diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index df2565b..86a47ab 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -27924,7 +27924,7 @@ Brief Nr. 241 -Mlle Kurella vll. die Tochter von +Mlle Kurella wohl die Tochter von @@ -68529,6 +68529,10 @@ Vmtl. im Umfeld von H Brief Nr. 537 + +wohl mit HKB 536 abgesendet + + dreyer Söhne … mittelste , und , der mittelste und Hamanns Patenkind ist August @@ -68631,6 +68635,92 @@ Brief Nr. 538 Brief Nr. 539 + +Marianne Sophie , vgl. + + + +Pathenschaft vgl. + + + +selbst schreiben s. u. + + + +Pathe + + + +Bruder entschlafen , vgl. + + + +Erbschaft + + + +was du thust … Joh 13,27 + + + +wie ein gebundner Prometheus zu Hamanns Zustand vgl. , zum gebundenen Prometheus vgl. Hamanns Unterschrift unter HKB 310 + + + +Schatzkästlein … so habt mit allen vgl. den Eintrag zum 27. August in dem erbaulichen Kalender Güldnes Schatzkästlein der Kinder Gottes und Röm 12,18 + + + +es liegt nicht vgl. im Güldnen Schatzkästlein der Kinder Gottes zum 25. August und Röm 9,16 + + + +Dicta nobis sunto Sie sollen uns gesagt sein, d.h. die Sprüche sollen für uns gelten. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + ana u. P. Mannah … Die Hamann-Schrift, welche Kreutzfeld in seinem Geburtstagsgedicht auf Hamann in einer Fußnote erwähnt (siehe , S. 12); Hamann tat sie als nicht ausgeführten Entwurf ab, vgl. . diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index cbb086d..0fd4400 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -1863,9 +1863,9 @@ Bodmer (Hg.), Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur 1690–1774. Mitbegründer des Hallischen Waisenhaues; Pressel, Paul: Bogatzky, Karl Heinrich von, in: ADB 3 (1876), S. 37–39. -Bogatzky, Güldenes Schatzkästlein der Kinder Gottes +Bogatzky, Güldnes Schatzkästlein der Kinder Gottes -Güldenes Schatzkästlein der Kinder Gottes, bestehend in auserlesenen Sprüchen heiliger Schrift (Halle, Breslau 1718) [Biga 25/143: „C. H. v. Bogatzky tägliches Handbuch, 1. 2. Th. Hall. 748. 49“ = 18. Aufl.]. +Güldnes Schatzkästlein der Kinder Gottes, bestehend in auserlesenen Sprüchen heiliger Schrift (Halle, Breslau, zuerst 1718, darauf in vielen Auflagen) [Biga 25/143: „C. H. v. Bogatzky tägliches Handbuch, 1. 2. Th. Hall. 748. 49“ = 18. Aufl.]. Digitalisat Halle 1748: BSB München: Res/Asc. 638 h. diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml index 06af0c7..736dab7 100644 --- a/briefe.xml +++ b/briefe.xml @@ -53367,7 +53367,7 @@ wünschte, daß Sie die Hauptschulden mit Ihrer Erbschaft abstießen und sich auf diese Weise wenigstens freie Brust verschafften: das Hauswesen drückt uns nieder, wie der Körper die Seele. Und da flugs an: was du thust, das - thue frisch, Predr. + thue frisch, Peter. Äußerst leid thut mirs, Liebster, daß Sie wie ein gebundner Prometheus liegen: der Himmel mache Sie los. Im Schatzkästlein steht auf Ihren Geburtstag: ists möglich, so viel an euch ist, so habt mit allen p und auf den diff --git a/edits.xml b/edits.xml index e0a0ebb..6bd5ebf 100644 --- a/edits.xml +++ b/edits.xml @@ -24095,6 +24095,9 @@ Geändert nach der Handschrift; ZH: Geh. R. v. K. + + Geändert nach der Handschrift; ZH: Predr + \ No newline at end of file