From f18d7613a1b55d479e1d235a568dc65e11caa320 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: keidel-tss <123930129+keidel-tss@users.noreply.github.com> Date: Mon, 9 Dec 2024 14:24:52 +0100 Subject: [PATCH] 452 --- Marginal-Kommentar.xml | 20 ++++++++++---------- Register-Kommentar.xml | 6 ++++++ 2 files changed, 16 insertions(+), 10 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 10e2e28..ae5ee64 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -55996,7 +55996,7 @@ Brief Nr. 451 -Beichtvaters nach Abgang von , vgl. +Beichtvaters nach Abgang von , vgl. @@ -56027,14 +56027,14 @@ Brief Nr. 452 -Quintus +Quintus nicht ermittelt Vorfall zu Würtzburg Konversion zum katholischen Glauben - + Klotzischen und Lemgoschen Bibliothek und @@ -56047,7 +56047,7 @@ Brief Nr. 452 -Venus Erycina Eryx, Berg in Sizilien mit Tempel der Venus +Venus Erycina @@ -56095,7 +56095,7 @@ Brief Nr. 452 -hierophantische Briefe +hierophantische Briefe ; die folgenden Korrekturen finden sich auch in den hier im Registereintrag verlinkten Druckexemplaren. @@ -56127,7 +56127,7 @@ Brief Nr. 452 -Abgang Lindners vgl. +Abgang Lindners , vgl. @@ -56143,7 +56143,7 @@ Brief Nr. 452 -Kopfs aus , Bd. 2, S. 285 unter „Religiöse, Schwärmer, Theosophen, Seher“ +Kopfs aus , siehe ETH-Bibliothek Zürich: Rar 9206, Bd.2, S.285 unter „Religiöse, Schwärmer, Theosophen, Seher“ @@ -56199,7 +56199,7 @@ Brief Nr. 452 -Copey die H. mit einer Schlafmütze, wie er es nannte, zeigte +Copey das Bild von Hamann, das ihn, wie er selbst meinte, mit einer Schlafmütze zeigte @@ -56207,7 +56207,7 @@ Brief Nr. 452 -Moser , von dem 1774 erworbenen Ölbild +Moser , von dem Anfang 1774 erworbenen Ölbild; vgl. @@ -56215,7 +56215,7 @@ Brief Nr. 452 -Mercur u die allg. Bibliothek in die Fortsetzung der kritischen Nachrichten durch ; in die Herder-Rezension durch und +Mercur u die allg. Bibliothek Gemeint sind die Polemiken 1) im Teutschen Merkur u.a. von ; 2) in von und diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index cef91cf..6b454d1 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -11791,6 +11791,12 @@ Wiss. Ausg.: Pausanias: Reisen in Griechenland, auf Grund der kom Abraham Jakob Penzel 1749–1819. Abenteurer und zeitweiliger Freund Hamanns; klassischer Philologe, Student in Leipzig, Halle, Würzburg, 1775–1778 Musketier des Regimentes Alt-Stutterheim in Königsberg, 1777 Factotum der Kanterschen Buchhandlung, Privatdozent für alte Geschichte, desertierte 1778, konvertierte 1782 in Krakau, siehe Hoche, Richard: Penzel, Abraham Jakob, in: ADB  25 (1887), S. 363f. und Hans Köppe: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten. Eine Menschen- und Kulturtragödie aus dem 18. Jahrhundert (Leipzig 1937). + +Penzel, Sieben kleine Gedichte, der Venus Erycina + +Sieben kleine Gedichte, der Venus Erycina, dem Schmerz und der Freude gesungen (Berlin 1769). + +