From b94c28eec70c64b49683ba1898b2e0bb13bdb3ef Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 1 Jul 2024 10:33:19 +0200
Subject: [PATCH 1/3] 452
---
Bibel-Kommentar.xml | 2 +-
Marginal-Kommentar.xml | 191 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2 files changed, 192 insertions(+), 1 deletion(-)
diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml
index 0070d8a..5297f6e 100644
--- a/Bibel-Kommentar.xml
+++ b/Bibel-Kommentar.xml
@@ -47,7 +47,7 @@
1. Samuel
-1 Sam 11 Sam 31 Sam 61 Sam 71 Sam 101 Sam 171 Sam 181 Sam 191 Sam 201 Sam 221 Sam 251 Sam 261 Sam 30
+1 Sam 11 Sam 31 Sam 61 Sam 71 Sam 101 Sam 141 Sam 171 Sam 181 Sam 191 Sam 201 Sam 221 Sam 251 Sam 261 Sam 30
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 4bda6ee..fc2b3ad 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -54960,6 +54960,197 @@ Brief Nr. 451
+Brief Nr. 452
+
+
+Einlage wohl eine Bitte von um Hilfe
+
+
+
+Strabo … M. Paentzel [Übers] Des Strabo allgemeine Erdbeschreibung .... Durch-gehend von neuem disponiert, mit
+Anmerkungen, Zusätzen, erläuternden Rissen und vollständigen Registern versehen. 4 Bde. Lemgo
+1775/7. Biga 85/177, 178.
+
+
+
+Krause
+
+
+
+Correspondent vgl.
+
+
+
+Quintus Guichards; es ist wohl Brief 395, den er Penzel wird
+gezeigt haben, um die Aussichtslosigkeit von dessen Entlassungsgesuch aus dem
+Militärdienst samt der unternommenen Hilfsgesuche an Personen in der Umgebung des
+Königs wie Guichard (der inzwischen gestorben war), seinen Nachfolger de Pauw und
+Jean Bernoulli, 218,3ff. zu demonstrieren. Friedrich II. lehnte denn auch die
+Entlassung ab, 218,5ff.
+
+
+
+Vorfall zu Würtzburg Penzel war, wohl um seinen strengen Vater
+zu kränken, zum katholischen Glauben übergetreten. Er nutzte die Gunst des
+Fürstbischofs zum Studium in der Würzburger Universitätsbibliothek, verscherzte sich
+aber binnen eines Jahres alle Gunst und mußte die Stadt wegen >Wein, Weiber und
+Schulden< verlassen. Angeblich kam ein Duell mit einem Soldaten der Würzburger
+Garnison dazu. In Wertheim traf er mit Soldaten des Regiments Alt- Stutternheim aus
+Königsberg zusammen und ließ sich für den preußischen Kriegsdienst anwerben, um
+kostenlos nach Königsberg zu kommen, wo er seine geographischen Studien durch die
+polnische, slawonische, lettische, litauische und altpreußische Sprache zu fördern
+hoffte.
+
+
+
+Klotzischen und Lemgoschen Bibliothek und
+
+
+
+Predigers Abraham P.
+
+
+
+Schwester Maria Sophia P.
+
+
+
+Venus Erycina Eryx, ein Berg an der nordwestlichen Spitze Siziliens mit einem
+berühmten Tempel der Venus; ihr Mythos verbindet dessen Stiftung mit Eryx, einem
+Bruder des Aeneas, sowie mit jener concha erycina, der Perlmuschel, in der Venus,
+nach ihrer Geburt, gen Cyprus geschwemmt wurde.
+
+
+
+Claudii
+
+
+
+Nasendrücker Sarg
+
+
+
+Mohrenkopf Wilhelm Ch. G. Herder
+
+
+
+Caroline
+
+
+
+homunculi dt. Menschlein
+
+
+
+Emauntischen Pilgern und Ihrem Gast Lk 24,13
+
+
+
+Hänschen
+
+
+
+Racen der Menschen zu Ratzen Von den verschiedenen Rassen der Menschen ?!?; Ratzen: Ratten
+
+
+
+Mutter
+
+
+
+Haber Hafer
+
+
+
+Ihrigen Brief 450
+
+
+
+hierophantische Briefe
+
+
+
+Censors und Druckers in Leipzig
+
+
+
+D. Starck
+
+
+
+D. Schultz Tochter die Tochter von
+
+
+
+Peter und Paul Tag ?!?
+
+
+
+Prov. Direction
+
+
+
+hier. Briefe
+
+
+
+Festo visit. Mariae Festo visit.[ationis] Mariae, 2. Juli
+
+
+
+Abgang Lindners vgl.
+
+
+
+Kanter
+
+
+
+Marienwerder Kwidzyn
+
+
+
+Basedow, Semmler, Nicolai , ,
+
+
+
+Kopfs aus Lavaters Physiognomische[n] Fragmente[n], wo im
+zweyten Versuch, 1776, im 36. Fragment, das Religiöse, Schwärmer, Theosophen,
+Seher enthält, gegenüber von S. 285 das Bild Hs zu sehen ist (Stich von Lips) mit Ls
+physiognomisch gegründeter emphatischer Charakterdeutung, an die sich auf S. 286
+ein Umriß von Hs Kopf anschließt. Hamann ist beide Male mit Kopftuch abgebildet, das
+in zwei Zipfel geknotet ist. H. deutet sie als Eselsohren, 196,12. Damit beginnt eine
+Episode in Hs Leben, die ihm lange zu schaffen machte; vgl 453 an Kant und Herders
+454, bes. 200,32ff.
+
+
+
+Zimmermann, Lavater ,
+
+
+
+M. Paentzel
+
+
+
+Semmler
+
+
+
+CAROLINE im XVII. Fragment des Ersten Versuchs, 1755, unter E.
+Vier Silhouetten möglicherweise die 4.; da in dem Exemplar, das zum Faksimile-
+Neudruck des Verlags Orell Füssli, 1986, als Vorlage diente, sich die zeitgenössische
+Notiz Herdern [Herderin?] findet.
+
+
+
+entre chien et loup dt. in der Dämmerung
+
+
+
+Jonathan 1 Sam 14,25ff
+
+
From 0ac1dd6c18f4c9cf36dfbf856ef4ab56c4f8b08f Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 1 Jul 2024 10:34:02 +0200
Subject: [PATCH 2/3] 452
---
Marginal-Kommentar.xml | 4 ++--
1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index fc2b3ad..47e11b7 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -54993,8 +54993,8 @@ Entlassung ab, 218,5ff.
Vorfall zu Würtzburg Penzel war, wohl um seinen strengen Vater
zu kränken, zum katholischen Glauben übergetreten. Er nutzte die Gunst des
Fürstbischofs zum Studium in der Würzburger Universitätsbibliothek, verscherzte sich
-aber binnen eines Jahres alle Gunst und mußte die Stadt wegen >Wein, Weiber und
-Schulden< verlassen. Angeblich kam ein Duell mit einem Soldaten der Würzburger
+aber binnen eines Jahres alle Gunst und mußte die Stadt wegen Wein, Weiber und
+Schulden verlassen. Angeblich kam ein Duell mit einem Soldaten der Würzburger
Garnison dazu. In Wertheim traf er mit Soldaten des Regiments Alt- Stutternheim aus
Königsberg zusammen und ließ sich für den preußischen Kriegsdienst anwerben, um
kostenlos nach Königsberg zu kommen, wo er seine geographischen Studien durch die
From 2b28b756cc6da774807cf354bf6592a75ea39d84 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 1 Jul 2024 10:35:50 +0200
Subject: [PATCH 3/3] 452
---
Marginal-Kommentar.xml | 8 ++++----
1 file changed, 4 insertions(+), 4 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 47e11b7..1d3c783 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -54449,11 +54449,11 @@ Flörkesche Nachdruck. ?!?
-Kanter
+Kanter
-Kopie Das Gemälde hing im Buchladen von , ehe es 1774 kaufte. Herder erhielt eine Kopie in Öl.
+Kopie Das Gemälde hing im Buchladen von , ehe es 1774 kaufte. Herder erhielt eine Kopie in Öl.
@@ -54852,7 +54852,7 @@ recensieren ?!?
-Kanter
+Kanter
@@ -55102,7 +55102,7 @@ nach ihrer Geburt, gen Cyprus geschwemmt wurde.
-Kanter
+Kanter