mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-29 17:05:29 +00:00
kleine Korrektur
This commit is contained in:
@@ -43686,10 +43686,6 @@ Der Entwurf an das mit Vormundschaftssachen betraute <link ref="pupillenkollegiu
|
|||||||
<bzg>Obligationes</bzg> Schuldbrief, Vermögensteil, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, s.v. Obligation
|
<bzg>Obligationes</bzg> Schuldbrief, Vermögensteil, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, s.v. Obligation
|
||||||
</marginal>
|
</marginal>
|
||||||
|
|
||||||
<marginal letter="362" page="454" line="15">
|
|
||||||
<bzg>meubles</bzg> Möbel
|
|
||||||
</marginal>
|
|
||||||
|
|
||||||
<marginal letter="362" page="454" line="15">
|
<marginal letter="362" page="454" line="15">
|
||||||
<bzg>damals reducirten Geldes</bzg> ?!?
|
<bzg>damals reducirten Geldes</bzg> ?!?
|
||||||
</marginal>
|
</marginal>
|
||||||
|
|||||||
@@ -6690,7 +6690,7 @@ J
|
|||||||
<kommentar id="journal-etranger" type="neuzeit">
|
<kommentar id="journal-etranger" type="neuzeit">
|
||||||
<lemma>Journal étranger</lemma>
|
<lemma>Journal étranger</lemma>
|
||||||
<eintrag>
|
<eintrag>
|
||||||
<titel>Journal étranger</titel>. 1754 bis 1762 in Paris erschienen, hg. v. u.a. Friedrich Melchior Grimm, <link ref="arnaud" linktext="true" />, widmete sich der Erschließung ausländischer Literaturen; 1764–1766 als Journal littéraire de l’Europe von <link ref="arnaud-f" linktext="true" /> weitergeführt.<line type="break" />
|
<titel>Journal étranger</titel>. 1754 bis 1762 in Paris erschienen, hg. u. a. von <link ref="grimm-fm" linktext="true" />, <link ref="arnaud-f" linktext="true" />, widmete sich der Erschließung ausländischer Literaturen; 1764–1766 als Journal littéraire de l’Europe von <link ref="arnaud-f" linktext="true" /> weitergeführt.<line type="break" />
|
||||||
<link ref="wachtler" linktext="true" /> lieferte Artikel über deutschsprachige Literatur und Kunst, in der Ausg. November 1755 war dort etwa eine Übersetzung des Dreiakters von <link ref="gellert-cf" linktext="true" />, <titel>Die Beetschwester</titel>, zu lesen (Digitalisat: <wwwlink address="https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9814116g?rk=150215;2">Bibliothèque nationale de France: Z-21774</wwwlink>); auch <link ref="gottsched" linktext="false">Gottscheds</link> Werk wollte Wächtler dem frz. Publikum nahe bringen, dessen abschätzige Rezension einer Ausgabe der Fabeln <link ref="fontaine" linktext="false">Fontaines</link>, 1750 in <titel>Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit</titel> erschienen, ließ ihn jedoch prompt durchfallen, im <titel>Mercure de France</titel> wurde er als frankophob abgekanzelt.<line type="break" />
|
<link ref="wachtler" linktext="true" /> lieferte Artikel über deutschsprachige Literatur und Kunst, in der Ausg. November 1755 war dort etwa eine Übersetzung des Dreiakters von <link ref="gellert-cf" linktext="true" />, <titel>Die Beetschwester</titel>, zu lesen (Digitalisat: <wwwlink address="https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9814116g?rk=150215;2">Bibliothèque nationale de France: Z-21774</wwwlink>); auch <link ref="gottsched" linktext="false">Gottscheds</link> Werk wollte Wächtler dem frz. Publikum nahe bringen, dessen abschätzige Rezension einer Ausgabe der Fabeln <link ref="fontaine" linktext="false">Fontaines</link>, 1750 in <titel>Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit</titel> erschienen, ließ ihn jedoch prompt durchfallen, im <titel>Mercure de France</titel> wurde er als frankophob abgekanzelt.<line type="break" />
|
||||||
Digitalisat: <wwwlink address="https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb32801271b/date">Bibliothèque Nationale de France</wwwlink>.
|
Digitalisat: <wwwlink address="https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb32801271b/date">Bibliothèque Nationale de France</wwwlink>.
|
||||||
</eintrag>
|
</eintrag>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user