From c6acd606d24b415ccb2f3733131670272131ae9e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: keidel-tss <123930129+keidel-tss@users.noreply.github.com> Date: Thu, 2 Feb 2023 17:38:55 +0100 Subject: [PATCH] Kor 262-267 Inhaltliche u formale Korrekturen in ZH 262 bis 267 --- Register-Kommentar.xml | 26 ++++++++++++++++++++----- ZH-II_Kommentar.xml | 44 +++++++++++++++++++++++------------------- 2 files changed, 45 insertions(+), 25 deletions(-) diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 6560369..91004b7 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -5131,6 +5131,19 @@ Eine Erweiterung erschien ab 1753 als Teil 2 u. 3. Theron and Aspasio or, + + +Jean-Baptiste Holdermann +1694–1730. Jesuitenpater in Konstantinopel. + +Holdermann, Grammaire turque + +Grammaire turque, ou, Methode courte & facile, pour apprendre la langue turque (Konstantinopel 1730). Digitalisat: BSB München: Res/4 L.as. 311f. + + + + + Samuel Christian Hollmann 1696–1787. Philosoph, Naturforscher in Göttingen. Wagenmann, Julius August: Hollmann, Samuel Christian, in: ADB 12 (1880), S. 760–762. @@ -5180,7 +5193,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Wolfgang Schadewaldt (Hg.): Homer, Ilias (Düsseldorf, Karl Ferdinand Hommel 1722–1781. Prof. der Rechtswissenschaft in Leipzig Teichmann: Hommel, Karl Ferdinand, in: ADB 13 (1881), S. 58–59. -Hommel, Einfälle und Begebenheiten +Hommel, Einfälle und Begebenheiten Einfälle und Begebenheiten (Leipzig 1760). @@ -5816,8 +5829,10 @@ J. G. Lindner konnte sein Buch zur -Königsbergische Gelehrte und Politische Zeitungen -1764–1796, erschienen montags und freitags im Buchladen von , später die Dengelsche Zeitungen. [Biga 179/10: »Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen von 767–75«; Biga 182/47: »Koenigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen, 764. Donum.« u. Biga 199/115: »Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen 764. 65. 66. 73. 74. 75. 76. incompl.«] +Königsbergsche Gelehrte und Politische Zeitungen +1764–1796, erschienen montags und freitags im Buchladen von , später die Dengelsche Zeitungen. [Biga 179/10: »Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen von 767–75«; Biga 182/47: »Koenigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen, 764. Donum.« u. Biga 199/115: »Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen 764. 65. 66. 73. 74. 75. 76. incompl.«] +Digitalisate, Ausgaben 1764/65: Biblioteka Elbląska. + @@ -7839,7 +7854,8 @@ Der Abdruck des Textes in den Literaturbriefen ist mit der Heraus Montague, Letters of the Right Honourable Lady Letters of the Right Honourable Lady […] Written, during her Travels in Europe, Asia and Africa, To Persons of Distinction, men of Letters and c. in different Parts of Europe. Which contain, Among other Curious Relations, Accounts of the Policy and Manners of the Turks, Drawn from Sources, that have been inaccessible to other Travellers (3 Bde., London 1763). -Übers.: Briefe der Lady Mary Wortley Montague, während ihrer Reisen in Europa, Asien und Afrika, an Personen vom Stande, Gelehrte etc. in verschiedenen Teilen von Europa geschrieben (Leipzig 1765). +Übers.: Briefe der Lady Mary Wortley Montague, während ihrer Reisen in Europa, Asien und Afrika, an Personen vom Stande, Gelehrte etc. in verschiedenen Teilen von Europa geschrieben (Leipzig 1765). Digitalisat: BSB München: It.sing. 1490 n. + @@ -7896,7 +7912,7 @@ Der Abdruck des Textes in den Literaturbriefen ist mit der Heraus Montfaucon, Le Comte de Gabalis -Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les sciences secretes [Biga 150/360: »Le Comte de Gabalis avec la Suite, Amst. 715«]. +Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les sciences secretes [Biga 150/360: »Le Comte de Gabalis avec la Suite, Amst. 715«]. diff --git a/ZH-II_Kommentar.xml b/ZH-II_Kommentar.xml index 219a039..47865d4 100644 --- a/ZH-II_Kommentar.xml +++ b/ZH-II_Kommentar.xml @@ -31810,7 +31810,7 @@ Brief Nr. 263 -proprio Marte sich für R. interessiren wird wegen seiner Mars-Affinität (Kriegslieder) unterstützt +proprio Marte sich für R. interessiren wird evtl. wegen seiner Mars-Affinität (Kriegslieder) für eine Stelle an der Königsberger Universität in Betracht gezogen. @@ -31870,7 +31870,7 @@ Brief Nr. 263 -Kants Betrachtungen ; Hamanns Rezension erschien im 26. St. vom 30.4.1764 der (N IV,289–292) +Kants Betrachtungen ; Hamanns Rezension erschien im 26. St. vom 30.4.1764 der (N IV,289–292). @@ -31878,7 +31878,7 @@ Brief Nr. 263 -Michaelis zweyter Theil der Hebr. . Hamanns Rezension erschien im 22. und 25. St. vom 16. 4. u. 27. 4. 1764 der , N IV,284–289 +Michaelis zweyter Theil der Hebr. . Hamanns Rezension erschien im 22. und 25. St. vom 16. und 27. 4. 1764 der (N IV,284–289). @@ -31898,7 +31898,7 @@ Brief Nr. 263 -Driestes mit Büschings Journal , bei in Königsberg gedruckt +Driestes mit Büschings Journal , bei in Königsberg gedruckt. @@ -31914,7 +31914,7 @@ Brief Nr. 263 -türkschen Grammatik Lindners Rezension von Grammaire tvrqve, ou methode covrte & facile pour apprendre la langve tvrqve (Konstantinopel 1730) erschien in , 29. St. vom 11.5.1764; vgl. +türkschen Grammatik Lindners Rezension von Grammaire tvrqve, ou methode covrte & facile pour apprendre la langve tvrqve (Konstantinopel 1730) erschien in , 29. St. vom 11.5.1764; vgl. . @@ -31960,7 +31960,7 @@ Brief Nr. 264 -Mecaen oder ;vgl. +Mecaen oder ; vgl. @@ -31984,19 +31984,19 @@ Brief Nr. 264 -Michaelis sind Brelocken angehängt »Berlocken« ist ein humoristischer Text wohl von Hamann selbst; gedruckt nach seiner Michaelis-Rezension im 25. St. vom 27.4.1764 in (N IV,284–289) +Michaelis sind Brelocken angehängt »Berlocken« ist ein humoristischer Text wohl von Hamann selbst; gedruckt nach seiner Michaelis-Rezension im 25. St. vom 27.4.1764 in (N IV,284–289). -Kant dedicirt Hamanns Rezension von in , 26. St. vom 30.4.1764 (N IV,289–292) +Kant dedicirt Hamanns Rezension von in , 26. St. vom 30.4.1764 (N IV,289–292). -Comte de Gabalis Eine Publikation von Lindners Übersetzung von ist nicht bekannt; vgl. [bzw. ] +Comte de Gabalis Eine Publikation von Lindners Übersetzung von ist nicht bekannt; vgl. und . Aber in , 32. St. vom 21.5.1764, erschien ein Text über Montfaucons Satire. -religiöse Gespräche des Pr. Wegelins Hamanns Rezension von in , 27. St. vom 4.5.1764 (N IV,293–295) +religiöse Gespräche des Pr. Wegelins Hamanns Rezension von erschien in , 27. St. vom 4.5.1764 (N IV,293–295). @@ -32004,23 +32004,27 @@ Brief Nr. 264 -Montague ihre Briefe Hamanns Rezension von erscheint in , 28. St. vom 7.5.1764 (N IV,296f.) +Montague ihre Briefe Hamanns Rezension von erscheint in , 28. St. vom 7.5.1764 (N IV,296f.). -türkscher Auszug Lindners Rezension von Grammaire tvrqve, ou methode covrte & facile pour apprendre la langve tvrqve (Konstantinopel 1730) erscheint in , 29. St. vom 11.5.1764; vgl. +türkscher Auszug Lindners Rezension von erscheint in , 29. St. vom 11.5.1764; vgl. . Voltaire ; nicht ermittelt, welches seiner Werke rezensiert hat, die Rezension ist wohl nie gedruckt worden - -D Laubmeyer + +Vater - -Ebentheurer die Reise nach Frankfurt zu , die Hamann bereits eine Weile plant + +Bruder + + + +D Laubmeyer @@ -32078,7 +32082,7 @@ Brief Nr. 265 -arabische Grammatik Lindners Rezension von Grammaire tvrqve, ou methode covrte & facile pour apprendre la langve tvrqve (Konstantinopel 1730) erschien in , 29. St. vom 11.5.1764 +arabische Grammatik Lindners Rezension von erschien in , 29. St. vom 11.5.1764. @@ -32090,7 +32094,7 @@ Brief Nr. 265 -Abreise aus gesundheitlichen Gründen +Abreise über Lübeck, Frankfurt a.d. Oder, Leipzig nach Berlin; siehe die folgenden Briefe. @@ -32184,7 +32188,7 @@ Brief Nr. 266 -Contributionen Hamann fürchtet wohl neue Sondersteuern nach der Wiedereinsetzung der preußischen Verwaltung +Contributionen Hamann fürchtet wohl neue Sondersteuern nach der Wiedereinsetzung der preußischen Verwaltung. @@ -37066,7 +37070,7 @@ Brief Nr. 313 -Indexnummer, weitermachen mit: 9488 +Indexnummer, weitermachen mit: 9490