From a4108aad33f9ae8d33c192506fb20aaed7ae20c1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Sun, 6 Aug 2023 17:21:20 +0200 Subject: [PATCH] HKB 335 --- Marginal-Kommentar.xml | 99 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++--- Register-Kommentar.xml | 2 +- forschung.xml | 4 ++ meta.xml | 2 +- 4 files changed, 100 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index e5d525b..378385d 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -39128,7 +39128,7 @@ Brief Nr. 334 - gegenwärtigen Posten Herder war Domprediger in Riga + gegenwärtigen Posten Herder war Hilfsprediger am Dom in Riga; Herders Klagen über seine Lage äußerte er entweder in einen nicht überlieferten Brief oder mündlich (vgl. dazu ) @@ -39144,15 +39144,104 @@ Brief Nr. 334 -Landessprache das Lettische, vgl. +Landessprache das Lettische, vgl. Brief Nr. 335 - -Antheil vgl. + +Ihren Br. vgl. + +Predigt nicht überliefert; laut Otto Hoffmann: Herders Briefe an Joh. Georg Hamann (Berlin 1889), S, 32 am 7.12.1766; + + + +m. l. H. mein lieber Hamann + + + +empfehlen Hofmeister bei zu werden, vgl. + + + +Akademie Universität Königsberg + + + +Induktion Einführung, Anreizung + + + +Fruchtbaums Arbor pomifera, vgl. , XVI,1 + + + +Ahorns vgl. , 229a–b („platanus“ wurde im 18. Jhd. meist Ahorn übersetzt) + + + +Schl. + + + +Reisen vgl. + + + +Rahel 1 Mo 29,18ff + + + +Lettische Sprache vgl. + + + +äußere Ruhe + + + +Ruprechts + + + +m. Fr. mein Freund + + + +Tode ist im September 1766 in Königsberg gestorben + + + +lezte wohl Suizid + + + +Vikariat als Kandidat der Theologie + + + +Pred. als Hilfsprediger musste Herder einspringen, wenn ein anderer Prediger krank ist + + + +einsamer VogelPs 102,8 + + + +mediciniren Herder plante eine Augenkur + + + +Achill… Phthia ist die Heimat Achills; gemeint ist wohl entweder die Abholung zum Kriegszug durch Odysseus und Nestor in , 11,765 oder die Gedanken an die Heimfahrt nach der Kränkung durch Agamemnon, , 9,360 + + +Brief Nr. 344 + + +Mitau + ----------------- @@ -40035,7 +40124,7 @@ Brief Nr. 348 Indexnummer für Briefe bis 313: weitermachen mit 9560 Indexnummer für 314–368a: -314–342 (Luca): 10000: weitermachen mit 10525 +314–342 (Luca): 10000: weitermachen mit 10546 343–368a (Gregor): 11000: weitermachen mit 11157 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 80b5f26..2491733 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -10762,7 +10762,7 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius’: XXII. Daniel Salthenius< Gottlieb Schlegel -1739–1810. Lehrer am Fridericianum in Königsberg. +1739–1810. Theologe, Lehrer am Fridericianum in Königsberg, ab 1765–1780 Rektor der Domschule in Riga. diff --git a/forschung.xml b/forschung.xml index 32512d1..6ffbe47 100644 --- a/forschung.xml +++ b/forschung.xml @@ -1543,6 +1543,10 @@ Hofbauer, Andreas Leopold: Regié und Regime der begeisterten Zunge. Glosse zu Johann Georg Hamann. In: Tumult 21 (1995), S. 52–69. + +Hoffmann, Otto: Herders Briefe an Joh. Georg Hamann. Im Originaltext heraugegeben. Berlin 1889. + + Hoffmann, Thomas Sören: Kritik und Metakritik: zu Hamanns Kantlektüren. In: Kant und seine Kritiker. Hg. v. Antonio Falduto u. Heiner Klemme (Hildesheim 2018), S. 29–43. diff --git a/meta.xml b/meta.xml index 2ef79d6..bf5b321 100644 --- a/meta.xml +++ b/meta.xml @@ -6726,7 +6726,7 @@ - +