diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 82e77dd..395f4fb 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -45630,7 +45630,9 @@ Brief Nr. 418 Brief Nr. 419 -Telonarch. +Telonarch. CHRISTIANI ZACCHAEI TELONARCHAE PROLEGOMENA über die neueste Auslegung der ältesten +Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an APOLLONIUM PHILOSOPHUM. +1774. [Hamburg: Bode]. @@ -45638,11 +45640,11 @@ Brief Nr. 419 -24. n. Trinit. +n. Trinit. nach Trinitatis -Buch +Buch ?!? @@ -45651,7 +45653,7 @@ Well said, old Mole! , N III,129. -Claud. +Claud. ?!? @@ -45663,11 +45665,13 @@ Well said, old Mole! , N III,129. -wie der Fuchs 108,10 und die Horaz-Anspielung. +wie der Fuchs Hor. epist. 1,1,73ff. -Mamamuschi 90,11f. +Mamamuschi der Mamamuschi kommt bekanntlich aus Molières Bourgeois gentilhomme +(90,11; 120,7 und 147,32ff., vgl auch Zweytes Antwortschreiben der +PROLEGOMENA, N III,133 @@ -45695,11 +45699,11 @@ Well said, old Mole! , N III,129. -Die in Berlin +Die in Berlin ?!? -vom Julius fast an seit der Zeit seiner Kur in Pyrmont, HAYM I,618ff. +vom Julius fast an seit seiner Kur in Pyrmont @@ -45719,7 +45723,7 @@ Well said, old Mole! , N III,129. -Weib u. Kind +Weib u. Kind ?!? @@ -45738,7 +45742,7 @@ Bibliothek [= Berlinsche Luna], Bd. 35/1, durch Nicolai und J. A. Eberhard. -meliora fata +meliora fata dt. besseres Schicksal @@ -45790,27 +45794,30 @@ Mendelssohn zum einzigen Male. -stante pede +stante pede dt. stehenden Fußes -Vir bonus et sapiens … Horaz? +Vir bonus et sapiens … Vir bonus et sapiens, quem vix ex millibus [vnum] ... tulit. Der gute und weise Mann, den kaum unter Tausenden führte, reiflich beraten, Apollo +Quelle: Hor. epist. 1,16,73; epist. 1,7,22. aber andere Auson. opusc. 7,3. +consultus Apollo -Lavater +Lavater -Sulz. Wörterb. ? +Sulz. Wörterb. -Hennings Gesch. der Seelen ? +Hennings Gesch. der Seelen Hennings, Justus Christian (1731- 1815), Prof. der Philosophie in Jena +Geschichte von den Seelen der Menschen und Thiere. Halle 1774. -Michel Angelo +Michel Angelo Michelangelo Buonarroti (1475–1564), italienischer Renaissancekünstler @@ -45822,11 +45829,11 @@ Mendelssohn zum einzigen Male. -Shakespears +Shakespears -Klopst. +Klopst.