From eb0c96ef6b998299b946a551c011bd6e6b31c856 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Sat, 1 Feb 2025 22:02:37 +0100
Subject: [PATCH] HKB 467
---
Bibel-Kommentar.xml | 2 +-
Marginal-Kommentar.xml | 80 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Register-Kommentar.xml | 4 +--
3 files changed, 83 insertions(+), 3 deletions(-)
diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml
index 9bedfe2..d7094e9 100644
--- a/Bibel-Kommentar.xml
+++ b/Bibel-Kommentar.xml
@@ -12,7 +12,7 @@
2. Buch Mose
-2 Mo 12 Mo 22 Mo 32 Mo 42 Mo 72 Mo 82 Mo 92 Mo 102 Mo 142 Mo 152 Mo 162 Mo 202 Mo 232 Mo 242 Mo 272 Mo 282 Mo 302 Mo 322 Mo 332 Mo 34
+2 Mo 12 Mo 22 Mo 32 Mo 42 Mo 72 Mo 82 Mo 92 Mo 102 Mo 142 Mo 152 Mo 162 Mo 202 Mo 212 Mo 232 Mo 242 Mo 272 Mo 282 Mo 302 Mo 322 Mo 332 Mo 34
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index d17fcb3..9ab5c3f 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -58554,7 +58554,87 @@ Brief Nr. 466
+Brief Nr. 467
+
+Gevatter zur Anrede vgl. vgl.
+
+
+
+Wort baar machenHKB 466 zu bringen
+
+
+
+Pathe
+
+
+
+Mutter
+
+
+
+Stockm. Gemalin die Frau von
+
+
+
+Talions Gebühr nach der Talionsformel in 2 Mo 21,24
+
+
+
+Asmus Relation Brief von nicht überliefert; zu dessen Besuch bei Herder vgl.
+
+
+
+Verwickelung der Umstände die Verwicklungen um Herders missglückte Berufung nach Göttingen und seine Berufung nach Weimar, vgl. und
+
+
+
+B. Bückeburg
+
+
+
+Aspecten des Mercurs zum Wandel des Verhältnisses zwischen Herder und Wieland sowie zu Herders Beitrag über Ulrich von Hutten im Teutschen Merkur, 3. Viertelj. 1776, S. 3–34 vgl. Haym: Herder nach seinem Leben und seinen Werken dargestellt, Bd. 2, S. 29–35
+
+
+
+älteste Tochter
+
+
+
+Hans Michael
+
+
+
+einzuballiren verpacken
+
+
+
+Pontifex Maximus zu Deßau Basedows und sein Philanthropin
+
+
+
+Haus Mutter
+
+
+
+Häfen von Pirmonter Heilwasser aus Bad Pyrmont, vgl.
+
+
+
+kleiner Magister
+
+
+
+gaudia domestica dt. häusliche Freuden
+
+
+
+mala domestica dt. häusliche Übel
+
+
+
+Patriarchen und Davide
+
Brief 398, Entwurf
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 3563240..f0638c3 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -815,7 +815,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: E. u. L.L. Schücking u. J. Klein (Übers.), Fr
Johann Bernhard Basedow
-1724–1790. Ab 1761 Prof. der Moral und schönen Wissenschaften in Altona. Müller, Max: Basedow, Johann Bernhard, in: ADB 2 (1875), S. 113–124
+1724–1790. Ab 1761 Prof. der Moral und schönen Wissenschaften in Altona, 1774 Gründer der pädagogischen Privatakademie ‚Philanthropin‘ in Dessau. Müller, Max: Basedow, Johann Bernhard, in: ADB 2 (1875), S. 113–124Basedow, Ueberzeugende Methoden der auf das bürgerliche Leben angewendeten Arithmetik
@@ -14970,7 +14970,7 @@ Digitalisat (Übersetzung): Carl Christoph Stockmar
-Licent-Direktor am ostpreußischen Department in Königsberg; Provincial-, Akzise- u. Zolldirektor seit Oktober 1774; Hamanns Vorgesetzter und Nachbar.
+Um 1740 bis nach 1812. Licent-Direktor am ostpreußischen Department in Königsberg; Provincial-, Akzise- und Zolldirektor seit Oktober 1774; Hamanns Vorgesetzter und Nachbar. Vgl. Gerlach: Lebensläufe Zeitläufte. Freimaurer im Alten Preußen 1738–1815 (Innsbruck 2024) [Fernleihe?!?].