diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index f4023f5..793a079 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -65477,7 +65477,7 @@ Brief Nr. 512 -Heß +Heß ?!? @@ -65557,11 +65557,11 @@ Brief Nr. 512 -Mendelsohn … Coheleth Eine hebräische Ausgabe des Koheleth (Prediger, קהלת)von für , vgl. +Mendelsohn … Coheleth Eine hebräische Ausgabe des Koheleth (Prediger, קהלת) von für , vgl. - , vgl. +Bodens Uebersetzung , vgl. @@ -65572,18 +65572,15 @@ Brief Nr. 512 Brief Nr. 513 -letzten Briefe von Dominica u XI. p. Trinit: 11. Sonntag nach Trinitas; Briefe 468 und 475 +letzten Briefe von Dominica u XI. p. Trinit: 11. Sonntag nach Trinitas; vgl. Briefe 468 und 475 -Almanachs Eyn feyner kleyner ALMANACH Vol schönerr echterr liblicherr Volckslieder, lustigerr Reyen vnndt -kleglicher Mordgeschichte, gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, -herausgegeben von Daniel Seuberlich, Schusternn tzu Ritzmück ann der Elbe. 1. u. 2. Jahrgang. Berlynn -vnndt Stettyn 1777/8. +Almanachs -Fr.– Fr.[anzosen]: Syphilis. +Fr.– Fr.[anzosen]; gemeint ist Syphilis. @@ -65591,13 +65588,11 @@ vnndt Stettyn 1777/8. - Bunkel Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels, nebst dem Leben verschiedener Frauenzimmer, - aus dem Engl. [des Thomas Amory] übersetzt v. R. O. Spieren. Mit Anm. v. H. U. Pistorius, einer - Einleitung v. F. Nicolai und 16 Kupferstichen von D. Chodowiecki. in 4 T. en. Berlin 1778. + Bunkel -lapides brandenburgenses +lapides brandenburgenses @@ -65636,7 +65631,7 @@ Brief Nr. 514 -HErr Hofrath ?!? +HErr Hofrath @@ -65669,7 +65664,7 @@ Principi di una scienza nuova d'intorno alle commune natura delle nazioni. 2. Ed -Bodeni lateinischer Uebersetzung der Bode von 379,2 ?!? +Bodeni lateinischer Uebersetzung @@ -65677,8 +65672,7 @@ Principi di una scienza nuova d'intorno alle commune natura delle nazioni. 2. Ed - Gräfin von Bernsdorf Bernstorff, Charitas Emilia Gräfin v., geb. v. Buchwald (1732- 1820), dessen Frau und Witwe, - heiratet J. J. Bode, Patin v. Adelbert u. Emil Herder + Gräfin von Bernsdorf Charitas Emilia Gräfin v. Bernstorff, geb. v. Buchwald (1732–1820) @@ -65697,8 +65691,7 @@ Brief Nr. 515 - huj. … Briefe 383,27, nicht überliefert; es ging - darin noch immer um den Streit über den Blomschen Garten + huj. … Briefe nicht überliefert; es ging darin noch immer um den Streit über den Blomschen Garten @@ -65710,7 +65703,7 @@ Brief Nr. 515 - Tempel vgl. Matthäus 21,12ff, vgl. 357,14. + Tempel vgl. Mt 21,12 @@ -65718,42 +65711,40 @@ Brief Nr. 515 - pr. + pr. praeterito, vergangenen Monats - Brüder Boanerges Jacobus und Johannes, nach Mk 3,17 die Donnersöhne + Brüder Boanerges Jacobus und Johannes, nach Mk 3,17 die Donnersöhne - bal paré in Gesellschaftskleidern. + bal paré in Gesellschaftskleidern - Crethi und Plethi + Crethi und Plethi u.a. 2 Sam 8,18 - Es haben ihn … ψ 80. 14 + Es haben ihn … Ps 80,14 - Kluft Lk 16,26. + Kluft Lk 16,26 Vorgesetzten u. getreuen Nachbarn u. , mit - ironischem Anklang an Luthers Auslegung der 4. Bitte des Vaterunser. + ironischem Anklang an die Auslegung der 4. Bitte des Vaterunser durch . - Penzels Selma die von unter diesem ossianischen Namen besungene Tochter - Stockmars. + Penzels Selma die von besungene Tochter von - Iesebel wie ein Naboth: nach 1 Kö 21,3, vgl auch den 5. der Hierophantischen - Briefe, N III,159,20ff. + Iesebel wie ein Naboth: nach 1 Kön 21,3, vgl auch den 5. Brief von @@ -65765,7 +65756,7 @@ Brief Nr. 515 - Moses Mephiboseth + Moses Mephiboseth ?!? @@ -65773,13 +65764,13 @@ Brief Nr. 515 - Phädons + Phädons ?!? Staurogedion … Uebersetzung des Hudibras Stauropedion, der gräzisierte Name von Mit dieser Unterschrift signierte K. im zweiten Jahrgang des Preußischen Tempe, S. 5- 13, das - Geburtstagsgedicht An Herrn Johann Georg Hamann ... den 27. August 1777. + Geburtstagsgedicht An Herrn Johann Georg Hamann ... den 27. August 1777. ?!? @@ -65787,20 +65778,19 @@ Brief Nr. 515 - Bode + Bode - Prof. Engel + Prof. Engel Engel, Johann Jakob, [Hg] Der Philosoph für die Welt. 1.u. 2. Theil Leipzig 1775 u. 1777. 3. Teil Berlin 1800. - diplomatischen Autorschaft die Beschreibung der Königlichen Residenzstädte. sein Augenlicht, vgl 379,25f. + diplomatischen Autorschaft - heil. Slawkenbergius in Sternes The life and opinions of Tristram - Shandy Gentleman, 3. Buch, Kap. 38- 4. Buch: Slawkenbergii fabella + heil. Slawkenbergius vgl. , 3. Buch, Kap. 38 @@ -65815,6 +65805,7 @@ Brief Nr. 515 Gemalin + Brief Nr. 516 @@ -66036,7 +66027,7 @@ Breloken aus Allerley der Groß- und Kleinmänner. Leipzig 1778. - Gnädigen Frau Gräfin v. Bernstorff und + Gnädigen Frau Charitas Emilia Gräfin v. Bernstorff, geb. v. Buchwald (1732–1820) und diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 75df1ed..015904d 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -12307,6 +12307,13 @@ Wiss. Ausg.: Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente, hg. v. R. Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. An Herrn D. Johann George Zimmermann von Friedrich Nicolai (Berlin/Stettin 1767). Digitalisat: BSB München: Res/4 Biogr. 275,1. + + Nicolai, Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam + + Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam und aller dasselbst befindlichen + Merkwürdigkeiten, und der umliegenden Gegend. (3 Bde., Berlin 1769/1779/1786). Digitalisat, 3. Auflage: UB Heidelberg: A 2117 A RES::1. + + Nicolai, An den Magum in Norden @@ -12325,8 +12332,14 @@ Wiss. Ausg.: Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente, hg. v. R. Nicolai, Kleyner Almanach -Eyn feyner kleyner Almanach: Vol schönerr echterr liblicherr Volckslieder, lustigerr Reyen vnndt kleglicherr Mordgeschichten, gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, herausgegeben von Daniel Seuberlich, Schusternn tzu Ritzmück ann der Elbe (2 Bde., Berlin, Stetin: Nicolai 1777–1778 [1776–1777]). Digitalisat: BSB München: Res/P.o.germ. 1011 i. +Eyn feyner kleyner Almanach: Vol schönerr echterr liblicherr Volckslieder, lustigerr Reyen vnndt kleglicherr Mordgeschichten, gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. Benkelsengernn zu Dessaw, herausgegeben von Daniel Seuberlich, Schusternn tzu Ritzmück ann der Elbe (2 Bde., Berlin, Stetin: Nicolai 1777–1778 [1776–1777]). Digitalisat: Halle (Saale): Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014. + + Nicolai, Leben Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels + + Leben Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels: nebst den Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Aus dem engländischen übersetzt; mit hinzugefügten Bemerkungen und Meinungen und XVI. Kupferstichen von D. Chodowiecki (4 Bde., Berlin: Nicolai 1778). Digitalisat: BSB München: Res/P.o.germ. 1011 i. +