From abbba2b4070aee063d103c895095ad9ce1ef836d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Sat, 15 Mar 2025 22:55:35 +0100 Subject: [PATCH] HKB 484 --- Marginal-Kommentar.xml | 66 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++---- Register-Kommentar.xml | 2 +- briefe.xml | 1 - 3 files changed, 62 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index e27927b..19ae3af 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -62012,7 +62012,7 @@ Brief Nr. 483 -Brief Nr. 384 +Brief Nr. 484 Quartan-Quarantaine Hamanns Zurückgezogenheit wegen der Krankheit, einem ‚Quartanfieber‘ (vgl. ) @@ -62023,7 +62023,7 @@ Brief Nr. 384 -Hausmutter +Hausmutter @@ -62039,7 +62039,7 @@ Brief Nr. 384 -Joseph Gedeon nach dem fingierten Autor von ; Hamann hielt Herder für den Autor +Joseph Gedeon nach dem fingierten Autor von ; Hamann hielt Herder für den Autor @@ -62047,7 +62047,7 @@ Brief Nr. 384 -Mutter +Mutter @@ -62062,6 +62062,14 @@ Brief Nr. 384 Dir. der Königsberger Provinzialdirektion + +Direction Direktor Stockmar + + + +Licent-Inspectors Anton Payan (1772 Zoll- und Licent-Inspector bei der Königlichen Zoll- und Licent-Direction)?!? + + Nebenbuler @@ -62099,7 +62107,55 @@ Brief Nr. 384 -vertrauter Freund +vertrauter Freund … Gemeint ist, dass ein vertrauter Freund der Familie von war. + + + +Nothanker Anspielung auf + + + +Magnier + + + +Chef der Adm. + + + +zwo Hirtenbriefe Henkel: die Lettre néologique und Glose Philippique aus den Essais à la Mosaique – nicht die Briefe an die Generaladministration?!? + + + +seinen Character Henkel: – das ist doch Quatsch, gemeint ist offensichtlich Magnier?!? + + + +Erfolg Hamann überschätzt wohl die Wirkung seiner Pamphlete. + + + +Predigers in der Wüste Hamann selbst (wie später in ), nach Jes 40,3 und der Wiederaufnahme im Neuen Testament über Johannes den Täufer (Mt 3,3 u.ö.) + + + +15 Jan. das nicht überlieferte Schreiben Reichardts, auf das Hamann in HKB 481 antwortet + + + +Morinval + + + +Licent Inspector … vmtl. Anton Payan (1772 Zoll- und Licent-Inspector bei der Königlichen Zoll- und Licent-Direction) sowie dessen Schwiegervater?!? + + + +Capell Meisters leibl. Schwager + + + +antwortete ich unserm Landsmann der nicht überlieferte erste Entwurf für HKB 481, vgl. diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 4f50267..b851f33 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -13046,7 +13046,7 @@ In 3 Teilen wurde das Werk gedruckt, wobei nur die ersten beiden de Prades Disse Königlich-preußisches provinzielles Zollamt in Königsberg, abhängig von den Direktiven der in Berlin unter . Ansässig bis Februar 1767 in der Junkergasse, danach im Billetschen Haus am Schlossberg (). Hamann arbeitete aber wohl zumeist im Licenthaus am Pregel (Laak). 1766–1774 unter der Führung von , seit 1774 unter . Vgl. Baczko: Versuch einer Geschichte und Beschreibung der Stadt Königsberg, IV, 345–348. Hamann war in der Akzise- und Zolldirektion seit Juni 1767 vor allem als Übersetzer ins Französische tätig, zeitweilig auch als Sekretär (‚Secrétaire-Traducteur‘) (vgl. ). Anfänglich verdiente er 16 Reichstaler im Monat, 1769 25 (), 1770 30 (), 1772 wurde sein Verdienst auf 25 reduziert (), vgl. auch das „Tableau de mes Finances“ in Lettre perdues, N II,309. Die Herabsetzung des Gehalts und eine allgemeinere Kritik Hamanns am französischen Finanzsystem waren Anlass für einige Schriften der 1770er Jahre (vor die Französischsprachigen). Zum französischen Finanzsystem vgl. Walter Schultze: Geschichte der preußischen Regieverwaltung von 1766–1786. In: Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen, hg. von Gustav Schmoller. Bd. 7, Heft 3. Leipzig 1898.. -Am 24. Januar 1777 (Königsgeburtstag) wurde Hamann als Nachfolger von zum Packhof-Inspector ernannt (vgl. ), auch dank der Vermittlung von Reichardt in Berlin. Titel auch Licentrath, wie Blom?!? Gehalt?!? Wohnungsadresse?!? Kleiner Kommentar zu Fooi-Geldern? +Am 24. Januar 1777 (Königsgeburtstag) wurde Hamann als Nachfolger von zum Packhof-Inspector ernannt (vgl. ), auch dank der Vermittlung von Reichardt in Berlin. Titel auch Licentrath, wie Blom?!? Nein! vgl. Gehalt?!? Wohnungsadresse?!? – Licentdirektion ist etwas anderes als Accisedirektion, wenn auch unter der gleichen Führung! (vgl. Adressbuch, S. 3f und 59, Baczko?) – Kleiner Kommentar zu Fooi-Geldern? diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml index 6305256..2d92305 100644 --- a/briefe.xml +++ b/briefe.xml @@ -48073,7 +48073,6 @@ Tag vorher hatte ich mit genauer Noth folgende Zeilen an die Gen. Adm. aber unter Addresse des Regisseurs vom Departement aushecken können, unter Couvert des Capell Meisters - le 24 Janv. 777 Mrs Sous les heureux auspices
    d’un jour comme aujourd hui
je viens