From 946c6d9b2d0588d573069230790fc33a0dec255c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Thu, 7 Sep 2023 11:46:55 +0200 Subject: [PATCH] Brief 314/315 --- Marginal-Kommentar.xml | 24 +++++++++++++----------- 1 file changed, 13 insertions(+), 11 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 2fe661e..2282beb 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -37065,7 +37065,7 @@ Brief Nr. 314 -Der Dritte nicht ermittelt?!? +Der Dritte nicht ermittelt @@ -37125,7 +37125,7 @@ Brief Nr. 314 -Memoires des Eon oder [Henkels viel zu umfangreichen Kommentar streichen?!? – „Der Chevalier gehörte zur militärischen Elite, erwarb sich im Siebenjährigen Krieg das Sankt- Ludwigs- Kreuz, glättete für Louis XV. in Rußland die Wogen, spionierte in London für den Geheimdienst. Er gehörte zum Innercircle der Spione und wußte als einer der wenigen von Louis’ Plänen, die englische Regierung zu stürzen. Dann aber fiel er in Ungnade und machte sich durch unverschämte Spesenrechnungen und freche Briefe unbeliebt, bis ihm Entführungen u. Mordkomplotte drohten. Im Alter von 49 Jahren verblüffte er die Öffentlichkeit mit der Behauptung, eine Frau zu sein. Mit seinem Wissen um die Putschpläne erpreßte er vom französischen König die Rückkehr nach Frankreich, eine Leibrente von 12000 Livres und – was Hamann damals nicht wissen konnte – ein Leben als Frau. Erst bei seiner Aufbahrung kam ans Licht, daß er ein Mann war.“] +Memoires des Eon oder ; er führte ein schillerndes Leben als Spion. @@ -37149,7 +37149,7 @@ Brief Nr. 314 -Vives [Henkel: Vives: wohl seine Schrift De disciplinis – woher weiß er das?!? – gegebenenfalls auch die bis HKB 338 folgenden Einträge zu Vives aktualisieren], Herder übersendet sie im März 1766, vgl. +Vives Schrift nicht ermittelt, Herder übersendet sie im März 1766, vgl. Brief Nr. 315 @@ -37231,7 +37231,7 @@ Brief Nr. 315 -Autor davon wiederruffen Henkel-Kommentar löschen?!? Stimmt das? [die von einem Wiedersehen im Himmel singende Ode auf die 1758 verstorbene Gemahlin Klopstocks, geb. Moller, stammt in der Tat nicht von Klopstock, sondern von dem damals 19- jährigen Schweizer Maler Johann Heinrich Füßli.] +Autor davon wiederruffen Die von einem Wiedersehen im Himmel singende Ode auf die 1758 verstorbene Gemahlin Klopstocks, geb. Moller, stammt in der Tat nicht von Klopstock, sondern von dem damals 19- jährigen Schweizer Maler Johann Heinrich Füßli; , 27. Stück, 2. Juli 1760, S. 210–213, Ode an Meta. @@ -37286,6 +37286,7 @@ Brief Nr. 315 Hauswirth + Brief Nr. 316 @@ -40956,7 +40957,7 @@ B. von Herders Fragmenten bloß erwähnt, N IV,313,36f. ?!? -orbis pictus Anspielung auf Comenius' Orbis sensualium pictus 1658, Nürnberg: Endler ?!? +orbis pictus Anspielung auf Comenius' Orbis sensualium pictus, Nürnberg: Endler 1658 ?!? @@ -41054,8 +41055,11 @@ Klotzische Narr). ?!? -Jenische Zeitung die Jenaische Gelehrte Zeitungen, 1767, Stück 10 und 70 hatten die drei -Sammlungen der Fragmente angezeigt; bei der dritten wurde Herr Härter als Autor genannt. +Jenische Zeitung Jenaische Zeitungen von gelehrten Sachen. Jena 1765/86, ab 1782 Jenaische gelehrte Zeitung, ab +1787 Jenaische Gelehrte Anzeigen +76 St. v. 21.9.1767: Ch. A. Clodius, Versuche aus der Literatur und Moral [darin Herder u. Abbt als +Schriftsteller des Säkulums]. +die Jenaische Gelehrte Zeitungen, 1767, Stück 10 und 70 hatten die drei Sammlungen der Fragmente angezeigt; bei der dritten wurde Herr Härter als Autor genannt. ?!? @@ -41092,13 +41096,11 @@ dem Weg nach St. Petersburg, Herder besucht -Ruf nach St. Petersburg, siehe den Brief an den dortigen -Kirchenkonvent vom 28. April 1767 (HBGA 1, Nr. 34). ?!? +Ruf nach St. Petersburg, siehe den Brief an den dortigen Kirchenkonvent vom 28. April 1767 (HBGA 1, Nr. 34). ?!? -Funerabilien auf Abbt Über Thomas Abbts Schriften. Der Torso von einem Denkmal, an seinem Grabe errichtet. Stück 1. Riga -1768[anonym]. +Funerabilien auf Abbt Über Thomas Abbts Schriften. Der Torso von einem Denkmal, an seinem Grabe errichtet. Stück 1. Riga 1768[anonym]. ?!?