From b9a79e18050c1b6bde2c7fa25118f0bb93e26e1f Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com>
Date: Wed, 21 Feb 2024 13:45:57 +0100
Subject: [PATCH] 414-418 weiter
---
Marginal-Kommentar.xml | 65 +++++++++++++++++++++---------------------
1 file changed, 32 insertions(+), 33 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 3bd0c2a..76f2266 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -45306,7 +45306,7 @@ Brief Nr. 416
-sub hypotheco omnium bonorum
+sub hypotheco omnium bonorum dt. Hypothek aller Güter
@@ -45429,11 +45429,11 @@ Brief Nr. 417
-LandesHErrn
+LandesHErrn ?!?
-Soloecismen
+Soloecismen Solözismus, syntaktischer Fehler
@@ -45441,7 +45441,7 @@ Brief Nr. 417
-billet doux
+billet doux dt. süßer Brief, gemeint ist ein kurzes Schriftstück
@@ -45449,15 +45449,15 @@ Brief Nr. 417
-Verf. der Provinzialblätter
+Verf. der Provinzialblätter An Prediger. Funfzehn Provinzialblätter. Leipzig 1774. Biga 195/50 u. 52/551. ?!?
-Luther mit Spalding
+Luther mit Spalding ,
-Belial
+Belial Bayle (Baile), Pierre (1647- 1706)
@@ -45465,20 +45465,19 @@ Brief Nr. 417
-Brandenburg 115,11; an wen in Königsberg der
-Brief aus Brandenburg gerichtet war, war nicht zu ermitteln.
+Brandenburg nicht ermittelt
-Meß-Catalog
+Meß-Catalog ?!?
-Preisschrifft
+Preisschrifft ?!?
-Urkunde
+Urkunde
@@ -45490,11 +45489,11 @@ Brief aus Brandenburg gerichtet war, war nicht zu ermitteln.
-Frey Jahr Jer 34,8, Grimm DW 4,116; hier wohl ein Feierjahr als Vater.
+Frey Jahr Jer 34,8, Grimm DW 4,116; hier wohl ein Feierjahr als Vater. ?!?
-Hintz
+Hintz
@@ -45502,7 +45501,7 @@ Brief aus Brandenburg gerichtet war, war nicht zu ermitteln.
-Sachwalters Hartmann
+Sachwalters
@@ -45522,7 +45521,7 @@ Brief Nr. 417a
Brief Nr. 418
-Beylage der Prolegomena
+Beylage der Prolegomena ?!?
@@ -45530,19 +45529,19 @@ Brief Nr. 418
-Zachei
+Zachei Achery, Dom Jean Luc de (1609- 1685), frz. Benediktiner Consultationum Zachaei Christiani et Apollonii Philosophi libri tres. 1671.
-Tristrams
+Tristrams [Übers] Tristram Schandis Leben und Meynungen. Th 1- 9. A. d. Engl. Hamburg 1774. Biga 196/57.
-bösen Richter Pontius Pilatus, wegen der Kreuzigung Christi, Mt 26,27;
+bösen Richter Pontius Pilatus, wegen der Kreuzigung Christi
-guten Advokaten sagen quod … H., wegen des übernommenen quod scripsi, scripsi am Schluß der PROLEGOMENA, N III,133
+guten Advokaten sagen quod … H., wegen des übernommenen quod scripsi, scripsi am Schluß der PROLEGOMENA, N III,133 ?!?
@@ -45550,7 +45549,7 @@ Brief Nr. 418
-Rtl. 12 ggl.
+Rtl. 12 ggl. Goldgulden ?!? Reichstaler, eine im ganzen dt-sprachigen Raum übliche Silbermünze, entspricht 24 Silbergroschen (Groschen: Silbermünze [ca. 24. Teil eines Talers] oder Kupfermünze [ca. 90. Teil eines Talers]; in Königsberg war der Kupfergroschen üblich; für 8 Groschen gab es ca. zwei Pfund Schweinefleisch).
@@ -45566,7 +45565,7 @@ Brief Nr. 418
-Loge zu den drey Kronen
+Loge zu den drey Kronen Gegründet 1760, der Loge gehörten u.a. und an.
@@ -45574,23 +45573,23 @@ Brief Nr. 418
-Jacobi
+Jacobi Friedrich Conrad Jacobi (1752-1816)
-Bertram
+Bertram Wilhelm Heinrich Bertram, Kriegs- und Domänenrat
-le Cocq.
+le Cocq. Peter Paul Le Cocq (gest. 1781), Direktor der Tabakadministration
-Lindner
+Lindner
-Gosche
+Gosche
@@ -45598,27 +45597,27 @@ Brief Nr. 418
-von Polenz
+von Polenz vll. Adam Samuel Wilhelm Polenz
-von Korff
+von Korff
-Stolterfoth
+Stolterfoth vll. Matthias Stolterfoth, Verwalter der Logenbibliothek
-Rappold
+Rappold Christian Samuel Rappolt (gest. 1781), Kaufmann, Schwager von
-Kade
+Kade
-Kriting
+Kriting Peter Heinrich Kriting (gest. 1777), Kaufmann und Kommerzienrat in Königsberg