From be9fde78505bd277e6de50c43c54412663bdd5fb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Mon, 3 Jun 2024 15:29:28 +0200 Subject: [PATCH] 441 --- Bibel-Kommentar.xml | 2 +- Marginal-Kommentar.xml | 211 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 2 files changed, 212 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml index 26ef633..ce50ebc 100644 --- a/Bibel-Kommentar.xml +++ b/Bibel-Kommentar.xml @@ -52,7 +52,7 @@ 2. Samuel -2 Sam 1 2 Sam 6 2 Sam 11 2 Sam 12 2 Sam 14 2 Sam 16 2 Sam 19 2 Sam 21 2 Sam 23 +2 Sam 1 2 Sam 6 2 Sam 11 2 Sam 12 2 Sam 14 2 Sam 15 2 Sam 16 2 Sam 19 2 Sam 21 2 Sam 23 diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 47b7eb2..546f692 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -52748,6 +52748,10 @@ Brief Nr. 440 Urkunde + +Meiners ?!? + + Vetter Nabal zu Böhmisch Breda in der Rezension der Ältesten Urkunde, in der Allgemeinen deutschen Bibliothek, Bd. 25/1, 1775, S. 23- 61 über Herders Bd I; Bd. @@ -52815,6 +52819,213 @@ Westfalen, war 1736 einige Monate frei gewählter König von Korsika. Er wird u. +Brief Nr. 441 + + +Brief Brief Nr. 440 + + + +Herkuls für seine Stärke bekannter mythologischer Held + + + +Gothisches im Sinne von abenteuerliches + + + +Προλ. an Darmst. , vgl. + + + +Eine Namen + + + +Wansb. Wandsbeck + + + +Ex. Exemplare + + + +Lavater + + + +Sibylle über die Ehe + + + +Rebekka Klaudius + + + +Karoline Herder + + + +Kl. + + + +Embryon unter der schwarzen Hebamme vgl. + + + +Krethi noch Plethi 2 Sam 15,18, im Sinne von allerlei Volk + + + +goldne Kalb 2 Mo 32,24 + + + +Bucephalus das wilde Lieblingspferd Alexanders des Großen +(nach Gell. noct. att. 5,2), metonymisch für Hs Neigungen, vgl Kreuzzüge des +Philologen, N II,174, 23f + + + +αλλοτρια allotria, abgelegene Angelegenheiten + + + +χρηματισϑεις Mt 2,12 + + + +Terror panicus dt. panischer Schrecken + + + +Merkurs vgl. + + + +HE. Fr. Nikol. … Weimars parodiert Wieland mit Jes 44,4, 162,25 und 169,4 + + + +Sebaldus + + + +Werther Nicolais Freuden des jungen W + + + +Urkunde + + + +Zacchäus + + + +Vetter Nabal in der Rezension der Ältesten Urkunde, in der +Allgemeinen deutschen Bibliothek, Bd. 25/1, 1775, S. 23- 61 über Herders Bd I; Bd. +30, 1777, S. 53- 69 über Bd. II, von J. A. Eberhard. + + + +Meiners Meiners, Christoph (1747- 1810), Historiker und Psychologe, 1772 Prof. der Philosophie, +Kulturgeschichte u. Psychologie in Göttingen, neben Feder der entschiedenste Kant- Gegner. +Vermischte philosophische Schriften. 3. Teil: Über die Mysterien der Alten, besonders über die +Eleusinischen Geheimnisse. Leipzig 1776. + + + +Schlötzerianismus + + + +Weibe + + + +Sibylle des Ehestandes + + + +Autorhosen vgl. + + + +letzten Schrift … vidi Erläuterungen zum Neuen Testament + + + +Franzose + + + +Theologe selbst + + + +Hartkn. zu Ihren Geburten Hierophantischen Briefe + + + +Bube Wilhelm Christian Gottfried Herder, geb. 1774 + + + +W.Boten W.[andsbecker] Boten: 168,30. + + + +laßet mir … 2 Kön 3,15 + + + +Bauer in der Schweit… Heinrich Boßhard an Lavater über die +Älteste Urkunde, vgl auch J. K. Häfeli an Lavater, 1774, in: D. Bonin, J. G. +Zimmermann u. J. G. Herder nach bisher ungedruckten Briefen. Worms 1910. + + + +Sedez Buchformat mit Bogen zu 16 Blättern + + + +Lav. + + + +Provinzialbl. An Prediger + + + +Nachbar J. Ch. W. Meier, Superintendent in Stadthagen + + + +Philos Auch eine Geschichte der Philosophie + + + +Proben für den zweiten Band von + + + +reg. Gr. zu Schaumb. + + + +Fr. Nikolai“ Die Freuden des jungen Werth. + + + +Leßing Zur Geschichte und Litteratur. Aus den Schätzen der +Herzoglichen Bibliothek in Wolfenbüttel: Von Duldung der Deisten + + + +Degradation vgl. +