diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 86dbbf4..cb81d82 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -73967,7 +73967,7 @@ Brief Nr. 566 -vt repente … , Prolog, 3; Übers.: „… so dass ich plötzlich ohne Weiteres als Dichter auftreten könnte.“ +vt repente … , Prolog, 3; dt. „so dass ich plötzlich ohne Weiteres als Dichter auftreten könnte“ @@ -74106,7 +74106,7 @@ Brief Nr. 567 -innerl. Epilepsie Epilepsie war im 18. Jh. wohlbekannt (vgl. Adelung, Bd. 1, Sp. 1846, s.v. Epilepsie); es ist aber fraglich, wie sie ‚innerlich‘ sein kann, mglw. eine Metapher für ein der epileptischen Aura ähnliches chronisches Gefühl. +innerl. Epilepsie Epilepsie war im 18. Jh. wohlbekannt (vgl. Adelung, Bd. 1, Sp. 1846, s.v. Epilepsie); Samuel Auguste Tissots Traité de l’épilepsie (1770) unterscheidet Epilepsien, die von innen kommen, von solchen, die eine äußere Ursache haben. @@ -74186,7 +74186,7 @@ Brief Nr. 567 -pie et caute fromm und vorsichtig +pie et caute dt. fromm und vorsichtig @@ -74242,7 +74242,7 @@ Brief Nr. 567 -ciuiliter mortuus Bürgerlich tod; als Folge von Penzels Desertion war Hamann und allen Kontakten in Königsberg die Kommunikation mit ihm bei Strafe untersagt. +ciuiliter mortuus dt. bürgerlich tot; als Folge von Penzels Desertion war Hamann und allen Kontakten in Königsberg die Kommunikation mit ihm bei Strafe untersagt.