From b413362de44900a4ba0eb04a2ec00a73f4dd23e0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Thu, 27 Mar 2025 16:26:10 +0100 Subject: [PATCH] HKB 501 --- Marginal-Kommentar.xml | 41 ++++++++++++++--------------------------- Register-Kommentar.xml | 4 ++-- meta.xml | 4 ++-- references.xml | 8 ++++---- 4 files changed, 22 insertions(+), 35 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index b6c34ff..5f5845e 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -62943,7 +62943,7 @@ Meine Herren, am Aschermittwoch kam mein Auftrag an, und ich erhielt die extreme Brief Nr. 488 -Hamann schrieb den Entwurf im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine überarbeitete Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . +Hamann schrieb den Entwurf im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine überarbeitete Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . @@ -62999,7 +62999,7 @@ Meine Herren, Sie haben mir die Gnade erwiesen, mir den Ort und die Stelle des v Brief Nr. 489 -Hamann schrieb den undatierten Entwurf, der mit beinahe gleich ist und wohl kurz davor formuliert wurde, im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Diesen Brief streichen und unter Entwürfe für 494 einordnen?!? +Hamann schrieb den undatierten Entwurf, der mit beinahe gleich ist und wohl kurz davor formuliert wurde, im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Diesen Brief streichen und unter Entwürfe für 494 einordnen?!? @@ -63030,7 +63030,7 @@ Hamann schrieb den undatierten Entwurf, der mit -Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . +Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . @@ -63044,7 +63044,7 @@ Meine Herren, Sie wissen, dass die Stelle als Magazingard, die Sie mir gnädiger Brief Nr. 491 -Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . +Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . @@ -63194,13 +63194,13 @@ Brief Nr. 491a Brief Nr. 492 -Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . +Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . Brief Nr. 493 -Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . +Hamann schrieb den Entwurf, als einen von vielen, im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . @@ -63212,7 +63212,7 @@ Ein geheimes Memorandum. Am Aschermittwoch kam mein Auftrag an und ich erhielt m Brief Nr. 494 -Hamann schrieb das Memorandum – offenbar eine Abschrift von HKB 489 – im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . +Hamann schrieb das Memorandum – offenbar eine Abschrift von HKB 489 – im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . @@ -63243,7 +63243,7 @@ Hamann schrieb das Memorandum – offenbar eine Abschrift von -Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . +Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . @@ -63258,7 +63258,7 @@ Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit de Brief Nr. 496 -Hamann schrieb den Entwurf im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine überarbeitete Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . +Hamann schrieb den Entwurf im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Hamann schickte letztlich keine überarbeitete Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. . @@ -63278,7 +63278,7 @@ Meine Herren Die Witwe meines Vorgängers hält mir die Schlüssel zu einem Gart Brief Nr. 497 -Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Zur Datierung vgl. +Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. HKB 486, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom . – Zur Datierung vgl. @@ -63907,23 +63907,15 @@ Brief Nr. 500 -Consistorialfrage nach Herders Rang als Oberkonsistorial- und Kirchenrats +Consistorialfrage nach Herders Rang als Oberkonsistorial- und Kirchenrat -Amt der Schlüßel D. Martin Luthers Katechismus, 5. Hauptstück: Vom Amt der Schlüssel, entstanden Ende September oder Anfang Oktober 1530?!? +Amt der Schlüßel An das fünfte Hauptstück (Abendmahl) von Luthers Kleinem Catechismus (erstmals 1529) wurde in späteren Katechismus-Ausgaben häufig ein Kapitel „Vom Amt der Schlüssel“ (Beichte) angeschlossen, das ebenfalls auf Luther zurückgeht; die Bezeichnung bezieht sich auf Mt 16,19. -alten Ausgabe - - - -neuen Katechismen ?!? - - - -mittlern ?!? +alten Ausgabe vmtl. @@ -63946,11 +63938,6 @@ Brief Nr. 500 Verf. der Auflösung … s.o. - -jener mercurialischen Fragen Henkel: Eckard, F. S., Wird die Bemühung kaltblütiger Philosophen … mehr Böses als Gutes stiften…?!? - - - Brief aus der Laube vgl. @@ -63974,7 +63961,7 @@ Brief Nr. 500 Brief Nr. 501 - +Hamann schrieb den Briefentwurf im Zuge des Streits mit der Witwe seines Vorgängers und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als Packhofverwalter am Holländer Baum und besonders um deren Garten. ZH legt sich bei dem nicht genannten Adressaten auf fest; Hamann korrespondierte aber in der Sache innerhalb Königsbergs neben mit Hofrat Hoyer, vgl. und . – Diesen Briefentwurf schickte er vmtl. nicht überarbeitet ab, sondern traf sich mit Hofrat Hoyer am 7. Juni persönlich, um die Sache zu besprechen, vgl. Brief Nr. 521 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 49d483f..db65114 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -1633,7 +1633,7 @@ Hamanns Notiz dazu N V S. 276/13: „Taseodrugiten, eine Art Montani Witwe Blom -Vorname und Lebensdaten unbekannt, geb. Hoyer. Witwe von . Tochter von und Schwiegermutter von , und , die sie in ihrem Streit mit Hamann um dessen neue Dienstwohnung als Packhofverwalter und dessen Garten einsetzte. +Vorname und Lebensdaten unbekannt, geb. Hoyer. Witwe von . Tochter von und Schwiegermutter von , und , die sie in ihrem Streit mit Hamann um dessen neue Dienstwohnung als Packhofverwalter und dessen Garten einsetzte. @@ -7844,7 +7844,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Bernhard Kytzler (Übers.), Quintus Horatius Fl David Hoyer -Hofrat und Hofgerichts-Advokat, Vater von . +Hofrat und Hofgerichts-Advokat in Königsberg, Vater von . diff --git a/meta.xml b/meta.xml index 270167c..7e97aef 100644 --- a/meta.xml +++ b/meta.xml @@ -9625,9 +9625,9 @@ - + - + diff --git a/references.xml b/references.xml index 4d776e3..1c97021 100644 --- a/references.xml +++ b/references.xml @@ -162,8 +162,8 @@ komm="general-akzise-und-zoll-direktion" /> - + @@ -252,9 +252,9 @@ ref="https://d-nb.info/gnd/1118396340" vorname="Elisabeth Regina" nachname="Hamann" komm="hamann-er" />