diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml
index 56dafe9..567824c 100644
--- a/Bibel-Kommentar.xml
+++ b/Bibel-Kommentar.xml
@@ -132,7 +132,7 @@
Daniel
-Dan 2Dan 3
+Dan 2Dan 3Dan 4
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 53daaed..d6990cb 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -53222,7 +53222,7 @@ Brief Nr. 426
-Hamadryade Die Hamadryaden sind Baumnymphen des griechischen Altertums, Seelen des Baumes. Gemeint ist .
+Hamadryade Die Hamadryaden sind Baumnymphen des griechischen Altertums, Seelen des Baumes. Spitzname für .
@@ -53265,11 +53265,11 @@ Brief Nr. 426
Fr d’or Friedrich d’or, Goldmünze benannt nach ; entspricht 5 Reichstalern (eine im ganzen dt-sprachigen Raum übliche Silbermünze).
-
+Nabal nach u.a. 1 Sam 25,3 egoistisch und geizig
-
+ Böhmisch Breda Addressat von , abgeleitet von
@@ -53278,9 +53278,7 @@ Brief Nr. 426
-weißen Stiers Anspielung auf Voltaires Le taureau blanc, wo die Propheten
-Daniel, Hesekiel und Jeremia ein Festgelage abhalten, während der in einen weißen
-Stier verwandelte König Nabuchodonozor nur zusehen darf ?!?
+weißen Stiers Voltaires Parodie auf die Geschichte des Nepukadnezar, der in einen Stier verwandelt wird, nach Dan 4,13: .
@@ -53316,7 +53314,7 @@ Stier verwandelte König Nabuchodonozor nur zusehen darf ?!?
-Metatarsi Metatarsus: alchemistische Verwandlung von Stoffen
+Nabal ... Metatarsi Metatarsus: alchemistische Verwandlung von Stoffen. Hier: Nabals Versteinerung des Herzens, als Abigajil ihm offenbart, dass sie gegen seinen Willen David um Vergebung gebeten habe; 1 Sam 25,37.
@@ -53328,7 +53326,7 @@ Stier verwandelte König Nabuchodonozor nur zusehen darf ?!?
-Göthe und schrieben beide Gerüchten nach an einem Faust
+Göthe und schrieben beide, Gerüchten nach, an einem Faust.
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index af2c08b..e0d06d2 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -15802,6 +15802,12 @@ Die Ausgabe von 1755 war nicht von Voltaire autorisiert. Sein Text kursierte zu
L’Homme aux quarante écus (London 1768) [Biga 148/313: „L’homme à 40 Ecus, Londr. 768“]. Digitalisat: ULB Halle: AB 112535. – Von Hamann rezensiert in , 70. St. vom 29.8.1768 (N IV, 320).
+
+
+Voltaire, Le taureau blanc
+
+Le taureau blanc traduit du Syriaque („Memphis“ 1774) [Biga 150/351: „Le Taureau blanc traduit du Syriaque, Memph. 774.“]. Übers.: Der weiße Stier. Aus dem Syrischen übersetzt. Memphis 1774. Digitalisat: ULB Halle: AB 153770 (8).
+