From c8b099053157aeb446be6aabe26e640024b719fa Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Thu, 24 Jul 2025 19:48:45 +0200 Subject: [PATCH] HKB 522 --- Marginal-Kommentar.xml | 26 ++++++++++++++------------ 1 file changed, 14 insertions(+), 12 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index ef7a885..1df372e 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -66707,6 +66707,10 @@ Brief Nr. 522 Hiob Hi 19,21. + + Hauptsache [Henkel: die Verteidigung der Rechte des preußischen Beamten gegen das französische Finanzsystem] zu spekulativ, doch eher die Korruption von Wybrand Blom und Marvilliers; streichen?!? + + Delationen verläumderische Anzeigen @@ -66720,15 +66724,14 @@ Brief Nr. 522 - querelle d’Allemand der sprichwörtliche Streit um Kaisers Bart + querelle d’Allemand sinnlose Streiterei - Nachricht nicht überliefert; wohl seine Absage, Hs Promemoria weiterzuleiten ?!? - + Nachricht nicht überliefert; wohl eine Absage Reichardts, sich für Hamanns Streitsache in Berlin weiter einzusetzen - Aloe Die nicht nur blüht, sondern auch als Heilmittel dient. + Aloe Sie blüht nicht nur, sondern dient auch als Heilmittel. @@ -66740,7 +66743,7 @@ Brief Nr. 522 - Nachbar … coquin parvenu der Emporkömmling + coquin parvenu emporgekommener Gauner; gemeint ist @@ -66752,23 +66755,23 @@ Brief Nr. 522 - prima Donna + prima Donna wohl - Penzels Jesabel die Tochter von , die Penzel „Selma“ nannte, vgl. Köppe: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten, 126f.) + Penzels Jesabel , Penzels Geliebte; nach der Frau des Ahab, die ihn zum Götzendienst verführte, 1 Kön 21,25 - machoire … etourdi crevé bornierter Mensch … geckenhafter Dickwanst + machoire … etourdi crevé etwa: gefährlichen Dummkopf … leichtsinnigen Idioten - respectum parentelae dt. aus Rücksicht vor der Blutsverwandtschaft + respectum parentelae dt. aus Rücksicht auf die Verwandtschaft - sub vmbra alarum Tuarum dt. unter dem Schutz deiner Flügel [Hamann bezieht ironisch auf das preußische Wappentier], vgl. Ps 16,8 ?!? + sub vmbra alarum Tuarum Dt. unter dem Schutz deiner Flügel (Ps 17,8); mglw. auch eine Anspielung auf den preußischen Adler. @@ -66784,8 +66787,7 @@ Brief Nr. 522 - Rabelais zu Lion Wo H. diese Anekdote las, war nicht zu ermitteln; zu Hs - Rabelais- Kenntnis vgl N VI,319 ?!? + Rabelais zu Lion Rabelais soll einmal ohne Geld in Lyon gestrandet sein und, um nach Paris zurückzukommen, verbreitet haben, einige mit Asche gefüllte Säcke enthielten Gift für die Ermordung des Königs; er wurde daraufhin auf Staatskosten nach Paris gebracht, wo er die Harmlosigkeit der Asche lüftete und der König ihm verzieh; Hamanns Quelle ist die biographische Einleitung „Particularitez de la vie et moeurs de M. François Rabelais“ in , Bd. 1, S. xxx–xxxi.