diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 7afe35a..09da34b 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -7317,7 +7317,7 @@ Erschienen zuerst in der von ihm für kurze Zeit herausgegebenen Zeitschrift Marmontel, Poétique françoise Poétique françoise par M. Marmontel (2 Bde., Paris 1763) [Biga 133/54: »Poetique frangoise par Mr. Marmontel, Tom. I. II. Par. 763«]. -Übers.: Des Herrn Marmontels Dichtkunst, aus dem Französischen übersetzt und mit einigen Zusätzen vermehrt (3 Tle; Bremen: Cramer 1766). Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek: P.o.gall. 1370-1/2. +Übers.: Des Herrn Marmontels Dichtkunst, aus dem Französischen übersetzt und mit einigen Zusätzen vermehrt (3 Tle; Bremen: Cramer 1766). Digitalisat: BSB München: P.o.gall. 1370-1/2. diff --git a/ZH-II_Kommentar.xml b/ZH-II_Kommentar.xml index 938b8f4..c9c44a2 100644 --- a/ZH-II_Kommentar.xml +++ b/ZH-II_Kommentar.xml @@ -32671,7 +32671,7 @@ Brief Nr. 271 -Tr. mit der Dithyrambenrecension Rezension von im 30. Stück von 14.5.1764 der Königsbergischen Gelehrten und Politischen Zeitungen. +Dithyrambenrecension Herders Rezension von im 30. Stück von 14.5.1764 der Königsbergischen Gelehrten und Politischen Zeitungen. @@ -32757,7 +32757,7 @@ Brief Nr. 272 -Zwiebeln, die uns sollen dienen Zitat aus dem Lied Jesus lebt mein leben, vgl. , S. 654 +Zwiebeln, die uns sollen dienen Zitat aus dem Lied »Jesus lebt mein leben«, vgl. , S. 654 @@ -32765,7 +32765,7 @@ Brief Nr. 272 -Seiner Wege Ziel und Ende Hamann kompiliert aus der ersten und letzten Strophe des Liedes Jesus meine Zuversicht, vgl. , S. 674f. +Seiner Wege Ziel und Ende Hamann kompiliert aus der ersten und letzten Strophe des Liedes »Jesus meine Zuversicht«, vgl. , S. 674f. @@ -32799,11 +32799,11 @@ Brief Nr. 272a -Garbischen Buchladen gab und heraus; nicht zu verwechseln mit +Garbischen Buchladen - -Reise vgl. zu der Reise auch + +Verleger gab und heraus. @@ -32822,7 +32822,7 @@ Brief Nr. 272a Frau Gemalin Ernestine v. Moser (gest. 1770), Mosers erste Frau (seit 1749) - + Ziel meiner Reise Hamann wollte in Frankfurt besuchen. @@ -32864,6 +32864,10 @@ Brief Nr. 273 HE Bruder + +herbekommen Die Aussicht darauf, dass eine Professur an der Königsberger Universität bekommt. + + HE Hofrath Pfeffel @@ -32905,7 +32909,7 @@ Brief Nr. 273 -Diac. Reinbeck nicht ermittelt +Diac. Reinbeck Otto Sigmund Reinbeck (1727–1805), Archidiakon in Berlin @@ -32933,11 +32937,11 @@ Brief Nr. 273 -Collaboratorstelle für +Collaboratorstelle vmtl. als Lehrer an der Domschule in Riga -Marmontels Poetique +Marmontels Poetique @@ -32960,6 +32964,10 @@ Brief Nr. 273 Patzke der Herausgeber von + +HE Bruder + + HE Bruder @@ -32983,7 +32991,7 @@ Brief Nr. 274 -Winkelmann +Winkelmann @@ -32995,11 +33003,7 @@ Brief Nr. 274 -Hintz - - - -ein Pohl wegen des polnischen Abschieds von der Rigaer Domschule +Hintz ... ein Pohl , geboren in Nidzica/Neidenburg in Polen. @@ -33018,12 +33022,8 @@ Brief Nr. 274 HE. M. S. - -HE Hofr. Pfeffel - - -poetischen Versuchen in 3 Büchern +poetischen Versuchen @@ -33031,8 +33031,7 @@ Brief Nr. 274 -precor et serues animae dimidium meae. Horat. [navis, quae tibi creditum debes Vergilium finibus Atticis; reddas -incolumem] precor et serves animae dimidium meae, dt. [Schiff, das du den dir anvertrauten / schuldest, Vergil. Dem Gestade Attikas / bringe ihn unversehrt, so bete ich, / und] behüte die Hälfte meiner Seele! (, I,3,5–8) +precor et serues... »[navis, quae tibi creditum debes Vergilium finibus Atticis; reddas incolumem] precor et serves animae dimidium meae«, dt. »[Schiff, das du den dir anvertrauten / schuldest, Vergil. Dem Gestade Attikas / bringe ihn unversehrt, so bete ich, / und] behüte die Hälfte meiner Seele!« (, I,3,5–8) Brief Nr. 275 @@ -33070,7 +33069,7 @@ Brief Nr. 275 -Opera omnia nicht ermittelt +Opera omnia vmtl. Hamanns eigene Schriften @@ -33088,7 +33087,7 @@ Brief Nr. 275 Brief Nr. 276 -HE Collaborator +HE Collaborator , der ein Lehramt an der Domschule in Riga antreten soll. @@ -33216,7 +33215,7 @@ Brief Nr. 276 -Zeitungen crede Ruperto experto und piscatori icto ; dt. glaubt dem Erfahrenen (, XI,283); dt. der [beim Leeren seines Netzes von einem Skorpion] Fischer wird klug (, XXXII,5) +crede Ruperto experto und piscatori icto dt. »glaubt dem Erfahrenen« (, XI,283); dt. »der [beim Leeren seines Netzes von einem Skorpion] Fischer wird klug« (, XXXII,5) @@ -33232,7 +33231,7 @@ Brief Nr. 276 -Ode an den König in , Bd. 1 +Ode an den König in Sitliche Reizungen, Bd. 1 Brief Nr. 277 @@ -37073,7 +37072,7 @@ Brief Nr. 313 -Indexnummer, weitermachen mit: 9490 +Indexnummer, weitermachen mit: 9493