diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 8bc473c..fe54330 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -49660,7 +49660,7 @@ Bibliothek [= Berlinsche Luna], Bd. 35/1, durch Nicolai und J. A. Eberhard. ?!?
-Göthes Klavigo u. Leiden des jungen Werthers ;
+Göthes Klavigo u. Leiden des jungen Werthers ;
@@ -51813,7 +51813,7 @@ Brief Nr. 434
-Juliani Julianus Flavius, gen. Apostata (331- 363)
+Juliani Julianus Flavius, gen. Apostata (331-363)
@@ -52318,6 +52318,71 @@ Rouen. ?!?
+Brief Nr. 439
+
+
+P. P. P.[rofessori] P.[ublico]
+
+
+
+Hintz
+
+
+
+Selbstgespräch
+
+
+
+HE. N. Antwort HE. N.[icolai] Antwort: An den Magum in Norden, N III,429f.
+
+
+
+Prolegomena
+
+
+
+Deutschen Mercurs vgl.
+
+
+
+KirchenVäter vgl.
+
+
+
+Constantin Konstantin der Große (270–337)
+
+
+
+Julian Julianus Flavius, gen. Apostata (331-363)
+
+
+
+Stelle ?!?
+
+
+
+Deduction
+
+
+
+Werthers
+
+
+
+qui pectus … [bestaune ich den Dichter,] der mein Herz durch Kunst ängstet und erregt und sänftigt, der es mit Schrecknissen erfüllt, wie ein Zauberer (Hor. epist. 2,1,211ff.)
+
+
+
+HE. Bode , vgl. Brief 435
+
+
+
+Shandy in der Übersetzung von
+
+
+
+Buchladen
+