mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 09:15:30 +00:00
Korrektur
This commit is contained in:
@@ -7021,7 +7021,7 @@ Eine Erweiterung erschien ab 1753 als Teil 2 u. 3. <titel>Theron and Aspasio or,
|
|||||||
<titel>Makulatur zum bewußten Gebrauch</titel> (Königsberg: Kanter 1762) [Biga 199/109: „Maculatur zum bewußten Gebrauche, Königsberg 762“].</eintrag>
|
<titel>Makulatur zum bewußten Gebrauch</titel> (Königsberg: Kanter 1762) [Biga 199/109: „Maculatur zum bewußten Gebrauche, Königsberg 762“].</eintrag>
|
||||||
</subsection>
|
</subsection>
|
||||||
<subsection id="hinz-freimaurer" type="neuzeit" sort="30">
|
<subsection id="hinz-freimaurer" type="neuzeit" sort="30">
|
||||||
<lemma>Hinz, <titel>Freimäurerreden</titel></lemma>
|
<lemma>Hinz, [wohl mit <link ref="hippel" linktext="true" />] <titel>Freimäurerreden</titel></lemma>
|
||||||
<eintrag>
|
<eintrag>
|
||||||
<titel>Freimäurerreden</titel> (Königsberg 1768), vgl. <wwwlink address="https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb00000341?page=314,315">Johann Friedrich von Recke: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexicon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland (Mitau 1829), II, S. 313</wwwlink>.</eintrag>
|
<titel>Freimäurerreden</titel> (Königsberg 1768), vgl. <wwwlink address="https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb00000341?page=314,315">Johann Friedrich von Recke: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexicon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland (Mitau 1829), II, S. 313</wwwlink>.</eintrag>
|
||||||
</subsection>
|
</subsection>
|
||||||
@@ -7052,10 +7052,9 @@ Eine Erweiterung erschien ab 1753 als Teil 2 u. 3. <titel>Theron and Aspasio or,
|
|||||||
<titel>Galimafreen nach dem heutigen Geschmack</titel> (Königsberg: Kanter 1761) [Biga 141/195: „Galimafre, Könb. 761“].</eintrag>
|
<titel>Galimafreen nach dem heutigen Geschmack</titel> (Königsberg: Kanter 1761) [Biga 141/195: „Galimafre, Könb. 761“].</eintrag>
|
||||||
</subsection>
|
</subsection>
|
||||||
<subsection id="hippel-makulatur" type="neuzeit" sort="20">
|
<subsection id="hippel-makulatur" type="neuzeit" sort="20">
|
||||||
<lemma>Hippel, zus. mit <link ref="hinz" linktext="true" />, <titel>Makulatur zum bewußten Gebrauch</titel></lemma>
|
<lemma>Hippel, [mit <link ref="hinz" linktext="true" />] <titel>Makulatur zum bewußten Gebrauch</titel></lemma>
|
||||||
<eintrag>
|
<eintrag>
|
||||||
<titel>Makulatur zum bewußten Gebrauch</titel> (Königsberg: Kanter 1762) [Biga 199/109: „Maculatur zum bewußten Gebrauche, Königsberg 762“].</eintrag>
|
<titel>Makulatur zum bewußten Gebrauch</titel> (Königsberg: Kanter 1762) [Biga 199/109: „Maculatur zum bewußten Gebrauche, Königsberg 762“].</eintrag>
|
||||||
</subsection>
|
|
||||||
<subsection id="hippel-rhapsodie" type="neuzeit" sort="30">
|
<subsection id="hippel-rhapsodie" type="neuzeit" sort="30">
|
||||||
<lemma>Hippel, <titel>Rhapsodie</titel></lemma>
|
<lemma>Hippel, <titel>Rhapsodie</titel></lemma>
|
||||||
<eintrag>
|
<eintrag>
|
||||||
@@ -7068,6 +7067,12 @@ Eine Erweiterung erschien ab 1753 als Teil 2 u. 3. <titel>Theron and Aspasio or,
|
|||||||
<titel>Der Funckschen Gruft im Namen einiger Freunde gewidmet</titel> (Königsberg: Kanter 1764).
|
<titel>Der Funckschen Gruft im Namen einiger Freunde gewidmet</titel> (Königsberg: Kanter 1764).
|
||||||
</eintrag>
|
</eintrag>
|
||||||
</subsection>
|
</subsection>
|
||||||
|
</subsection>
|
||||||
|
<subsection id="hippel-freimaurer" type="neuzeit" sort="45">
|
||||||
|
<lemma>Hinz, [wohl mit <link ref="hinz" linktext="true" />] <titel>Freimäurerreden</titel></lemma>
|
||||||
|
<eintrag>
|
||||||
|
<titel>Freimäurerreden</titel> (Königsberg: Kanter 1768).</eintrag>
|
||||||
|
</subsection>
|
||||||
<subsection id="hippel-uhr" type="neuzeit" sort="50">
|
<subsection id="hippel-uhr" type="neuzeit" sort="50">
|
||||||
<lemma>Hippel, <titel>Der Mann nach der Uhr</titel></lemma>
|
<lemma>Hippel, <titel>Der Mann nach der Uhr</titel></lemma>
|
||||||
<eintrag>
|
<eintrag>
|
||||||
|
|||||||
@@ -41545,7 +41545,7 @@
|
|||||||
<line index="3" autopsic="3" />die auf der hiesigen Schloß <aq>Bibliotheque</aq> ist wo ich selbst das Stück angesehen
|
<line index="3" autopsic="3" />die auf der hiesigen Schloß <aq>Bibliotheque</aq> ist wo ich selbst das Stück angesehen
|
||||||
<line index="4" autopsic="4" />aber nichts daraus habe machen können. <aq>Tillemont</aq> soll den <aq>Euagrium</aq> der
|
<line index="4" autopsic="4" />aber nichts daraus habe machen können. <aq>Tillemont</aq> soll den <aq>Euagrium</aq> der
|
||||||
<line index="5" autopsic="5" />400 gelebt für den Verf. gehalten haben. S. <aq>Tessini</aq> gelehrte Geschichte der
|
<line index="5" autopsic="5" />400 gelebt für den Verf. gehalten haben. S. <aq>Tessini</aq> gelehrte Geschichte der
|
||||||
<line index="6" autopsic="6" />Congreg. von St. Maur. 1 Band <aq>p.</aq> <edit ref="2002">155 <del><nr> an.</edit> <edit ref="5175">/</edit> Eben daselbst finden Sie <aq>p.</aq> 246.
|
<line index="6" autopsic="6" />Congreg. von St. Maur. 1 Band <aq>p.</aq> <edit ref="2002">155 an.</edit> <edit ref="5175">/</edit> Eben daselbst finden Sie <aq>p.</aq> 246.
|
||||||
<line index="7" autopsic="7" />daß <aq>Dom Paul de Gallois</aq> <del>hat</del> eine Innschrift auf eine Reliquie U. L. Fr.
|
<line index="7" autopsic="7" />daß <aq>Dom Paul de Gallois</aq> <del>hat</del> eine Innschrift auf eine Reliquie U. L. Fr.
|
||||||
<line index="8" autopsic="8" />von <aq>Bonne nouvelle</aq> zu <aq>Rouen</aq> hat drucken laßen unter dem Titel: <aq>Velum
|
<line index="8" autopsic="8" />von <aq>Bonne nouvelle</aq> zu <aq>Rouen</aq> hat drucken laßen unter dem Titel: <aq>Velum
|
||||||
<line index="9" autopsic="9" />veli DEI.</aq> <ul>Jemand</ul> sagte hier, daß auf Ihrem Titel <ul>verhüllte</ul> anstatt
|
<line index="9" autopsic="9" />veli DEI.</aq> <ul>Jemand</ul> sagte hier, daß auf Ihrem Titel <ul>verhüllte</ul> anstatt
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user