diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 127e7bf..d3fe283 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -36511,7 +36511,7 @@ Brief Nr. 304
-Abhandl. vom Verdienst
+Abhandl. vom Verdienst
@@ -40548,6 +40548,10 @@ Brief Nr. 347
HE Geh. Rath Geheimrat
+
+Originalfreund vgl. , 1. Sammlung, S. 240f.: „Lasset mich einige neuere Originalschriftsteller anführen, die diesen Gratien geopfert haben, und die Ehre unserer deutschen Literatur sind.“ (darunter Hamann); vgl.
+
+
Herel
@@ -40757,7 +40761,7 @@ Brief Nr. 348
-sedentem in telonio dt. am Zoll sitzend. vgl. u.a. Mt 9,9
+sedentem in telonio dt. am Zoll sitzend. vgl. u.a. Mt 9,9; bei der
@@ -40769,7 +40773,7 @@ Brief Nr. 348
-Freunde
+Freunde ; oder ?!?
@@ -40785,11 +40789,11 @@ Brief Nr. 348
-Meisterstück von Kritik an Ihren Fragmenten die versprochene Rezension von
+Meisterstück von Kritik an Ihren Fragmenten die versprochene Rezension von ; vgl.
-letzten Platz im 18. Kapitel der ersten Sammlung der , SWS I, S. 226-229
+letzten Platz vgl. die Passage über Hamann in , 1. Sammlung, S. 248–250, wo Herder ihn als einen der neueren „Originalschriftsteller“ aufführt, die „die Ehre unserer deutschen Literatur sind“ (S. 240f.); außerdem
@@ -40797,8 +40801,7 @@ Brief Nr. 348
-Hausen Hausen, Karl Renatus (1740- 1805), Historiker, Prof. der Geschichte in Halle u. 1766 der Philosophie
-in Frankfurt/Oder; Pragmatische Geschichte der Protestanten in Deutschland, Halle: Curt 1767 ?!?
+Hausen… , Vorrede, S. xx–xxii
@@ -40810,11 +40813,11 @@ in Frankfurt/Oder; Pragmatische Geschichte der Protestanten in Deutschland, Hall
-Corollarium des Verfaßers vom Verdienst dt. Folgesatz;
+Corollarium des Verfaßers vom Verdienst dt. Folgesatz;
-Corvée dt. Frondienst
+Corvée in der Encyclopedie dt. Frondienst;
@@ -40822,7 +40825,7 @@ in Frankfurt/Oder; Pragmatische Geschichte der Protestanten in Deutschland, Hall
-in continente ?!?
+in continente dt. unverzüglich, sogleich
@@ -41123,7 +41126,7 @@ Brief Nr. 350
Indexnummer für Briefe bis 313: weitermachen mit 9560
Indexnummer für 314–368a:
-314–342 (Luca): 10000: weitermachen mit 10710
+314–342 (Luca): 10000: weitermachen mit 10711
343–349 (Gregor): 11000: weitermachen mit 11295, bei Einfügungen vorher fortführen
350-368a (Luca):
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 5fe8201..c33e246 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -29,9 +29,9 @@ A
-Abbt, Vom Verdienst
+Abbt, Vom Verdienste
-Vom Verdienst (Berlin/Stettin 1762/4).
+Vom Verdienste (Berlin/Stettin 1762/4). Digitalisat einer Ausgabe 1965: SLUB Dresden: 8.8.11156
@@ -4106,7 +4106,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Georg Fritz Weiß (Übers.), Die attischen Näc
Generaldirektorium
-Königlich-preußisches General-Ober-Finanz-Kriegs- und Domainen-Direktorium, kurz Generaldirektorium. Zentrale Regierungsbehörde in Berlin für Innen- und Finanz-Politik sowie für die Finanzierung der Armee; ihm unterstanden die provinziellen Kriegs- und Domänenkammern wie die .
+Königlich-preußisches General-Ober-Finanz-Kriegs- und Domainen-Direktorium, kurz Generaldirektorium. Zentrale Regierungsbehörde in Berlin für die Innen- und Finanz-Politik sowie für die Finanzierung der Armee; ihm unterstanden die provinziellen Kriegs- und Domänenkammern wie die .
@@ -5211,6 +5211,18 @@ Vgl. zu ihrem Vater: Elisabeth Regina Hamann: Etwas über mich. In:
+
+Karl Renatus Hausen
+1740–1805. Historiker, 1765 Professor in Halle, seit 1766 Professor an der Universität in Frankfurt an der Oder, siehe Schwarze: Hausen, Karl Renatus, in: ADB 11 (1880), S. .
+
+
+Hausen, Pragmatische Geschichte der Protestanten in Deutschland
+
+Carl Renatus Hausens […] Pragmatische Geschichte der Protestanten in Deutschland. Erster Theil mit Beylagen und Urkunden (Halle: Curt 1767). Digitalisat: BSB München: H.ref. 179.
+
+
+
+
John Hawkesworth1715–1773. Engl. Schriftsteller und Herausgeber, siehe Karina Williamson: Hawkesworth, John, in: Oxford DNB.