diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index ca367cc..23035df 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -59783,6 +59783,103 @@ Brief Nr. 470a +Brief Nr. 471 + + +gros comme le bras dt. lang wie ein Arm + + + +Penzel + + + +genuino – ab ouo Lies gemino nach Hor. ars 147: nec gemino bellum Troianum orditur ab ovo + + + +A u. E von + + + +Kanterschen + + + +fl. Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen oder weniger. + + + +Briefwechsel mit HE Bode + + + +H R Schmidlin ?!? + + + +rth Reichstaler, eine im ganzen dt-sprachigen Raum übliche Silbermünze, entspricht 24 Groschen (Groschen: Silbermünze [ca. 24. Teil eines Talers] oder Kupfermünze [ca. 90. Teil eines Talers]; in Königsberg war der Kupfergroschen üblich; für 8 Groschen gab es ca. zwei Pfund Schweinefleisch) + + + +Claudius + + + +Lindner + + + +Hartknochs + + + +alterum tantum dt. doppelt soviel + + + +andere hiesige Buchladen + + + +g gl. gute Groschen (Silbermünze [ca. 24. Teil eines Talers] oder Kupfermünze [ca. 90. Teil eines Talers]; in Königsberg war der Kupfergroschen üblich; für 8 Groschen gab es ca. zwei Pfund Schweinefleisch) + + + +Verf. Briefe nicht überliefert + + + +Commissionaire en chef der von den Erben Lindners bestellte Vollstrecker + + + +Lauson + + + +jüngste Bruder + + + +Catalog + + + +16 p erst den 31 ej. passim … ejus; vergangenen Monats … dieses Monats + + + +summum Ius Recht auf die Spitze getrieben wird Unrecht (Cic. off. 1,10,33) + + + +laesio enormis dt. übermäßige Schädigung + + + +Eyern … Aepfeln Hor. s. 1,3,6f. +