From a192381391282bf96caccc5bf64b0c93de3da2db Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Thu, 6 Jun 2024 11:14:12 +0200 Subject: [PATCH] 445 --- Bibel-Kommentar.xml | 2 +- Marginal-Kommentar.xml | 142 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++- 2 files changed, 142 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml index 212604b..97cab5f 100644 --- a/Bibel-Kommentar.xml +++ b/Bibel-Kommentar.xml @@ -12,7 +12,7 @@ 2. Buch Mose -2 Mo 1 2 Mo 2 2 Mo 3 2 Mo 4 2 Mo 7 2 Mo 8 2 Mo 9 2 Mo 10 2 Mo 14 2 Mo 15 2 Mo 16 2 Mo 20 2 Mo 23 2 Mo 24 2 Mo 27 2 Mo 28 2 Mo 32 2 Mo 33 2 Mo 34 +2 Mo 1 2 Mo 2 2 Mo 3 2 Mo 4 2 Mo 7 2 Mo 8 2 Mo 9 2 Mo 10 2 Mo 14 2 Mo 15 2 Mo 16 2 Mo 20 2 Mo 23 2 Mo 24 2 Mo 27 2 Mo 28 2 Mo 30 2 Mo 32 2 Mo 33 2 Mo 34 diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 3daa977..ddc6c9d 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -53462,7 +53462,7 @@ Brief Nr. 443 Brief Nr. 444 -Am alten Graben St. Marci Namenstag des Evangelisten Markus +Am alten Graben St. Marci Wohnort seit 1770, in der Nähe des Lizent; Namenstag des Evangelisten Markus @@ -53612,6 +53612,146 @@ Handelskontor, 1788 Kanzleikopist beim Kreisgericht in Riga +Brief Nr. 445 + + +Sancho Panssa sagt , 5. Kapitel ?!? + + + +Schwester Güldenhorn, Katharina Dorothea (1748- 1793), geb. Herder + + + +Salbe Aarons 2 Mo 30,31 + + + +Vaterstadt Mohrungen + + + +beide Söhne Wilhelm Christian Gottfried Herder, geb. 1774 und Neumann, Johann Christoph (1763-nach 1788), Sohn der Anna Luise Neumann, geb. Herder +(1741- 1767), Herders Neffe, Kaufmannslehre, Juni 1782 nach Riga, 1783 Angestellter eines +Handelskontor, 1788 Kanzleikopist beim Kreisgericht in Riga + + + +Brüder Jesu Briefe zweener Brüder Jesu in unserm Kanon, SWS VII,471ff. + + + +Magier aus Morgenland Erläuterungen zum Neuen Testament, SWS VII,353ff. + + + +χρηματισμω vgl. + + + +hierophant. Br. hierophantische Briefe + + + +Weib + + + +Trescho + + + +Provinz. Bl. An Prediger + + + +Hartknoch + + + +Fr. Bruder Flachsland, Friedrich Si(e)gmund (1743- 1784), deren älterer Bruder, hess.- darmstädt. Geh. +Regierungssekretär + + + +Herzoge von Oldenburg, dem Vater meines Prinzen Oldenburg, Friedrich August Herzog von Holstein- Gottorp, seit 1750 evang. Fürstbischof von +Lübeck (1711- 1785). Schaumburg- Lippe.; Oldenburg, Peter Wilhelm Friedrich von Holstein- Gottorp (1754- 1823), dessen Sohn, 1770/1 +Bildungsreise durch Frankreich u. England ?!? + + + +Neffen Neumann, Johann Christoph (1763-nach 1788), Sohn der Anna Luise Neumann, geb. Herder +(1741- 1767), Herders Neffe, Kaufmannslehre, Juni 1782 nach Riga, 1783 Angestellter eines +Handelskontor, 1788 Kanzleikopist beim Kreisgericht in Riga + + + +Göttingen mit der Aussicht auf eine mit einer Professur verbundenen Predigerstelle + + + +Claudius + + + +Göthe verlobte sich mit Lili Schönemann (1758-1817) + + + +Lavater + + + +Zimmermann + + + +des großen Nikolai … aus H. L. Wagners Prometheus, Deukalion und seine Recensenten. Voran ein +Prologus und zuletzt ein Epilogus, eine (anonym erschienene) Literatursatire auf +Rezensionen von Goethes Die Leiden des jungen Werthers, S. 16. Wagner. Nicolai ?!? + + + +Todfeinds Mardochai vgl. Haman im Buch Esther + + + +Bahrdts Offenb. u. die Götter, Helden u. Wieland Prolog zu Bahrdts Offenb.[arungen] u. die Götter, Helden und Wieland: +Goethes Satiren. ?!? + + + +Mscr. der zweite Band von + + + +Michael zur Michaelis-Buchmesse + + + +Pyrmonter ?!? kuraufenthalt + + + +hieroph. Br. hierophantische Briefe + + + +orphisches Ei vgl. + + + +Dokt. Lindner + + + +Bilde wohl das eines unbekannten Malers aus seiner Hofmeisterzeit + + + +Antiphon. … Sprüchw. 30,26 Antiphonie: Gegengesang. Spr 30,26: die Klippdachse – ein schwaches Volk, dennoch bauen sie ihr Haus in den Felsen + +