diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 3b9a1a7..a8cc212 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -49540,7 +49540,7 @@ Der Brief wurde mit einigen Änderungen von Hamann zum Druck in
-Buchdrucker zu Marienwerder
+Buchdrucker zu Marienwerder ; Kwidzyn
@@ -49760,7 +49760,7 @@ Der Brief wurde mit einigen Änderungen von Hamann zum Druck in
-Buchdrucker zu Marienwerder
+Buchdrucker zu Marienwerder ; Kwidzyn
@@ -56218,7 +56218,7 @@ Brief Nr. 459
- Kanter ist mit meinem Director mit
+ Kanter ist mit meinem Director mit
@@ -56302,6 +56302,102 @@ Brief Nr. 460
Vale dt. Leb wohl
+
+ Erleut Pr Erleut.[ertes] Pr.[eußen]: von Michael Lilienthal
+
+
+
+ Brief Nr. 460
+
+
+ Dom. Reminiscere Fastensonntag
+
+
+
+ Kreutzfeld
+
+
+
+ Penzel
+
+
+
+ König
+
+
+
+ Bernouilli Bernouilli, Jean (1710- 1790), Prof. der Eloquenz und Mathematik in Basel; sein Sohn: Bernouilli, Jean (1744- 1807), dessen Sohn, Mathematiker und Geograph, seit 1764 königl. preuß.
+ Astronom in Berlin,
+
+
+
+ Gouvern. Stutternheim, Joachim Friedrich v. (1714- 1783), Generallieutenant, Gouverneur von Memel und
+ Pillau
+
+
+
+ Crichton Crichton (Crichthon, Krichton), Wilhelm (1732- 1805), reformierter Hofprediger in Königsberg,
+ entwarf für die Burgschule die Instruktion, die die Philosophie anstelle der Theologie als Leitbild setzte;
+ übernahm Kanters Zeitung
+
+
+
+ Dom. V. p. Trinit. 5. Sonntag nach Trinitatis
+
+
+
+ Krause
+
+
+
+ Schicksal in Würtzburg vgl.
+
+
+
+ D. Büsching
+
+
+
+ Nicolai
+
+
+
+ ingenium sine venia keine Begabung ist jemals anerkannt worden ohne etwas hätte vergeben müssen
+ Quelle: öfter bei Seneca, siehe epist. 114,12
+
+
+
+ Stockmar
+
+
+
+ Kanter … Marienwerder ; Kwidzyn
+
+
+
+ 2ten Theils von
+
+
+
+ Mardochai … Est 4,13
+
+
+
+ Moses Mendelssohn
+
+
+
+ Agio von 10 Louis d’or kaufmannssprachlich ‚Aufgeld‘; Louis d’or; frz. Goldmünze, entspricht ca. 5 Talern bzw. 9 Gulden.
+
+
+
+ Eberhard
+
+
+
+
+
+