This commit is contained in:
keidel-tss
2024-11-14 17:07:49 +01:00
parent 4e35fe107e
commit f1ac0fa107

View File

@@ -50415,16 +50415,16 @@ Brief Nr. 408
Brief Nr. 409
<marginal letter="409" page="100" line="13">
Anlass der witzig-biographischen Mitteilung nicht ermittelt, mglw. als Nachhall des Briefwechsels mit Kant um <link ref="herder" subref="herder-altesteurkunde" linktext="true" />
<marginal letter="409" page="100" line="15" sort="1">
<bzg>1730 ... geboren</bzg> Im März deutete Hamann an, Kant vermittle biographische Daten einiger kurländischer Schriftsteller für einen Almanach, vgl. <intlink letter="401" page="73" line="19" linktext="true" />; vielleicht liefert er nun das Gewünschte zur eigenen Person.
</marginal>
<marginal letter="409" page="100" line="15">
<bzg>KAL…</bzg> dt. etwa: im Kalender der Griechen des elften Jahrhunderts; Bedeutung unklar?!?
<marginal letter="409" page="100" line="15" sort="2">
<bzg>KAL…</bzg> dt. etwa: im Kalender der Griechen des elften Jahrhunderts; Bedeutung unklar.
</marginal>
<marginal letter="409" page="100" line="17">
<bzg>Mohren und Consorten</bzg> wohl für <link ref="herder" linktext="true" />, nach dessen Heimatort Mohrungen, vgl. auch <intlink letter="440" page="169" line="19" linktext="true" />
<bzg>Mohren und Consorten</bzg> Gemeint ist wohl <link ref="herder" linktext="true" /> (nach dessen Heimatort Mohrungen, vgl. <intlink letter="440" page="169" line="19" linktext="true" />) und die im <titel>Deutschen Merkur</titel> Hamann angedichtete Partei bzw. literarische Sekte von dunklen Schriftstellern, vgl. <intlink letter="435" page="159" line="10" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="409" page="100" line="18">