From c54527cfcfd8a80429e8d509ebd04e29e65a1d2d Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Fri, 3 May 2024 00:30:32 +0200
Subject: [PATCH] HKB 397
---
Marginal-Kommentar.xml | 64 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++--
Register-Kommentar.xml | 18 +++++++++++-
2 files changed, 79 insertions(+), 3 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 3501a71..f6793bb 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -47715,7 +47715,7 @@ Brief Nr. 391
-Bode , vgl.
+Bode ; es ging um die Subskriptionsliste von Bodes Neuübersetzung von , auf der Hamann schließlich landere, außerdem mglw. um eine Rezension in ; vgl. und
@@ -48373,7 +48373,7 @@ Brief Nr. 396
-relata refero vom Höhrensagen, , wohl von
+relata refero , vom Höhrensagen, wohl von
@@ -48392,6 +48392,66 @@ Brief Nr. 396
Weil Ihnen dieser Brief kein Porto kostet auf der ansonsten leeren dritten Seite des Briefes geschrieben; der Brief wurde als Gefallen übergeben (par fav.), vmtl. von
+
+Sapienti sat! lat. sprichw. für: für den Verständigen genug
+
+
+Brief Nr. 397
+
+
+keinen Brief Hamanns Brief nicht überliefert, vgl.
+
+
+
+Herder , Briefwechsel mit Bode nicht überliefert
+
+
+
+Beförderer meiner Subscription für seine Neuübersetzung von , auf der etwa 600 Namen standen, darunter Goethe, Herder, Klopstock, Claudius, Kaiserin Katharina u.v.m.
+
+
+
+Kant
+
+
+
+Kanterische Buchhandlung
+
+
+
+Klopstock… für , vgl.
+
+
+
+Ihre Handschriften Hamann war nach den schlechten Erfahrungen mit auf der Suche nach einem Verleger; Bode verlegte 1774 , war allerdings auch nicht sehr zuverlässig.
+
+
+
+Haufen von Verlegern zum Teufel vmtl. thematische Aufnahme aus Hamanns Schreiben, vgl.
+
+
+
+Gott versteht mich häufig wiederholter Ausspruch Sancho Panzas, nach Ps 139,1
+
+
+
+Claudius
+
+
+
+
+
+
+
+Schmidlin Ihr Packet , nicht ermittelt
+
+
+
+Adelungs Deutsches Worterbuch
+
+
+Brief Nr. 398
+
Brief Nr. 414
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 572d81a..08661bf 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -111,6 +111,17 @@ Thomas Abbts […] vermischte Werke (hg. von
+
+Johann Christoph Adelung
+1732–1806. Sprach- und Kulturhistoriker, Lexikograph und Übersetzer, siehe Basler, Otto: Adelung, Johann Christoph, in: NDB 1 (1953), S. 63–65.
+
+
+Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
+
+Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen (5 Bde., Leipzig: Breitkopf 1774–1786) [Biga 130/8: „J. C. Adelung’s Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, 1 Th. Leipz. 774“ und Biga 131/27: „Adelungs Wörterbuch, Th. 1. Leipz. 774“]. Digitalisat: BSB München: 4 L.germ. 1-1.
+
+
+
Georg Dietrich v. AderkasSchwiegersohn der .
@@ -5864,7 +5875,7 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N II S. 241–274 un
Hamann, Prolegomena
-Christiani Zacchaei Telonarchae προλεγομενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an Apollonium Philosophum (1774 [Hamburg: Bode]). – Zitation im Briefkommentar nach N III, S. 123–133.
+Christiani Zacchaei Telonarchae προλεγομενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an Apollonium Philosophum (1774 [Hamburg: Bode]). Digitalisat: ULB Münster. – Zitation im Briefkommentar nach N III, S. 123–133.
@@ -12761,6 +12772,11 @@ M. Christian Heinrich Schmids Zusätze zur Theorie der Poesie und Nachric
+
+Johann Joseph Schmidlin
+1728–1779. Hamburger Lexikograph, siehe DNB.
+
+
Christoph SchönLebensdaten nicht ermittelt. Studiengenosse Hamanns, später Pfarrer in Liebstadt und Reichertswalde.