diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 6bfdc3a..d2705ca 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -42054,7 +42054,7 @@ Brief Nr. 355
-Berl. ihrs ,12. Bd., 2. St. (1770), S. 284f., Kürzel S (Nicolai); ist mehr eine Anzeige mit Invektive gegen Klotz; passt zeitlich nicht, andere berliner Rezension?!?
+Berl. ihrs ,12. Bd., 2. St. (1770), S. 284f., Kürzel S (Nicolai); ist mehr eine Anzeige mit Invektive gegen Klotz, passt zeitlich nicht; mglw. die Rezension in der Vossischen Zeitung, die er auch erwähnt; da kommt man an Jahrgänge aber nicht heran oder?!?
@@ -43106,7 +43106,7 @@ Brief Nr. 359
-ei. eiusdem, dt. vom gleichen
+ei. eiusdem, dt. dergleichen
@@ -43149,6 +43149,46 @@ Brief Nr. 359
meinem eignen nicht ermittelt
+
+StadtSecr.
+
+
+
+Bücher nicht denken Anspielung auf die wiederholte Aufforderung, Bücher zurückzusenden
+
+
+
+Popowitsch
+
+
+
+Trescho macht sich…
+
+
+
+Wittwen in Mohrungen wohl Anspielung auf Herders Mutter, die seit 1763 verwittwet in Mohrungen lebte
+
+
+
+Briefe der Sevigné
+
+
+
+cette Mere beauté Meer bzw. Mutter an Schönheit?!?
+
+
+
+Coulange
+
+
+
+Deshoulieres
+
+
+
+
+
+
Brief 362
Datierung prüfen, vgl.
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 6b7ba43..188eb81 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -2639,6 +2639,11 @@ Le chef d'Oeuvre d'un Inconnu. Poème heureusement découvert et mis au jour, av
1467–1566. Italienischer Humanist, Agrarökonom.
+
+Philippe-Emmanuel de Coulanges
+1633–1716. Freund von und Schriftsteller.
+
+
Anne-Thérèse de Marguenat de Courcelles1647–1733. Marquise de Lambert. Schirmherrin eines berühmten Pariser Salons, Schriftstellerin. Biographie universelle, ancienne et moderne (Bd. 23, 1819), S. 262f.
@@ -3043,6 +3048,16 @@ vermutl. zus. mit , Anecdotes galan
+
+Antoinette Deshoulières
+1638–1694. Frz. Dichterin (ihre Werke wurden häufig mit denen ihrer Tochter Antoinette-Thérèse Deshoulières, 1662–1718, gedruckt, die auch Mademoiselle Deshoulières genannt wurde), siehe Deutsche Biographie.
+
+Desforges-Maillard, Oeuvres
+
+Oeuvres de Dadame et Mademoiselle Deshoulières (2 Bde., Paris: David l’aîné 1764) [Biga 175/727: „Oeuvres de Me. & Mlle. Deshoulieres, Tom. I. II. Par, 762“].
+
+
+
André-François Boureau Deslandes1690–1757. Frz. Schriftsteller, Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. Biographie universelle, ancienne et moderne (Bd. 11, 1814), S. 193–196.