diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 8081a18..20fb308 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -17684,6 +17684,10 @@ Brief Nr. 178
Vater
+
+Putz wohl oder dessen Sohn
+
+
geschrieben vll.
@@ -43468,7 +43472,7 @@ Brief Nr. 360
Brief Nr. 361
-Der Entwurf entstand, wie auch HKB 362–367, im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit ; in dem Rechtsstreit war als Nachlassverwalter des 1766 verstorbenen Vaters und als bisheriger Vormund von involviert; er befand sich aber auf auf der Seite von , zu Hamanns negativem Verhältnis zu Buchholtz vgl. ; zur Vermögensaufstellung hier vgl. auch
+Der Entwurf entstand, wie auch HKB 362–367, im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit ; in dem Rechtsstreit war als Nachlassverwalter des 1766 verstorbenen Vaters und Depositar von Johann Christophs Vermögen involviert; er befand sich aber auf auf der Seite von , zu Hamanns negativem Verhältnis zu Buchholtz vgl. ; zur Vermögensaufstellung hier vgl. auch
diff --git a/forschung.xml b/forschung.xml
index 550ad75..0414acf 100644
--- a/forschung.xml
+++ b/forschung.xml
@@ -4234,7 +4234,7 @@
-Johann Georg Hamann: Fliegender Brief. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung, Kommentar und Dokumenten zur Entstehungsgeschichte Hg. v. Janina Reibold, 2 Bde. [= Philosophische Bibliothek 707]. Hamburg 2018.
+Johann Georg Hamann: Fliegender Brief. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung, Kommentar und Dokumenten zur Entstehungsgeschichte. Hg. v. Janina Reibold, 2 Bde. [= Philosophische Bibliothek 707]. Hamburg 2018.
@@ -4246,7 +4246,7 @@
-Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Wolken. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung, einem Stellenkommentar und Dokumenten zur Entstehungsgeschichte Hg. v. Leonard Keidel und Janina Reibold, unter Mitarbeit von Konrad Bucher. [= Philosophische Bibliothek 748]. Hamburg 2021.
+Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Wolken. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung, einem Stellenkommentar und Dokumenten zur Entstehungsgeschichte. Hg. v. Leonard Keidel und Janina Reibold, unter Mitarbeit von Konrad Bucher. [= Philosophische Bibliothek 748]. Hamburg 2021.
@@ -4255,7 +4255,72 @@
Adelung:
-Johann Christoph Adelung: Grammatisch-critisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart (Wien 1811).
+Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. 4 Bde., 2. Aufl. Leipzig 1793–1801.
+
+
+
+Adresskalender Königsberg 1770:
+Address-Calender für das Königreich Preussen und insbesondere der Hauptstadt Königsberg derer daselbst befindlichen hohen und niedern Collegien, Instantzien und Expeditionen, auch derer Königl. Bedienten, Magistraete, Prediger, Universität etc. nebst Anführung des Orts und der Zeit ihrer Versammlung, nicht weniger einem zweyfachen Register, sowohl der Collegien, als derer Personen, aus welchen selbige bestehen etc. auf das gemeine Jahr MDCCLXX (1770), herausgegeben mit Approbation der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften. Nachdruck Hamburg 1965.
+
+
+
+Zu Königsberg:
+Albinus, Robert: Lexikon der Stadt Königsberg Pr. und Umgebung. Leer 1988.
+
+
+
+Zeitgenössisches Werk über Königsberg:
+Baczko, Ludwig: Versuch einer Geschichte und Beschreibung der Stadt Königsberg. 7 Bde., Königsberg 1787–1790.
+
+
+
+Gebäude in Königsberg:
+Boetticher, Adolf: Die Bau- und Kunstdenkmäler in Königsberg. Frankfurt a. M.1983..
+
+
+
+Zur königsberger Freimaurerloge:
+Fischer, Richard: Geschichte der Johannisloge zu den drei Kronen. Königsberg 1910.
+
+
+
+Hederich:
+Gründliches mythologisches Lexikon von Benjamin Hederich. Leipzig 1770.
+
+
+
+Zur königsberger Stadtgeschichte:
+Gause, Fritz: Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen. 3 Bde., Köln 1965–1971.
+
+
+
+Straßenverzeichnis Königsberg:
+Geschichtliches Straßenverzeichnis der Stadt Königsberg in Preußen 1924. Nachdruck mit einer Einleitung von Peter Wörster. 2. Aufl., Hamburg 1992.
+
+
+
+Zum Buchhandel:
+Gräfe und Unzer. Zwei Jahrhunderte Königsberger Buchhandel. Königsberg 1932.
+
+
+
+Krünitz:
+J. G. Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. 242 Bde., Berlin 1773–1858.
+
+
+
+Zum Münzwesen:
+Meinhardt, Günther: Gemünzt zu Königsberg – ein Beitrag zur Münz- und Geldgeschichte Ostpreussens. Rautenberg, Leer 1977.
+
+
+
+Pierer’s Universal-Lexikon:
+Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit von Heinrich August Pierer. 19 Bde, Altenburg 1857–1865.
+
+
+
+Zedler:
+Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste. 64 Bde., Halle und Leipzig 1732–1750.
diff --git a/meta.xml b/meta.xml
index 6415c85..db401b4 100644
--- a/meta.xml
+++ b/meta.xml
@@ -2797,9 +2797,9 @@
-
+
-
+
@@ -2816,9 +2816,9 @@
-
+
-
+
@@ -2930,9 +2930,9 @@
-
+
-
+
@@ -3026,9 +3026,9 @@
-
+
-
+
@@ -3216,9 +3216,9 @@
-
+
-
+
@@ -3235,9 +3235,9 @@
-
+
-
+
@@ -3254,9 +3254,9 @@
-
+
-
+
@@ -3273,9 +3273,9 @@
-
+
-
+
@@ -3292,9 +3292,9 @@
-
+
-
+
@@ -3387,9 +3387,9 @@
-
+
-
+
@@ -3406,9 +3406,9 @@
-
+
-
+
@@ -3444,9 +3444,9 @@
-
+
-
+
@@ -3482,7 +3482,7 @@
-
+
@@ -3501,9 +3501,9 @@
-
+
-
+
@@ -3539,9 +3539,9 @@
-
+
-
+
@@ -3577,9 +3577,9 @@
-
+
-
+
@@ -3596,9 +3596,9 @@
-
+
-
+
@@ -3653,9 +3653,9 @@
-
+
-
+
@@ -4034,7 +4034,7 @@
-
+
@@ -4072,9 +4072,9 @@
-
+
-
+
@@ -4167,9 +4167,9 @@
-
+
-
+
@@ -4186,9 +4186,9 @@
-
+
-
+
@@ -4224,9 +4224,9 @@
-
+
-
+
@@ -4680,9 +4680,9 @@
-
+
-
+
@@ -5117,7 +5117,7 @@
-
+
@@ -5174,9 +5174,9 @@
-
+
-
+
@@ -5687,9 +5687,9 @@
-
+
-
+
@@ -6505,7 +6505,7 @@
-
+
@@ -6524,7 +6524,7 @@
-
+
@@ -6885,9 +6885,9 @@
-
+
-
+
@@ -6942,9 +6942,9 @@
-
+
-
+