diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 11276a8..6c8a805 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -59334,7 +59334,7 @@ Brief Nr. 469
-puerperium Niederkunft
+puerperium dt. Niederkunft
@@ -59450,7 +59450,7 @@ Brief Nr. 469
-n. 19 die Rezensenten-Siglen waren in der Auserlesenen Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur Nummern, Penzel schrieb aber unter der Nr. 13, vgl.
+n. 19 Die Rezensenten-Siglen waren in der Auserlesenen Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur Nummern, Penzel schrieb aber unter der Nr. 13, vgl. .
@@ -59490,11 +59490,11 @@ Brief Nr. 469
-Irrungen vgl. Claudius’ Brief an Herder vom 10. August 1776 (Jessen (Hg.): Claudius: Briefe an Freunde, Nr. 145), in dem es heißt: „die Luft dahier conveniert mir nicht“?!?
+Irrung vgl. Claudius’ Brief an Herder vom 10. August 1776 (Jessen (Hg.): Claudius: Briefe an Freunde, Nr. 145), in dem es heißt: „die Luft dahier conveniert mir nicht“?!?
-ersten Mitgliede der Commißion Landkammerrat Eymes?!?
+ersten Mitgliede der Commißion Landkammerrat Karl Valentin Eymes ?!?
@@ -59506,11 +59506,11 @@ Brief Nr. 469
-fuimus Troes! dt. wir sind Troer gewesen , 2,325
+fuimus Troes! dt. wir sind Troer gewesen (, 2,325)
-Urk. Die Fortsetzungen von Herders Aeltester Urkunde des Menschengeschlechts; nach dem 4. Teil erschien allerdings keiner mehr.
+Urk. Die Fortsetzungen von Herders Aeltester Urkunde des Menschengeschlechts; nach dem 4. Teil erschienen keine weiteren Bände mehr.
@@ -59526,7 +59526,7 @@ Brief Nr. 469
-gehöfelt wohl im Sinne von gehobelt, sodass sich zu geschliffenere Manieren einstellen werden
+gehöfelt in den Hofdienst aufgenommen werden
@@ -59558,7 +59558,7 @@ Brief Nr. 469
-Sulzers Hypoth. Sulzers Heypothese
+Sulzers Hypoth. Sulzers Hypothese