diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 701ffa3..49a1eeb 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -50340,6 +50340,97 @@ Stier verwandelte König Nabuchodonozor nur zusehen darf ?!?
Brief Nr. 427
+
+Claudius
+
+
+
+Bode
+
+
+
+exemplaire
+
+
+
+fl. Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen oder weniger.
+
+
+
+polychreste vielfach nützlich
+
+
+
+Thomas Clinker et Tristram Shandy ?!? u.
+
+
+
+Brief Nr. 428
+
+
+Flußfieber „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. Krünitz, Tl. 14, S. 420
+
+
+
+regula sine exceptione dt. Regel ohne Ausnahme
+
+
+
+Beyl. Beilage nicht ermittelt
+
+
+
+Brief Nr. 429
+
+
+Hausmutter
+
+
+
+HE Schönborn nicht ermittelt
+
+
+
+Noel … Loge Anspielung auf den Koch Friedrichs II., den der
+König in einem Gedicht besungen hatte. ?!?
+
+
+
+2 Xbr. p. 2. Dezember vergangenen Jahres
+
+
+
+Lehne Käthe Magdalena Catharina Hamann, geb. 1774
+
+
+
+epistola familiari Schreiben an die Familie ?!?
+
+
+
+Buchstaben 2 Ko 3,6.
+
+
+
+Federn 90,11f.; 128,27 u. 130,18ff.
+
+
+
+fl Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen oder weniger.
+
+
+
+gl. Groschen (Silbermünze [ca. 24. Teil eines Talers] oder Kupfermünze [ca. 90. Teil eines Talers]; in Königsberg war der Kupfergroschen üblich; für 8 Groschen gab es ca. zwei Pfund Schweinefleisch)
+
+
+
+gl. grl. ?!?
+
+
+
+Petitum Bitte
+
+