diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 7a1fb89..6e52ea8 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -38603,6 +38603,152 @@ Brief Nr. 343
Winkelmanns
+Brief Nr. 344
+
+
+Hartknoch , vgl. Brief 343
+
+
+
+Verfaßung Herders Augenprobleme
+
+
+
+Auctionstage vgl.
+
+
+
+fl. Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen oder weniger.
+
+
+
+litter. Brunnen nicht ermittelt
+
+
+
+sans rime et raison dt. ohne Sinn und Verstand
+
+
+
+Fragmente Anspielung auf
+
+
+
+Sterne
+
+
+
+Bibliothek , wo genau ?!?
+
+
+
+HE Kanters Nachrichten von Ihrem auswärtigen Ruffe , Herders Ruf nach St. Petersburg
+
+
+
+Königsbergsche Recension Rezension von in , 60. St., 27.7.1767, von
+
+
+
+Gumbinnen Gussew
+
+
+
+Lindner wohl
+
+
+Uebersetzung von der Parallele des Tragiques Herders Übersetzung von ist nie erschienen, vgl. SWS XXXII,140-144.
+
+
+
+HE B.
+
+
+
+populus – sibilat … populus me sibilat, at mihi plaudo ipso domi, dt. das Volk pfeift mich aus, doch ich klatsche mir selbst Beifall (Hor. s. 1,1,66)
+
+
+
+Beyl. Beilage
+
+
+
+Klotzens Recension durch Riedel in seiner Zeitschrift Deutsche Bibliothek der schönen
+Wissenschaften oder in den Acta litteraria, Vol. IV, 1767, wo er die Fragmente unter der Rubrik libri
+minores angezeigt hatte ?!? Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften.
+Halle: Gebauer 1767–71. Bd. 1–6 (= St. 1–24).
+
+
+
+fugitiuis oculis dt. mit flüchtigen Augen
+
+
+
+Nachschrift wohl der Beschluß der 2. Sammlung von , wo Herder unter den Kritikern , von denen er sich Rezensionen erhoffte, auch nennt
+
+
+
+une bete dt. ein Biest
+
+
+
+Litteraturbr.
+
+
+
+Strasburgschen Nicolai Elegien
+
+
+
+Hintz
+
+
+
+Gemmingen , welche Elegien ?!?
+
+
+
+Grille in , 53., 54., 55. Stück v. 3., 6., 10. 7. 1767, Anmerkungen über die Schriften und Sitten des Johann Jacob Rousseau (N IV,305-311). ?!?
+
+
+
+Sterne
+
+
+
+Phädon
+
+
+
+Urschrift
+
+
+
+Allotria abgelegene Angelegenheiten
+
+
+
+Hochzeit von und Anna Benigna Mehmel (1749-1771)
+
+
+
+Gelegenheit Wohnung
+
+
+
+Estaffette Posteilzustellung
+
+
+
+Gesell nicht ermittelt
+
+
+
+Wieland
+
+
+Brief Nr. 345
Indexnummer für Briefe bis 313: weitermachen mit 9560