diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 5bb2f90..5ec27c3 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -46183,7 +46183,11 @@ Brief Nr. 382
-Thunmanns Abhandl.
+Thunmanns Abhandl. , vgl. Herders Rezension im Wandsbecker Bothen, Nr. 28, 17.2.1773, SWS, V, S. 408–411 und Hamanns Antwort
+
+
+
+Schlötzer , vgl. Hamanns Rezension in , 7. St. vom 24.1.1774 (N IV, 381)
Brief Nr. 383
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 2553da4..0b0f9c6 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -12193,6 +12193,11 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius’: XXII. Daniel Salthenius<
August Ludwig Schlözer1735–1809. Göttinger Historiker und Staatsrechtler, 1761–1770 in Russland u.a. als Adjunkt der Petersburger Akademie der Wissenschaften, siehe Fleischer, Dirk: Schlözer, August Ludwig von, in: NDB 23 (2007), S. 98f.
+
+Schlözer, Allgemeine Nordische Geschichte
+
+Allgemeine Nordische Geschichte. Aus den neuesten und besten Nordischen Schriftstellern und nach eigenen Untersuchungen beschrieben, und als eine Geographische und Historische Einleitung zur richtigen Kenntniß aller Skandinavischen, Finnischen, Slavischen, Lettischen und Sibirischen Völker, besonders in alten und mittleren Zeiten, hg. von August Ludwig Schlözer (Halle: Gebauer 1771). Digitalisat: BSB München: 4 Gs 2078.
+
@@ -12202,7 +12207,8 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius’: XXII. Daniel Salthenius<
Schmid, Theorie der Poesie nach den neuesten GrundsätzenTheorie der Poesie nach den neuesten Grundsätzen, und Nachricht von den besten Dichtern nach den angenommenen Urtheilen (4 Bde., Leipzig 1767/70) [Biga 134/69: „C. H. Schmidts Theorie der Poesie, 1. 2. 3. Th. Leipz. 767“]. Digitalisat: BSB München: L.eleg.g. 357-1.
-
+
+Schmid, Zusätze zur Theorie der Poesie
M. Christian Heinrich Schmids Zusätze zur Theorie der Poesie und Nachrichten von den besten Dichtern (4 Bde., Leipzig 1768/1769) ]. Digitalisat: BSB München: L.eleg.g. 357-2,1/4.
diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml
index 435d893..562daaa 100644
--- a/briefe.xml
+++ b/briefe.xml
@@ -37678,8 +37678,8 @@
glauben
Sie mich dorthin? Ich haße Eure Maj u. alle Ihr Wesen so sehr, als
ich mein nacktes Vaterland liebe. Es ist von Gothen u. Wenden entsprungen,
wie Sie in
Thunmanns
Abhandl. lesen können. Das ist ein andrer Mensch,
- als Schlötzer
- der Schwätzer! / Michaelis Erwartungen gehen durch seine Bibel u. Niebuhrs
+ als Schlötzer der Schwätzer!
+ Michaelis Erwartungen gehen durch seine Bibel u. Niebuhrs
Reisen nun wohl ganz zu Ende u. der Mann wird noch Einmal Gottsched u.
muß es werden, er hats verdient. Sein Mosaisches Recht, u. alle das Zeug
mag ich kaum mehr lesen, so hoch er einem abgelebten Choro auditorum
diff --git a/edits.xml b/edits.xml
index 833938b..513bbd0 100644
--- a/edits.xml
+++ b/edits.xml
@@ -8586,7 +8586,7 @@
Geändert nach der Handschrift; ZH: und
- Geändert nach der Handschrift: Absatzwechsel.
+ In der Handschrift des Briefes untereinander geschrieben, um die Assonanz hervorzuheben; so auch in ZH wiedergegeben.
Geändert nach der Handschrift; ZH: Hemsterhuis