diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 50cf2ec..0c8f621 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -67221,7 +67221,9 @@ Brief Nr. 524 Witzler Lichtenberg  + wie er sagt … Thurmes Lavater bezieht sich wohl auf die Stelle in Lichtenbergs Ueber Physiognomik; wider die Physiognomen, S. 21f.; Lichtenbergs Polemik erschien zunächst im Herbst 1777 im Goettinger Taschen Calender vom Jahr 1778; vgl. auch JCLB. + Kaufmann … Ehrmann und @@ -67232,7 +67234,7 @@ Brief Nr. 524 - Kleinigkeiten Beilagen nicht überliefert, mglw. Predigten, vgl. + Kleinigkeiten Beilagen nicht überliefert, mglw. Predigten, vgl. ; vgl. auch @@ -68947,6 +68949,53 @@ Brief Nr. 539 Adieu, Adieu … die schließenden Worte des Geistes in Shakespeares Hamlet, I,5,91 + +Brief Nr. 540 + + +Helfer am St. Peter vgl. + + + +Sie und Du vgl. + + + +3 Julii pr. 3. Juli 1778 + + + +ganzes Pack … Billet doux HKB 524, zur Beilage vgl. + + + +wesentl. Lehre + + + +am Geist Mt 5,3; vgl. das Motto zu , N III,323/10 + + + +blinden Wehen … Autorschaft Gemeint sind wohl nicht vollendete Schriften wie die Schürze von Feigenblättern oder bereits im Keime abgebrochene Schriften wie die Apologie meines Cretinen oder die Leiden und –ana des seel. Pr. Mannah (vgl.). + + + +Monument …  , Bd. 4 (1778), vgl. + + + +Menschenkenntnis und Liebe nach dem Untertitel von Lavaters Physiognomischen Fragmenten + + + +Mich auch darinn … Seele Paraphrase der Charakterisierung Hamanns im zweiten Teil der Physiognomischen Fragmente, Textband, S. 285f. (verfasst von Herder und Lavater). + + + + + + diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 01530ca..4827b68 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -10094,12 +10094,17 @@ Das Trauergedicht auf die Mutter von wur Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe (4 Bde., Leipzig, Winterthur: Weidmanns Erben 1775–1778). Digitalisat: ETH-Bibliothek Zürich: Rar 9206. - + +Lavater, Die wesentliche Lehre des Evangeliums + +Die wesentliche Lehre des Evangeliums; die Gerechtigkeit durch den Glauben an Jesum Christum. in sechs Predigten über Apost. Gesch. X, 43. herausgegeben von einem Schweizer Theologen (Offenbach: Weiß 1775). Digitalisat: UB Basel, UBH KiB 182. + + Lavater, Durst nach Christuserfahrung 1776 Durst nach Christuserfahrung 1776. Im November [Zürich 1776]. Digitalisat: Google Books. - + Lavater, Abraham und Isaak Abraham und Isaak. Ein religiöses Drama von Johann Caspar Lavater (Winterthur: Steiner 1776). Digitalisat: BSB München: P.o.germ. 798 f.