mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-29 17:05:29 +00:00
Kleinstkorrektur
This commit is contained in:
@@ -37405,7 +37405,7 @@ Brief Nr. 316
|
||||
</marginal>
|
||||
|
||||
<marginal index="10090" letter="316" page="359" line="17">
|
||||
<bzg>Schand- u. Liebespfal</bzg> in <link ref="konigsberger-gp-z" linktext="true"/>, 42. St. vom 25.6.1764 ergriff der Verleger <link ref="kanter-jj" linktext="false">Kanter</link>Kanter selbst das Wort: „nachdem er wahrgenommen hat, daß verschiedne der bisherigen [gelehrten Ausarbeitungen] dem Wunsche der Leser nicht völlig genug zu thun geschienen“, habe er als neue Feder einen auswärtigen Gelehrten engagiert. – „Um aber die Freunde des bisherigen gelehrten Verfassers nicht zu sehr zu erschrecken, meldet man ihnen zugleich, daß derselbe nicht gänzlich ausgeschlossen bleibt; sondern noch zuweilen, so viel ihm seine Geschäfte erlauben, Beyträge einsenden, und dadurch ihrem Geschmacke Gnuge leisten wird“
|
||||
<bzg>Schand- u. Liebespfal</bzg> in <link ref="konigsberger-gp-z" linktext="true"/>, 42. St. vom 25.6.1764 ergriff der Verleger <link ref="kanter-jj" linktext="false">Kanter</link> selbst das Wort: „nachdem er wahrgenommen hat, daß verschiedne der bisherigen [gelehrten Ausarbeitungen] dem Wunsche der Leser nicht völlig genug zu thun geschienen“, habe er als neue Feder einen auswärtigen Gelehrten engagiert. – „Um aber die Freunde des bisherigen gelehrten Verfassers nicht zu sehr zu erschrecken, meldet man ihnen zugleich, daß derselbe nicht gänzlich ausgeschlossen bleibt; sondern noch zuweilen, so viel ihm seine Geschäfte erlauben, Beyträge einsenden, und dadurch ihrem Geschmacke Gnuge leisten wird“
|
||||
</marginal>
|
||||
|
||||
<marginal index="10091" letter="316" page="359" line="23">
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user