diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml
index d7cbedf..9bedfe2 100644
--- a/Bibel-Kommentar.xml
+++ b/Bibel-Kommentar.xml
@@ -117,7 +117,7 @@
Jeremia
-Jer 2Jer 5Jer 7Jer 8Jer 9Jer 12Jer 13Jer 17Jer 18Jer 19Jer 20Jer 24Jer 25Jer 29Jer 38Jer 45Jer 48
+Jer 2Jer 5Jer 7Jer 8Jer 9Jer 12Jer 13Jer 17Jer 18Jer 19Jer 20Jer 24Jer 25Jer 29Jer 35Jer 38Jer 45Jer 48
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 4388562..7fff295 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -58321,7 +58321,7 @@ Brief Nr. 466
- Beilagen Hamanns Beiträge zur KGPZ der letzten Jahre, vgl.
+ Beilagen Hamanns Beiträge für die KGPZ der letzten Jahre, vgl.
@@ -58345,11 +58345,11 @@ Brief Nr. 466
- Rec. in der Bibl. die Nicolai zugeschriebene Rezension in , Bd. 24/1, S. 287–296
+ Rec. in der Bibl. Nicolais Sammelrezension in der Allgemeinen deutschen Bibliothek, Bd. 24/1, S. 287–296
- Urk. Th. 4. , Bd. 2
+ Urk. Th. 4. , Tl. 4 (Bd. 2)
@@ -58361,19 +58361,23 @@ Brief Nr. 466
- Priester von Anathoth Herder, mit Anspielung auf N III,182,9ff. , wo H. Jer
-35,5 und 14 variiert: feurige Jünglinge, die gleich dem Priester zu Anathoth im Lande
-Benjamin Becher voll Weins und Schaalen vorsetzten, den Kindern von der Rechabiter
-Hause sagen: Trinkt Punsch, Bischoff und Cardinal nebst glühenden Weinen und
-Krambambuli ?!?
+ Priester von Anathoth Herder selbst, nach Jer 35,5 (bzw. Jeremias Herkunft aus Anatot) und , N III,182/9f., wo es um die verschiedenen Arten von Rezensenten für die geht
+
+Johannesjünger Mk 2,25
+
+
+
+Titelblätter von , Tl. 4 (Bd. 2)
+
+
- Klaudius auf der Reise nach Darmstadt Anfang April
+ Klaudius , auf der Reise nach Darmstadt Anfang April
- Verjüngung Ps 103,5
+ Verjüngung Ps 103,5
@@ -58384,19 +58388,17 @@ Krambambuli ?!?
Bube
-
- Buffon Naturgeschichte der vierfüßigen Tiere nach Büffon u.a. mit illuminierten Kupferstichen, aus dem
-Französischen von F. H. W. Martini. 23 Bde. Berlin 1772- 1802.
+
+ gemahlten Buffon Die ersten Bände der Buffon-Übersetzung der Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere war reich an Illustrationen von Hunden, Katzen und Pferden etc.
- Johnson Johnstone (Johnson), Johannes (1603- 1675), Arzt u. Naturforscher schottischer Herkunft
-Theatrum univerale historiae naturalis omnium animalium quadrupedum, cum tabulis ab Merian aeri
-incisis. Heilbronn 1755.
+ Johnson John Johnston (1603–1675), Universalgelehrter: Historia naturalis animalium (Frankfurt: Merian 1650–1653) (später häufig nachgedruckt).
+
- Püttel ?!?
+ Püttel Punkt (Kleinkindersprache)
@@ -58416,7 +58418,7 @@ incisis. Heilbronn 1755.
- Kreuzfeld mit der Urk. , Zusendung von ?!?
+ Kreuzfeld mit der Urk. war besonders an der Fortsetzung der im 4. Tl. gelegen, vgl. ; Herder wird die Zusendung später nachholen, vgl.
@@ -58428,7 +58430,7 @@ incisis. Heilbronn 1755.
- Hephäst. … Carm. Davidis u. ?!?
+ Hephäst. … Carm. Davidis , 2. Aufl. und
@@ -58492,7 +58494,7 @@ von , 1772, N III,21,2
- Käuzlein Ps 102,7
+ Käuzlein Ps 102,7
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 8ced88e..fcf84eb 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -2214,7 +2214,13 @@ ermländische Heimat. Mitteilungsblatt des Historischen Vereins für Ermland, Jg
Buffon, Discours prononcéDiscours prononcé dans l'Académie Françoise le Samedi 25 Août 1753.
-Wiederabruck als Anhang zum 5. Teil der Histoire Naturelle.Histoire naturelle, générale et particulière. Nouvelle Édition (Bd.5, Paris 1769).
+Wiederabruck als Anhang zum 5. Teil der Histoire Naturelle.Histoire naturelle, générale et particulière. Nouvelle Édition (Bd. 5, Paris 1769).
+
+
+
+Buffon, Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere
+
+Herrn von Büffons Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere (23 Bde., Berlin 1772–1802).BSB München: Res/Zool. 634 z.
@@ -14766,7 +14772,7 @@ Ioannis Avgvsti Starckii […] Sylloge Commentationum et observationum ph
Starck, Hephaestion
-Hephaestion (Königsberg 1775) [Biga 52/557: „J. A. Starks Hephaestion. Koen. 775.“]. Digitalisat: Stabi Berlin: Nq 972.
+Hephaestion (Königsberg: Hartung 1775) [Biga 52/557: „J. A. Starks Hephaestion. Koen. 775.“]. Digitalisat: Stabi Berlin: Nq 972. – 2. Aufl., Königsberg: Decker, Hartung 1776: BSB München: Ph.pr. 1145 h.
Starck, Davidis aliorumque poetarum Hebraeorum carminum