From 318b2d3b00fec8533d186ad8ab4ad8b11852be0b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Mon, 22 Jan 2024 11:24:31 +0100 Subject: [PATCH 1/3] Korrektur 314 und 315 --- Marginal-Kommentar.xml | 14 +++++++------- 1 file changed, 7 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 625fb7c..ea478e2 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -37123,15 +37123,15 @@ Brief Nr. 314 gemeinschaftl. Freunde - + Winkelmanns Schriften , Schrift nicht ermittelt - + Matinées - + kleinen Auszüge… wohl zirkulierende Exzerpte Hamanns von , vgl. @@ -37210,7 +37210,7 @@ Brief Nr. 315 -Engl. Bier wohl gemeint: Ale bzw. Bier, vgl. +Engl. Bier vgl. @@ -37238,7 +37238,7 @@ Brief Nr. 315 -Ode auf den Granatapfel , „Auf einen Granatapfel“, in: , 1750, St. VI, 6. Hornung S. 52–55; vgl. +Ode auf den Granatäpfel , „Auf einen Granatapfel“, in: , 1750, St. VI, 6. Hornung S. 52–55; vgl. @@ -37278,7 +37278,7 @@ Brief Nr. 315 -Autor davon wiederruffen Die von einem Wiedersehen im Himmel singende Ode auf die 1758 verstorbene Gemahlin Klopstocks, geb. Moller, stammt in der Tat nicht von Klopstock, sondern von dem damals 19- jährigen Schweizer Maler Johann Heinrich Füßli; , 27. Stück, 2. Juli 1760, S. 210–213, Ode an Meta. +Autor davon wiederruffen Die von einem Wiedersehen im Himmel singende Ode auf die 1758 verstorbene Gemahlin Klopstocks, geb. Moller, stammt in der Tat nicht von Klopstock, sondern von dem damals 19-jährigen Schweizer Maler Johann Heinrich Füßli; , 27. Stück, 2. Juli 1760, S. 210–213, Ode an Meta. @@ -37306,7 +37306,7 @@ Brief Nr. 315 -Locher Hamann kannte Lochers Horaz-Ausgabe von 1498 vmtl. aus der Bibliothek von (vgl. ) +Locher Hamann kannte Lochers Horaz-Ausgabe von 1498 vmtl. aus der Bibliothek von , vgl. From ae9bd7aad28d93630488165bf7fe416eeb78ccc4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Mon, 22 Jan 2024 15:36:23 +0100 Subject: [PATCH 2/3] 316-319 Korrektur --- Marginal-Kommentar.xml | 26 +++++++++++++++++++------- 1 file changed, 19 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index ea478e2..51bca28 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -37397,7 +37397,7 @@ Brief Nr. 316 -Sch. , zu jener Zeit Redakteur der +Sch. , zu jener Zeit Redakteur von @@ -37468,10 +37468,14 @@ Brief Nr. 316 Pr. Preußen; Herders Mutter lebte in Mohrungen (Morąg) - + Trescho , Brief nicht ermittelt + +Raillerie Spott + + A. Berens @@ -37633,11 +37637,11 @@ Brief Nr. 318 -beschuldigen +beschuldigen vgl. -nicht empfangen? die Briefe haben sich nicht gekreuzt, wie Herder anzunehmen scheint, vgl. +nicht empfangen? Die Briefe haben sich nicht gekreuzt, wie Herder anzunehmen scheint, vgl. @@ -37671,17 +37675,25 @@ Brief Nr. 319 -arrectis auribus und aperto dt. mit aufgerichteten Ohren und offenem Mund +arrectis auribus und aperto ore dt. mit aufgerichteten Ohren und offenem Mund -Pathengeld Taufgeschenk +Pathengeld Taufgeschenk - + Georg Berens + +NB lat. nota bene, dt. wohlgemerkt + + + +in loco quo dt. an seinem Platz + + Boreas… Auren antike Personifikationen des Nordwinds und der Morgenbrise From 5e30ff4442443a1059238d2c2c4b1aef19fcdeb4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Simon-Martens Date: Mon, 22 Jan 2024 15:52:35 +0100 Subject: [PATCH 3/3] Added Repo Branch --- settings.json | 4 +++- 1 file changed, 3 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/settings.json b/settings.json index 13c2336..70578ce 100644 --- a/settings.json +++ b/settings.json @@ -14,5 +14,7 @@ "FileSizeLimit": 52428800, "AvailableStartYear": 1700, "AvailableEndYear": 1800, - "LettersOnPage": 80 + "LettersOnPage": 80, + "RepositoryBranch": "main", + "RepositoryURL": "https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml", } \ No newline at end of file