From a7945f79b5acf0225456821d0e89d2f0e8e707ac Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Wed, 22 Jan 2025 13:57:09 +0100
Subject: [PATCH] HKB 459
---
Marginal-Kommentar.xml | 24 ++++++++++++++++--------
Register-Kommentar.xml | 12 ++++++------
2 files changed, 22 insertions(+), 14 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index ba4f2f5..6379c4c 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -57498,7 +57498,7 @@ Brief Nr. 459
-zwey da u die dritte Die zwei meint wohl die bereits erschienenen Beilagen mit , die dritte die im Entstehen begriffene dritte Beilage damit; es könnten auch der Artikel und die Beilage zu Bertuchs Don Quijote-Übersetzung gemeint sein (diese erscheinen in St. 19., 4.3.1776, N IV, S. 426–431).
+zwey da u die dritte „zwey“ bezieht sich wohl auf die beiden bereits erschienenen Beilagen mit , die „dritte“ bezieht sich wohl auf die im Erscheinen befindliche dritte Beilage; es könnten auch der Artikel und die Beilage zu Bertuchs Don Quijote-Übersetzung gemeint sein (diese erscheinen in St. 19., 4.3.1776, N IV, S. 426–431).
@@ -57509,7 +57509,7 @@ Brief Nr. 459
Plan vmtl.
-
+the cursed country Hintergrund nicht ermittelt
@@ -57577,12 +57577,16 @@ Brief Nr. 459
Verleger
+
+nachher aus den Zeitungen Wohl aus der Rubrik „Einpaßirte Fremde“, die einmal in der Woche in den KGPZ erschien (Jg. nicht überliefert)
+
+
medius terminus dt. mittlerer Begriff
-Urkunde
+Urkunde an der Fortsetzung von zu arbeiten
@@ -57598,13 +57602,17 @@ Brief Nr. 459
-Bonsens ; Hamann nimmt darauf Bezug in „Kleiner Versuch über große Probleme“, in: Königsbergsche Gelehrte und Politische Zeitungen, Beylage zum 94. Stück vom 23. November 1775; siehe N IV, S.413–416
+Bonsens ; Hamann nimmt darauf Bezug in Kleiner Versuch über große Probleme, in: KGPZ, Beilage zu St. 94. vom 23.11.1775 (N IV, S. 413–416)
-
+propter compendium als Kurzschluss
+
+metaschematisirt von gr. umwandeln
+
+
Anti-Hephaestion gegen
@@ -57634,15 +57642,15 @@ Brief Nr. 459
-2te Aufgabe wohl „Auflage“:
+2te Aufgabe wohl „Auflage“: ; 1776 erhielt Eberhards Allgemeine Theorie des Denkens und Empfindens den Preis auf die Aufgabe der Berliner Akademie, könnte also auch stimmen?!?
-Nabal , gegen den sich richten
+Nabal , gegen den sich richten
-Hänschen … seinem Freunde ;
+Hänschen … seinem Freunde und
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 0824813..6c1d34f 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -6615,17 +6615,17 @@ Betrachtungen über den Menschen, seine Natur, seine Pflichten und Erwartungen;
1715–1771. Frz. Philosoph, Generalsteuerpächter und Kammerherr der frz. Königin. Biographie universelle ancienne et moderne (Bd. 19, 1843), S. 90.
-Helvétius, De l’esprit
+Helvétius, de l’espritDe l’esprit (Paris: Durand 1758). Auf Druck des frz. Staatsrats musste Helvétius die materialistischen Thesen des Buches widerrufen.
Übers.: von , Discurs über den Geist des Menschen (Leipzig, Lignitz: Siegert 1759).
-Helvétius, De l’homme
+Helvétius, de l’hommeDe l’homme, de ses facultés intellectuelles et de son education (London 1772).
-Übers.: Herrn Johann Claudius Hadrian Helvetius hinterlassenes Werk vom Menschen, von dessen Geistes-Kräften, und von der Erziehung desselben. Übersetzt von Christian August Wichmann (Breslau: Meyer 1774. Digitalisat: BSB München: Anthr. 54-1.
+Übers.: Herrn Johann Claudius Hadrian Helvetius hinterlassenes Werk vom Menschen, von dessen Geistes-Kräften, und von der Erziehung desselben. Übersetzt von Christian August Wichmann (2 Bde., Breslau: Meyer 1774). Digitalisat: BSB München: Anthr. 54-1.
@@ -7328,17 +7328,17 @@ Eine Erweiterung erschien ab 1753 als Teil 2 u. 3. Theron and Aspasio or,
Holbach, Système de la nature
-Système de la nature ou des loix du monde physique et du monde moral. Par M. Mirabaud (1770).
+Système de la nature ou des loix du monde physique et du monde moral. Par M. Mirabaud (2 Bde., London 1770). BSB München: Rar. 1924-1/2.
Holbach, Le bon sens
-Le bon sens, ou idées naturelles opposées aux idées surnaturelles (1772).
+Le bon sens, ou idées naturelles opposées aux idées surnaturelles (London [Amsterdam] 1772). BSB München: Ph.pr. 653 o.
Holbach, Système Social
-Système Social, ou Principes naturels de la morale et de la Politique, avec un examen de l’influence du gouvernement sur les mœurs (1773).
+Système Social, ou Principes naturels de la morale et de la Politique, avec un examen de l’influence du gouvernement sur les mœurs (3 Bde., London 1773). BSB München: Pol.g. 423 rd.