From b48fa1bbcd109eda556d4606598e6ad3bb2c1462 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Tue, 14 Oct 2025 16:18:55 +0200 Subject: [PATCH] HKB 573 --- Marginal-Kommentar.xml | 157 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++- Register-Kommentar.xml | 2 +- 2 files changed, 157 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 2735c44..449ff52 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -75194,7 +75194,162 @@ Brief Nr. 572 -Gradu ad Parnassum Dt. schrittweise zum Parnass (Gipfel der Kunst / Meisterschaft) +Gradu ad Parnassum Dt. schrittweise zum Parnass (Gipfel der Kunst bzw. Meisterschaft) + + + +Brief Nr. 573 + + +3 Kindern Johann Michael, Elisabeth Regina und Magdalena Catharina (Marianne Sophie ist noch zu klein) + + + +Ich steig hinauf … die 8. Str. von Wolfgang Christoph Deßlers Lied „Mein Jesu, dem die Seraphinen“, , S. 690 + + + +Magd Anna Euphrosyne Gigantin wohl , nach einer der Chariten (‚Frohsinn‘) und einer Gigantin der Gigantomachie (s.u.) + + + +Briefe Herders Brief, der am 12. Dezember in Königsberg ankam, ist nicht überliefert; er antwortete wohl auf HKB 569. + + + +Marianchen + + + +Entbindungen brachte am 25. August Adelbert Herder zur Welt. + + + +ecclesia pressa dt. bedrängte Kirche + + + +Einlagen Herder an Hartknoch, 29.8.1779 (HBGA, Bd. 4, S. 101), vgl. + + + +Hartkn. Schwager + + + +jungen Berens + + + +Karl + + + +gemeldt vgl. + + + +Hartkn. … erkundigt vgl. die ausführliche Schilderung im Brief an Hartknoch, + + + +Konxomp. für Arndt für + + + +Morungen aus Mohrungen von + + + +gegenwärtigen Lage vgl. die Schilderung gegenüber Hartknoch, + + + +Sie Ihr Gewißen … gebunden haben dass Herder also – als Bruder, geistlicher Berater und mögliches Ziel einer Flucht – die Ehescheidung seiner Schwester von dem gewalttätigen Alkoholiker ablehnt + + + +schändliche Lügen theatralische Epilepsieanfälle, die Hamann für vorgetäuscht hält, vgl. + + + +Kenkelschen Hause + + + +Bruinvisch + + + +Schrift das Exemplar des Konxompax für + + + +Petersb. Journal + + + +booset niederdt. bockt, vgl. + + + +Theater Rotomontaden + + + +D. Bruinvisch + + + +D. Tütenhüt im „Vorbericht“ von + + + +Lenzens Aufsätze + + + +Verf. + + + +Schloßer + + + +Hartkn. in seinem Briefe , nicht überliefert, vgl. + + + +Vater + + + +Brief nicht überliefert, vgl. + + + +W. Lenz und Herder trafen sich in Weimar wohl nicht; Herder traf erst Ende Oktober 1776 dort ein, Lenz wurde Anfang Dezember bereits ausgewiesen. Herders Antwort ist nicht überliefert, er weigerte sich aber, für Lenz ein Empfehlungsschreiben in Riga zu verfassen?!? + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 1d8e997..e172c03 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -2421,7 +2421,7 @@ ermländische Heimat. Mitteilungsblatt des Historischen Vereins für Ermland, Jg Georg Bruinvisch -Gest. 1789. Kaufmann in Königsberg, Bruder von . +Kaufmann in Königsberg, Bruder von .