This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-09-25 19:31:41 +02:00
parent b4ea676e06
commit a3d6e73e92
4 changed files with 61 additions and 8 deletions

View File

@@ -6048,7 +6048,7 @@ eruditionem vniuersam, Goett. 756“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://md
<kommentar id="glave" type="neuzeit">
<lemma>Carl Georg Gottfried Glave</lemma>
<eintrag>17521831, auch Karl Kolbielski. 1778 Hofgerichtsrat in Königsberg, 1786 wegen Amtsmissbrauch verurteilt, später Projektemacher in Polen und Österreich; siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz21131.html#adbcontent">Freudenberger, Herman: Kolbielski, Karl, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;12 (1980), S.&#x202F;455f</wwwlink>.
<eintrag>17521831, auch Karl Kolbielski. 1778 Hofgerichtsrat in Königsberg, 1786 wegen Amtsmissbrauch verurteilt, später Projektemacher in Polen und Österreich; siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/gnd115531726.html#ndbcontent">Freudenberger, Herman: Kolbielski, Karl, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;12 (1980), S.&#x202F;455f</wwwlink>.
</eintrag>
</kommentar>
@@ -15939,6 +15939,17 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius: <titel>XXII. Daniel Salthenius<
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="schellenberg" type="neuzeit">
<lemma>Johann Rudolph Schellenberg</lemma>
<eintrag>17401806. Maler, Kupferstecher und Radierer in Winterthur, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd118968416.html#ndbcontent">Schmutz, Hans-Konrad: Schellenberg, Johann Rudolf, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;22 (2005), S.&#x202F;649.</wwwlink></eintrag>
<subsection id="schellenberg-prospecte" type="neuzeit" sort="10">
<lemma>Schellenberg, <titel>Ein Dutzend Schweizerprospekte</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Ein Dutzend Schweizerprospekte, nach der Natur gezeichnet und geäzt</titel> (Winterthur 1779).
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="scheller" type="neuzeit">
<lemma>Immanuel Johann Gerhard Scheller</lemma>
<eintrag>17351803. Philologe, 1771 Rektor des Gymnasiums und Bibliothekar in Brieg.</eintrag>