From d083e4ecbd669826199f1c40e4b7141be7da397a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Sun, 23 Feb 2025 14:49:20 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?HKB=20471=E2=80=93473?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Marginal-Kommentar.xml | 52 +++++++++++++++++++++++++++++------------- Register-Kommentar.xml | 2 +- briefe.xml | 4 ++-- meta.xml | 8 +++---- 4 files changed, 43 insertions(+), 23 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 57b82ff..c058554 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -60177,7 +60177,7 @@ zur Übersetzung der Schreiben vgl. Fink Brief Nr. 470a -Wandsbecks Wohnort vor dem Umzug nach Darmstadt im April 1776; zu neuen Situation vgl. +Wandsbecks Wohnort vor dem Umzug nach Darmstadt im April 1776; zu der neuen Situation vgl. @@ -60271,8 +60271,12 @@ Brief Nr. 471 Penzel + +die Sache s. u. + + -genuino – ab ouo Lies gemino nach Hor. ars 147: nec gemino bellum Troianum orditur ab ovo +genuino – ab ouo Lies „gemino“, nach , 147 „nec gemino bellum Troianum orditur ab ovo“, dt. „er beginnt nicht den Trojanischen Krieg mit dem Zwillingsei“ @@ -60287,12 +60291,12 @@ Brief Nr. 471 fl. Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen oder weniger. - -Briefwechsel mit HE Bode + +Verfaßer zu schreiben Briefwechsel mit nicht überliefert - -H R Schmidlin ?!? + +Briefwechsel mit HE Bode @@ -60335,6 +60339,10 @@ Brief Nr. 471 Lauson + +Auction die Auktion von Lindners Büchern ab dem 9. September 1776, für die Hamann den erstellte + + jüngste Bruder @@ -60344,11 +60352,15 @@ Brief Nr. 471 -16 p erst den 31 ej. passim … ejus; vergangenen Monats … dieses Monats +16 p erst den praeterito, d. h. vergangenen Monats, 16. Oktober 1776; nicht überliefert + + + +31 ej. ejus, d. h. diesen Monats, also wohl am 31. Okotber 1776 -summum Ius Recht auf die Spitze getrieben wird Unrecht (Cic. off. 1,10,33) +summum Ius Recht auf die Spitze getrieben wird Unrecht (, 1,10,33) @@ -60356,7 +60368,11 @@ Brief Nr. 471 -Eyern … Aepfeln Hor. s. 1,3,6f. +Eyern … Aepfeln 1,3,6f. + + + +Schmidlinschen Catholicons @@ -60364,11 +60380,11 @@ Brief Nr. 471 Brief Nr. 472 -Schreiben vgl. +Schreiben praeterito, d. h. vergangenen Monats, 16. Oktober 1776; nicht überliefert; vgl. -ej. ejus; diesen Monats +ej. ejus, d. h. diesen Monats, also wohl am 31. Okotber 1776 @@ -60388,7 +60404,7 @@ Brief Nr. 472 -Catholicon , vgl. Brief 471 +Catholicon , vgl. HKB 471 @@ -60412,7 +60428,7 @@ Brief Nr. 472 -Commissaire en Chef der von den Erben Lindners bestellte Vollstrecker +Commissaire en Chef der von den Erben Lindners bestellte Vollstrecker @@ -60424,7 +60440,7 @@ Brief Nr. 472 -Einlage … Mama nicht ermittelt; +Einlage … Mama nicht ermittelt; @@ -60432,7 +60448,7 @@ Brief Nr. 472 -Oberhofprediger … Mitau ans Petrinum nach Jelgava ans Gymnasium Academia Petrina +Oberhofprediger … Petrinum nach Mitau ans Gymnasium Academia Petrina @@ -60444,12 +60460,16 @@ Brief Nr. 472 -Vale et faue dt. leb wohl und sei mir gewogen +Vale et faue dt. lebe wohl und sei mir gewogen Brief Nr. 473 + +alle Beide die Krankheit von Hamann und im Herbst 1776 + + Bruder diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index aaf5e62..d5b182c 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -14066,7 +14066,7 @@ M. Christian Heinrich Schmids Zusätze zur Theorie der Poesie und Nachric Johann Joseph Schmidlin -1728–1779. Hamburger Lexikograph, siehe GND. +1728–1779. Hamburger Lexikograph, siehe GND; zu Hamanns nicht überliefertem Briefwechsel mit Schmidlin vgl. . Schmidlin, Catholicon ou Dictionnaire universel de la Langue Françoise diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml index ba6f174..f59d191 100644 --- a/briefe.xml +++ b/briefe.xml @@ -46909,8 +46909,8 @@ aller Hochachtung ihre aufrichtige Freunde C D Gilden Hornin - Auf der dritten Seite in der rechten untern Ecke quer von fremder Hand: Moh - rungen + Auf der dritten Seite in der rechten untern Ecke quer von fremder Hand: + Mohrungen Adresse (mit rotem Lacksiegel) von fremder Hand:
An Herrn / Herrn Johan George Ha- / man, wohnhaft am alten / Graben / in /
    Königsberg
/
    franco
/
diff --git a/meta.xml b/meta.xml index 6bd8691..fff5c78 100644 --- a/meta.xml +++ b/meta.xml @@ -9035,9 +9035,9 @@ - + - + @@ -9073,9 +9073,9 @@ - + - +