diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index afb8a2c..ce746cf 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -64351,7 +64351,7 @@ Brief Nr. 505
Lavaters dritten , Bd. 3
-https://www.e-rara.ch/zut/content/zoom/296785
+
Kupfer im 3. Bd. der Physiognomischen Fragmente, S. 149
@@ -64792,9 +64792,8 @@ Brief Nr. 507
Brief Nr. 508
-
- Die von Ehrmann aufgeschriebene, aber offenbar gemeinsam mit Claudius und Kaufmann entstandene scherzhaft-offizielldienstliche Reiseaufforderung an Hamann, nach Wandsbeck zu kommen, überkreuzte sich mit seiner Absage in HKB 507a.
+ Die scherzhaft-offizielldienstliche Reiseaufforderung an Hamann wurde von Ehrmann aufgeschrieben, ist aber offenbar gemeinsam mit Claudius und Kaufmann entstanden; sie überkreuzte sich mit Hamanns Absage in HKB 507a.
@@ -64806,6 +64805,128 @@ Brief Nr. 508
+Brief Nr. 509
+
+
+18. MaiHKB 500
+
+
+
+23. Jun.HKB 505
+
+
+
+Gelbsucht vgl. Krünitz, s.v. Gelb-Sucht
+
+
+
+Reise nach Pyrmont von Ende Juni bis Anfang August 1777
+
+
+
+August von Gotha
+
+
+
+Jungen und
+
+
+
+Weiblein
+
+
+
+grossen Garten in Herders Hausgarten hinter der Superintendantur
+
+
+
+Packhausinspektor Hamann teilte Herder seinen neuen Posten als Packhofverwalter in mit.
+
+
+
+Musikalien an Reichard v.a. , an , vgl.
+
+
+
+Bach in Bückeb. in Bückeburg
+
+
+
+Abhandlung im Merkur …
+
+
+
+Schr. über Toleranz p. , vgl.
+
+
+
+Brücke ohne Lehnen im Zusammenhang der Schürze von Feigenblättern, vgl.
+
+
+
+warmen Brüder in der Schweiz die Enthusiasten (nach der Taxonomie in ) bzw. der -Kreis
+
+
+
+kalten Herren in Berlin die Rationalisten (nach der Taxonomie in ) bzw. der -Kreis
+
+
+
+3. t. Th. Physiogn. Gerichts , Bd. 3
+
+
+
+mein Bildebd., Tafelband, S. 149, vgl.
+
+
+
+Schilderungebd., Textband, S. 262–264
+
+
+
+Stelle des Fremden vgl. ebd., Textband, S. 263: „Nun noch zur Ergänzung, Berichtigung oder Bestätigung einige Gedanken eines Freundes von ihm [Herder], und mir [Lavater], den ich bat, etwas über den Mann oder dieß Bild hinzuschreiben. – […]“
+
+
+
+Göthe
+
+
+
+Häfeli
+
+
+
+Bremische Sendschr. über Lav. Meinung
+
+
+
+Schriftchen
+
+
+
+Geburtstage
+
+
+
+3. Sieben des Jahrs
+
+
+
+plaudo
+
+
+
+Eberhard Herder denkt wohl an ein früheres Projekt gegen , vgl.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Brief Nr. 521
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 9978513..f18ec8e 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -682,6 +682,11 @@ Vll. Fabvlae aesopicae graecae qvae Maximo Planudi tribvvntvr. Ad vetervm
110 v. Chr.–32 v. Chr. Röm. Ritter.
+
+August von Sachsen-Gotha-Altenburg
+1747–1806. 1769 General der niederländischen Generalstaaten, 1771 und 1777 Italienreisen, Freund Herders Goethes und Wielands; Bruder von .
+
+
Augustinus von Hippo354–430.
@@ -747,6 +752,11 @@ B
+
+Johann Christoph Friedrich Bach
+1732–1795. Seit 1758 Konzert- und Kapellmeister am Bückeburger Hof, vertonte , siehe Gurlitt, Wilibald: Bach, Johann Christoph Friedrich, in: NDB 1 (1953), S. 483f.
+
+
Heinrich Wilhelm Bachmann d. J.1737–1776. Sohn eines Magdeburger Tuchhändlers, Mitbegründer der Magdeburger Mittwochsgesellschaft, Freund Gleims und Unterstützer von .
@@ -4422,6 +4432,12 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Otto Weinreich, Römische Satiren (Zür
+
+Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg
+1745–1804. Herzog seit 1772, seit 1774 Freimaurer, 1775- 1777 Großmeister, 1783 Illuminat; Bruder von .
+
+
+
Thomas Erpenius1584–1624. Orientalist an der Universität Leiden.
diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml
index 48b54ce..8af6388 100644
--- a/briefe.xml
+++ b/briefe.xml
@@ -50616,7 +50616,7 @@
Zuschauer Antheil nehme. Von Tag zu Tag kommen m mir die warmen Brüder in
der Schweiz so wie die kalten Herren in Berlin, ferner. Mit Lav. bin ich, seit
meinem Hieseyn, fast in keiner Verbindung, ob ich ihm gleich herzlich gut
- bleibe: sein 3.t. Th. Physiogn. Gerichts aber hat mir wenig schmecken
+ bleibe: sein 3. t. Th. Physiogn. Gerichts aber hat mir wenig schmecken
wollen, so wie mein Bild darinn erstolen, unwahr u. die Schilderung dabei weder
aus dem Himmel, noch von der Erde ist. Die Stelle des Fremden dabei ist mit
nichten von Göthe: von Häfeli ohne Zweifel, der sonst ein braver Mensch ist
diff --git a/meta.xml b/meta.xml
index 4e3b404..e92c7ef 100644
--- a/meta.xml
+++ b/meta.xml
@@ -9799,8 +9799,8 @@
-
-
+
+