From f032b599062e0ad00becb06e9bd0295288db3937 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Wed, 13 Sep 2023 12:05:50 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?zedler=20test=20strau=C3=9F?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Marginal-Kommentar.xml | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index ea7bcc0..1f4ff9e 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -24033,7 +24033,7 @@ Brief Nr. 219 -Vogel Namah hebräisch: יענה, Strauß. Die folgende Beschreibung referiert unterschiedliche Aussagen über dessen Natur, wie die Fähigkeit Eisen zu verdauen (Plin. nat. hist. 10,1), die Eier mit den Augen allein auszubrüten und einen Kamelleib zu haben, die bspw. auch im Zedler (Bd. 40, Sp. 799–801) genannt werden. Die Anspielung geht vmtl. von dem Buchstabenspiel der pseudonymen Publikationen aus und verkehrt den biblischen ‚Haman‘. +Vogel Namah hebräisch: יענה, Strauß. Die folgende Beschreibung referiert unterschiedliche Aussagen über dessen Natur, wie die Fähigkeit Eisen zu verdauen (Plin. nat. hist. 10,1), die Eier mit den Augen allein auszubrüten und einen Kamelleib zu haben, die bspw. auch im Zedler (Bd. 40, Sp. 799–801) genannt werden. Die Anspielung geht vmtl. von dem Buchstabenspiel der pseudonymen Publikationen aus und verkehrt den biblischen ‚Haman‘.