: d. Geändert nach der Handschrift; ZH: geg Geändert nach der Handschrift; ZH: Kraus Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: b noch In der Handschrift mit Einfügungszeichen oben auf der Seite hinzugefügt. Geändert nach der Handschrift; ZH: stande, Geändert nach der Handschrift; ZH: distribuiren Geändert nach der Handschrift; ZH: besuchen Geändert nach der Handschrift; ZH: lezten Geändert nach der Handschrift; ZH: ebenfalls öffentl Geändert nach der Handschrift; ZH: CH. In der Handschrift schwer zu entziffernde Stelle; ZH: zu S. Geändert nach der Handschrift; ZH: pp. Geändert nach der Handschrift; ZH: ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: Sache Geändert nach der Handschrift; ZH: lächerlich Geändert nach der Handschrift; ZH: alles Geändert nach der Handschrift; ZH: ziehen. – Geändert nach der Handschrift; ZH: ferner Geändert nach der Handschrift; ZH: kann Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Mendelssohn
Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Prof. Geändert nach der Handschrift; ZH: 140 rth. vom um se. Logis Geändert nach der Handschrift; ZH: Augs. Geändert nach der Handschrift; ZH: Recrutenwesens Geändert nach der Handschrift; ZH: sorglich Geändert nach der Handschrift; ZH: dazu Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Denckmal
Geändert nach der Handschrift; ZH: vollenden Geändert nach der Handschrift; ZH: Ro. Geändert nach der Handschrift; ZH: Holtz Geändert nach der Handschrift; ZH: erkant Geändert nach der Handschrift; ZH: beßere Geändert nach der Handschrift; ZH: Lev Geändert nach der Handschrift; ZH: für Geändert nach der Handschrift; ZH: Vaters Geändert nach der Handschrift; ZH: Correspondenten u Correspondentinnen Geändert nach der Handschrift; ZH: P Geändert nach der Handschrift; ZH: meiner Geändert nach der Handschrift; ZH: Kalnein Geändert nach der Handschrift; ZH: der Im Druck bei Roth kein Punkt; vmtl. Druckfehler. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Die Stelle befand sich auf einem nicht mehr überlieferten, zusätzlichen Einzelzettel. Dieser war wohl entweder HKB 536 (an Johann Gottfried Herder; in Berlin überliefert) oder HKB 537 (an Caroline Herder; ehemals Königsberg, nicht überliefert) beigelegt. Geändert nach der Handschrift; ZH: gekommen ohne daß Geändert nach der Handschrift; ZH: Vielwisserei Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihnen Geändert nach der Handschrift; ZH: absieht Geändert nach der Handschrift; ZH: geben Geändert nach der Handschrift; ZH: Schaf Geändert nach der Handschrift; ZH: Wilhelmine Hinzugefügt nach den Photos der Handschrift in Tübingen. Geändert nach der Handschrift; ZH: 7bre Geändert nach der Handschrift; ZH: fuhr Geändert nach der Handschrift; ZH: 13. Geändert nach der Handschrift; ZH: Havercampsche Geändert nach der Handschrift; ZH: diesem Geändert nach der Handschrift; ZH:
    bei
Geändert nach der Handschrift; ZH: Bogen, Geändert nach der Handschrift; ZH: beim Geändert nach der Handschrift; ZH: lockre Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrlichkeit Geändert nach der Handschrift; ZH: Kreuzfeld Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Königsberg Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Unbekannten Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: mitzuteilen Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: buchstabieren Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH:
    Damaskus
Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Friedens Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: zweier Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Spiele Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: rufen Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: einen Ungenannten Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Geschäften Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: gesetzt Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Werke. Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: schätzbaren Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Verrätherey Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: gewinnen, Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Gegen-Erklärung Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Ungenannten Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Mißbrauch Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: welche Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: einigermaßen Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Maßregeln Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: seyn, Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Titel Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH:
    gehört
,
Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: lebe Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Fremdling Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Gebiete Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: alten Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: eingefallen ist Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: zu lesen Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Das Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Rechten Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: selbst Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Ungenannte Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: auf, Nordwind Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Soufleurs Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: schätzbaren Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Alpengebirge, Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: befestigt Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Siberier Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: unserem Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Pregel Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: deutsch Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: ansah Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Israel? Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH:
    nordwärts
Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: wird Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Erzbischofs Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: kommen, Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Heimat Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Geschichte Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: weiß Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: Ihren XI. Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: zwei Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: hiedurch Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH:
    Schirm
Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH:
    Leinwand
Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: seyn, Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: kalter Geändert nach dem Druck von Nicolai; ZH: kann, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Er
Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophus, Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophie Geändert nach der Handschrift; in ZH steht ein Absatz nach dem Punkt. Geändert nach der Handschrift; ZH: d. Geändert nach der Handschrift; ZH: gut, Geändert nach der Handschrift; ZH: Scarteque Der Satz steht ohne Einfügungszeichen ganz am Fuß der Seite, unter dem Absatz, in den er aus inhaltlichen Gründen integriert wurde. Hinzugefügt nach der Handschrift; ZH: —————————————— den 11. Mai. Geändert nach der Handschrift; ZH: am Geändert nach der Handschrift; ZH: Cammer-Präsident Geändert nach der Handschrift; ZH: 2te Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalten, Geändert nach der Handschrift; ZH: Wahl). Geändert nach der Handschrift; ZH: des Geändert nach der Handschrift; ZH: Th. Geändert nach der Handschrift; ZH: Theil Geändert nach der Handschrift; ZH: La Roche Geändert nach der Handschrift; ZH: Liebe Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: comisches Geändert nach der Handschrift; ZH: – Meine Geändert nach der Handschrift; ZH: C.Präsident Geändert nach der Handschrift; ZH: herzlich Geändert nach der Handschrift; ZH: gefreut Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Hause Geändert nach der Handschrift; ZH: Bibliothek Geändert nach der Handschrift; ZH: Histor. Geändert nach der Handschrift; ZH: dahinter. Geändert nach der Handschrift; ZH: Vereinung, Geändert nach der Handschrift; ZH: Laune Geändert nach der Handschrift; ZH: Dörck Hinzugefügt nach der Handschrift. Vermutlich von Herder nachträglich eingefügte Datierung. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihr Band Geändert nach der Handschrift; ZH: KirchenRechnungen Geändert nach der Handschrift; die gesamte Erstreckung von Z. 9–20 ist in der Handschrift am Rand als Zitat markiert. ZH: haben Geändert nach der Handschrift; ZH: verekelt Geändert nach der Handschrift; ZH: Halle Geändert nach der Handschrift; ZH: der, Geändert nach der Handschrift; ZH: Socinianismi Das Datum wurde später, am linken Rand der eingezogenen Zeile, hinzugefügt. Geändert nach der Handschrift; ZH: Erdbeeren – Jörg-Ulrich Fechner schlägt an dieser Stelle die Lesung „Erdbirnen“ vor, vgl. Jörg-Ulrich Fechner: Hamanniana: Die Restbestände der Hamann-Sammlung von Friedrich Roth, in: Bernhard Gajek (Hrsg.), Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns, 600 f. und ders.: Hamanniana aus dem Vorbesitz von Friedrich Roth. In: Johann Georg Hamann 1730–1788. Hg. v. Volkmar Hansen, Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung 2001, 24. Die Angabe „liegen in deposito“ bezieht sich auf Z. 9–12 „Schönsche Obligation“ bis „Henrici Gründen“. Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: ἔπαθε Druckbogen 1943: mit wir; vmtl. Wortvertauschung durch den Setzer. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: über Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: ad rem – mit Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: nicht Druckbogen 1943: er ist; vmtl. Wortvertauschung durch den Setzer. Druckbogen 1943: nich; vmtl. durch den Setzer bedingter Wegfall des letzten Buchstabens der Zeile. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: das Im Druckbogen von 1943 befindet sich zu dem Wort eine in ihrer Bedeutung unklare Fußnote: H. schreibt: Aug. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: meiner Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Hochwolgebornen Druckbogen 1943: außerrordentlich; Druckfehler am Zeilenfall. Druckbogen 1943: den; Druckfehler am Zeilenfall. Druckbogen 1943: ir-; Druckfehler am Zeilenfall. Druckbogen 1943: veatmuthe; Druckfehler am Zeilenfall. Druckbogen 1943: hhr; Druckfehler am Zeilenfall. Druckbogen 1943: mea; Druckfehler am Zeilenfall. Druckbogen 1943: d-s; Druckfehler am Zeilenfall. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Um Druckbogen 1943: anlagen; der Textfehler geht wohl nicht auf Hamanns Handschrift zurück. Geändert nach Druckbogen 1943 (so auch bei Roth); ZH: Tondalo Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: κατηντηκεν Druckbogen 1943: Jul : en; der Textfehler geht wohl nicht auf Hamanns Handschrift zurück. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Ich Druckbogen 1943: Lupes; der Textfehler geht wohl nicht auf Hamanns Handschrift zurück. Druckbogen 1943: aufzuben; Buchstabenverlust bei der Worttrennung. Geändert nach der Handschrift; ZH: Villarmojean Geändert nach der Handschrift; ZH: Guaian. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: werden Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: worden Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: an Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: fève Druckbogen 1943: loge intrave; der Textfehler geht wohl nicht auf Hamanns Handschrift zurück. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: meinen Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: bekommen Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Mare Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Mare Druckbogen 1943: 2der; vmtl. Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: rerum Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: das Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: oder hätte ich; dass die Wortwiederholung von Hamann stammt, ist nicht auszuschließen. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Im Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: unsere Druckbogen 1943: enschuldigt; vmtl. Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: reisenden Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Lavaterschen; dass die Buchstabenwiederholung von Hamann stammt, ist nicht auszuschließen. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Potsdam! Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Jannes Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: seruabitur Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: vermag; dass die Buchstabenwiederholung von Hamann stammt, ist nicht auszuschließen. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Polyglotta Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: litter. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Antworten Sie darauf mit nächsten. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: saluo Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Kölpins Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: dortiger Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: paraenet Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Saluo Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: fürcht mich; dass die Wortwiederholung von Hamann stammt, ist nicht auszuschließen. Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Monatsschriftsteller Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: werden Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Verlegenheiten Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: Bestimmung Geändert nach Druckbogen 1943; ZH: unsrer Geändert nach Druckbogen 1943; ZH:
    Sohn
Geändert nach Druckbogen 1943; ZH:
    qui paroissent nullement fondées
Geändert nach Druckbogen 1943; ZH:
    pretensions ridicules et inconsequentes
Geändert nach dem Druck bei Roth; ZH: prima Donna Geändert nach Druckbogen 1943; ZH:
    und
Die Passage ist im Druckbogen von 1943 offensichtlich voller Fehler; Henkel hat sie nach Sinnkriterien weiträumig korrigiert. Da es keine bessere Quelle gibt, geht der Text hier nach Henkel. Die Stelle ist im Druckbogen von 1943 offenbar in der Zeile verrutscht. Henkels Versuch einer Plausibilisierung: Handlung Antheil Die Stelle ist im Druckbogen von 1943 offensichtlich fehlerhaft: Henkels Versuch einer Plausibilisierung: seine Bösen Zufälle Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: wäre, Druckbogen 1940: Stelle.; vmtl. Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: besonderen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: v. Loen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: gewesen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: laßen, Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: mußte Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Condicion Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: v. Mütterl. Druckbogen 1940: auch; vmtl. Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: hüten Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Gute Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: sein Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: kälteren Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Θεον Druckbogen 1940: qu’it; vmtl. Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: gebe Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Artzt Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Hamann Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: meinem Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: besorgt, Druckbogen 1940: nnd; Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: nur Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: καταφασις Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: φαινομενου Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Ravaillac Druckbogen 1940: soll; vmtl. Druckfehler (in der Handschrift wäre das Wortende verschliffen und „soll“ und „sollen“ kaum unterscheidbar). Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: angeht Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: ihre Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Todten Gespräch Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: dein Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: ihren Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Schornstein Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Schornstein Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Schornstein Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Gesundheit Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: verbindet Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: gehörten Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Nummer Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: du Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: pp. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Silens Geändert nach einer Korrektur in der Abschrift Wardas; ZH: sr. Geändert nach einer Korrektur in der Abschrift Wardas; ZH: sr. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: müßiger. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: seyn, Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Hoburgks So ZH; in der Abschrift Wardas eventuell fühlt Geändert nach einer Korrektur in der Abschrift Wardas; ZH: sr. So ZH; Abschrift Wardas mit Wortverdopplung am Zeilenfall: aber / aber Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: 6te u 13te Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: befördern. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sehen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: leben; Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: komme, Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: waselches Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: von Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: monstrueuses Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: [seiner]; in Wardas Abschrift: „Lücke“; Henkel trägt „seiner“ ein. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: asez Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: trés Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Generalen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: gegenwärtig Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: diejenigen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Schau-Gerichten Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: sammeln Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: du Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: hatteandeln Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: wollen Geändert nach der Handschrift; ZH: Winke Geändert nach Druckbogen 1940: abbrechen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: unseres Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Übergänge Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: könnte. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: unseres Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Neutralität Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: eignet sich die Worte Davids an Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    selbst
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: du Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Sergeanten Einfügung mit Sternchen am Ende des Absatzes. Geändert nach der Handschrift; ZH: Lectüre. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Schreibpapier. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Parasiten Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: wendet Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    auf
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: mit Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Jahrhundert, Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    aufgeben:
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: LiebesHändel Geändert nach der Handschrift; ZH: Adlerhunger.; das Wort wurde in der Handschrift aus Platzmangel bei der Zeile in den äußersten rechten Rand gedrängt. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Pigmalions Wortverdopplung eingefügt nach der Abschrift Wardas (mglw. auch Abschreibefehler von diesem); ZH: sich vermuthl. jetzt In der Abschrift Wardas mit Fragezeichen darüber; eventuell unklares Wortbild. In der Abschrift Wardas mit Fragezeichen darüber; eventuell unklares Wortbild. Druckbogen 1940: Hohepri ester; Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Riga. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    liesest
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Ihren Druckbogen 1940: namchem; Druckfehler. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Doll
    metschen;
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Mensch Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    Joche
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: hier Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: dort Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: den Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: fremd Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Pastor Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: der Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Schrift. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Mitou Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Zeit Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    Ertz
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: deucht, Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Hamann Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    alte
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Thlr Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Thlr Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Wolfi Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Narrheit Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: aus: Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Thlr Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Fall Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: babioles Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Arbeit Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: der Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Posttag Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: beygebundenen Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Flekken Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Zeitung Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Hillin Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: läßt,) Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: doch In der Abschrift Wardas: ist; vmtl. Verschreibung Wardas. In der Abschrift Wardas: auf auf; Wortverdopplung am Zeilenwechsel. In der Abschrift Wardas mit Fragezeichen darüber; vmtl. unsichere Lesung. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Ciceroni; bei Warda mit Fragezeichen über dem Wort (vmtl. unsichere Lesung) Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: ihn Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Erziehung Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Ernst Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: den Waagen In der Abschrift Wardas: an; vmtl. Abschreibefehler von Warda. Geändert nach der Handschrift; ZH: entschließen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Räzel In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gutem Geändert nach der Handschrift; ZH: gewiße Handgriffe in der Form Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Niceron und Geändert nach der Handschrift; ZH: zugeschrieben. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben; Geändert nach der Handschrift; ZH: Guinea Geändert nach der Handschrift; ZH: Concert In der Handschrift von Jacobi unterstrichen; „Atticismi“ doppelt unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: dünkt, Geändert nach der Handschrift; ZH: bin, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Die
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Christenthums
Geändert nach der Handschrift; ZH: aber selbst Geändert nach der Handschrift; ZH: Zaun Geändert nach der Handschrift; ZH: diesem Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Arzt Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    doch
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Kanters Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Intermezzo Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    die
In der Abschrift Wardas: seyn; vmtl. Abschreibefehler von Warda. In der Abschrift Wardas: ich brauchen; Wortverdopplung vmtl. Abschreibefehler von Warda. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Prüschmann Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: diese Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: jene Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: abgereist Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Reise Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: älteren Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    mich dazu
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: verlorene Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Ew. Druckbogen 1940: loge intrare; vmtl. falsche vermutete Lesung. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    selbst
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: wiewol Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    zu sehen
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    verlieren
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Recension Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    auf
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Ding Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: an. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    ausge
kommen
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Berlocken Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: v Geändert nach der Handschrift; ZH: rendu In der Handschrift Wortverdopplung am Zeilenfall: eines | eines Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Sonntag Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: sr. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    zu
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Talent, Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Mama, Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Lauson In der Abschrift Wardas: erlebt erlebt; vmtl. versehentliche Wortverdopplung beim Abschreiben. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Druckbogen 1940: Lohein- | steinschen; vmtl. Satzfehler am Zeilenübergang. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    gut
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    Das
Druckbogen 1940: Lanson; vmtl. Satzfehler: Buchstabenvertauschung. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: er es Druckbogen 1940: er; vmtl. Satzfehler: Buchstabenwegfall am Zeilenanfang. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: HE Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: ob Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: wo Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: können Sie Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: in saluo und gehörig abgemacht worden Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: Michaelistag Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: meinem Geändert nach Druckbogen 1940; ZH:
    Pelz
Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: frisch Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Königsberg Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Königsberg Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: u. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: auszustellen, Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: beiden Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Ew. Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: in Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Umstand Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Badestube Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Jahre Geändert nach Druckbogen 1940; ZH: Sterbebett In der Handschrift über der Zeile von fremder Hand geschrieben. Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Gjeuharium Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. Geändert nach der Handschrift; ZH: wünsche Geändert nach der Handschrift; ZH: schon heute Geändert nach der Handschrift; ZH: Recension Geändert nach der Handschrift; ZH: vornahm, Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: weitläuftiger Geändert nach der Handschrift; ZH: XXIV In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Stimme. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg Geändert nach der Handschrift; ZH: beantw. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: geschriebenes Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: Antheil. Geändert nach der Handschrift; ZH: muste Geändert nach der Handschrift; ZH: besorge, Geändert nach der Handschrift; ZH: Theocrit. Geändert nach der Handschrift; ZH: besorgt Geändert nach der Handschrift; ZH: sachte. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: regierenden Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg Geändert nach der Handschrift; ZH: beantw. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: 1785. Geändert nach der Handschrift; ZH: Geantw. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: OriginalBrief Geändert nach der Handschrift; ZH: Mittel Geändert nach der Handschrift; ZH: Notiz Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffe, Geändert nach der Handschrift; ZH: Original Geändert nach der Handschrift; ZH: Metaphysik Geändert nach der Handschrift; ZH: 480 Geändert nach der Handschrift; ZH: gelesen Geändert nach der Handschrift; ZH: gefallen; Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 4 Geändert nach der Handschrift; ZH: geschrieben; Geändert nach der Handschrift; ZH: ihren Druckbogen 1940 und ZH: wenn | wenn; vmtl. Wortverdopplung am Zeilenfall. In ZH am Zeilenfall nach der alten Rechtschreibung getrennt: auszudrük-|ken Geändert nach der Handschrift; ZH: van der Borch Hinzugefügt nach der Handschrift; ZH: 267 Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: doit Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: biere Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: frais Geändert nach der Handschrift; ZH: Nov. Geändert nach der Handschrift; ZH: eigner Geändert nach der Handschrift; ZH: Reichtum Geändert nach der Handschrift; ZH: Tadel In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kommenden Geändert nach der Handschrift; ZH: genommen Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: Erh. Geändert nach der Handschrift; ZH: Xbr. Geändert nach der Handschrift; ZH: 86. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jan. Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte Geändert nach der Handschrift; ZH: Ankündigung des fliegenden Briefes. So ZH. Im Typoskript Ziesemers: meiner Ciceronianischen Freude Geändert nach der Handschrift; ZH: ex Geändert nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: MDCCLXXXVI Geändert nach der Handschrift; ZH: indeclinable, Geändert nach der Handschrift; in ZH vor Z. 12. Hinzugefügt nach der Handschrift. Einfügungen von Hamann in ZH mit Anmerkung am Absatzende. Geändert nach der Handschrift; ZH: „Das Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: überschickt – Geändert nach der Handschrift; ZH:
    den 18
Geändert nach der Handschrift; ZH: Symptome Geändert nach der Handschrift; ZH: war. Geändert nach der Handschrift; ZH: kann ich Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: geben, Geändert nach der Handschrift; ZH: Stuhr In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gieng In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Louischen Geändert nach der Handschrift; ZH: vorstelle, Geändert nach der Handschrift; ZH: Jahre, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gegeben, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: that, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ein Geändert nach der Handschrift; ZH: verlegen Geändert nach der Handschrift; ZH: Tür Geändert nach der Handschrift; ZH: war Geändert nach der Handschrift; ZH: und das Ende wenigstens In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hierinn In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schauspielkunst In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Biljet v Scheffner Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: schwer, Geändert nach der Handschrift; ZH: Künsteleyen Geändert nach der Handschrift; ZH: des Geändert nach der Handschrift; ZH: zurückerhalten Geändert nach der Handschrift; ZH: Hippels Charakter Geändert nach der Handschrift; ZH: Actio Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Geändert nach der Handschrift; ZH: wenn In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Buches In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    als
Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihres Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: (Hemsth. Diotima) Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Hofmann
Geändert nach der Handschrift; ZH: verwandeln Geändert nach der Handschrift; ZH: 684 Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: freimüthig In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: beydem Geändert nach der Handschrift; ZH: geworden? Geändert nach der Handschrift; ZH: liegt. Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: wornach Geändert nach der Handschrift; ZH: gedacht, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben Geändert nach der Handschrift; ZH: nöthig, Geändert nach der Handschrift; ZH: gieng, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Hill
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Scheller, Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: adressirt Geändert nach der Handschrift; ZH: mein Geändert nach der Handschrift; ZH: mir Geändert nach der Handschrift; ZH: aber, Geändert nach der Handschrift; ZH: Knochenmann, Geändert nach der Handschrift; ZH: gehn In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: entsagt Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: stellen In der Handschrift Wortverdopplung am Zeilenfall: u | u Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: v. Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Hamann vergaß am Seitenübergang im Schreibfluss die zweite Hälfte des Namens. Geändert nach der Handschrift; ZH: inneren Geändert nach der Handschrift; ZH: italiänisch Geändert nach der Handschrift; ZH: Engelländerin Geändert nach der Handschrift; ZH: poetisch Geändert nach der Handschrift; ZH: werde. Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: Proselitenmacherey In ZH mit Absatz dahinter. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: doch Geändert nach der Handschrift; ZH: u In ZH mit Absatz dahinter. Geändert nach der Handschrift; ZH: Büchleins Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: Geantw. eod Geändert nach der Handschrift; ZH: Benoni Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Ernst
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: PunschSchaalen Geändert nach der Handschrift; ZH: est, Geändert nach der Handschrift; ZH: entgegengesetzt Geändert nach der Handschrift; ZH: ebenso Geändert nach der Handschrift; ZH: reif Geändert nach der Handschrift; ZH: Adiunctur In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: paar Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: M.B.? Hinzugefügt nach der Handschrift. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: nehmen, Geändert nach der Handschrift; ZH: mich In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: neuesten Geändert nach der Handschrift; ZH: u. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: im Geändert nach der Handschrift; ZH: Nebucadnezars. Geändert nach der Handschrift; ZH: Moos, Geändert nach der Handschrift; ZH: ihnen Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    wie
Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert; über dem Absatz von Jacobi notiert: „Pfenninger“. Geändert nach der Handschrift; ZH: verzeyh Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Fortsetzung. Geändert nach der Handschrift; ZH: kurzen Geändert nach der Handschrift; ZH: stehen, Geändert nach der Handschrift; ZH: schickte Geändert nach der Handschrift; ZH: Recension, Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: verdrüßlicher, Geändert nach der Handschrift; ZH: wollen: In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Antichristenthum
Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert; zum Anfang des Absatzes von Jacobi am Rand notiert: „Markard“, zur Mitte: „Lavater“. Geändert nach der Handschrift; ZH: verwildere. Geändert nach der Handschrift; ZH: lesen, Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 13ten Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Die Auszeichnungs-Konvention für Anführungszeichen des 18. Jahrhunderts wurde modernisiert (wie ZH es auch sonst tut, aber hier unterlässt). Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Luftfahrt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Anfang Geändert nach der Handschrift; ZH: beinahe Geändert nach der Handschrift; ZH: aufzuschieben, Geändert nach der Handschrift; ZH: auszulaßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: bin In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Schwager Geändert nach der Handschrift; ZH: Hand, Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn, Geändert nach der Handschrift; ZH: Waßermühle. – Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Hospital, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: zurückhalten ZH: 17856. – In der Handschrift wird das falsche Jahr tatsächlich überschrieben, aber vmtl. von einem späteren Herausgeber. Hinzugefügt nach der Handschrift; in der Handschrift mit Tinte gestrichen und darunter, von fremder Hand: „zwischen No. 22 und 23“. Geändert nach der Handschrift; ZH: Du Geändert nach der Handschrift; ZH: du Geändert nach der Handschrift; ZH: du Geändert nach der Handschrift; ZH: hör Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: Scripsi Geändert nach der Handschrift; ZH: Sonntage v Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 ten Theil Geändert nach der Handschrift; ZH: thun. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesellschafter. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: wohl In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: sind Geändert nach der Handschrift; ZH: 1786 Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: viermal Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: erkannte Geändert nach der Handschrift; ZH: einen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Lucem
Geändert nach der Handschrift; ZH: geäußert Geändert nach der Handschrift; ZH: daß, Geändert nach der Handschrift; ZH: glaubte, Geändert nach der Handschrift; ZH: beyde Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: unserm Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ende – – –“ Geändert nach der Handschrift; ZH: geschrieben; Geändert nach der Handschrift; ZH: werde. Geändert nach der Handschrift; ZH: aufzugeben In der Handschrift Wortwiederholung am Zeilenfall: wird wird. Geändert nach der Handschrift; ZH: ich kann Geändert nach der Handschrift; ZH: Gegener Geändert nach der Handschrift; ZH: schickte Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: meine Geändert nach der Handschrift; ZH: Pilatusfrage Geändert nach der Handschrift; ZH: Dixit. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: man Geändert nach der Handschrift; ZH: IVten Geändert nach der Handschrift; ZH: 2ten Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel. Geändert nach der Handschrift; ZH: 3 te In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Über dem Wort in der Handschrift, vmtl. zur Verbesserung der Lesbarkeit: Glawe Geändert nach der Handschrift; ZH: gefürchtet u angebetet Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: machen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Lesen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschmack Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffe, Geändert nach der Handschrift; ZH: seit 14 Tagen auf Das Wort ist von einem Tintenfleck unkenntlich gemacht. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Jacobi
Hinzugefügt nach der Handschrift. Am Briefkopf, jeweils mit Bleistift und Tinte, von fremder Hand: „Antwort auf den Brief vom 10ten u 12ten Jan.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: 30ten In der Handschrift mit diagonalem Strich durch die Passage, vmtl. nicht von Hamann oder Jacobi. Geändert nach der Handschrift; ZH: fühle Geändert nach der Handschrift; ZH: Charakteristische Geändert nach der Handschrift; ZH:
    bandes à l’aise
!
Geändert nach der Handschrift; ZH: nur um das Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: Nogat u Geändert nach der Handschrift; ZH: meiner Geändert nach der Handschrift; ZH: Wandsbeck Geändert nach der Handschrift; ZH: Geduldt Geändert nach der Handschrift; ZH: 30ten Geändert nach der Handschrift; ZH: gantz Geändert nach der Handschrift; ZH: unterstützenten Vmtl. von fremder Hand am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hospital, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Secretaire Geändert nach der Handschrift; ZH: perpetuell Geändert nach der Handschrift; ZH: Inhaltes Geändert nach der Handschrift; ZH: Göckingh In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: b getroffen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kurzen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ihre Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: CriminalCollegii Geändert nach der Handschrift; ZH: Gen Adm Geändert nach der Handschrift; ZH:
    und
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: V Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: No. Geändert nach der Handschrift; ZH: kann. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Mendelssohn, Geändert nach der Handschrift; ZH: s Sich Geändert nach der Handschrift; ZH: stande, Geändert nach der Handschrift; ZH: Antropotheismo Geändert nach der Handschrift; ZH: Geheimniß Geändert nach der Handschrift; ZH: möchte. Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz nach „möchte.“ In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: als meine Geändert nach der Handschrift; ZH: Hinreise Geändert nach der Handschrift; ZH: Gratzien Geändert nach der Handschrift; ZH: Landsmannes Geändert nach der Handschrift; ZH: Elendsknochen Geändert nach der Handschrift; ZH: symphatisirt Geändert nach der Handschrift; ZH: mey’n Geändert nach der Handschrift; ZH: M.M. Geändert nach der Handschrift; ZH: Lust, Geändert nach der Handschrift; ZH: besinnen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gouv Geändert nach der Handschrift; ZH: Charakter Geändert nach der Handschrift; ZH: Misverständnis Geändert nach der Handschrift; ZH: hinausläuft Geändert nach der Handschrift; ZH: 16ten Geändert nach der Handschrift; ZH: 21ten Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: zum nächsten Geändert nach der Handschrift; ZH: Punct Geändert nach der Handschrift; ZH: alles, Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: auf, Geändert nach der Handschrift; ZH: er Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: Person Geändert nach der Handschrift; ZH: wie Geändert nach der Handschrift; ZH:
    evangelischen
Geändert nach der Handschrift; ZH: etc Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: wider hergestellt Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: gefunden. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: übereinkommen Geändert nach der Handschrift; ZH: haben, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: an. – Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: bisweilen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: Ideen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Titel: Geändert nach der Handschrift; ZH: Fragmentum Geändert nach der Handschrift; ZH: II. Fragm Geändert nach der Handschrift; ZH: a posteriori) Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: evangelisch-lutherischen Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: Febr Geändert nach der Handschrift; ZH: inoculirt Geändert nach der Handschrift; ZH: verachten, Geändert nach der Handschrift; ZH: Gegenwärtige, Geändert nach der Handschrift; ZH: scheint – In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: meditiren, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Verzeyhen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: No Geändert nach der Handschrift; ZH: gemeldt, Geändert nach der Handschrift; ZH: auseinander Geändert nach der Handschrift; ZH: Zürich In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: heute Geändert nach der Handschrift; ZH: weiß, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Friedländer, Geändert nach der Handschrift; ZH: bedeutet, vorgelesen. Geändert nach der Handschrift; ZH: lieben Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: willens Geändert nach der Handschrift; ZH: Exempl. Geändert nach der Handschrift; ZH: 10ten Geändert nach der Handschrift; ZH: 86. Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: wartete Geändert nach der Handschrift; ZH: ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachrichter; In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gespräch Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophen, Geändert nach der Handschrift; ZH: ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Reise-Mentor Geändert nach der Handschrift; ZH: haben Geändert nach der Handschrift; ZH: 1759. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    kann
ich
Geändert nach der Handschrift; ZH: beikommender Geändert nach der Handschrift; ZH: hält Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 dam Geändert nach der Handschrift; ZH: Verwünschungs-apostrophe Geändert nach der Handschrift; ZH: ungerechnet Geändert nach der Handschrift; ZH: auch In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Scurra Regiomontano et Rabelesio. Geändert nach der Handschrift; ZH: Abends Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: Freunde; Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Parallinien Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Ihre
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: Theils Geändert nach der Handschrift; ZH: ausgesöhnt Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Garten) Geändert nach der Handschrift; ZH: kam Geändert nach der Handschrift; ZH: Also, Geändert nach der Handschrift; ZH: Bette, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    seel
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: Empfel. Geändert nach der Handschrift; ZH: sorgfältig Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Exempl. Geändert nach der Handschrift; ZH: unmögl Geändert nach der Handschrift; ZH: Bogen, Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: Veranlaßung Geändert nach der Handschrift; ZH: Friedl? Geändert nach der Handschrift; ZH: Cain, Geändert nach der Handschrift; ZH: Aufsatz: Geändert nach der Handschrift; ZH: haec Geändert nach der Handschrift; ZH: Laeli Geändert nach der Handschrift; ZH: quaesita Geändert nach der Handschrift; ZH: Herzen Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Machwerk Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: leid Geändert nach der Handschrift; ZH: wird. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi dreifach am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi doppelt unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi doppelt unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi doppelt unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi doppelt am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Morgenstunden
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: sind Geändert nach der Handschrift; ZH: lieben, Geändert nach der Handschrift; ZH: auf Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi Geändert nach der Handschrift; ZH: Düßeldorf Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 14ten Geändert nach der Handschrift; ZH: Vorsatz, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: onus In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Vinnium Von Jacobi teils unterstrichen, teils am Rand markiert. Wortverdopplung am Seitenübergang: und und Geändert nach der Handschrift; ZH: Ausgaben Geändert nach der Handschrift; ZH: Willen, Von Jacobi teils unterstrichen, teils am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: raisonné. Geändert nach der Handschrift; ZH: noch Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschichtsschreiber Geändert nach der Handschrift; ZH: Eutin, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Berens
Geändert nach der Handschrift; ZH: Verleger, Geändert nach der Handschrift; ZH: Curl. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Fa. Summa 70. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kayserlingk Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: auf: Geändert nach der Handschrift; ZH: Friedricianum Geändert nach der Handschrift; ZH: ἐλπιδα Geändert nach der Handschrift; ZH: ἐπ’ Geändert nach der Handschrift; ZH: ἐλπιδι Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert und hinzugefügt nach der Handschrift; ZH: Erh: den 2. April 86. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: lief Geändert nach der Handschrift; ZH: vielem Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: trunkenen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Beynahe In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffe, Geändert nach der Handschrift; ZH: fruchtbar In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: wäre In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen, Von Jacobi teils unterstrichen, teils am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: soll. Geändert nach der Handschrift; ZH: mir, Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Düßeldorf Geändert nach der Handschrift; ZH: Lieber Hinzugefügt nach der Handschrift; Abkürzung für Jacobis Schwester Helene; vgl. HKB 943 (VI 312/31). Geändert nach der Handschrift; ZH: komt Geändert nach der Handschrift; ZH: maaßen Geändert nach der Handschrift; ZH: Den Geändert nach der Handschrift; ZH: weniger Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Erneuerung Geändert nach der Handschrift; ZH: claßifizieren Geändert nach der Handschrift; ZH: zufolge Geändert nach der Handschrift; ZH: hoch – – Geändert nach der Handschrift; ZH: ober – – Geändert nach der Handschrift; ZH: meiner Geändert nach der Handschrift; ZH: caeruleus Geändert nach der Handschrift; ZH: eine Geändert nach der Handschrift; ZH: Titel: Geändert nach der Handschrift; ZH: Priesters, Geändert nach der Handschrift; ZH: Quellen Geändert nach der Handschrift; ZH: aufrührschen Geändert nach der Handschrift; ZH: Jud a Geändert nach der Handschrift; ZH: I. 5 Geändert nach der Handschrift; ZH: Oder Geändert nach der Handschrift; ZH: demüthigen Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Geändert nach der Handschrift; ZH:
    siehe
Geändert nach der Handschrift; ZH: Philologus Geändert nach der Handschrift; ZH: Philosophus Geändert nach der Handschrift; ZH: 53 XII. 42 Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Himmelreichs
Geändert nach der Handschrift; ZH: Königin Geändert nach der Handschrift; ZH: errathen Geändert nach der Handschrift; ZH: Lästerung Geändert nach der Handschrift; ZH: Roterdami, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    setze
Geändert nach der Handschrift; ZH: Künstler Geändert nach der Handschrift; ZH: 9 Geändert nach der Handschrift; ZH: accomodatum Geändert nach der Handschrift; ZH: spiritu familiari Geändert nach der Handschrift; ZH: Scheblimini Geändert nach der Handschrift; ZH: erkannt. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Man Geändert nach der Handschrift; ZH: Roquemons, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: aufgenommen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: anderes: In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Von Jacobi teils unterstrichen, teils am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Seyns
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: Licht, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihnen, Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; in ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Fritz Geändert nach der Handschrift; ZH: Ursachen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Character Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschichtsschreiber Geändert nach der Handschrift; ZH: mir In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Worte, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: bringen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gesetzt. Geändert nach der Handschrift; ZH: habe, Geändert nach der Handschrift; ZH: thun In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    sind
.
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: affectirte, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: umzugehen, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: konnte Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: wißen Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: gutem In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen; daneben von Jacobi notiert: (Hippel) Geändert nach der Handschrift; ZH: Budchen Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: » Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. Geändert nach der Handschrift; ZH: Opferer Geändert nach der Handschrift; ZH: eins. Geändert nach der Handschrift; ZH: ίσα Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: Not. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: überraschte Geändert nach der Handschrift; ZH: mein Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: Alles, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: lateinische Geändert nach der Handschrift; ZH: Dekan Geändert nach der Handschrift; ZH: lateinischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Claudius Geändert nach der Handschrift; ZH: lächerlich, Geändert nach der Handschrift; ZH: Michael Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: etwa Geändert nach der Handschrift; ZH: gewesen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen und am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: J ihren Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben, Geändert nach der Handschrift; ZH: w?en nannten Geändert nach der Handschrift; ZH: melden, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Wege
Geändert nach der Handschrift; ZH: könen Geändert nach der Handschrift; ZH: B., Geändert nach der Handschrift; ZH: gethan, Geändert nach der Handschrift; ZH: umgekommen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: können, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi doppelt unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: vorgekommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Marcus In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben Geändert nach der Handschrift; ZH: scheint. Geändert nach der Handschrift; ZH: Diät Geändert nach der Handschrift; ZH: v. Geändert nach der Handschrift; ZH: 21.25ten Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: geh – – Geändert nach der Handschrift; ZH: schlimm Geändert nach der Handschrift; ZH: Pontius Geändert nach der Handschrift; ZH: aeternam Geändert nach der Handschrift; ZH: aufführen Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: einnimmt Geändert nach der Handschrift; ZH: Bei Bei dem Datum von Jacobi notiert: den 23ten Apr 86 Über dem Absatz von Jacobi notiert: Mirabeau à Cagl u Lavater Geändert nach der Handschrift; ZH: Comte Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen Geändert nach der Handschrift; ZH: gehalten Geändert nach der Handschrift; ZH:
    verloren habe
Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: S Geändert nach der Handschrift; ZH: und In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: 1786 Hinzugefügt nach der Handschrift. Neben dem Datum von Jacobi vermerkt: Ueber die Rechtfertigung gegen Mendelssohn. Geändert nach der Handschrift; ZH: hinsetze, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihren Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: haben. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: kann, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    die
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    daher
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    möchte
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    u daß
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Teils von Jacobi unterstrichen, teils von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: D. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Neben dem Datum von Jacobi vermerkt: Ueber die Rechtfertigung gegen Mendelssohn 2. Geändert nach der Handschrift; ZH: und für In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jeremia Geändert nach der Handschrift; ZH: Lust, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi doppelt unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Clistire In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Postscriptum Geändert nach der Handschrift; ZH: Hill, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: gefeyert, Neben dem Datum von Jacobi vermerkt: Ueber die Rechtfertigung gegen Mendelssohn 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: ähnlich Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Holtz, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bureaux In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: aus; Geändert nach der Handschrift; ZH: umgehen – In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Kleinigkeiten Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: VOBIScum In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: schicke Geändert nach der Handschrift; ZH: Student, Geändert nach der Handschrift; ZH: beide Geändert nach der Handschrift; ZH: wollte In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Wege In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Brahl In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: andre Geändert nach der Handschrift; ZH: paßiren Geändert nach der Handschrift; ZH: Röschen Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: hat, Geändert nach der Handschrift; ZH: angesehen Geändert nach der Handschrift; ZH: Crispus Geändert nach der Handschrift; ZH: her, Geändert nach der Handschrift; ZH: Geh.R. Geändert nach der Handschrift; ZH: hier sein Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: Diarrhée Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: Hühnerfleisch Geändert nach der Handschrift; ZH: zarter Geändert nach der Handschrift; ZH: gegenwärtigen Geändert nach der Handschrift; ZH: übermorgen Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Freude Dahinter in ZH: Absatztrennung. Geändert nach der Handschrift; ZH: Oberburgermeister Geändert nach der Handschrift; ZH: marianne Geändert nach der Handschrift; ZH: 86. Geändert nach der Handschrift; ZH: nimmt, Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: Domainen-Cammer Geändert nach der Handschrift; ZH: Witterung. Geändert nach der Handschrift; ZH: Käuzlein. Geändert nach der Handschrift; ZH: herauskommen Geändert nach der Handschrift; ZH: vale! Geändert nach der Handschrift; ZH: ich. Geändert nach der Handschrift; ZH: Crispus Geändert nach der Handschrift; ZH: und In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Tramontane, Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Universal- Geändert nach der Handschrift; ZH: NamensBruders Geändert nach der Handschrift; ZH: ist, Geändert nach der Handschrift; ZH: sich bäumt u nicht von der Stelle will Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: entgegengelacht Textverlust durch eine Beschädigung um unteren Rand des Blattes. Textverlust durch eine Beschädigung um unteren Rand des Blattes Geändert nach der Handschrift; ZH: 1786 Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; in ZH kein Absatz. Geändert nach der Handschrift; ZH: S. Geändert nach der Handschrift; ZH: besuchte, Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: nachzugeben Geändert nach der Handschrift; ZH: überdacht Geändert nach der Handschrift; ZH: Sat. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ahndung; Geändert nach der Handschrift; ZH: näher Geändert nach der Handschrift; ZH: cursoriis, Geändert nach der Handschrift; ZH: Prof. Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschmack. Geändert nach der Handschrift; ZH: ers Geändert nach der Handschrift; ZH: Band und Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: hätte Geändert nach der Handschrift; ZH: mich. Geändert nach der Handschrift; ZH: rückwärts Geändert nach der Handschrift; ZH: Crispus Geändert nach der Handschrift; ZH: Entwickelung Geändert nach der Handschrift; ZH: anfieng. Geändert nach der Handschrift; ZH: 29 – Geändert nach der Handschrift; ZH: einen Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: d Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: morgen Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: u.s.w.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: vergiften Geändert nach der Handschrift; ZH: Satan. Geändert nach der Handschrift; ZH: ue Geändert nach der Handschrift; ZH: Sanftmuth, Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: nöthig Geändert nach der Handschrift; ZH: ebenso Geändert nach der Handschrift; ZH: lahmer, Geändert nach der Handschrift; ZH: Augenblick, Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Hartknoch, Geändert nach der Handschrift; ZH: rächen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Crispus Geändert nach der Handschrift; ZH: Jer. LXI. 7 Geändert nach der Handschrift; ZH: wohne Geändert nach der Handschrift; ZH: Wohltaten Geändert nach der Handschrift; ZH: – – – – Geändert nach der Handschrift; ZH: unterzugehn Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: verhandlungen Geändert nach der Handschrift; ZH: anders gesagt Geändert nach der Handschrift; ZH: Verf. Geändert nach der Handschrift; ZH: freymütiges Geändert nach der Handschrift; ZH: prudentioribus Geändert nach der Handschrift; ZH: ambiguis fortentiis commune periculum effugere studebant. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hier ist Geändert nach der Handschrift; ZH: geschrieben, Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehen.) Geändert nach der Handschrift; ZH: maître Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen Geändert nach der Handschrift; ZH: fam Geändert nach der Handschrift; ZH: gethan, Geändert nach der Handschrift; ZH: HErr Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 10 Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: HE Geändert nach der Handschrift; ZH: ganze Maße Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: gegenwärtig Geändert nach der Handschrift; ZH: à Geändert nach der Handschrift; ZH: à Geändert nach der Handschrift; ZH: 263 Geändert nach der Handschrift; ZH: magazin, Geändert nach der Handschrift; ZH: längst Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: es dann Geändert nach der Handschrift; ZH: stande, Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefe Geändert nach der Handschrift; ZH: ärmer Geändert nach der Handschrift; ZH:
    so
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    so
Geändert nach der Handschrift; ZH: war. Geändert nach der Handschrift; ZH: Stuttgart Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: 1786 Hinzugefügt nach der Handschrift. In ZH mit Absatz dahinter. In ZH mit Absatz dahinter. Geändert nach der Handschrift; ZH: kanst Geändert nach der Handschrift; ZH: Sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Sonntag Geändert nach der Handschrift; ZH: Pempelfort Geändert nach der Handschrift; ZH: 15. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift und Vermerk von Hamann zum Datum „den 2 Jul.“ hinzugefügt; ZH: 1. Sontag Geändert nach der Handschrift und Vermerk von Hamann zum Datum „den 7 Julii“ hinzugefügt; ZH: 2. Künftigen Geändert nach der Handschrift; ZH: Pempelfort Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: abgeändert Geändert nach der Handschrift; ZH: bey. Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn Geändert nach der Handschrift; ZH: überzeugt Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Aprilgeschicket
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Aprilgeschicket
Geändert nach der Handschrift; ZH: Aenderung, Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: 3 Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: Astley Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Kleuckers
Geändert nach der Handschrift; ZH: wackerer Geändert nach der Handschrift; ZH: einen Geändert nach der Handschrift; ZH: schicken Geändert nach der Handschrift; ZH: 1786) Geändert nach der Handschrift; ZH: Biblioklasten Geändert nach der Handschrift; ZH: Äußerung Geändert nach der Handschrift; ZH: gewohnter Geändert nach der Handschrift; ZH: war, Geändert nach der Handschrift; ZH: 1780 Geändert nach der Handschrift; ZH: Winter Geändert nach der Handschrift; ZH: nachher Geändert nach der Handschrift; ZH: Wurm in dem Herz desselben ist Geändert nach der Handschrift; ZH: Gedult Geändert nach der Handschrift; ZH: Pempelfort Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: sey Geändert nach der Handschrift; ZH: Bacchanal Geändert nach der Handschrift; ZH: unsern Geändert nach der Handschrift; ZH: C. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: Erziehungsart Geändert nach der Handschrift; ZH: Väterlicher Geändert nach der Handschrift; ZH: Schenck. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: weniger: Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrer Geändert nach der Handschrift; ZH: Berliner Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Pempelfort Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: reden. Geändert nach der Handschrift; ZH: kann.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: zurück. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gegener Geändert nach der Handschrift; ZH: gegeben (dem Geändert nach der Handschrift; ZH: erat, Geändert nach der Handschrift; ZH: bemerkt; Geändert nach der Handschrift; ZH: S Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg Geändert nach der Handschrift; ZH: Pempelfort Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: Schönborn Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: gehäufft; Geändert nach der Handschrift; ZH: Χstenthum Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Spalding, Geändert nach der Handschrift; ZH: bewiese, Geändert nach der Handschrift; ZH: behauptet Geändert nach der Handschrift; ZH: Kosten*, Geändert nach der Handschrift; ZH: Kopfe, Geändert nach der Handschrift; ZH: läßt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Monatsschrift Geändert nach der Handschrift; ZH: Pempelfort Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihres Geändert nach der Handschrift; ZH: demjenigen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Tempelherrn Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Markte Geändert nach der Handschrift; ZH: mich, Geändert nach der Handschrift; ZH: edleren Geändert nach der Handschrift; ZH: Zürich, den 23. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Leuchsenring Geändert nach der Handschrift; ZH: furchtlos Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihren Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Leuchsenring
Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: Schiefsinn Geändert nach der Handschrift; ZH: verteidigen Geändert nach der Handschrift; ZH: verstummtes Geändert nach der Handschrift; ZH: war, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Gedicke
Geändert nach der Handschrift; ZH: Amte Geändert nach der Handschrift; ZH: Namen Geändert nach der Handschrift; ZH: Bedung Geändert nach der Handschrift; ZH: publizieren Geändert nach der Handschrift; ZH: durch Geändert nach der Handschrift; ZH: Leuchsenring Geändert nach der Handschrift; in ZH mit Absatz dahinter. Geändert nach der Handschrift; ZH: bisher Geändert nach der Handschrift; ZH: hat – – Geändert nach der Handschrift; ZH: Inquisitor, Geändert nach der Handschrift; ZH: Leuchsenring Geändert nach der Handschrift; ZH: 1786 Geändert nach der Handschrift; ZH: No. Geändert nach der Handschrift; ZH: zugenommen, Geändert nach der Handschrift; ZH: impraticable Geändert nach der Handschrift; ZH: ein ohne Geändert nach der Handschrift; ZH: Schlaf, Geändert nach der Handschrift; ZH: muste, Geändert nach der Handschrift; ZH: Witz, Geändert nach der Handschrift; ZH: bekommen. Geändert nach der Handschrift; ZH: soviel Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 1786 Geändert nach der Handschrift; ZH: Nicolais Geändert nach der Handschrift; ZH: Doktor Geändert nach der Handschrift; ZH: Witzenmanns Geändert nach der Handschrift; ZH: Rezension Hinzugefügt nach der Handschrift. Textverlust durch ein Loch in der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Erneuerung Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: Leyden Geändert nach der Handschrift; ZH: seine. Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehen Geändert nach der Handschrift; ZH: kann. Geändert nach der Handschrift; ZH: Fett Pech Geändert nach der Handschrift; ZH: Mühe, Geändert nach der Handschrift; ZH: morgen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    ist
.
Geändert nach der Handschrift; ZH: Sept Geändert nach der Handschrift; ZH: Hand. Geändert nach der Handschrift; ZH: imbecile Geändert nach der Handschrift; ZH: Ah Geändert nach der Handschrift; ZH: M Geändert nach der Handschrift; ZH: Vereinigungsbuch Geändert nach der Handschrift; ZH: M Geändert nach der Handschrift; ZH: beruffen. Geändert nach der Handschrift; ZH: lernen: Geändert nach der Handschrift; ZH: las, Geändert nach der Handschrift; ZH: 4ten – 8ten Geändert nach der Handschrift; ZH: deinigen Geändert nach der Handschrift; ZH: süß Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: lachendem Geändert nach der Handschrift; ZH: thun, Geändert nach der Handschrift; ZH: muste; Geändert nach der Handschrift; ZH: mitkommen Geändert nach der Handschrift; ZH: wirkt. Geändert nach der Handschrift; ZH: ist. Geändert nach der Handschrift; ZH: empfiehlt Geändert nach der Handschrift; ZH: Markar Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffe, Geändert nach der Handschrift; ZH: 57 2 Xbr Geändert nach der Handschrift; ZH: Witzenmann Geändert nach der Handschrift; ZH: haben sollt die es sey eine Geändert nach der Handschrift; ZH: ziemlichem Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: Verstande); in der Handschrift mit Komma. Geändert nach der Handschrift; ZH: meine Geändert nach der Handschrift; ZH: Reservation Geändert nach der Handschrift; ZH: Ersetzung Geändert nach der Handschrift; ZH: Ernst, Geändert nach der Handschrift; ZH: Theodicee Geändert nach der Handschrift; ZH: verstärkt Geändert nach der Handschrift; ZH: geschickt – Geändert nach der Handschrift; ZH: meiner Tochter Geändert nach der Handschrift; ZH: Tür Geändert nach der Handschrift; ZH: wird, auch eine lateinsche Rhetoric die Kraus der Schellerschen vorzieht Geändert nach der Handschrift; ZH: Copia. Geändert nach der Handschrift; ZH: beschwerl. Geändert nach der Handschrift; ZH: an Geändert nach der Handschrift; ZH: anfiengen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lieben Geändert nach der Handschrift; ZH: Amtes Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefe; Geändert nach der Handschrift; ZH: 6 p rth Geändert nach der Handschrift; ZH: mehr, Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: Castalion-Widdringtonschen Geändert nach der Handschrift; ZH: II. Geändert nach der Handschrift; ZH: gegenwärtig Geändert nach der Handschrift; ZH: allem Geändert nach der Handschrift; ZH: erkundigt Geändert nach der Handschrift; ZH: seel. Geändert nach der Handschrift; ZH: hierbey Geändert nach der Handschrift; ZH: öffentl. Geändert nach der Handschrift; ZH: über dem Geändert nach der Handschrift; ZH: günstigen Geändert nach der Handschrift; ZH: etc. etc. Geändert nach der Handschrift; ZH: Auftrag Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: dein Geändert nach der Handschrift; ZH: deinen Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: Crispus, Geändert nach der Handschrift; ZH: Hasse Geändert nach der Handschrift; ZH: Lisette Geändert nach der Handschrift; ZH: Hasse Geändert nach der Handschrift; ZH: Syrisch In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert; Z. 20–21 „Der Ruffer […] mächtig ist.“ zusätzlich unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Swed. Geändert nach der Handschrift; ZH: unserm Geändert nach der Handschrift; ZH: möglich Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: frommen Geändert nach der Handschrift; ZH: fromme Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Kunstworts Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: machen Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: cœur Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: cœur Geändert nach der Handschrift; ZH: 1783 Geändert nach dem Druck von Warda; ZH: Tractatu Theol. politico Geändert nach dem Druck von Warda; ZH: bis Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Febr Neben dem Datum von fremder Hand notiert: Witzenmann Geändert nach der Handschrift; ZH: beantw Geändert nach der Handschrift; ZH: hast, Geändert nach der Handschrift; ZH: Schriftsteller Geändert nach der Handschrift; ZH: verknüpftes Geändert nach der Handschrift; ZH: 1ten Neben dem Datum von fremder Hand notiert: Witzenmanns Tod Geändert nach der Handschrift; ZH: Martii Geändert nach der Handschrift; ZH: a) Geändert nach der Handschrift; ZH: b) Geändert nach der Handschrift; ZH: c) Geändert nach der Handschrift; ZH: d) Geändert nach der Handschrift; ZH: Jacobi, Geändert nach der Handschrift; in ZH Absatz. Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: Witzenmann Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht. Geändert nach der Handschrift; ZH: geschrieben. Geändert nach der Handschrift; ZH: erbrechen. – Geändert nach der Handschrift; ZH: (ad N: 60) Geändert nach der Handschrift; ZH: strengem In der Handschrift mit roter Tinte; ZH: No 60 Geändert nach der Handschrift; ZH: Beide Geändert nach der Handschrift; ZH: illuminirt Geändert nach der Handschrift; ZH: kannst Geändert nach der Handschrift; in ZH nicht unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: zum Geändert nach der Handschrift; ZH: neul Geändert nach der Handschrift; ZH: andre In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gelesen Unlesbar wegen eines Defekts in der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Haus In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Consors In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Anti-Meinerschen Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehen Geändert nach der Handschrift; ZH: Triumvirat Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: Officier Geändert nach der Handschrift; ZH: haben, Geändert nach der Handschrift; ZH: κρισιν Geändert nach der Handschrift; ZH: gesetzt Geändert nach der Handschrift; ZH: Düßeldorf Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Gnüge
:
Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: Macht Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: März. Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: Majestät Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: Umgang Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: habe: Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: Domänen Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: Resolution Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: Canzleyverwandter Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: laßen. Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: fl. Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: können, da Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: ebenso lebhaftem Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: extraordinaires Geändert nach dem Negativ der Handschrift in Münster; ZH: tactique Geändert nach der Handschrift; ZH: März Geändert nach der Handschrift; ZH: Apr. Geändert nach der Handschrift; ZH: wieder Geändert nach der Handschrift; ZH: war dazu Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: Witzenmanns Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: Zusammenhang Geändert nach der Handschrift; ZH: Schicksal Geändert nach der Handschrift; ZH: Neu Geändert nach der Handschrift; ZH: Beschwerden Geändert nach der Handschrift; ZH: sie von Geändert nach der Handschrift; ZH: das Geändert nach der Handschrift; ZH: protestantischer Geändert nach der Handschrift; ZH: Beschuldigungen In der Abschrift: Außerdenn Geändert nach der Handschrift; ZH: Friedrich Geändert nach der Handschrift; ZH: war‥ Geändert nach der Handschrift; ZH: nun erst Geändert nach der Handschrift; ZH: Durchlt Geändert nach der Handschrift; ZH: innigste Geändert nach der Handschrift; ZH: verharre Geändert nach der Handschrift; ZH: 1787 Geändert nach der Handschrift; ZH: 1787 Geändert nach der Handschrift; ZH: Apr. Geändert nach der Handschrift; ZH: 23 Geändert nach der Handschrift; ZH: Mittwoch Geändert nach der Handschrift; ZH: Sieh Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesandtschafts Geändert nach der Handschrift; ZH: scheuen Geändert nach der Handschrift; ZH: Sonntag Geändert nach der Handschrift; ZH: Elend, Geändert nach der Handschrift; ZH: bestreiten – Geändert nach der Handschrift; ZH: Policeydirector, Geändert nach der Handschrift; in ZH kein Absatz. Geändert nach der Handschrift; ZH: theolog. Geändert nach der Handschrift; ZH: associirten Geändert nach der Handschrift; ZH: einander Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: sein Geändert nach der Handschrift; ZH: Pension Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Ihren Geändert nach der Handschrift; ZH: ungewöhnlich Geändert nach der Handschrift; ZH: absolvirt; Geändert nach der Handschrift; ZH: Schuhmachers Geändert nach der Handschrift; ZH: d Director, Geändert nach der Handschrift; ZH: dörfte, Geändert nach der Handschrift; ZH: Sobald mir nur Geändert nach der Handschrift; ZH: mögl. Geändert nach der Handschrift; ZH: 19ten Geändert nach der Handschrift; ZH: 30ten Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: eines Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: d. d. Geändert nach der Handschrift; ZH: Inspector Geändert nach der Handschrift; ZH: 25 Geändert nach der Handschrift; ZH: 25 Geändert nach der Handschrift; ZH: Bewandnis In ZH mit Absatz dahinter. Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: allenfalls Geändert nach der Handschrift; ZH: heißt Geändert nach der Handschrift; ZH: werden, Geändert nach der Handschrift; ZH: Königsberg am alten Graben den 9. des Brachmonat 1774. Hinzugefügt nach der Kopie in Münster. Hinzugefügt nach der Kopie in Münster. Geändert nach der Kopie in Münster; ZH: u. Geändert nach der Kopie in Münster; ZH: VNDEVICESIMI Geändert nach der Kopie in Münster; ZH: VNDEVICESIMI Geändert nach der Handschrift; ZH: allenfalls Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: wie Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: 1777 Im Druck der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben: schuldbin Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: geheim halte Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: der Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: ist Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: dramatischen Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: Oft Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: Etwas Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH:
    Demüthigungen
Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: Gottes. Daß Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH:
    sehr
Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: Geändert nach dem Druck in der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben; ZH: Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: beynahe Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: weit weniger Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: seinen Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH:
    vier
Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: dreyer Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: la Geändert nach dem Negativ in Münster; ZH: attestieren Geändert nach der Handschrift; ZH: Quasimodog. Geändert nach der Handschrift; ZH: lege Geändert nach der Handschrift; ZH: gedacht Geändert nach der Handschrift; ZH: Osterdienstage; Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: Gouvernante Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: zuthun Geändert nach der Handschrift; ZH: Bitt Geändert nach der Handschrift; ZH: laßen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Pflicht, Geändert nach der Handschrift; ZH: habe, Geändert nach der Handschrift; ZH: liegt mir Geändert nach der Handschrift; ZH: habe, Geändert nach der Handschrift; ZH: ein Geändert nach der Handschrift; ZH: jedem Geändert nach der Handschrift; ZH: Ungedult Geändert nach der Handschrift; ZH: materiam, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: gestern Geändert nach der Handschrift; ZH: wollte In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: erinnerte Geändert nach der Handschrift; ZH: scheinen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; in ZH ohne Absatz davor. Geändert nach der Handschrift; ZH: Compteilation Geändert nach der Handschrift; ZH: seinem Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: meinigen: Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi doppelt am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift ebenfalls von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift ebenfalls von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ideelle In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    reelle
Geändert nach der Handschrift; ZH: gelegen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi doppelt am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Sinne Geändert nach der Handschrift; ZH: Realismo; Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Worte
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: Vernunft, Geändert nach der Handschrift; ZH: Lebens, Geändert nach der Handschrift; ZH: Seins Geändert nach der Handschrift; ZH: manchem Geändert nach der Handschrift; ZH: γενεσθαι In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Größe Geändert nach der Handschrift; ZH: Apr. Geändert nach der Handschrift; ZH: sogroße Geändert nach der Handschrift; ZH: Crispinius Geändert nach der Handschrift; ZH: Zufall In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: zulesen Geändert nach der Handschrift; ZH: anzubringen. – Geändert nach der Handschrift; ZH:
    nicht
Geändert nach der Handschrift; ZH: p. Geändert nach der Handschrift; ZH: factis Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Pollux, Geändert nach der Handschrift; ZH: Spinoza. Geändert nach der Handschrift; ZH: gebauet, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Glaube, Vernunft-Idealismus Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Idealität
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Ethik
Geändert nach der Handschrift; ZH: verdient? In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Augensalbe
.
Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Sprachprincipium
Geändert nach der Handschrift; ZH: zerstören Geändert nach der Handschrift; ZH: leibnitzidnischen Geändert nach der Handschrift; ZH:
    und
Geändert nach der Handschrift; ZH: φφ Geändert nach der Handschrift; ZH: engros Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    glauben
:
Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: identischer In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: geben Geändert nach der Handschrift; ZH: Glaubens, Geändert nach der Handschrift; ZH: Definition Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Rathe
,
    Beyspiele
Tace et esto Philosophus!
In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: sowenig In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Proviantcommisair Geändert nach der Handschrift; ZH: Egypten In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: Halle. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Elise
Geändert nach der Handschrift; ZH: seyne Geändert nach der Handschrift; ZH: beßeren Geändert nach der Handschrift; ZH: meinem Geändert nach der Handschrift; ZH: Blairs Geändert nach der Handschrift; ZH: 2 Geändert nach der Handschrift; ZH: vornahm, Geändert nach der Handschrift; ZH: Journal Geändert nach der Handschrift; ZH: 84, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihrigen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Riga Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: V, In der Handschrift Wortverdopplung am Zeilenfall: durch | durch Geändert nach der Handschrift; ZH: unerschütterlichste Geändert nach der Handschrift; ZH: versäumen Geändert nach der Handschrift; ZH: 13. Geändert nach der Handschrift; ZH: u In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Caffé Geändert nach der Handschrift; ZH: lezte Geändert nach der Handschrift; ZH: kam Geändert nach der Handschrift; ZH: Joh Geändert nach der Handschrift; ZH: Geheimen-Rath Geändert nach der Handschrift; ZH: Sohne Geändert nach der Handschrift; ZH: Kinder. Geändert nach der Handschrift; ZH: anderer Geändert nach der Handschrift; ZH: Schreibefehler Geändert nach der Handschrift; ZH: v. Geändert nach der Handschrift; ZH: Woche Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: Xbr. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    dem wesentlichen nach
Geändert nach der Handschrift; ZH: Witzenmanns Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: e Ein Geändert nach der Handschrift; ZH: u.s.w. Geändert nach der Handschrift; ZH: gelesen Geändert nach der Handschrift; ZH: aufgenommen, Geändert nach der Handschrift; ZH: de Geändert nach der Handschrift; ZH: WORIS Geändert nach der Handschrift; ZH:
    HORAT
Geändert nach der Handschrift; ZH: Nota. Geändert nach der Handschrift; ZH: LAUFBAHR Geändert nach der Handschrift; ZH: TA Geändert nach der Handschrift; ZH: Sigl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Werder. Geändert nach der Handschrift; ZH: überlasse Geändert nach der Handschrift; ZH: Idee Geändert nach der Handschrift; ZH: heiterm Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: gebethen; Geändert nach der Handschrift; ZH: Raphael Geändert nach der Handschrift; ZH: Polizeydir. Geändert nach der Handschrift; ZH: hatte Geändert nach der Handschrift; ZH: Prosa Geändert nach der Handschrift; ZH: leibhaftiger Geändert nach der Handschrift; ZH: bekümmern Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: verhältnismäßige Geändert nach der Handschrift; ZH: reichen Stoffs Geändert nach der Handschrift; ZH: Gott, Geändert nach der Handschrift; ZH: an den Geändert nach der Handschrift; ZH: Simson Geändert nach der Handschrift; ZH: steht Geändert nach der Handschrift; ZH: Duplum Geändert nach der Handschrift; ZH: die Geändert nach der Handschrift; ZH: St. Geändert nach der Handschrift; ZH: heißt Geändert nach der Handschrift; ZH: eine in der Geändert nach der Handschrift; ZH: Zimmermann Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen Geändert nach der Handschrift; ZH: Joh. Geändert nach der Handschrift; ZH: dadurch Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen Geändert nach der Handschrift; ZH: annulirt Geändert nach der Handschrift; ZH: abgetrennt Geändert nach der Handschrift; ZH: 4. Geändert nach der Handschrift; ZH: 5. Geändert nach der Handschrift; ZH: Packh.V. Geändert nach der Handschrift; ZH: Inspecteurs Geändert nach der Handschrift; ZH: Jul Geändert nach der Handschrift; ZH: Suppl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Accise- Geändert nach der Handschrift; ZH: die durch Geändert nach der Handschrift; ZH: Packhof. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gehalt gegeben Geändert nach der Handschrift; ZH: d d Geändert nach der Handschrift; ZH: de Geändert nach der Handschrift; ZH: de Marvilliers Geändert nach der Handschrift; ZH: d d Geändert nach der Handschrift; ZH: ungerechterweise Geändert nach der Handschrift; ZH: Manne Geändert nach der Handschrift; ZH: seines Geändert nach der Handschrift; ZH: Ew. Geändert nach der Handschrift; ZH: zu erforschen Geändert nach der Handschrift; ZH: quie tis Geändert nach der Handschrift; ZH: 22ten. Geändert nach der Handschrift; ZH: da; Geändert nach der Handschrift; ZH: deutl. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bett Geändert nach der Handschrift; ZH: Reisegefährten Geändert nach der Handschrift; ZH: nachholen Geändert nach der Handschrift; ZH: stande Geändert nach der Handschrift; ZH: abgeschmiert, Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: haben. Geändert nach der Handschrift; ZH: nehmen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: Fach Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: 22.ten Geändert nach der Handschrift; ZH: werden, Geändert nach der Handschrift; ZH: 1 st. Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: kennt Geändert nach der Handschrift; ZH: liege Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Marianne
Geändert nach der Handschrift; ZH: GeburthsMonathe Geändert nach der Handschrift; ZH: Herzen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Auch Geändert nach der Handschrift; ZH: Nicolai Geändert nach der Handschrift; ZH: ereignen Geändert nach der Handschrift; ZH: Prinzeßin schreibenn Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 1 Geändert nach der Handschrift; ZH: sign. Geändert nach der Handschrift; in ZH mit Absatz dahinter. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aspasia in Geändert nach der Handschrift; ZH: Du Geändert nach der Handschrift; ZH: Entwürfe Geändert nach der Handschrift; ZH: Geheimen Geändert nach der Handschrift; ZH: Hamann Geändert nach der Handschrift; ZH: nun Geändert nach der Handschrift; ZH: Münster Geändert nach der Handschrift; ZH: aneinander Geändert nach der Handschrift; ZH: derselben. Geändert nach der Handschrift; ZH: widersehen. Geändert nach der Handschrift; ZH: früh Geändert nach der Handschrift; ZH: Lieber Lindner Geändert nach der Handschrift; ZH: mitverstanden Geändert nach der Handschrift; ZH: do Geändert nach der Handschrift; ZH: Dorsten, Geändert nach der Handschrift; ZH: elendem Geändert nach der Handschrift; ZH: verklagen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Jonathan, Geändert nach der Handschrift; ZH: fugitivo Geändert nach der Handschrift; ZH: germano. Neben dem Datum von fremder Hand notiert:
    NB
.
Landriani…
Geändert nach der Handschrift; ZH: Verhältniße Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: 8ber Geändert nach der Handschrift; ZH: d Geändert nach der Handschrift; ZH: remittirt Geändert nach der Handschrift; ZH: Nov. Geändert nach der Handschrift; ZH: gehören, Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Entweder
Geändert nach der Handschrift; ZH: P.S. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aviso Geändert nach der Handschrift; ZH: Raphaels Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Schenk
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: D.U.J. Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesinnungen, Geändert nach der Handschrift; ZH: u Geändert nach der Handschrift; ZH: Gmelins Brief Geändert nach der Handschrift; ZH: meine Geändert nach der Handschrift; ZH: Raphael Geändert nach der Handschrift; ZH: Michael Geändert nach der Handschrift; ZH: Raph Geändert nach der Handschrift; ZH: eines Geändert nach der Handschrift; ZH: leibhaftiger Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen Geändert nach der Handschrift; ZH: eines Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Freundschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: gelaßen, Geändert nach der Handschrift; ZH: nie nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: von selbst Geändert nach der Handschrift; ZH: in dieser Geändert nach der Handschrift; ZH: und nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: als Geändert nach der Handschrift; ZH: durcheinander In dieser Passage Textverlust durch einen Defekt am rechten Rand des Blattes. Jacobi ergänzte die fehlenden Stellen durch Einfügungen über der Zeile und am Fuß der Seite (hier mit Einfügungs-Klammern markiert). ZH las die Textanschlüsse mitunter falsch. Geändert nach der Handschrift; ZH: Intermezzo Geändert nach der Handschrift; ZH: ist denn Geändert nach der Handschrift; ZH: Hat d Geändert nach der Handschrift; ZH: Gagliani Geändert nach der Handschrift; ZH: Oncle, Geändert nach der Handschrift; ZH: – – – Geändert nach der Handschrift; ZH: Gagliani Geändert nach der Handschrift; ZH: entscheiden; Geändert nach der Handschrift; ZH: beträfe; Geändert nach der Handschrift; ZH: angesteckt Geändert nach der Handschrift; ZH: Jonathan Geändert nach der Handschrift; ZH: III Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Steudel
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: schon Geändert nach der Handschrift; ZH: Cäcilie Geändert nach der Handschrift; ZH: und Hinzugefügt wegen Defekts in der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Roman
Geändert nach der Handschrift; ZH: von p Geändert nach der Handschrift; ZH: Praeludium Zunächst gestrichen und „bi“ darüber geschrieben, dann „bi“ und „und das“ mit Restitutionspunkten versehen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Düßeldorf Geändert nach der Handschrift; ZH: 1787 Geändert nach der Handschrift; ZH: ihr Geändert nach der Handschrift; ZH: bekümmern Geändert nach der Handschrift; ZH: macht Geändert nach der Handschrift; ZH: 71 Geändert nach der Handschrift; ZH: Herzen Geändert nach der Handschrift; ZH: SyndicatsWahl Geändert nach der Handschrift; ZH: verweigert Geändert nach der Handschrift; ZH: 30ten. – Geändert nach der Handschrift; ZH: Nimm Geändert nach der Handschrift; ZH: Uebergeschickten Geändert nach der Handschrift; ZH: et cet. et cet. et cet., Geändert nach der Handschrift; ZH: über das Am Ende des Absatzes: Anmerkung mit Bleistift von unbekannter Hand (vmtl. zeitgenössisch): „S. Hamanns Lobpreisung des Gespraches v Gagliani in der Königsberger Zeitung.“ Geändert nach der Handschrift; ZH: Ade! mit Geändert nach der Handschrift; ZH: Adv. Geändert nach der Handschrift; ZH: 8ten – b. Geändert nach der Handschrift; ZH: Wohlthaten Geändert nach der Handschrift; ZH: Nacht Geändert nach der Handschrift; ZH: Magier, Geändert nach der Handschrift; ZH: möchte, Geändert nach der Handschrift; ZH: geschmeckt Geändert nach der Handschrift; ZH: automatischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Paar Geändert nach der Handschrift; ZH: unsere Geändert nach der Handschrift; ZH:
    schwarzbrodt
Geändert nach der Handschrift; ZH: giebt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Ardinghello. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Litteraturzeitung
Geändert nach der Handschrift; ZH: Wen Geändert nach der Handschrift; ZH: sie Geändert nach der Handschrift; ZH: Noten. Geändert nach der Handschrift; ZH: 4o. Geändert nach der Handschrift; ZH: Will Geändert nach der Handschrift; ZH: Xbr. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hirngespinste Geändert nach der Handschrift; ZH: Flechte, Geändert nach der Handschrift; ZH: zugebracht, Geändert nach der Handschrift; ZH: gewählten Geändert nach der Handschrift; ZH: Du alle Geändert nach der Handschrift; ZH: Sachen Geändert nach der Handschrift; ZH: wirst, Geändert nach der Handschrift; ZH: Leidenschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: 8ten Geändert nach der Handschrift; ZH: würklich Geändert nach der Handschrift; ZH: Comißionairs Geändert nach der Handschrift; ZH: seel Geändert nach der Handschrift; ZH: v Geändert nach der Handschrift; ZH: Schöpfungsplans Geändert nach der Handschrift; ZH: Mathem Geändert nach der Handschrift; ZH: sey, Geändert nach der Handschrift; ZH: Freund Geändert nach der Handschrift; ZH: Ausgabe Geändert nach der Handschrift; ZH: des Morgens Geändert nach der Handschrift; ZH: horizontalen Geändert nach der Handschrift; ZH: Natur
    zuwieder
Geändert nach der Handschrift; ZH: seinen Engel Geändert nach der Handschrift; ZH: Münster Geändert nach der Handschrift; ZH: eigenhändigen Geändert nach der Handschrift; ZH: Biographen, Geändert nach der Handschrift; ZH: ich Geändert nach der Handschrift; ZH: Verbande Geändert nach der Handschrift; ZH: Schaafe. Geändert nach der Handschrift; ZH: Uebersetzung Geändert nach der Handschrift; ZH: Kempis, Geändert nach der Handschrift; ZH: bei Geändert nach der Handschrift; ZH: Commère Geändert nach der Handschrift; ZH: moralischen Geändert nach der Handschrift; ZH: Leb Geändert nach der Handschrift; ZH: M defecten Geändert nach der Abschrift Wardas; dort „b“ mit Bleistift über der Zeile vmtl. von Arthur Henkel ergänzt; ZH: Bibi Geändert nach der Abschrift Wardas; dort „w“ mit Bleistift über der Zeile vmtl. von Arthur Henkel ergänzt; ZH: Dorow Zeilenfall entsprechend der Auflistung in der Handschrift geändert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Eßen, Geändert nach der Handschrift; ZH: Anfrage Geändert nach der Handschrift; ZH: der Du mich veranlaßtest Geändert nach der Handschrift; ZH: Replik Geändert nach der Handschrift; ZH: hier Geändert nach der Handschrift; ZH: Briefsamml Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit Geändert nach der Handschrift; ZH: in Geändert nach der Handschrift; ZH: rede; Geändert nach der Handschrift; ZH: „Pfuy“ Geändert nach der Handschrift; ZH: Anonymus Geändert nach der Handschrift; ZH: Januar Geändert nach der Handschrift; ZH: Gefüge Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: werden; Geändert nach der Handschrift; ZH: Brandenburgischen Geändert nach der Handschrift; ZH: scheint Geändert nach der Handschrift; ZH:
    tiefer
,
Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschmack, Geändert nach der Handschrift; ZH: Franz. Geändert nach der Handschrift; ZH: bringen Mit anderer Tinte von Jacobi notiert. Darüber von fremder Hand notiert: Weisshauptiana Geändert nach der Handschrift; ZH: werden. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Philotea Textverlust durch Defekt am rechten Rand des Blattes. Geändert nach der Handschrift; ZH: verliebt Geändert nach der Handschrift; ZH: Von Geändert nach der Handschrift; ZH: widrigen Geändert nach der Handschrift; ZH: im Geändert nach der Handschrift; ZH: hiesigen Geändert nach der Handschrift; ZH: Bekantschaft Geändert nach der Handschrift; ZH: wünschte mir Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: Jonathan Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Bl Geändert nach der Handschrift; ZH: empf d 28 Apr beantw d 29 t. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: stande, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Conf. Geändert nach der Handschrift; ZH: ursprüngl. Geändert nach der Handschrift; ZH: nöthig In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: D. Dr. Geändert nach der Handschrift; ZH: ich erwarten Geändert nach der Handschrift; ZH: geworden. Geändert nach der Handschrift; ZH: P. S. Geändert nach der Handschrift; ZH: Den Briefen Geändert nach der Handschrift; ZH: zufälligen Geändert nach der Handschrift; ZH: nicht Geändert nach der Handschrift; ZH: Veste Geändert nach der Handschrift; ZH: Dom Geändert nach der Handschrift; ZH: Ihnen Geändert nach der Handschrift; ZH: Baals Geändert nach der Handschrift; ZH: solches Geändert nach der Handschrift; ZH: Ort Geändert nach der Handschrift; ZH: rezensirt Geändert nach der Handschrift; ZH: Münster Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: Entwicklung In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: comparative Textverlust durch Defect am unteren Rand des Blattes. Textverlust durch Defect am unteren Rand des Blattes. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Dir der In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: A Monsieur / Monsieur Jacobi / Conseiller intime / à Duesseldorff / Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit Geändert nach der Handschrift; ZH: Zeit Geändert nach der Handschrift; ZH: 2. Geändert nach der Handschrift; ZH: 3. Geändert nach der Handschrift; ZH: 4. Geändert nach der Handschrift; ZH: philosoph Geändert nach der Handschrift; ZH: eilf – Geändert nach der Handschrift; ZH: Fritz J Geändert nach der Handschrift; ZH: baillant Geändert nach der Handschrift; ZH: Angelmodde Geändert nach der Handschrift; ZH: machen Geändert nach der Handschrift; ZH: beynah Geändert nach der Handschrift; ZH: vergieng, Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschenk, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: zusammennehmen Geändert nach der Handschrift; ZH: seine In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: erhalte Geändert nach der Handschrift; ZH: 16/17 Geändert nach der Handschrift; ZH: Sprickmann, Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: dabei Geändert nach der Handschrift; ZH: – nach In der Handschrift am Fuß der Seite eingefügt. Geändert nach der Handschrift; ZH: M, Geändert nach der Handschrift; ZH: bekomm Geändert nach der Handschrift; ZH: habe. Geändert nach der Handschrift; ZH: Χtenthums Geändert nach der Handschrift; ZH: vor Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: besondere Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: Publikum Geändert nach der Handschrift; ZH: F. v. Geändert nach der Handschrift; ZH: nahe In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Duplik Geändert nach der Handschrift; ZH: τεταμενην Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: dem kleinen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen; „alte Geschichte“ und „neuem Balge“ doppelt unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift zusätzlich von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Überlieferung Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi teilweise unterstrichen, teilweise am Rand markiert. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    d’individualité
Geändert nach der Handschrift; ZH: qu’y Geändert nach der Handschrift; ZH: Censor In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: son.dern Geändert nach der Handschrift; ZH: Misbrauch. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. In der Handschrift zusätzlich von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Materie
In der Handschrift zusätzlich von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: wie Geändert nach der Handschrift; ZH: nächstens In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: ägyptischen Geändert nach der Handschrift; ZH: epistolarischen Geändert nach der Handschrift; ZH: nimmst In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Motti Geändert nach der Handschrift; ZH: V Geändert nach der Handschrift; ZH: Judaeus Geändert nach der Handschrift; ZH: Graecus Geändert nach der Handschrift; ZH: OMNESUNUS Geändert nach der Handschrift; ZH: verbum erat lux Geändert nach der Handschrift; ZH: filiis Geändert nach der Handschrift; ZH: nunc Geändert nach der Handschrift; ZH: II Geändert nach der Handschrift; ZH: farci / cruci Geändert nach der Handschrift; ZH: cotis Geändert nach der Handschrift; ZH: – – – – – Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: 88 Geändert nach der Handschrift; ZH: Wahrheit Geändert nach der Handschrift; ZH: In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: und Geändert nach der Handschrift; ZH: die die In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: kennen, Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: Laye. Geändert nach der Handschrift; ZH: Methode In der Handschrift zusätzlich von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift zusätzlich von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift zusätzlich von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: schlechterdings In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: die nicolaitische Geändert nach der Handschrift; ZH: ihrem Geändert nach der Handschrift; in ZH ohne Absatz. Geändert nach der Handschrift; ZH: von Geändert nach der Handschrift; ZH: ankommt?!“ Geändert nach der Handschrift; ZH: zu Kindes taufe der Hinzugefügt nach der Handschrift; später von Jacobi mit anderer Tinte hinzugefügt. Geändert nach der Handschrift; ZH: Communicant Geändert nach der Handschrift; ZH: den Geändert nach der Handschrift; ZH: Dames Geändert nach der Handschrift; ZH: Me Geändert nach der Handschrift; ZH: Thurn Geändert nach der Handschrift; ZH: 4 Geändert nach der Handschrift; ZH: bewirthet Geändert nach der Handschrift; ZH: Juste, Geändert nach der Handschrift; ZH: Zucht- und Geändert nach der Handschrift; ZH: (. Geändert nach der Handschrift; ZH: Domdechanten Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachbarn Geändert nach der Handschrift; ZH: Gesundheitsräthe Geändert nach der Handschrift; ZH: die In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: meinen In der Handschrift von Jacobi unterstrichen; „Wahrheit“ und „Nachamung“ doppelt von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: möchte – In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: daran davon In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Die Passage ist in der Handschrift von Jacobi am Rand markiert. Geändert nach der Handschrift; ZH: größern Geändert nach der Handschrift; ZH: Conradt In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: HansJürgen Geändert nach der Handschrift; ZH: φφφ Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Geschichtsschreibers Geändert nach der Handschrift; ZH: 1788 Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: verspare Geändert nach der Handschrift; ZH: Hausgenoßen, In der Handschrift von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug Geändert nach der Handschrift; ZH: um Geändert nach der Handschrift; ZH: besitze, Geändert nach der Handschrift; ZH: dem Geändert nach der Handschrift; ZH: Seit den Geändert nach der Handschrift; ZH: Masreguln Geändert nach der Handschrift; ZH: Bartholomäi Geändert nach der Handschrift; ZH: seiner Geändert nach der Handschrift; ZH: 17, Geändert nach der Handschrift; ZH: Herrn Geändert nach der Handschrift; ZH: war Geändert nach der Handschrift; ZH: B Geändert nach der Handschrift; ZH: nichts. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug. Geändert nach der Handschrift; ZH: Aug Geändert nach der Handschrift; ZH: neunten, Geändert nach der Handschrift; ZH: erkundigen, Geändert nach der Handschrift; ZH: der Geändert nach der Handschrift; ZH: an. Geändert nach der Handschrift; ZH: No Geändert nach der Handschrift; ZH: hab Geändert nach der Handschrift; ZH: welchem Geändert nach der Handschrift; ZH: mäßigen; Geändert nach der Handschrift; ZH: Bettelschriften Geändert nach der Handschrift; ZH: gesehen Geändert nach der Handschrift; ZH: Geändert nach der Handschrift; ZH: ihm Geändert nach der Handschrift; ZH: hätte Geändert nach der Handschrift; ZH: hätte Geändert nach der Handschrift; ZH: er es Geändert nach der Handschrift; ZH: doch das Geändert nach der Handschrift; ZH: reißen, Geändert nach der Handschrift; ZH: heat Geändert nach der Handschrift; ZH: Economy Geändert nach der Handschrift; ZH: phtisis Geändert nach der Handschrift; ZH: seyn. Geändert nach der Handschrift; ZH: 6ten Geändert nach der Handschrift; ZH: Grodart Geändert nach der Abschrift Wardas; dort mit Bleistift ergänzt, vmtl. von Henkel, wie auch in ZH: hatten Geändert nach der Handschrift; ZH: Corbielles; bei Stollberg steht hingegen „Corbinelli“ (ebenso bei anderen Quellen für diese Anekdote; vgl. Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel, I 7: November 1787 bis Juni 1788. Hg. von Jürgen Weyenschops, unter Mitarbeit von Albert Mues, Gudrun Schury und Jutta Torbi. Stuttgart-Bad Cannstadt 2012, 186) Darüber in der Handschrift, vmtl. von Jacobi: NB (in ZH im Fließtext). Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: und Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Scheunen Das Datum wurde nachträglich am linken Rand des in der Handschrift fortlaufenden Absatzes eingefügt. Hinzugefügt nach der Handschrift. Vertikal am Rand der letzten Seite notiert (wie bei Herder häufig); bei ZH im Apparat ediert. Hinzugefügt nach der Handschrift. In der Handschrift noch einmal von Jacobi unterstrichen. Geändert nach der Handschrift; ZH: 86 Geändert nach der Handschrift; ZH: Assa foetiola Geändert nach der Handschrift; ZH: Scheffner seyn mag) Geändert nach der Handschrift; ZH: unterzeichnet, Geändert nach der Handschrift; ZH: über Geändert nach der Handschrift; ZH: Eigenthum Geändert nach der Handschrift; ZH: ausgenommen, Geändert nach der Handschrift; ZH: 7 Geändert nach der Handschrift; ZH: mit Geändert nach der Handschrift; ZH: auch Geändert nach der Handschrift; ZH: gehen Geändert nach der Handschrift; ZH: im Stande Geändert nach der Handschrift; ZH: Nachbar, Geändert nach der Handschrift; ZH: Vertraute Geändert nach der Handschrift; ZH: allmälig Geändert nach der Handschrift; ZH: schreiben, Geändert nach der Handschrift; ZH: Juni Geändert nach der Handschrift; ZH: herauslocken Geändert nach der Handschrift; ZH: Omen Geändert nach der Handschrift; ZH: Blättern Geändert nach der Handschrift; ZH: sehen Geändert nach der Handschrift; ZH: Recensenten Geändert nach der Handschrift; ZH: können. Geändert nach der Handschrift; ZH: hiermit Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Michael
Geändert nach der Handschrift; ZH: hoffnungsvoller Hinzugefügt nach der Handschrift. Geändert nach der Handschrift; ZH: Odyssee Geändert nach der Handschrift; ZH: Marschgräben Geändert nach der Handschrift; ZH: eine Geändert nach der Handschrift; ZH: durstige Geändert nach der Handschrift; ZH: Jetzt Geändert nach der Handschrift; ZH: gesund Geändert nach der Handschrift; ZH: schützen Darunter von fremder Hand notiert: Eckermann Geändert nach der Handschrift; ZH: Stollberg Geändert nach der Handschrift; ZH: Neues Geändert nach der Handschrift; ZH: Rthlr. Geändert nach der Handschrift; ZH: gedeckt, Geändert nach der Handschrift; ZH: Der Ihrige Am Rand nachträglich von Hamann ergänzt. Geändert nach der Handschrift; ZH: – 27 – Geändert nach der Handschrift; ZH: 30. Geändert nach der Handschrift; ZH: – Nachmittags – Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: pro Geändert nach der Abschrift Wardas; ZH: Haselhühner In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. Laut ZH von fremder Hand zu „seines irdischen Engels“ geschrieben; in ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. Laut ZH von Hamann über „Cheruski“ geschrieben; in ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. Hinzugefügt nach der Handschrift. In ZH im Apparat. In ZH im Apparat. Hinzugefügt nach der Handschrift. Hinzugefügt nach der Handschrift; Vermerk von Hamann zum Datum. Hinzugefügt nach der Handschrift; neben dem Absatz nachträglich von Jacobi vermerkt. Hinzugefügt nach der Handschrift; am linken Rand von Hamann nachträglich eingefügt. Hinzugefügt nach der Abschrift Wardas. In ZH im Apparat. Hinzugefügt nach der Handschrift; in ZH nur Notiz im Apparat. Geändert nach der zürcher Abschrift; in ZH mit Absatz davor. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: jungen Prinzen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: gebornen Unterthanen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Vertrauen der väterlichen Vorsorge Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Maj. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Maj. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Invaliden Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: anrahten Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Säule! Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: gelernt: Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH:
    facilité
Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Praeceptor Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: 10 Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: liegen: Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: der Durchläuchtigen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: zurückzukommen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH:
    Invaliden
Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH:
    rechtskräftig zu
Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Encyclopaedie Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: 20000 Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Armen. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: finden Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: weiß Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Denkungsart Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: 27 Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: beßten Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: bringen. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: nütze Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: ersetzen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: ersetzen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Hochwolgeb. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: HofDoctor Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: . So Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Verwandtschaft Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Institution Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: unglückl. Übersetzung Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH:
    Unschicklichkeit
Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: inertiae Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: aufgenommen werden Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: empfehlen Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Aufsätze Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Augst. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Rath Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Juli. Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Aufgeschoben, Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: Wo Geändert nach der zürcher Abschrift; ZH: in ZH jeweils in einer eigenen Zeile. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hahn Geändert nach der Handschrift; in ZH ohne Absatz dahinter. Geändert nach der Handschrift; in ZH ohne Versabsatz dahinter. Geändert nach der Handschrift; ZH: bitte zugl.   Geändert nach der Handschrift; ZH: Collaboureur Geändert nach der Handschrift; ZH:
    Juden und Philosophen
Geändert nach der Handschrift; ZH: können. Geändert nach der Handschrift; ZH: Hintz Geändert nach der Handschrift; ZH: Donnat, Geändert nach der Handschrift; ZH: fließen Nach dem Druck von Roth; im Druck bei , 87 lautet das Datum: „27. März 1761“ – schon das Jahr ist aber offensichtlich falsch, wie die Nummerierung und die Briefe im Umfeld zeigen Geändert nach der Handschrift; ZH: März Geändert nach der Handschrift; ZH: Contract Geändert nach der Handschrift; ZH: Fra Plato ZH: Layenbr. – In der Handschrift gestrichen, jedoch vmtl. nachträglich von fremder Hand, aus Diskretionsgründen Geändert nach der Handschrift; ZH: mind Geändert nach der Handschrift; ZH: m U. L. F. Albertina Geändert nach der Handschrift; ZH: D.