diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 21f1bb7..1cf1184 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -44093,11 +44093,11 @@ Brief Nr. 367 Brief Nr. 368 -Berliner ?!? +Berliner vmtl. ist die allgemeine Abneigung Hamanns gegen Berliner Rezensenten gemeint - -Anfrage nicht ermittelt + +Saumseligkeit… gemeint ist vmtl. ein von Nicolai in der Vergangenheit nicht beantworteter Brief; durch den nicht überlieferten Brief Nicolais, der dieser Antwort Hamanns offenbar vorausgegangen ist, sei das aber ausgeglichen @@ -44112,8 +44112,16 @@ Brief Nr. 368 Provincial Direction - -Phädon sein agio , Aufgeld ?!? + +privat-Mühseeligkeiten etwa der Prozess gegen um die Vormundschaft von oder die kürzliche Geburt von + + + +Freund Phädon + + + +agio kaufmannssprachlich ‚Aufgeld‘, nicht ermittelt, worauf Hamann anspielt @@ -44129,7 +44137,7 @@ Brief Nr. 368 -Valetbriefe Abschiedsbrief +Valetbriefe Abschiedsbrief, gemeint ist @@ -44149,11 +44157,11 @@ Brief Nr. 368 -Caput mortuum Rückstand +Caput mortuum wertloses Pulver als Rückstand bei einem alchimistischen Experiment -Gottschedschen Belustigung des Verstandes und Witzes, beeinflusst von +Gottschedschen Belustigung… , beeinflusst von @@ -44173,7 +44181,7 @@ Brief Nr. 368 -non nostrum est tantas dt. es steht uns nicht an, einen so wichtigen Streit zu entscheiden (Verg. ecl. 3,108) ?!? +non nostrum est tantas dt. es steht mir nicht an, einen so wichtigen Streit bei euch zu entscheiden (, 3,108) @@ -44197,11 +44205,11 @@ Brief Nr. 368 -Accise v Zoll Directorio +Accise v Zoll Directorio (Anweisung für Nicolai, wo ein Antwortbrief abzugeben bzw. zu adressieren sei) -nicht sedentem sondern stantem in telonio nicht am Zoll sitzend (Mt 9,9), sondern stehend ?!? +nicht sedentem sondern stantem in telonio nicht ‚am Zoll sitzend‘ (Mt 9,9), sondern ‚stehend‘ @@ -44218,7 +44226,9 @@ Brief Nr. 368a Brief Nr. 369 -August 1769, nicht Oktober wie in ZH II + +zum Hintergrund des Briefes vgl. die Vorbemerkung des ersten Herausgebers Emil Gottfried Herder in Johann Gottfried von Herder’s Lebensbild, Bd. 5, S. 58f.: „Dieser Brief fand sich zerrissen unter Herder’s Papieren aus damaliger Zeit, und scheint von ihm verschoben, dann später wieder aufgefunden, als nicht mehr zeitgemäß zerrissen worden zu seyn. Ich glaube denselben hier um so mehr mittheilen zu müssen, als die Briefe, welche Herder in der letztern Zeit an Hamann geschrieben hat, leider fehlen und man aus den Hamann’schen Briefen der letztern Zeit vielleicht schließen könnte, als sey zwischen beiden Freunden eine Erkältung eingetreten, was aber der vorliegende Brief auf das bündigste widerlegt, so wie er auch noch außerdem für die Charakteristik Herder’s nicht unwichtige Data enthält.“ + Brief diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 8691a57..ea18268 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -5734,7 +5734,7 @@ Sofern Texte dort nicht ediert sind: SWS: Herders Sämmtliche Werke, Von Herder: Johann Gottfried Herder: Briefe, Gesamtausgabe 1763–1803, 18 Bde., hg. v. der Stiftung Weimarer Klassik (Goethe- und Schiller-Archiv) (Weimar 1977–2016) [= HBGA]. An Herder: -Johann Gottfried von Herder’s Lebensbild, 6 Bde. (Erlangen 1846). +Johann Gottfried von Herder’s Lebensbild. Sein chronologisch geordneter Briefwechsel […]. Hg. von seinem Sohne Dr. Emil Gottfried von Herder (6 Bde., Erlangen 1846). Von und an Herder: ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß; Herders Briefwechsel mit Gleim, Nicolai, Hartknoch, Heyne u.a., hg. von Heinrich Düntzer und Ferdinand Gottfried Herder, 3 Bde. (Leipzig 1861–1862). diff --git a/meta.xml b/meta.xml index db401b4..1289e61 100644 --- a/meta.xml +++ b/meta.xml @@ -7056,8 +7056,8 @@ - - + + @@ -7067,7 +7067,7 @@ - + diff --git a/traditions.xml b/traditions.xml index 20315d8..8e66d54 100644 --- a/traditions.xml +++ b/traditions.xml @@ -5122,7 +5122,7 @@ Die Einsortierung wurde gegenüber ZH verändert, sie erfolgt chronologisch zwis Staatsbibliothek zu Berlin, Ms. Germ. quart. 1304, 74. - Johann Gottfried von Herder’s Lebensbild. Sein chronologisch geordneter Briefwechsel, […]. Hg. von seinem Sohne Dr. Emil Gottfried von Herder. Zweiter Band, erste Abtheilung. Erlangen 1846, 59–63. Dort mit folgender Vorbemerkung des Herausgebers Emil Gottfried Herder: „Dieser Brief fand sich zerrissen unter Herder’s Papieren aus damaliger Zeit, und scheint von ihm verschoben, dann später wieder aufgefunden, als nicht mehr zeitgemäß zerrissen worden zu seyn. Ich glaube denselben hier um so mehr mittheilen zu müssen, als die Briefe, welche H[erder] in der letztern Zeit an Hamann geschrieben hat, leider fehlen und man aus den Hamann’schen Briefen der letztern Zeit vielleicht schließen könnte, als sey zwischen beiden Freunden eine Erkältung eingetreten, was aber der vorliegende Brief auf das bündigste widerlegt, so wie er auch noch außerdem für die Charakteristik Herder’s nicht unwichtige Data enthält.“ (58 f.) + Johann Gottfried von Herder’s Lebensbild. Sein chronologisch geordneter Briefwechsel, […]. Hg. von seinem Sohne Dr. Emil Gottfried von Herder. Zweiter Band, erste Abtheilung. Erlangen 1846, 59–63. Herders Briefe an Joh. Georg Hamann. Im Originaltext hg. von Otto Hoffmann. Berlin 1889, 62–64. ZH II 481–483, Nr. 369.