mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 17:25:31 +00:00
HKB 528 Ende
This commit is contained in:
@@ -8452,7 +8452,6 @@ J
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
|
||||
<kommentar id="jacquet" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Louis Jacquet</lemma>
|
||||
<eintrag>1732–1794. Abbé in Lyon.</eintrag>
|
||||
@@ -8463,6 +8462,21 @@ J
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="jagemann" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Christian Joseph Jagemann</lemma>
|
||||
<eintrag>1735–1804. Philologe, Übersetzer und Bibliothekar in Weimar, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd100289452.html#adbcontent">Köhler, R.: Jagemann, Christian Joseph, in: <titel>ADB</titel> 13 (1881), S. 642f</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
<subsection id="jagemann-hoelle" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Jagemann, <titel>Die Hölle (Dante-Übersetzung)</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Dante, Die Hölle, in: Magazin der italienischen Litteratur und Künste.</titel> In: <link ref="jagemann" subref="jagemann-magazin" linktext="true" />.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="jagemann-magazin" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Jagemann (Hg.), <titel>Magazin der italienischen Litteratur und Künste</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Magazin der italienischen Litteratur und Künste</titel> (8 Bde., Halle: Hendel 1780–1785). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10733131">BSB München: H.lit.p. 181</wwwlink>. Siehe <wwwlink address="https://zdb-katalog.de/title.xhtml?idn=1059623374">ZDB</wwwlink>. </eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="jenaische-Zeitungen" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Jenaische Zeitungen von gelehrten Sachen</lemma>
|
||||
<eintrag>1749–1786 in Jena bei Cröcker erschienen. Organ der Jenaer Universität und der Deutschen und der Lateinischen Gesellschaft (auch Jenaische gelehrte/Gelehrte Zeitungen). Digitalisat: <wwwlink address="https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000055">Jenaische gelehrte Zeitungen (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek)</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
@@ -17962,6 +17976,20 @@ Ausgabe hg. v. <link ref="bodmer" linktext="true" />: <titel>N. Wernikens,
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Lebensgeschichte Tobias Knauts des Weisen, sonst der Stammler genannt. Aus Familiennachrichten gesammelt</titel> (4 Bde., Leipzig 1773–1776) [<link ref="hamann" subref="hamann-biga" linktext="false">Biga</link> 151/367: „Lebensgeschichte Tob. Knauts, iter Th. Leipz. 773“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123089-4">BSB München: 1592 b-1/2</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
(),
|
||||
IV,19; 219(schon geschrieben).
|
||||
|
||||
<kommentar id="wiedeburg" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Basilius Christian Bernhard Wiedeburg</lemma>
|
||||
<eintrag>1722–1758. Prof. der Philosophie und Mathematik in Jena, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd118632477.html#adbcontent">Günther: Wiedeburg, Basilius Christian Bernhard, in: <titel>ADB</titel> 42 (1897), S. 375</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
<subsection id="wiedeburg-manuscripte" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Wiedeburg, <titel>Teutsche poetische Manuscripte aus dem 13. und 14. Jahrhundert</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Ausführliche Nachrichten von einigen alten Teutschen poetischen Manuscripten aus dem dreyzehenden und vierzehenden Jahrhunderte welche in der Jenaischen akademischen Bibliothek aufbehalten werden</titel> (Jena 1754) [<link ref="hamann" subref="hamann-biga" linktext="false">Biga</link> 63/87: „B. C. B. Wiedeburg’s Nachricht von einigen
|
||||
alten deutschen poetischen Mspten aus dem XIII. und XIV. Jahrhundert, Jena 754“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://data.onb.ac.at/rep/109DDAEA">ÖNB Wien: 47.D.33 ALT PRUNK</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="wieland" type="neuzeit">
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user