diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 1a4252d..0075f65 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -50320,7 +50320,7 @@ Brief Nr. 408 - Männin 1 Mo 2,23 + Männin 1 Mo 2,23 @@ -51648,7 +51648,7 @@ Brief Nr. 419 -Dornhecke 2 Mo 3,2 +Dornhecke 2 Mo 3,2 @@ -51799,7 +51799,7 @@ Brief Nr. 420 -Dornbusch 2 Mo 3,2 +Dornbusch 2 Mo 3,2 @@ -52242,7 +52242,7 @@ Brief Nr. 424 -d’Achery nach der neuesten Ausgabe in fol. v. 723 +d’Achery nach der neuesten Ausgabe in fol. v. 723 @@ -52681,11 +52681,11 @@ Brief Nr. 424 DEVS vobiscum! Gott sei mit euch! - Brief Nr. 425 -Der Brief enthält bis 139/21 den Text von und hat vmtl. als Druckvorlage gedient. Das Exemplar des gedruckten Textes im Hamann-Nachlass in Münster, Band 81, enthält handschriftliche Korrekturen, hauptsächlich von Satzfehlern, und Notizen, hauptsächlich die auch hier im Kommentar notierten Bibelstellen. +Der Brief enthält bis den Text von und hat wohl als Druckvorlage gedient. Auf seinem Handexemplar notierte Hamann später, wie man im Hamann-Nachlass in Münster, Bd. 81 einsehen kann, hauptsächlich Korrekturen von Satzfehlern und einige Bibelstellen (wie sie hier im Kommentar auch annotiert sind). + @@ -52693,7 +52693,7 @@ Der Brief enthält bis 139/21 den Text von -Brautpaar und +Brautpaar mögliche Referenzen sind Johann Friedrich und oder Johann Gottfried und @@ -52904,7 +52904,7 @@ Der Brief enthält bis 139/21 den Text von -hergekommen Joh 3,31, Joh 8,14, Pred 1,7, Pred 3,20 +hergekommen Joh 3,31, Joh 8,14, Pred 1,7, Pred 3,20 @@ -52944,7 +52944,7 @@ Der Brief enthält bis 139/21 den Text von -Komm ich als … , „An Doris“, S.XIV: Nach der unerfüllten Sehnsucht nach Doris im Leben prophezeit das lyrische Ich, nach dem Tode als Geist weiter in der Nacht zu erscheinen. +Komm ich als … , „An Doris“, S. xiv: Das lyrische Ich prophezeit Doris, ihr, nachdem die Sehnsucht nach ihr im Leben unerfüllt blieb, nach dem Tode als Geist in der Nacht zu erscheinen. @@ -52952,7 +52952,7 @@ Der Brief enthält bis 139/21 den Text von -Opusculo homonymo Dt. kleines, gleichnamiges Werk. Vgl. ; gemeint ist , verlegt in der Vossischen Buchhandlung; ; H. vermutete wohl Hippels Autorschaft, gab sich aber unwissend. +Opusculo homonymo Dt. kleines, gleichnamiges Werk. Vgl. ; gemeint ist , verlegt in der Vossischen Buchhandlung; Hamann vermutete wohl Hippels Autorschaft, gab sich aber unwissend. @@ -54272,7 +54272,7 @@ et qui ...: dt. und der jenen verfertigt hatte; Weisgebergasse: nordöstlich des -Titels … d’Achery Spicilegio ; +Titels … d’Achery Spicilegio vgl. und @@ -54857,7 +54857,7 @@ Brief Nr. 444 -Boulanger +Boulanger @@ -55242,7 +55242,7 @@ Brief Nr. 447 -Bock Rezension von in , 12. Mai 1775 +Bock Rezension von in , 12. Mai 1775 @@ -55406,7 +55406,7 @@ Brief Nr. 447 -matagrabolisiren Neologismus aus , Kapitel XIX, mit der Bedeutung von grübeln +matagrabolisiren Neologismus aus , Kapitel XIX, mit der Bedeutung von grübeln @@ -58125,7 +58125,7 @@ Akademie der Wissenschaften in Berlin auf das Jahr 1776 ausgesetzten Preis erhal Popens Einfall auf Newton vgl die Abfertigung in der Beylage zum 37sten Stück -von , 1772, N III,21,20ff +von , 1772, N III,21,20ff diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index ac3ee81..9296c22 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -8220,7 +8220,7 @@ J. G. Lindner konnte sein Buch zur Königsbergsche Gelehrte und Politische Zeitungen -1764–1796, erschienen montags und freitags im Buchladen von , später die Dengelsche Zeitungen. Hamann war von Januar bis Mai 1764 Redaktuer der Zeitungen und lieferte auch danach immer wieder Beiträge und Rezensionen für sie [Biga 179/10: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen von 767–75“; Biga 182/47: „Koenigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen, 764. Donum.“ u. Biga 199/115: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen 764. 65. 66. 73. 74. 75. 76. incompl.“]. +1764–1796, erschienen montags und freitags im Buchladen von , später die Dengelsche Zeitungen. Hamann war von Januar bis Mai 1764 Redakteur der Zeitungen und lieferte auch danach immer wieder Beiträge und Rezensionen für sie [Biga 179/10: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen von 767–75“; Biga 182/47: „Koenigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen, 764. Donum.“ u. Biga 199/115: „Königsbergsche gelehrte und politische Zeitungen 764. 65. 66. 73. 74. 75. 76. incompl.“]. Digitalisate, Ausgaben 1764/65: Biblioteka Elbląska.