diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index a0ca8ab..f47d3aa 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -43387,12 +43387,48 @@ Brief Nr. 360
prevenirt zuvorkommend, mit vorgefasster Meinung
-
+Vietinghof
-
-Berg Friedrich Reinhold von Berg (1736–1809), Jurist, seit 1769 Hofgerichtsassessor in Riga
+
+v. Berg Friedrich Reinhold von Berg (1736–1809), Jurist, seit 1769 Hofgerichtsassessor in Riga
+
+
+
+Wink…
+
+
+
+Bar. v. Mengden Karl Gustav von Mengden von Altenwoga (1723–1775), Bruder von , seit 1769 Landmarschall von Livland; vgl. HBGA, Bd. 11, S. 107: „Die livländische Ritterschaft beabsichtigte nach einem Sitzungsprotokoll vom 20.11.1769, für den altersschwachen Loder einen Adjunkt anzustellen, der die Hälfte von dessen Rektorengehalt und 200 Reichstaler von der Ritterschaft (die jährlichen Zinsen eines von Mengdenschen Legats von 4000 Talern) erhalten sollte, um Herder dafür ‚desto leichter zu bekommen‘.“
+
+
+
+Lindnern
+
+
+
+Scheffn.
+
+
+
+Kant
+
+
+
+Kanter
+
+
+
+wiedersehen mit Joh 16,16 im Hintergrund; zu einem Wiedersehen zwischen Herder und Hamann kam es nicht
+
+
+
+Abschied von der Kirche die Abschiedspredigt am 17. Mai 1769, vgl. SWS, XXII, S. 122–143
+
+
+
+Venus durch die Sonne der Venustransit am 23. Mai 1769 wurde von verschiedenen Expeditionen auf der Welt beobachtet, u. a. durch Teilnehmer der Weltumseglung James Cooks auf Tahiti; Hamann thematisierte den vorherigen Venustransit am 6. Juni 1761 am Anfang von und auf dem Titel von
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 6930a00..98ed394 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -5709,7 +5709,7 @@ Zitierte Ausgabe der Werke:
Johann Gottfried Herder: Werke in zehn Bänden., hg. v. Martin Bollacher, Günter Arnold u.a. (Frankfurt a. M. 1985–2000).
Sofern Texte dort nicht ediert sind: SWS: Herders Sämmtliche Werke, hg. v. Bernhard Suphan (33 Bde., Berlin 1877–1913).
Zitierte Ausgabe der Briefe:
-Von Herder: Johann Gottfried Herder: Briefe, Gesamtausgabe 1763–1803, 18 Bde., hg. v. der Stiftung Weimarer Klassik (Goethe- und Schiller-Archiv) (Weimar 1977–2016).
+Von Herder: Johann Gottfried Herder: Briefe, Gesamtausgabe 1763–1803, 18 Bde., hg. v. der Stiftung Weimarer Klassik (Goethe- und Schiller-Archiv) (Weimar 1977–2016) [= HBGA].
An Herder:
Johann Gottfried von Herder’s Lebensbild, 6 Bde. (Erlangen 1846).
Von und an Herder: ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß; Herders Briefwechsel mit Gleim, Nicolai, Hartknoch, Heyne u.a., hg. von Heinrich Düntzer und Ferdinand Gottfried Herder, 3 Bde. (Leipzig 1861–1862).