diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index b89e831..35c16fa 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -40951,19 +40951,178 @@ B. von Herders Fragmenten bloß erwähnt, N IV,313,36f. ?!? Lindners Zurücksetzung wurde von in , Bd. 1, St. 1, negativ rezensiert. - -Montesquieu + +Collektaneenbuch - -Beccari + +orbis pictus Anspielung auf Comenius' Lehrbuch für die Jugend. + +Purpurlappen Anspielung auf Hor. ars 15f.; 427,26f. + + + +Klotzische Narr Herder vermutet, wie Hamann in seiner Rezension, +denselben Kritiker Lindners unter der Sigle Dtsch [= Klotz] in Klotz' Deutsche Bibliothek der schönen +Wissenschaften und der Rezension in der Bibliothek der schönen Wissenschaften durch Riedel (=der +Klotzische Narr). + + + +Bibliothekar der sch. W. + + + +Hällischen Klotz' in Halle seit 1766 erscheinende Deutsche Bibliothek der +schönen Wissenschaften und die durch Weiße in Leipzig weitergeführte Neue Bibliothek der schönen +Wissenschaften. + + + +Leipzigern + + + +Rath Kl. Ihre Stelle 404,16ff. + + + +Note SWS I,226ff. + + + +Torso über Abbt anonym, SWS II,249ff. + + + +Lebensbeschreiber Friedrich Nicolai in seinem Ehrengedächtniß, Berlin 1767, und auch als +Berl.[iner] Zeit[ungs]schreib.[er] in Allgemeine Deutsche Bibliothek. + + + +Berl. Zeit.schr. + + + +Werke Sammlung von Abbts Vermischte Werke, die ab 1768 erscheinen. + + + +Htkn. + + + +Polypragmatischen Müßiggange Anspielung auf J. E. Schlegels Lustspiel Der +geschäftige Müßiggänger. + + + +Hermessäule Herme, nach einer antiken Etymologie von Steinhaufen + + + +Plan zum Gesetzbuch Gesetzbuch: 407,28. + + + +Montesquieu , vermutlich aus dem Esprit des loix. + + + +Beccari Beccaria + + + +loci communes + + + +Myster Myster[ium] + + + +Corvée 408,11. + + + +Winkelmann Verf.[asser] der Fragm.[ente]: Winckelmanns Brief an +Paul Usteri v. 2. Januar 1768, der Bezug nimmt auf Ueber die neuere Deutsche Litteratur, SWS I,293f. + + + +Pindarischen Verf. der Fr. + + + +Schweitzerprediger nicht ermittelt + + + +Jenische Zeitung die Jenaische Gelehrte Zeitungen, 1767, Stück 10 und 70 hatten die drei +Sammlungen der Fragmente angezeigt; bei der dritten wurde Herr Härter als Autor genannt. + + + +Abbt was Ch. A. Clodius in Versuche +aus der Literatur und Moral in einem Vergleich der beiden als Schriftsteller des Säkulums +unternommen hatte, siehe die Rezension im 76. St. vom September 1767. + + + +Bedlam Anwärter aufs Irrenhaus (in London). + + + +eines andern Buchs + + + +Klotz nicht ermittelt + + + +Willamov da Willamov[ius] hier durchging: der 1767, auf +dem Weg nach St. Petersburg, Herder besuchte + + + +antworten Klotz, Brief vom 31. Oktober 1767 (HBGA 1, Nr. 39). + + + +Arndt in Peterb. + + + +Will. + + + +Ruf nach St. Petersburg, siehe den Brief an den dortigen +Kirchenkonvent vom 28. April 1767 (HBGA 1, Nr. 34). + + + +Funerabilien auf Abbt Ueber Thomas Abbt. Der Torso von einem Denkmaal + + + +Werke fundamentale Untersuchung der Origines + + + +mit meinem Namen mit meinem Namen: anders als die anonym veröffentlichten Sammlungen der Fragmente. + + +Brief Nr. 350 + Indexnummer für Briefe bis 313: weitermachen mit 9560 Indexnummer für 314–368a: 314–342 (Luca): 10000: weitermachen mit 10700 -343–349 (Gregor): 11000: weitermachen mit 11260, bei Einfügungen vorher fortführen +343–349 (Gregor): 11000: weitermachen mit 11295, bei Einfügungen vorher fortführen 350-368a (Luca):