diff --git a/ZH-II_Kommentar.xml b/ZH-II_Kommentar.xml
index 8cd8935..77f9c83 100644
--- a/ZH-II_Kommentar.xml
+++ b/ZH-II_Kommentar.xml
@@ -29080,11 +29080,11 @@ Brief Nr. 248
-tertia vita … , Proemium, Abschnitt 31
+tertia vita … , Proemium, Abschnitt 31. dt. „Ein drittes Leben war den Menschen notwendig geworden, dessen Überschuss sich von da an bisweilen als Tugend erwies, und das, wenn es von ihnen nicht mäßig, sondern außerordentlich gestaltet wurde, ihre Kühnheit abmilderte, das Disharmonische und Vielteilige der Vernunft bändigte und auf das Ebenmäßige und Einfache reduzierte, und das nennen wir Religion.“
-Vtraque vita … , Proemium, Abschnitt 27f.
+Vtraque vita … , Proemium, Abschnitt 27f., dt. „Auch wenn das Leben eines der Mittelmäßigkeit ist, steht es dem Liebenden in anderer Weise frei, in diesen Dingen zu verfahren, er hat sich als Regel und Maß selbst, man sieht das Nachdenken in diesen Dingen an, als habe es gleichsam Maß und Ordnung.“
@@ -29804,7 +29804,7 @@ Brief Nr. 252
-fl. Groschen, hier wohl 18-Groschen-Stück
+fl. Gulden, Goldmünze, hier aber vmtl. 1 polnischer Gulden, eine Silbermünze, entsprach 30 Groschen.